Memory nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
hab in der SUFU leider nix passendes gefunden.
Gibt es eine möglichkeit Memory nachzurüsten, wenn bereits elektrische Sitze vorhanden sind? Ist es vielleicht nur den Schalter in der Tür einzubauen? Steuergerät tauschen? Hat jemand Preise und Ahnung vom zeitlichen Aufwand?
Danke😕

Beste Antwort im Thema

Wieso wird hier eigentlich immer wieder behauptet, dass die Motoren anders sind???
Das ist definitiv falsch, ich habe die Umrüstung selber schon ein paar Mal gemacht.
Das sieht man im übrigen auch im Etka, da es keine speziellen Motoren mit Memory gibt, das übernimmt alles das Steuergerät selber

338 weitere Antworten
338 Antworten

Ich würde ggf. auch gerne Beifahrermemory nachrüsten - Fahrermemory habe ich ja schon.

Die Motoren im Beifahrersitz wären also in jedem Fall zu tauschen? Hat ggf. einer die Teilenummern der NICHT funktionierenden Motoren? Vielleicht kann man ja rausfinden, ab wann diese Motoren durch die Versionen mit voller Bestückung ersetzt wurden.
Kann mir vorstellen, dass ab einem gewissen Zeitpunkt die Memorymotoren verbaut wurden, weil die Differenzierung zu teuer war.

hmmm, habe dir zwar die alte motornummer nicht mehr, dafür aber TN, die du auf jeden fall noch benötigst.

4F0 910 760
8E0 959 729 A
4F0 959 766
4F1 971 036 F
4F1 971 384 D

zum erkenen, ob deine vermutung richtig ist, zieh doch bitte mal einen stecker ab, schau, wieviel kontakte (4 müssens sein) dein motor hat. zum vergleich kanst natürlich auch die TN vom fahrersitz checken und mit dem unterm BFS verlgeichen. wäre die einfachste lösung.

good luck

Hallo,

Kennt jemand die Pin-Belegung zwischen Türstg=Memory-Schalter, Not-Aus Verbindung zwischen Memorystg=Memory-Schalter?
Bei der Can-Leitung weiß ich weder wo die vom Memorystg hingehen soll noch die Pins.

Die jeniegen, die die Nachrüstung gemeistert haben, müssten mir da helfen können.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von naomy


Hab heute meine S6 Recaros ohne Memory ausgebaut.
Dann die neuen S6 Recaros mit Memory eingebaut.

Türverkleidungkabelbaum und Blende mit Aussparrung hab ich auch schon drinne.
Jetzt fehlt mir nur noch dieser Memory-Schalter.

Also die Kabel bzw die Gruppenstecker mit Pinbelgungen waren zu 95% identisch

Hallo naomy,

hast du die Pinbelegung verändert und/oder zusätzliche Kabel gezogen?

Ähnliche Themen

Hallo keiner hat geschrieben welches kabel wo hin neu gezogen werden muss der not aus zb. Ich habe in mein auto komplette ausstattung getauscht ich hatte schon elektrische sitze jetzt aber mit memory und wollte nachrüsten schalter in den türen auch drinne codiert auch aber sie wollen noch nicht. Habe spiegel nicht getauscht hatte anklappbare usw. Wer kann mir sagen welche kabel ich noch wo hin ziehen muss. Ach so türkabelbäume sind auch originale drin für memory.

Beim A6 4f

CAN-Komfort Leitung zum Sitz

Fahrersitz: zwei Leitungen vom CAN-Trennstecker links "T46a" zur Steckverbindung unter dem Fahrersitz 10fach rot "T10i"
T46a/Pin15L > T10i/Pin7
T46a/Pin15H > T10i/Pin6

Beifahrersitz: CAN-Trennstecker rechts "T46b" / Steckverbindung Beifahrersitz "T10k"
T46b/Pin15L > T10k/Pin7
T46b/Pin15H > T10k/Pin6

Not-Aus Leitung vom Sitz bis zu Memory Schalter

Fahrersitz: Steckverbindung Fahrersitz "T10i" zur Steckverbindung, 20fach,
schwarz, A-Säule links "T20a"
T10i/Pin10 > T20a/Pin10

Beifahrersitz: Steckverbindung Beifahrersitz "T10k" zur Steckverbindung, A-Säule rechts "T20b"
T10k/Pin10 > T20b/Pin10

sven_weyhe das sollte dich weiter bringen, außer du hast ein Q7 wie es bei dir in der Signatur steht

Ja habe ein q7 ist es denn da anders?

Original geschrieben von serdom
Beim A6 4f

CAN-Komfort Leitung zum Sitz

Fahrersitz: zwei Leitungen vom CAN-Trennstecker links "T46a" zur Steckverbindung unter dem Fahrersitz 10fach rot "T10i"
T46a/Pin15L > T10i/Pin7
T46a/Pin15H > T10i/Pin6

Beifahrersitz: CAN-Trennstecker rechts "T46b" / Steckverbindung Beifahrersitz "T10k"
T46b/Pin15L > T10k/Pin7
T46b/Pin15H > T10k/Pin6

Not-Aus Leitung vom Sitz bis zu Memory Schalter

Fahrersitz: Steckverbindung Fahrersitz "T10i" zur Steckverbindung, 20fach,
schwarz, A-Säule links "T20a"
T10i/Pin10 > T20a/Pin10

Beifahrersitz: Steckverbindung Beifahrersitz "T10k" zur Steckverbindung, A-Säule rechts "T20b"
T10k/Pin10 > T20b/Pin10

sven_weyhe das sollte dich weiter bringen, außer du hast ein Q7 wie es bei dir in der Signatur steht

Ist garantiert anders.
Wegen Pin-Belegung kann ich dir entweder ElsaWin oder https://erwin.audi.com empfehlen. Bei http://forum.auto-steuerung.de könntest du auch fündig werden.

Hi,

Habe das gleiche Problem wie einige vor mir.
Sitze gekauft, am Wochenende eingebaut, und dabei festgestellt das der Fahrersitz leider ein memory Sitz ist, bei dem auch noch das Steuergerät fehlt.
Da das Steuergerät sehr teuer ist, ist meine alternative jetzt auch den Sitzschalter zu wechseln, der kostet gebraucht nur 20 Euro.
Meine Frage jetzt fertigen kabelbaum bei Audi kaufen für 130 Euro, und anklemmen oder selber was umpinnen. Wie kompliziert ist das? Auch der kabelbaum ist es aufwendig?
Und eine blöde frage hab ich noch, hab jetzt alles umgebaut ausser dem Fahrersitz, muss aber eigentlich zum TÜV, könnte es da Probleme geben mit unterschiedlichen sitzen?
Gruß Daniel

Naja, ich fand das schon eine ziemlich Arbeit.
Kompliziert ist relativ. Auspinnen ohne passendes Spezialwerkzeug kannst du vergessen, weil du die Pins so nicht rausgezogen bekommst.
Klar, wenn du den ganzen Kabelbaum tauschst, dann brauchst du nichts umpinnen.
Ist aber immer noch eine Schweinearbeit, weil der Kabelbaum am Sitz an zig Stellen mit Ösen befestigt ist.
Für zwei Sitze habe ich einen ganzen Tag gebraucht. Ok, da habe ich dann gleich aber auch noch die Stromleitungen von der Sicherung zu den Sitzen verstärkt.
Die reine Schraubarbeit an den Sitzen war wahrscheinlich 5-6 Stunden und mir haben danach die Pfoten wehgetan.

Hallo,

Lieben Dank für die Antwort,
Also ist der fertige kabelbaum auch schon so kompliziert ich hatte gehofft paar Stecker ausbauen und neue anklemmen und fertig, du machst mir angst.
Hab schon einen Tag vor Sitz einbauen geflucht beim Leitung verlegen.
Jetzt habe ich aber den Rest ohne Fahrersitz drinnen und muss die Angelegenheit durchziehen.
Ist es wirklich so schwer, selbst mit fertigen kabelbaum von Audi? Ich brauche wirklich eure Hilfe, das nervt mich jetzt schon so, das ich schon fast bereue damit angefangen zu haben. Kai helfen mir!
Gruß Daniel

Vor allem Dingen wenn du schon so lange gebraucht hast, heißt es für mich schon fast das ist unmöglich für mich, sollte ich wirklich alles ausbauen und wieder verkaufen?

Zitat:

Original geschrieben von winnetou78


Vor allem Dingen wenn du schon so lange gebraucht hast, heißt es für mich schon fast das ist unmöglich für mich, sollte ich wirklich alles ausbauen und wieder verkaufen?

also so schlimm ist das auch nicht mit dem Kabelbaum. Und das Auspinnen ging auch relativ einfach. Du kannst entweder eine Anreißnadel, dünner Nagel und/oder ne dünne Sicherheitsnadel nehmen.

einen Kabelbaum für dich hätte ich noch irgendwo rumliegen. Und wenn mich nicht alles täuscht auch noch die Schalter etc. was du dazu brauchst. Bei Interesse ==> P.N.

Hab da mal ne Frage, habe nichts dazu gefunden.

Wie sieht es mit der Lenksäule aus.
Ist es möglich nur die Sitze auf Memory umzubauen mit Außenspiegel, aber die mechanische Lenksäule drin lassen.

Wird es dann Fehler in dem Memory STG geben?

Nein, das gibt keinen Fehlereintrag.
Warum auch? Man konnte ja auch Memory ohne elektrische Lenksäule bestellen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen