Meldung "Batterie schwach"
Habe heute diese Medung "Batterie schwach Aufladung durch Fahrbetrieb" im Fahrerdisplay nach Zündungseinschaltung erhalten. Das Fahrzeug ist ein 2,0l TSFI, das gerade einmal 2 Jahre alt ist. Kann das sein, dass die Batterie erste Ermüdungserscheinungen zeigt und bald den Geist aufgibt ?
Ich fahre zwar einige Strecken im Kurzverkehr, bei der die Batterie durch die Klimaanlage bei den derzeitigen Temperaturen schon Höchstleistungen verrichten muss. Dazwischen sind auch längere Fahrstrecken, so dass die Batterie sich normalerweise wieder aufladen müßte.
Welche Erfahrungen habt ihr bisher mit euren Batterien in Bezug auf Lebensdauer gemacht ?.
Oder gibt es Probleme mit den Batterien in unseren Autos. Bis Anfang Juni habe ich noch die Werksgarantie.
Gruss
Klaus und schönes Wochenende
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Hier kommt wie versprochen mein Bericht, wie die Sache mit der Warnmeldung "Batterie schwach-Aufladung durch Fahrbetrieb" ausgegangen ist.
Es lag ein Defekt im Steuergerät des Batteriemanagements vor. Es wurde letzten Freitag ausgetauscht und seit dem ist Ruhe und alles funktioniert wieder wie bekannt. Besten Dank noch einmal an alle die geantwortet haben! Insbesondere an Spuerer vielen Dank!
Sein Rat ist der richtige bei der Fehlersuche!
1. Batterie laden, ggf. Belastungstest beim Freunlichen unterziehen lassen
2. Tritt der Fehler weiterhin auf, Ruhestrommessung durchführen lassen
3. Lichtmaschine, Verkabelung, etc. prüfen, wird Batterie geladen?
4. Sind diese Punkte abgearbeitet, Steuerelektronik des Batteriemanagements in den Focus holen
Viele Grüße,
SvenB8
139 Antworten
Dann wird es das Beste sein, Du lässt das Fahrzeug mal prüfen, gibt ja viele Möglichkeiten die diese Fehler erzeugen. vielleicht bleibt irgendein Steuergerät an und sorgt so dafür, das die Batterie entladen wird, bekommt man mit der Ruhestrom Messung raus, es wird der Strom gemeesen wenn das Fahrzeug abgeschaltet und verschloßen so ca.15-30 Minuten steht, dann sollte der Stromverbrauch nur noch wenige 100mA betragen. Oder ganz einfach die Batterie ist defekt, oder oder oder
Ich glaube nicht dass wir hier ein Problem mit dem Ruhestrom haben wenn direkt am Ende einer 600km Fahrt nach dem tanken die Meldung kommt dass die Batterie zu schwach ist (siehe Aussage eine Seite zurück).
So schnell lutschen die aktiven Steuergeräte innerhalb von vielleicht 10 min die Batterie nicht leer.
Daher die Ladestrecke prüfen und mit dem messen der ladespannung bei laufenden Motor direkt an der Batterie anfangen.
Zitat:
@hoermann schrieb am 1. Januar 2022 um 10:30:56 Uhr:
es wird der Strom gemeesen wenn das Fahrzeug abgeschaltet und verschloßen so ca.15-30 Minuten steht, dann sollte der Stromverbrauch nur noch wenige 100mA betragen.
"wenige 100mA" wären eigentlich schon zuviel.
Wie viel muss die spannung sein bei einem laufenden motor und wie viel wenn bei einer Ruhemessung??damit ich die Batterie ausschlisen kann und den fehler wo anders suchen.
Ähnliche Themen
Hab jetzt gemessen
Ruhezustand 12,7
Motor läuft 14,4
Also ist es die Batterie nicht.
Sensor defekt??
Wenn direkt an der Batterie gemessen, dann ist dies ok.
Ich bleib bei meiner noch nicht bekannt gemachten Meinung, das die Batterie-Management Regelung nichts von deinen Verbrauchern mitbekommt und daher immer Fehler produziert. Da hilft nur deine Modifikationen Stück für Stück mal zu deaktivieren und testen.
Zitat:
@Cryn schrieb am 1. Januar 2022 um 14:29:42 Uhr:
Ich bleib bei meiner noch nicht bekannt gemachten Meinung, das die Batterie-Management Regelung nichts von deinen Verbrauchern mitbekommt und daher immer Fehler produziert. Da hilft nur deine Modifikationen Stück für Stück mal zu deaktivieren und testen.
Hm.. habe ich etwas verpasst?
Glava hat doch noch gar nichts geschrieben dass er irgendwas nachgerüstet hat. Oder habe ich das irgendwo übersehen?
Oder hat du - Glava - etwas an deinem Q7 nachgerüstet was Strom ziehen könnte?
@Glava
Die Werte sehen in der tar gut aus.
Dann die nächste frage - wie alt ist die Batterie? Und kannst du einmal die Spannung messen während der Motor gestartet wird?
Nicht das als nächste mögliche Ursache die Batterie total platt ist (defekte Batterien können auch ohne last eine gute Ladespannung zeigen).
Ansonsten könnte es auch noch das BEM sein. Aber da wüsste ich nicht wo es beim Q7 sitzt.
Zitat:
@Glava1992 schrieb am 1. Januar 2022 um 14:03:11 Uhr:
Hab jetzt gemessen
Ruhezustand 12,7
Motor läuft 14,4
Also ist es die Batterie nicht.
Sensor defekt??
Die Schlussfolgerung verstehe ich nicht....
MMn sollte die sein: "Es gibt also keinen Fehler im Ladesystem".
Kann durchaus noch am Batterie liegen. Batterie schon getestet?
Nachgerüstet hab ich nix.
Spannung hab ich beim läufenden Motor getestet 14,4
Die Batterie ist unter dem Fahrer Sitz.
Kann es sein das der sensor defekt ist?? Wie kann ich das testet oder kann man das auslesen?
Vielen dan für eure mühe mir zu helfen.
um das auszuschließen wäre eine Messung beim Starten vielleicht sinnvoll.
@real_Base da bin ich wohl Durcheinander gekommen.
Messung beim Starten wie audijazzer geschrieben hat durchführen würde ich auch vorschlagen. Ruhezustand nach circa 6Std ohne Türöffnung gemessen oder wie hast du das gemacht?
Nach 1 stunde ohne was zu öffnen.
Es wahr 12.7
Nach starten des motors wahr es 14,7
du verstehst nicht, worum es geht. Miss die Spannung BEIM Starten, nicht erst wenn der Motor läuft.
Zitat:
@Glava1992 schrieb am 1. Januar 2022 um 16:23:00 Uhr:
Nachgerüstet hab ich nix.
Spannung hab ich beim läufenden Motor getestet 14,4
Die Batterie ist unter dem Fahrer Sitz.
Was für ein Auto hast du?
Beim B8 ist die Batterie in der Reserveradmulde.