Meldung gemäßigt weiterfahren und Motorleuchte
Hallo zusammen,
Habe einen 320d Bj 2012 Sportline Automatikgetriebe
Bin aktuell in der Türkei an der Schwarzmeerküste.
Bin die letzten 3 Wochen ca. 6000 km gefahren und hab noch die Heimreise über ca. 3000 km vor mir.
Seit gestern kam die Meldung gemäßigt weiterfahren danach ging die Motorleuchte an.
Morgen kann ich in einer freien Werkstatt den Wagen auslesen lassen. Der nächste BMW Service wäre in Ankara ca. 500 km entfernt.
Vor dem Urlaub musste ich den Luftmassenmesser wechseln. Die Motorleuchte ging an wenn ich den Sportmodus benutzt hatte. Habt ihr Erfahrungen mit diesen Problemen? Ich hoffe die Leute hier bekommen das hin.
26 Antworten
Ich meinte das“sicher“ auf den Beitrag vor mir von xis bezogen, nicht dass es sicher mit am AGR Ventil liegt 😉
Sind doch Türkische Lira, dank Erdogans Inflation sind das nur ganz wenig Euros. Heute bekommst du 5x soviel Lira für 1 EUR wie vor 15 Jahren.
Ähnliche Themen
Aktuell hat man mit einen Preis von ca. 700 Euro gemacht. Ein neues Agr ventil und ein generalüberholter Turbo und Ölwechsel mit Filter und der Kofferraum ging manuell nicht mehr auf das wird auch noch neu gemacht. Ich hoffe ein überholter Turbo wird mir keine Kopfschmerzen bereiten. Aber original kostet hier über 2t€.
Wenn du bei BMW gelandet bist gehe ich davon aus, dass die wissen was sie tun.
Trotzdem die Frage, wieviel hat der Wagen gelaufen? Ist sichergestellt, dass der DPF noch frei ist?
Ich frage deshalb, weil ein Schaden am Turbolader oft eine Folgeerscheinung ist. Beispielsweise durch einen gesättigten Partikelfilter.
Übrigens finde ich 700,- extrem günstig.
Das ist eine freie BMW Werkstatt die mir empfohlen wurde. Der Wagen hat 163Tkm runter.
Über den DPF wurde nicht groß gesprochen. Ich frag nochmal nach.
Zum Abschluss bin jetzt wieder an der Küste im Norden. Der Wagen läuft wieder wie geschmiert, bis auf ein kleines Detail das mir aufgefallen ist. Bei ca. 100 km/h stottert er ganz kurz aber nur sehr selten. Jetzt weiß ich nicht ob ich zu sensibel auf jedes Detail achte, ob es am Diesel liegt oder am DPF. Ich fahre aber soweit nichts mehr passiert in diesem Zustand zurück nach Deutschland und lass dort das ganze nochmal anschauen.
Danke euch allen für die Hilfe Ratschläge und Beiträge.