Meinung zu Gebrauchtwagen erwünscht: 330d :)
Guten Nabend in die Runde:
Gibt es zu folgendem Gebrauchtwagen ein paar Anmerkungen.
BMW 330d Tour. Aut. M-Sportpaket*NAVI*XENON*Head-UP* für 23.980 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=218292486
Klar hat er viele KM gefahren, aber das muss ja nicht gleich was schlechtes heißen. Warmgefahren etc. keine Kurzstrecke.
Gibt es sonst noch wichtige Dinge die man ggf. bei einer Besichtigung unbedingt ins Auge fassen sollte?
Viele Dank für Eure hinweise.
Gruß Florian
Beste Antwort im Thema
Hallo
Das Auto wurde nur als Fahrmaschiene genutzt, denke das war ein Firmenfahrzeug und der Benutzer, hat sich wenig um seinen fahrbaren Untersatz gekümmert, hauptsache die Karre läuft. Wenn er so gefahren ist, wie das Fz aussieht hätte ich bedenken. Wäre das mein Auto gwesen, (auch als Firmen Fz ) sähe der Wagen nicht so aus.
Als höchstens 18.000 - 19.000€ wäre mir diese Kiste wert. Ohne Generalüberholung hätte ich bedenken, mit Sowas jährlich 30.000km zu fahren.
Aber der Käufer muss selber wissen, ob er dafür 23.000€ ausgeben will
44 Antworten
Zitat:
@andimifrank schrieb am 29. November 2015 um 21:35:24 Uhr:
Verstehe nicht wie man die Alufelgen so schrotten kann
so verschrammt wie der ist wurde er sicher nicht pfleglich behandelt
Das kann bei den km schon vorkommen. Mancher kann schlecht um Kurven fahren ohne Bordstein mitzunehmen, manchmal muss man etwas schnell ausweichen und fährt dann mal eben gegen selbigen.
Meine Felgen sehen trotzdem aus wie neu. 😉
Immerhin wurde der Wagen wohl nicht nach allen Regeln der Kunst "aufpoliert". Mir wäre das lieber, so kann man sich einen ehrlichen Eindruck über den Zustand verschaffen.
Wobei es mich trotzdem wundert dass der Händler das nicht günstig aufarbeitet.
Zitat:
@andimifrank schrieb am 29. November 2015 um 21:35:24 Uhr:
Verstehe nicht wie man die Alufelgen so schrotten kann
so verschrammt wie der ist wurde er sicher nicht pfleglich behandelt
Da würde ich mal widersprechen. Ich bin auch sehr um meine Fahrzeuge bemüht. Aber man merkt mit der Zeit: Man kann noch so aufpassen, die Schäden passieren einfach. Den Bildern zufolge und bei der Laufleistung ist der Zustand in meinen Augen normal. Es sind alle bekannten Klassiker dabei.
Hallo
Das Auto wurde nur als Fahrmaschiene genutzt, denke das war ein Firmenfahrzeug und der Benutzer, hat sich wenig um seinen fahrbaren Untersatz gekümmert, hauptsache die Karre läuft. Wenn er so gefahren ist, wie das Fz aussieht hätte ich bedenken. Wäre das mein Auto gwesen, (auch als Firmen Fz ) sähe der Wagen nicht so aus.
Als höchstens 18.000 - 19.000€ wäre mir diese Kiste wert. Ohne Generalüberholung hätte ich bedenken, mit Sowas jährlich 30.000km zu fahren.
Aber der Käufer muss selber wissen, ob er dafür 23.000€ ausgeben will
Ähnliche Themen
ja auf der AB gibt es viel Bordsteinkanten :-) Steinschlag ist Ok aber die anderen Mängel
nee da würde ich die Finger davon lassen
oder das war ein reines Frauenauto (duck und weg)
Zitat:
@andimifrank schrieb am 30. November 2015 um 14:01:05 Uhr:
ja auf der AB gibt es viel Bordsteinkanten :-) Steinschlag ist Ok aber die anderen Mängel
nee da würde ich die Finger davon lassen
oder das war ein reines Frauenauto (duck und weg)
Hab mir sagen lassen, dass die allermeisten Menschen in sog bewohnten Gebieten außerhalb von Autobahnen leben. In der Regel finden sich dort auch Kurven und Fußgängerwege, zumeist sicht- und ab und an fühlbar durch Bordsteine begrenzt zur Straße. Des Weiteren soll es auch häufig vorkommen, immer auch derart begrenzte Wege nutzen zu müssen, um auf die Autobahn zu gelangen bzw wieder zurück in die nächste Übernachtungsmöglichkeit. Also durchaus plausibel die Bordsteintheorie 😉
alte Regel: wer viel fährt kauft ein älteres Auto mit wenig km. Wer wenig fährt kauf das neuere Auto mit viel km. Im konkreten Fall wäre für den Fragensteller der E90 mit 130.000 km das bessere Angebot, der bringt nämlich in drei Jahren mit 220.000 km noch Geld während der F31 dann schon bald unverkäuflich wird.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 30. November 2015 um 14:34:05 Uhr:
Hab mir sagen lassen, dass die allermeisten Menschen in sog bewohnten Gebieten außerhalb von Autobahnen leben. In der Regel finden sich dort auch Kurven und Fußgängerwege, zumeist sicht- und ab und an fühlbar durch Bordsteine begrenzt zur Straße. Des Weiteren soll es auch häufig vorkommen, immer auch derart begrenzte Wege nutzen zu müssen, um auf die Autobahn zu gelangen bzw wieder zurück in die nächste Übernachtungsmöglichkeit. Also durchaus plausibel die Bordsteintheorie 😉Zitat:
@andimifrank schrieb am 30. November 2015 um 14:01:05 Uhr:
ja auf der AB gibt es viel Bordsteinkanten :-) Steinschlag ist Ok aber die anderen Mängel
nee da würde ich die Finger davon lassen
oder das war ein reines Frauenauto (duck und weg)
Na dann sollte einer wo die Kurve nicht kriegt und mit den Alus die Bordsteine mitnimmt sich besser ein kettenfahrzeug zu legen :-)
ich wohne auch in bebauten Gebiet nur weiß ich Bordsteine und Alus vertragen sich nicht
für mich unverständlich und wie gesagt wer mit seinem Auto pfleglich umgeht hat auch keine Macken
würde mit dem Auto so nicht rumfahren aber jeder wie er will
Zitat:
@andimifrank schrieb am 30. November 2015 um 17:05:56 Uhr:
Na dann sollte einer wo die Kurve nicht kriegt und mit den Alus die Bordsteine mitnimmt sich besser ein kettenfahrzeug zu legen :-)Zitat:
@Berba11 schrieb am 30. November 2015 um 14:34:05 Uhr:
Hab mir sagen lassen, dass die allermeisten Menschen in sog bewohnten Gebieten außerhalb von Autobahnen leben. In der Regel finden sich dort auch Kurven und Fußgängerwege, zumeist sicht- und ab und an fühlbar durch Bordsteine begrenzt zur Straße. Des Weiteren soll es auch häufig vorkommen, immer auch derart begrenzte Wege nutzen zu müssen, um auf die Autobahn zu gelangen bzw wieder zurück in die nächste Übernachtungsmöglichkeit. Also durchaus plausibel die Bordsteintheorie 😉
ich wohne auch in bebauten Gebiet nur weiß ich Bordsteine und Alus vertragen sich nicht
für mich unverständlich und wie gesagt wer mit seinem Auto pfleglich umgeht hat auch keine Macken
würde mit dem Auto so nicht rumfahren aber jeder wie er will
Wie ich bereits weiter oben schrieb: meine Felgen sahen und sehen wie neu aus. Von daher bin ich da bei dir. 😉 es gibt aber nunmal Spezies, die doch die eine oder andere Kante mitnehmen. Oder eben den Fall, dass - wie meiner Kollegin, die ansonsten auch sehr gut fahren kann, passiert - man einem plötzlich auftauchenden Hindernis, zB Fahrzeug des Gegenverkehrs plötzlich auf deiner Spur, zügig ausweichen muss. Dann wirds der Bordstein sein, den man dabei treffen könnte. Besser als frontal aufzufahren 🙂
Wer in der Zeit 190tkm geschäftlich abspult wird oft in Hotelgaragen parken. Die sind teilweise sehr eng....
Hallo
Bordsteinkontakt kann es geben, ist mir auch schon passiert, aber eine Woche später war die Schramme wieder beseitigt.
Tatsache ist, der Zustand eines Fz lässt auf meist Rückschlüsse auf den Umgang mit dem Fz zu und das scheint bei diesem Auto, nicht gerade der Besste gewesen zu sein.
Die vielen kleineren (u. größeren) Macken, sprechen ihre eigene Sprache. Was ich dabei nicht verstehe, das sich der Händler nicht bemüht, zumindest das Gesammtbild positiver darzustellen.
Zitat:
@Zeiti0019 schrieb am 29. November 2015 um 20:46:59 Uhr:
Hat ein paar Kampfspuren, siehe Bilder.
Smartrepair dürfte hier genügen.
Steinschläge auf der Haube und Front.
S.Bilder. Also etwas Kosmetik braucht der Wagen.
Steht insgesamt aber manierlich da, innen auch ok, Reifen vorne nichts mehr.
Preis muss noch verhandelbar sein!
Das sieht net so aus,muß auch sagen das die übersicht vom F3x auch schlecht ist,also das man auch schlecht abschätzen kann rechts durch die hochgezogene Haube.Das ist schon ein grosser unterschied zum meinem E90,hab noch gestern in einen 335iA F30 gesessen.
Die Felgen sehen auch nach heftigen Bordsteinremplern aus, also nicht nur beim Parken etwas zu nah an den Bordstein gefahren. Das geht auf Vorderradaufhängung und Lenkung.
Das wäre für mich das k.o.-Kriterium.
Nicht nur deshalb finde ich das Auto deutlich zu teuer.
Grüße!
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 2. Dezember 2015 um 19:20:35 Uhr:
Die Felgen sehen auch nach heftigen Bordsteinremplern aus, also nicht nur beim Parken etwas zu nah an den Bordstein gefahren. Das geht auf Vorderradaufhängung und Lenkung.
Das wäre für mich das k.o.-Kriterium.Nicht nur deshalb finde ich das Auto deutlich zu teuer.
Grüße!
Hallo
Ich denke der Händler hat das Fz "sehr günstig" in Zahlung genommen und jetzt will er das "Schnelle Geld" machen damit. Jeder Händler ist bestrebt, seine "Ware" zumindest optisch, so gut wie möglich den Kunden zu präsentieren. Dieser Verkäufer, will die "Karre" so verkaufen wie er sie reingenommen hat, ohne nur das geringste daran zu machen.
Die Macken sind jetzt nicht gravierend, sowas wäre mit wenigen hundert Euros zu beseitigen, aber was mich mehr stören würde ist, der vermutlich recht ruppige Umgang mit diesen Fz.
Darum würde ich so ein Auto nicht kaufen.