Memory nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
hab in der SUFU leider nix passendes gefunden.
Gibt es eine möglichkeit Memory nachzurüsten, wenn bereits elektrische Sitze vorhanden sind? Ist es vielleicht nur den Schalter in der Tür einzubauen? Steuergerät tauschen? Hat jemand Preise und Ahnung vom zeitlichen Aufwand?
Danke😕

Beste Antwort im Thema

Wieso wird hier eigentlich immer wieder behauptet, dass die Motoren anders sind???
Das ist definitiv falsch, ich habe die Umrüstung selber schon ein paar Mal gemacht.
Das sieht man im übrigen auch im Etka, da es keine speziellen Motoren mit Memory gibt, das übernimmt alles das Steuergerät selber

338 weitere Antworten
338 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Nein, das gibt keinen Fehlereintrag.
Warum auch? Man konnte ja auch Memory ohne elektrische Lenksäule bestellen. 😉

Top!!

Danke

Servus zusammen,

dieser Thread hat mir sehr weiter geholfen bei dem Austausch meiner Innenausstattung. Ich hatte voll elektrische Sitze mit Memory auf der Fahrerseite, jetzt sind beide Sitze mit Memory. Der Aufwand für die Memory nachrüstung hält sich in Grenzen, der größte Mist ist das Kabel verlegen und einpinnen unterm Sitz. Wenn man die Einstiegsleisten weg hat und die Seitenverkleidungen von der Mittelkonsole wegmacht lässt sich der Teppich ohne Beschädigungen so heben das man an alles drankommt.
Eine zweite Person die den Teppich weghält kann ich wärmsten empfehlen.

Bei den Tür STG's drauf achten das die PIN's für die Mem Schalter belegt sind. Wenn sie das sind sollte hinterher kein Problem mit Memory auftauchen.

Ein Dank an Sven und knankett für die viele Infos, ohne wäre es schwer bis unmöglich geworden. Der Beifahrersitz ist auch ohne die CAN und Notaus Leitungen gelaufen. Nach einbau sind beide STG's in den Komponentenschutz gegangen, auch dann waren beide voll Verfahrbar, nur Memory ging natürlich nicht.

Gruß Bernd

Hi,

Auch ich würde gerne auf memory aufrüsten. Mir schwebt zuerst mal die Fahrerseite vor. Beifahrer ist momentan nicht so wichtig.

Leider hab ich in den Sitzen nur elektrische lohrdosenverstellung. Sprich die manuellen.
Würde hier die Nachrüstung gehen wenn man die Motoren hat?

Gruß

hast du alles seiten mal richtig durchgelesen? es sind ja bekanntlich nicht nur die motoren entscheidend, sondern die richtigen kabel und stg. sind ebenso wichtig. mach dir bitte erst einmal einen überblick über den arbeitsaufwand undüber den aufwand der benötigten teile. (es fängt sdchon damit an, daß du einen anderen sitz brauchst)

zu deiner frage: im prinzip ist alles möglich. es frägt sich nur, ob du diesen aufwand betreiben willst.

lg

Ähnliche Themen

Hmmm,
ich sag mal wenn ich schon kessy geschaft habe inkl. Kabelbaum anfertigen dann ist das hier auch nicht viel schwieriger. Zudem das ja nicht nur eine Nachrüstung ist.

Aufwändig ist jeder umbau aber deswegen informiert man sich ja vorher.

Mir geht es ja nur darum ob es überhaupt mit dem Sitz möglich wäre.

Das hier steuergerät verbauen, Kabelbaum anfertigen, Motoren und Schalter in Türen verbauen angesagt ist weis ich.

Also heißt es eher einen Sitz mit Motoren kaufen.
Kann man dann den bezug auf den neuen machen?
Hab Leder alkanthara.

Dank Dir aber nochmals für die schnelle Antwort.

Bist du auch auf dem Treffen dieses Jahr bluewalk?

Hi,
habe bei meinem 4F Memory auf der Fahrerseite. Jetzt würde ich gerne die Memory Funktion auf der Beifahrerseite nachrüsten. Außer natürlich die Blende und den Taster, was brauch ich noch oder hat es evtl. schonmal jemand gemacht?! W#re super dankbar für ne Materialliste und den ungefähren Umfang der Arbeiten.

ohne der Schaltereinheit in der Türe funktioniert gar nix. Das steht allerdings m.w. auch weiter vorn auf den Seiten. Alles was Du brauchst ist ebenfalls dort aufgelistet - etwas Zeit zum Lesen und verstehen wäre daher doch angepasst. Ließ also bitte alle acht Seiten ganz genau durch, dann stelle die (dir noch nicht ganz erschlossenen) Fragen.

Zitat:

Original geschrieben von Flyor23


Hi,
habe bei meinem 4F Memory auf der Fahrerseite. Jetzt würde ich gerne die Memory Funktion auf der Beifahrerseite nachrüsten. Außer natürlich die Blende und den Taster, was brauch ich noch oder hat es evtl. schonmal jemand gemacht?! W#re super dankbar für ne Materialliste und den ungefähren Umfang der Arbeiten.

Lohnt sich nicht, ein Beifahrer kann sich den Sitz selber einstellen Du brauchst ein Neuen Sitz den Kabelbaum für Memory sitz dann das Memory Stg und halt viel zeit und nerven das hab ich so gehört und gelesen, ich hab's zum Glück vom Werk aus😁 hab's seit dem Kauf auf off

Ich fahre öfter mit Kind auf der Rückbank, welchem ich gerne etwas mehr Platz lasse an den Füßen hinter dem Beifahrersitz. Und jedes mal über den Sitz greifen und warten bis der Sitz nach vorne gefahren ist ist irgendwie nervig, vor allem muss der nächste der einsteigt ihn ja wieder zurück machen..

Ich hab ja Memory auf der Fahrerseite, brauch ich dann wirklich en neues STG? hab mal irgendwo gehört dass man dann nur andere Motoren, die Schalter und die Leitungen brauch.

@Flyor23,

hast dich nicht richtig belesen gell? Die Frage beantwortet sich von selbst, wenn du alle seiten durchliest.
JA

Ist das sehr schwer ein elektrischen Sitz ohne Memory auf Memory umzubauen ?

Liebes Forum,
Frage: Wo bekommt man die Pins vom roten Stecker (unterm Sitz) sowie jene beim Cantrennstecker und Sicherungskasten, als loses Schüttgut her?. Wo die verschiedenfärbigen Kabel und unterschiedlichen Querschnitte als Meterware ? Wer hat die Typenbezeichnung der Pins (Abmessungen in mm, od Hersteller)

Rüste gerade meinen A6 07/2011 von rein mechanischen Sitzen mit Sitzheizung, auf vollelektrische Memorysitze um.
Sitze, Steuergeräte, Türpappen mit Schalter und Kabel habe ich.

Da man bei Kufatec nur einen Kabelbaum von unterm Sitz zum Sicherungskasten bekommt, jedoch keinen für Memorysitze (CAN Bus, NOT AUS Leitungen fehlen), muss ich gezwungenerweise die Leitungen einzeln ziehen.

P.:S Beim Freundlichen war ich schon, der hat immer nur Kabel mit standardlänge und an beiden Enden einen Pin dran, kostet ~ EUR 5/ Kabel, das wird teuer wenn man alle KAbeln nachziehen muss, zumal sie zu kurz sind und angestückelt werden müssten.

hab bei mir beim beihfahrer memory nachgerüstet. hatte zwar elektrische sitze drin aber memory hat gefällt.hatte normal teppich anheben müssen um an die stecker dran zu kommen aber hab die 3 nötige Leitungen direkt verbunden und hab mir die ganzen teurer Leitungen gespart. In deniem Fall wäre es auf jeden Fall nötig das ganze anzuheben und Leitungen im Kabelkanal zu verlegen. ich würde dir raten sitze mit memory zu holen. dann sparst du dir das ganze bis zum strennstecker. Also du holst dir einen gebrauchten Kabelbaum komplett oder fast komplett , gibt ja zu genüge und ziehst die kabeln raus oder du holst dir die nötigen leitungen beim händler. 5 euro pro Leitung ist extrem teuer. Meiner will um die 1,50 bis 2 euro .je nach dem welches.

Danke für deine Hinweise, Sitze mit Memory hab ich bereits, den Teppich hab ich auch schon gehoben und die Kabel werde ich im Kabelkanal verlegen.

Es ging mir lediglich um die Pins, bzw die nachzuziehenden Kabeln.
Habs mittlerweile aufgegeben die Pins als Schüttgut zu kaufen, selbst Würth und Konsrten konten mir nicht weiterhelfen.
Und die Autoverwerter verlangen für die Kabelbäume ähnlich viel als wenn ich die richtigen Kabel gleich beim Freundlichen hole, da werd ich wohl in den sauren Apfel beissen müssen und ev dem Freundlichen nochmals ins Gewissen redden wegen den Kabelpreisen (vielleicht kommt er dann ´ja auch auf 2-3 EUR statt 5-7)

suche doch mal nach kabelbaum vom 4f , hab damals so mein kessy projekt realisiert. ok muss schon paar bilder verlangen und schauen was das fahrzeug alles hatte. aber reicht ja schon wenn fahrerseite das ganze hatte. bzw vielleicht sind die pins von den anderen Steckern gleich und können damit verwendet werden. Aufwand ist aber so oder so da. Nur so kostet es fast nichts. wenn man das ganze weiter verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen