Meinungen zum angebotenen Fahrzeug gesucht

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo zusammen,

bei uns steht zur Zeit die Suche nach einem etwas geräumigeren Fahrzeug an und dies möglichst im unteren Preissegment. Und ich hab da auch was in der Nähe gefunden...aber der Preis kommt mir irgendwie zu niedrig vor wenn ich mir das Angebot anschaue. Ist ja angeblich sogar Scheckheft gepflegt und mit frischer HU.

Wo ist der Haken? Ist der Preis evtl. durch die Laufleistung von 171.000 km gerechtfertigt und ist das ein kritischer Punkt bei dem verbauten Motor?

Kenne mich mit Ford ehrlich gesagt so gut wie gar nicht aus und habe niemanden im Umfeld mit Erfahrungswerten. Google spuckt zwar unterm Strich aus daß es ein zuverlässiger Gebrauchtwagen sein soll aber leider kein verlässlicher Bericht oder Test bei bereits höherer Laufleistung.

Somit wäre ich über etwas Unterstützung und konstruktive Hilfestellung dankbar! 🙂

edit: Link vergessen
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=251203330&asrc=st|sr

12 Antworten

Hallöchen ,

es wäre schon ganz gut wenn man mal etwas mehr Infos zu dem Wagen bekommen könnte !

Benziner ,Diesel ,Bj. , Hubraum , Schaltwagen , Automatic usw.

weil ohne Informationen zum Fahrzeug wird Dir hier sicherlich niemand weiterhelfen können !
Es sind ja hier keine Hellseher unterwegs ! 😉

Grüße

Ach verdammt, wieder das wichtigste vergessen! 😁

Link oben eingefügt.

Alternative wäre dieser hier aber da kommt mir der Preis noch seltsamer vor.

Mondeo 1.8 16V CLX wie neu

Zitat:

Original geschrieben von syThoR


Ach verdammt, wieder das wichtigste vergessen! 😁

Link oben eingefügt.

Alternative wäre dieser hier aber da kommt mir der Preis noch seltsamer vor.

Mondeo 1.8 16V CLX wie neu

Kein Bauj. dabei! Euro 2 und grüne Plakette? Das glaube ich mal nicht! Und erst 69 Tkm runter? Vorsichtig sein, sowas geht schnell in die Hose!

Gruß von Actros2554

Der Mk3 sieht nicht schlecht aus , aber ich würde ihn nicht kaufen , schon alleine weil es der leistungsschwächste mit 110 Ps ist .

Der Mk2 ist auch nicht schlecht , jedoch zu teuer für das Bj. !

Ähnliche Themen

Bauj. 97 hab ich übersehen! Aber würde ich auch nicht kaufen! Viel zu alt!

Der Mk3 würde mich auch mehr interessieren. Daß ich damit keinem die Butter vom Brot ziehen kann ist mir bewusst aber daß steht bei den Auswahlkriterien (leider) eher weiter unten.
Die Hauptfrage die ich mir stelle ist eben ob die 171.000 km schon als "viel" gelten oder ob ich bei vernünftiger Fahrweise mit dem Motor noch gut über die 200.000 kommen kann. Optisch steht er ja ganz gut da und die 30.000 km würden auch in etwa meiner pers. Fahrleistung in den zwei Jahren bis zum nächsten TÜV-Termin entsprechen und was dann mit dem Fahrzeug passiert steht noch offen.

der MK3 sollte seine Sache die 2 Jahre gut und gerne machen, Interessanterweise ist es ja ein gewerblicher Händler der Gewährleistung geben muss. Typische Mängel sind bei den ersten Bj. Rost und Wirbelklappen. Ansonsten normaler Verschleiss. empfehlen würde ich immer eine 2. Meinung, vorzugsweise von einem Fachmann.
Wenn man nicht blind kauft, hast du für wenig Geld ein solides Auto.

Zitat:

Original geschrieben von syThoR


Ist ja angeblich sogar Scheckheft gepflegt und mit frischer HU.

Wo ist der Haken? Ist der Preis evtl. durch die Laufleistung von 171.000 km gerechtfertigt und ist das ein kritischer Punkt bei dem verbauten Motor?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=251203330&asrc=st|sr

Da gibts kein Haken. Das Auto ist 13 Jahre alt und ist gut 170.000 Km gelaufen. Obendrein ist der leistungsschwächste Benzin-Motor verbaut und es handelt sich um das eher unbeliebte Stufenheckmodell. Die neue HU bei Kauf hat bei solchen Händlern rein gar nichts zu sagen - die leiern die Kisten auch mit Mängeln durch die HU 😉.

Mein Tipp: Lass die Finger davon! und schau nach einem jüngeren Modell mit weniger Km aus seriösen Händen - das zahlt sich in jedem Fall aus.

Danke für eure Denkanstöße! Ich habe mir gerade den Mk3 angeschaut und bin bin mal wieder platt was es für Händler gibt. Ich will niemand nur wegen seinem Namen oder Herkunft beurteilen aber irgendwie hat das immer einen Beigeschmack bei solchen "Hinterhofhändlern". Und das hat sich heute leider auch bestätigt.
Wenn ich euch erzähle wie das ablief...nein. 😰

Kurzfassung:
Auf den Verkaufsbereich zu den Fahrzeugen gegangen und auf den Mondeo zugesteuert. Kurzer Blickkontakt mit dem Verläufer welcher dann aber in die falsche Richtung gegangen ist, weg von mir in ein Zelt was seine Werkstatt ist. Daraufhin hab ich selber ums Auto und in den Radläufen nach Rost gesucht aber keinen gefunden. Dafür macht das Auto äußerlich einen sehr "verheizten" Eindruck aber ich erwarte für das Geld auch keinen hochglanzpolierten Schlitten.
Nach ca. 10min kam der Verkäufer dann auch wieder, allerdings nur weil er eine Batterie zu einem der geparkten Wagen transportierte. Ich bin direkt auf ihn zu und habe ihn angesprochen...und jetzt kommt das HIGHLIGHT! 😁

Er hat heute nicht so gute Laune da letzte Nacht jemand seine Werkstatt "richtig" ausgeräumt hat, deswegen bitte die Probefahrt erst Morgen Nachmittag machen.
Kommt gut, oder? Scheint ja ein gut laufendes Geschäft zu sein.
Trotzdem habe ich mich nochmal auf das Angebot im Internet berufen und den neuen TÜV erwähnt und da hat er mir das ganz gut erklärt also aufmerksam lesen:
Für Deutschland zum Fahren brauchst du den TÜV neu, das stimmt. Viele kommen zu ihm wegen Ausland und da ist das mit TÜV ja egal. Da wollte ich schon nicht mehr, habe dann aber doch noch bekräftigt daß mich das an dem Wagen am meisten begeistert hat und ich ihn definitiv in Deutschland fahren möchte. Da hat mich der Verkäufer beruhigt daß wenn ich es so brauche er sich schon darum kümmert daß der TÜV neu ist.

Mehr Zwielichtigkeit kann man gar nicht in ein Verkaufsgespräch bringen, oder? Verstehe nur nicht warum optional 12 Monate Garantie mit Aufpreis angeboten werden. Vielleicht hätte ich mal nach dem Aufpreis fragen sollen...🙄
Weiß nicht ob das Sinn macht den Morgen Probe zu fahren. Mag vielleicht auf den ersten Blick ein Schnäppchen sein aber wenn dieser Händler lieber Autos für den Export verkauft und den TÜV irgendwie nach Bedarf macht bzw. machen lässt fühlt man sich nicht so richtig sicher damit.

Lass lieber die Finger davon!!!!!

Gruß von Actros2554

Der MK 3 ist ein Angebot, dass OK ist!
Gruß

Der Stufheck ist für jemanden, der nicht so viele oder Sperrige Sachen mitnimmt (da eher den Kombi).
Rost ist vorwiegend an den Türen zu finden.
Und der 1,8 l mit 110PS hat aus meiner Sicht keinen spürbaren Leistungsunterschied zum 125PS Motor (beide schon gefahren). Evtl. bemerkt man es bei Steigungen beladen oder in nem etwas geringerem Spritverbrauch bei Beladung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen