Was sagt ihr zu diesem Angebot - Rostproblem?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Moin Moin aus Hamburg.

Ich suche für mich, meine Frau, Hund und Kind einen schönen großen Kombi, und was ist das näher als ein Mondeo?!

Ich habe mir heute folgenden Mondeo angeschaut:
http://suchen.mobile.de/.../170232282.html

Der ist quasi vollausgestattet, bekommt vor Verkauf noch einmal Tüv und ist 8-fach bereift. Ein tolles Fahrzeug. Wären da nicht zwei kleine Roststellen. Jeweils am linken und rechten Schwelle der Vordertüren befinden sich direkt am Übergang der Einstiegsleisten kleine Anzeichen von Rost. Siehe Bilder. Ist das problematisch?

Was sagt ihr zu dem Angebot? Worauf sollte ich noch achten?

Würde mich über ein paar Tipps freuen.

Foto
Image
38 Antworten

unbedingt die unterkanten der türen kontrollieren.

wenn die rostfrei sind, ist alles halb so wild! allerdings sind die auf grund des fertigungsverfahrens häufig betroffen. für die stellen an den schwellern kannst du ca. 150-200€ einplanen, die stellen sind aber eher unkritisch und sollten damit behoben sein.

an den türen ists schwieriger, da rostet es zwischen den blechen.

Die Sitze sehen auf den Bildern ziemlich verschlissen aus?
Benziner mit Automatik brauchen viel Sprit-nur für Wenigfahrer
Das Baujahr wird bei Ez Anfang 2004 in 2003 oder noch früher
liegen und damals gabs heftige Rostprobleme an den Türunterkanten.
Auf die Roststellen am Schweller würde ich mal mit nem kleinen Hammer
klopfen. Merkt man sofort ob die Stelle schon durch ist.

Da steht ja Scheckheft und gucke nach dem Jährllichen Rost Stempel,ist das alles vorhanden ab nach Ford, wird dann auf Garantie behoben.

Ganz ehrlich ? Wo ist da das Angebot ?

Der Wagen ist 9 Jahre alt und soll ca. 6700 € kosten (Händlereinkauf für solch ein Modell ca. 2200 € z.Zt). Das ist für den Wagen zu viel. Schau dich lieber noch was weiter um. Der Gebrauchtwagenmarkt ist zur Zeit tot, und bei einiegen Fachhändlern bekommst du bessere und jüngere Fahrzeuge für weniger Geld.

Ähnliche Themen

Erst einmal danke für die Beiträge! Das Problem ist, dass es kaum Angebote mit Automatik gibt. Mit der Ausstattung und der Laufleistung habe ich auch keine günstigeren im 100km Umkreis gesehen... So viel Zeit habe ich dann leider auch nicht mehr.

Ok, musst du ja wissen was du machst. Ich würde mir an deiner Stelle eher einen der letzten MK 3 von ca. Ende 2006 zulegen und bei der Ausstattung kleine Abstriche machen. Was nützt dir das alles, wenn es vieleicht nur Ärger machen sollte?
Hab mir gerade noch mal die Bilder mit den Rostbläschen angeschaut. Rostvorsorge hat der Wagen mit Sicherheit nicht bekommen. Wenn da schon Rost auf ebener Fläche neben den Einstiegsleistenabdeckungen sichtbar ist, möchte ich nicht wissen, wie es unter den Türdichtungen, der Abdeckung selber oder aber unter der Heckklappendichtung im Bereich des Schlosses aussieht. Immerhin hat er ja, wie bereits gesagt, 9 Jahre auf dem Buckel und in dem Zeitraum hatte der MK 3 noch diverse Rostprobleme.

Ich finde den auch zu teuer. Das Gleiche habe ich bereits vor 5 Jahren für meinen bezahlt. Der hat zwar deutlich weniger Ausstattung ist aber nur 1 Jahr älter. Ich sehe den eher bei 5.000 Euro.

Wieso eigentlich unbedingt Automatik? Die alten Ford Automaten sind echte Spaßbremsen auch noch mit dem guten alten 2.0 Duratec, der so schon keine Rakete ist.

Falls es der aber doch werden soll, auf jeden Fall auf die (separaten) Rostvorsorgestempel im Serviceheft achten! Meiner war auch scheckheftgepflegt beim Ford Händler, aber die Rost-Stempel fehlten. Gottlob hat der das dann nachgestempelt, die Türunterkanten waren nämlich voller Rost.

P.S. Hamburg ist doch nicht ganz so klein, da sollte es doch ähnlich viel Auswahl wie in Frankfurt geben?

Hamburger Stadtverkehr macht echt keinen Spaß als Schalter. Ausstattungsmäßig sollte Klimatronic, Sitzheizung, PDC schon dabei sein. Navigation ist kein absolutes Muss. In Hamburg und Umgebung habe ich sonst leider gar keine gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von timmy_deluxe


Erst einmal danke für die Beiträge! Das Problem ist, dass es kaum Angebote mit Automatik gibt. Mit der Ausstattung und der Laufleistung habe ich auch keine günstigeren im 100km Umkreis gesehen... So viel Zeit habe ich dann leider auch nicht mehr.

Der Preis ist viel zu teuer. Das Auto ist fast 9 Jahre alt und hat fast 100.000 Km gelaufen. Der dürfte selbst beim FFH mit Garantie nicht mehr als 5.500 € kosten.

Die Automatik gilt als nicht besonders haltbar und zuverlässig, sie macht also gerne mal Ärger.

Und der Rost am Schweller ist bedenklich. Denn auch der Mk3 hat ein Rostproblem - allerdings erst ab dem 10.Jahr

wie schon geschrieben, ist der rost im schwellerbereich eher unbedenklich da nur oberflächlich und kosmetischer natur.

war bei mir auch, allerdings nur an einer seite (fahrer vorn), was da bei der fertigung falsch lief-keine ahnung...

bei mir wars halt nur oberflächlich, vielleicht kams durch risse/kratzer die durch ein und aussteigen verursacht wurden?

der preis hat sicherlich noch spielraum nach unten, auch wenns ein gewerbliches angebot ist.

5000€-6000€ ist da sicher realistischer, am ende gilt aber wie immer: angebot und nachfrage. könnte mir vorstellen, dass alleine das denso system die auswahl schon deutlich einengt. bei mir wars damals auch vorraussetzung und hat den ohnehin schon kleinen ST markt noch weiter eingeschränkt.

Noch einmal danke! Der Händler lässt leider nicht wirklich mit sich handeln. Geht nur auf 6500. Ich habe bereits einige Ford-Händler in der Umgebung abgeklappert. Da stehen dann meistens 500 Focus die 3-4 Jahre alt sind. Aber Mondeo und in der Preisklasse kann man total vergessen. Ich möchte auch nicht ewig weit fahren, um ein Auto anzuschauen.

Noch mal generell zur Rostproblematik: welches Auto ist denn frei von Fehleranfälligkeiten? Erst wollte ich einen Opel, da gehen aber die Steuerketten kaputt. Beim A6 sind es die Getriebe, beim Passat die Drosselklappen oder die Turbos und beim Mondi ist es Rost und das Getriebe ist auch Mist? Naja was soll man denn noch kaufen? Ich finde im Internet nur Horrormeldungen. Ich bin gefrustet.

nobody is perfekt! das gilt auch für autos.. ;-)

soweit ich weis, ist das getriebe in bezug auf fehler/reparaturen eher unauffällig. mir ist nicht bekannt, dass die irgendwie gehäuft die hufe hochreißen. allerdings sollen sie halt schon ein älteres semester sein und demnach etwas träge wirken.

guck dir den mondeo halt genau an, wenn die türpfalze/unterkanten (an der klebenaht) rostfrei sind und die kofferraumklappe ok ist, sehe ich kein problem. bis auf den preis natürlich. aber wie ich schon sagte, angebot und nachfrage.

http://suchen.mobile.de/.../162551283.html?...

Schau dir den mal an
Sieht zumindest auf den Bildern toll aus und selbst wenn du einige hundert Kilometer fahren müsstest
mir währe es das wert
Den Mondi den du da im Auge hast könnte der Händler sich sonst wo hin stecken

Gruß

Das Problem was der TE mit "seinem" Mondeo hat ist ,der Händler wird gemerkt haben das er den Mondi unbedingt haben will.

Und deswegen geht beim Preis auch nichts mehr.....

Stehen lassen und z.B. das Angebot von rolli1959 ins Auge fassen.

Wir sind für unsere Autos wenn nötig auch weiter gefahren (Umkreis von 200km war keine Seltenheit) wenn das Angebot stimmte.

Zur Not mit nem Zug hin und mit dem Wagen zurück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen