Meinung zum TFSI

Audi A3 8P

Hi Leute was meint ihr zu denn neuen 2.0 TFSI Motor und seit wann gibt es denn 2005 oder doch schon 2004 danke schon mal im vorraus

35 Antworten

Das mit dem Nageln bezog sich auch nur auf den Stand. Während der Fahrt bin ich sehr zufrieden mit dem Klang. Was aber auch an der geänderten Abgasanlage und dem Luftfilter liegen kann 😉

will mir bald einen hollen deswegen habe ich die frage gestellt und habe bis jetzt nur denn 2.0 FIS gefahren und jetzt habe ich vom Turbo gehört und die tuning von oettinger auf 270 und spritsparender =) also das ist doch was oder nicht

Spritsparen für 5200,-€ lol Chip reicht und Rammair/filter für ca. 1000€
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Speedy_DU


will mir bald einen hollen deswegen habe ich die frage gestellt und habe bis jetzt nur denn 2.0 FIS gefahren und jetzt habe ich vom Turbo gehört und die tuning von oettinger auf 270 und spritsparender =) also das ist doch was oder nicht

Naja.. was reicht definiert ja jeder anders. Aber ob man mit nem größeren Turbo unbedingt sprit sparen kann wage ich auch mal zu bezweifeln. Allenfalls im ganz unteren Drehzahlbereich wo der Motor noch im Turboloch liegen dürfte.

Ähnliche Themen

Das IS Tuning ist von Abt, nicht von Oettinger. Das grösste Sparpotential entsteht durch die Änderungen am Getriebe. Aber zum Spritsparer wird er damit auch nicht und für x000 Euro kann man oft tanken.

Gruß
Daniel

also wie gesagt ich kenn denn motor nicht und habe sonst nur das darüber gelesen deswegen ja der eintrag hier ins Forum aber ihr seit ja woll alle begeistert von diesen Motor

Ich finde den TFSI auch echt klasse 🙂 ein sehr entspannter Motor, der absolut gut am Gas hängt und (jetzt lehne ich mich ganz weit aus dem Fenster) einer der besten 4 Zylinder am Markt ist. Verbrauch etwas zu hoch , aber irgendeine Macke muss es ja geben.
Ansonsten zieht der Motor gut durch, hat ein großes Drehzahlband und man fühlt die Leistung - im positiven Sinne.
Was mir fehlte war etwas die Laufkultur, da kann dem 3.2´er keiner das Wasser reichen ! Vorteil für den TFSI ist natürlich wiederum das geringere Gewicht. Es wird in den Zeitungen immer geschrieben, dass der Fronttriebler mit dem TFSI an seine Grenzen kommt. Dazu kann ich aber nichts sagen, weil ich selber den TFSI nicht so oft gefahren bin bzw. nur bei guten Wetterbedingungen. Könnte aber evtl. für dich interessant sein , je nachdem wo du wohnst.

und wie siehts genau mit Verbrauch und Toßgeschwindigkeit aus ??

Wirklich zu hoch finde ich den Verbrauch eigentlich garnicht. Man hat es selbst in der Hand bzw. im Fuss. Verbräuche um 8 Liter sind durchaus machbar auch ohne den Verkehr zu behindern. Wer Gas gibt muss halt auch häufiger tanken aber das ist doch bei jedem Motor so und bei Turbomotoren erst recht. Aber viele mehr als 11L im Schnitt hatte ich selbst bei sehr zügiger Fahrweise noch nicht. Gesamtschnitt nach ~6000KM ist bei mir ca. 9,5L. Topspeed hab ich noch nicht wirklich bis zum letzten ausgetestet aber auf 240 war die Nadel schon mal. Für einen 4-Zylinder ist der Motor recht laufruhig, ein 6-Zylinder ist i.d.R. natürlich laufruhiger. Bei meiner Fahrweise komme ich gut mit dem Fronttriebler zurecht, "unfahrbar" ist was anderes. Wenn man aber ubedingt und bei jedem Wetter Ampelrennen gewinnen will nimmt man lieber Quattro.

Gruß
Daniel

Durchnitt um die 10,5 Liter was der 3.2 bringt weiß ich nicht, schnell sind sie beide 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schaschlik


Wirklich zu hoch finde ich den Verbrauch eigentlich garnicht. Man hat es selbst in der Hand bzw. im Fuss. Verbräuche um 8 Liter sind durchaus machbar auch ohne den Verkehr zu behindern. Wer Gas gibt muss halt auch häufiger tanken aber das ist doch bei jedem Motor so und bei Turbomotoren erst recht. Aber viele mehr als 11L im Schnitt hatte ich selbst bei sehr zügiger Fahrweise noch nicht. Gesamtschnitt nach ~6000KM ist bei mir ca. 9,5L. Topspeed hab ich noch nicht wirklich bis zum letzten ausgetestet aber auf 240 war die Nadel schon mal. Für einen 4-Zylinder ist der Motor recht laufruhig, ein 6-Zylinder ist i.d.R. natürlich laufruhiger. Bei meiner Fahrweise komme ich gut mit dem Fronttriebler zurecht, "unfahrbar" ist was anderes. Wenn man aber ubedingt und bei jedem Wetter Ampelrennen gewinnen will nimmt man lieber Quattro.

Gruß
Daniel

Ich fahre gleich nochmal auf die Autobahn und check mal den Durchnitt und die V.max mit Tachovid. Wenn Ihr wollt, ich fahre sowieso. 😁

2.0 TFSI Sportback

ok währe nett

13,5 L bei 50 Km Vollgas fahrt und jede menge spaß. Von 100-200 ca. 17,5 Sekunden auf 230 Km/h. ca. 24 Sekunden im 5.Gang. 😁 V. max. ca. 260 Km/h (Tacho) 🙂

Gruß

Es bleibt anzumerken das stsportgrau kein Maßstab ist mit seinem Vorserien S3 😉

Gruß
Daniel

hehe frage mal Power Mike.

Zitat:

Original geschrieben von Schaschlik


Es bleibt anzumerken das stsportgrau kein Maßstab ist mit seinem Vorserien S3 😉

Gruß
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen