Meldung: Adaptive Scheinwerfer überprüfen

Ford Focus Mk4

Nabend zusammen!

zweimal wurde mir schon die Meldung "Adaptive Scheinwerfer überprüfen - Siehe Benutzerhandbuch" im Display angezeigt, jedoch finde ich darüber nichts im Handbuch. Die Scheinwerfer funktionieren eigentlich ganz normal. Hatte das schon mal jemand und muss ich da was checken lassen?

Grüße

35 Antworten

Mein MK4 Kombi Active 2.0 hat auch die Probleme mit den sporadisch auftretenden Scheinwerfermeldung. Nachdem mein Freundlicher per Fernwartung die Fehler ausgelesen hat, wurde ein ev. defekter Lenkwinkelmesser festgestellt. Dieser lieferte wirre Werte.

Nach dem Austausch des Lenkwinkelmessers war 2 Tage ein Ruhe. Jetzt ist wieder der Fehler aufgetreten, mein Freundlicher hat den Fehler wieder ausgelesen und ist jetzt in Kontakt mit Ford 😉. Mal schauen, was da jetzt raus kommt.

LG, Werner

Kenne ich.
Daran dass es am Scheinwerfer liegt zweifelt man seitens des Verkäufers gerne, weil die Dinger irreparabel konstruiert wurden und schweineteuer sind.
Dass der Lenkwinkelsensor im Fehlerspeicher steht, kannst Du dich gewöhnen, das ist normal und nicht wegzubekommen.
Aber es liegt an dee Scheinwerfern mit der genoppten Elektronik hinten dran.
Die mit der glatten Blechen scheinen das Problem nicht zu haben.

Drücke Dir die Daumen!!

Zitat:

@Werner_T schrieb am 30. April 2024 um 21:52:45 Uhr:


Mein MK4 Kombi Active 2.0 hat auch die Probleme mit den sporadisch auftretenden Scheinwerfermeldung. Nachdem mein Freundlicher per Fernwartung die Fehler ausgelesen hat, wurde ein ev. defekter Lenkwinkelmesser festgestellt. Dieser lieferte wirre Werte.

Nach dem Austausch des Lenkwinkelmessers war 2 Tage ein Ruhe. Jetzt ist wieder der Fehler aufgetreten, mein Freundlicher hat den Fehler wieder ausgelesen und ist jetzt in Kontakt mit Ford 😉. Mal schauen, was da jetzt raus kommt.

LG, Werner

Zitat:

@Leeyan81 schrieb am 20. Dezember 2018 um 20:00:25 Uhr:


Nabend zusammen!

zweimal wurde mir schon die Meldung "Adaptive Scheinwerfer überprüfen - Siehe Benutzerhandbuch" im Display angezeigt, jedoch finde ich darüber nichts im Handbuch. Die Scheinwerfer funktionieren eigentlich ganz normal. Hatte das schon mal jemand und muss ich da was checken lassen?

Grüße

Ich habe das Problem auch, habe aber schon das 3 paar scheinwerfer drinne (1 Jahr) Meldung kommt immer wieder. Mir erklärt es nur dad beim Starten das Steuergerät eine kurze unterspannung hat. Denn bei mir funktioniert alles einwandfrei.

Mein Freundlicher hat Ford bzgl. des Problems kontaktiert. Die lassen ihn schon ca. 2 Wochen "hängen". Wahrscheinlich "darf" er sich selber um das Problem kümmern, meinte er. Gut, dass ich noch die erweiterte Garantie habe. Leider endet diese in 4 Monaten. Mal schauen, was ich dann mache... Mir kommt es vor, dass die Meldung der Scheinwerfer eher bei kalten bzw. kaltnassen Wetter aufscheint. Egal, Mist es so oder so. An sich wäre der der Mk4 Active wirklich ein schöner Wagen, aber mit dem "Krankheiten" bekomme ich nach der Garantiezeit doch schwere Bedenken.

Ähnliche Themen

Haben Deine Scheinwerfer glatte Metallplatten hinten drauf oder noch die mit den Metall-Kühlnoppen?
Die mit den Kühlnoppen haben den Ruf diese Probleme zu verursachen.

Mein Freundlicher hat eine Antwort von Ford bekommen. Unbedingt die Firmware kontrollieren bzw. Updaten. Na so was 🙂 . Mein Freundlicher checkt jetzt mal wieder die Firmware von den Steuergeräten. Er meldet sich dann.

Bei den jetzigen wärmeren Temperaturen kommt gefühlt der Fehler eher seltener. Wenn es nass und kalt ist kommt der Fehler des Öfteren vor. Das habe ich ihm auch mitgeteilt, aber ihm sind bei der Vorgehensweise die Hände gebunden, da der Wagen noch Garantie hat und von Ford alles vorgegeben wird.

Es wird wieder so sein, dass ich den Wagen wieder hinstellen soll und mir einen kostenpflichtigen Leihwagen nehmen darf. Ford wird die Kosten des Leihwagen nicht übernehmen.... wie üblich.

Eigentlich sehr schade dies mit den MK4. Mal auf die Schnelle 500km abgespult. Ansich fährt sich der Active Kombi 2.0 Automatik sehr gut und hat auf der Autobahn auch genug Dampf um im Verkehr mitzuschwimmen bzw. mit Reserven zu überholen. Nur die Kinder- / Erwachsenenkrankheiten des Wagens machen einen ein bisschen Bauchweh, wenn jetzt dann die Garantie vorüber ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen