Meldung "Batterie schwach"
Habe heute diese Medung "Batterie schwach Aufladung durch Fahrbetrieb" im Fahrerdisplay nach Zündungseinschaltung erhalten. Das Fahrzeug ist ein 2,0l TSFI, das gerade einmal 2 Jahre alt ist. Kann das sein, dass die Batterie erste Ermüdungserscheinungen zeigt und bald den Geist aufgibt ?
Ich fahre zwar einige Strecken im Kurzverkehr, bei der die Batterie durch die Klimaanlage bei den derzeitigen Temperaturen schon Höchstleistungen verrichten muss. Dazwischen sind auch längere Fahrstrecken, so dass die Batterie sich normalerweise wieder aufladen müßte.
Welche Erfahrungen habt ihr bisher mit euren Batterien in Bezug auf Lebensdauer gemacht ?.
Oder gibt es Probleme mit den Batterien in unseren Autos. Bis Anfang Juni habe ich noch die Werksgarantie.
Gruss
Klaus und schönes Wochenende
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Hier kommt wie versprochen mein Bericht, wie die Sache mit der Warnmeldung "Batterie schwach-Aufladung durch Fahrbetrieb" ausgegangen ist.
Es lag ein Defekt im Steuergerät des Batteriemanagements vor. Es wurde letzten Freitag ausgetauscht und seit dem ist Ruhe und alles funktioniert wieder wie bekannt. Besten Dank noch einmal an alle die geantwortet haben! Insbesondere an Spuerer vielen Dank!
Sein Rat ist der richtige bei der Fehlersuche!
1. Batterie laden, ggf. Belastungstest beim Freunlichen unterziehen lassen
2. Tritt der Fehler weiterhin auf, Ruhestrommessung durchführen lassen
3. Lichtmaschine, Verkabelung, etc. prüfen, wird Batterie geladen?
4. Sind diese Punkte abgearbeitet, Steuerelektronik des Batteriemanagements in den Focus holen
Viele Grüße,
SvenB8
Ähnliche Themen
139 Antworten
Steht eine (jetzt zwei) Seite zuvor - Glava fährt einen Q7 und ist hier eigentlich im falschen Forum.
Zitat:
@real_Base schrieb am 1. Januar 2022 um 21:49:03 Uhr:
Steht eine (jetzt zwei) Seite zuvor - Glava fährt einen Q7 und ist hier eigentlich im falschen Forum.
Danke, habe nur die nachfolgenden Kommentare gelesen.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 1. Januar 2022 um 19:08:43 Uhr:
du verstehst nicht, worum es geht. Miss die Spannung BEIM Starten, nicht erst wenn der Motor läuft.
13.4 wahr sofort beim starten
Nach 1 minute 14.4
dann ist die Batterie ok.
Wenn die Ladespannung ok ist. Die Batterie beim starten nicht absackt (13.4 werden es aber nicht sein. Bestimmt ist das Multimeter zu träge, AGM Batterien habe bspw eine maximale Ruhespannung von 12,8 Volt (nach dem Laden und Abziehen der Kabel müsste es sich über eine gewisse Zeit auf diesen einpendeln).
Da wird es langsam eng mit weiteren Schuldigen.
Dann entweder doch das BEM - da wäre ich aber raus wie man das testet - keine Ahnung.
Oder es ist ein sporadischer Fehler und du hast irgendwo einen Wackler durch eine über die Zeit lose gewordene Verbindung (Schraube locker oder Ähnliches).