Fehlermeldung: Antrieb - Weiterfahrt möglich
Hallo zusammen,
mein BMW 320i Touring Baujahr 2013 meldet folgende Fehlermeldung: Antrieb - Weiterfahrt möglich.
Vor ca. 4 Monaten hatte ich die Fehlermeldung auch ständig. Zu Beginn habe ich den Fehler gelöscht, da am Auto nach Überprüfung nichts war & bin nur noch im Sportmodus gefahren, denn so kam die Fehlermeldung nicht.
"Mein Schrauber" hat dann doch noch ein paar Kleinigkeiten am Auto gemacht & der Fehler kam nicht mehr.
Eben war es dann soweit... die Meldung erschien wieder. Juhu 😉
Hat jemand Erfahrungen damit? Am Auto läuft alles einwandfrei. Was kann er denn bloß haben?
LG
Lisa
10 Antworten
Fehler auslesen.
Zitat:
@cacer schrieb am 12. April 2025 um 10:38:10 Uhr:
Fehler auslesen.
Mit ista auslesen… dann siehst du was das Auto möchte…
Weswegen war der Fehler letztes Mal? Was stand im FS.
Zitat:
@MyNightmare schrieb am 12. April 2025 um 10:57:34 Uhr:
Mit ista auslesen… dann siehst du was das Auto möchte…
Weswegen war der Fehler letztes Mal? Was stand im FS.
Lese heute Abend nochmal mit Ista aus. Melde mich dann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@lisalinr schrieb am 12. April 2025 um 11:04:32 Uhr:
Zitat:
@MyNightmare schrieb am 12. April 2025 um 10:57:34 Uhr:
Mit ista auslesen… dann siehst du was das Auto möchte…
Weswegen war der Fehler letztes Mal? Was stand im FS.Lese heute Abend nochmal mit Ista aus. Melde mich dann.
Dann kannst dort ja gleich den ABL abarbeiten, wenn der Fehler nicht eindeutig identifiziert werden kann (ob zb Bauteil oder nur eine Leitung dahin)
Ablaufplan…
Du kannst den Fehler auswählen und dann auf prüfplan berechnen gehen bei ista und dann kommt ein Ablaufplan zur Prüfung
Zitat:
@lisalinr schrieb am 12. April 2025 um 10:40:23 Uhr:
Zitat:
@cacer schrieb am 12. April 2025 um 10:38:10 Uhr:
Fehler auslesen.
wenn man nur nach den codes aus den screenshots sucht, scheint die nockenwellenverstellung, wastegates und so probleme zu machen.
teilweise folgefehler.
zündspulen könnten auch ursächlich sein.
vielleicht sind diese codes oben aber irreführend.
mit ista sollte es mehr details geben.
Danke für den Hinweis mit dem Wastegate.
Wo bzw. womit hast du nach den Codes gesucht?
Das Ventil hatte einen zu niedrigen Istwert (- 1.51mm).
Das Gestänge wurde jetzt richtig eingestellt.
Nach einer längeren Probefahrt kam bisher keine Fehlermeldung.
Bin gespannt, ob der Fehler die nächsten Tage nochmal erscheint.
Wo bzw. womit hast du nach den Codes gesucht...
Naja.
Ich bin halt professionell vorgegangen und hab mir für dich die Mühe gemacht und habe deine Codes aufwändig einzeln abgetippt und zusätzlich die 3
Magischen Buchstaben in eine bekannte Suchmaschine eingegeben.
Danach musste ich allerdings noch die ersten Einträge überfliegen 😁