Meinung zu aktuellem Angebot Corsa-e

Opel Corsa F

Hallo zusammen,

ich habe mir beim FOH ein Angebot für einen Corsa-e machen lassen.
Das gute Stück soll 26.000 EUR Kosten (nach Abzug aller Förderungen) und im Leasing auf 36 Monate und 15.000 km pro Jahr dann im Monat 320 EUR kosten (ohne Anzahlung)
Das sind fast 0,26 EUR pro km und entspricht einem Leasingfaktor von 1,23.

Auch wenn es gerade viele vermeintlich gute Leasingangebote für den Corsa-e gibt, z.B. von ADAC, meinauto.de oder like2drive, will ich eigentlich eher beim FOH leasen und mir ist auch bewusst, dass die nicht jeden Online-Preis mitgehen können.
Trotzdem scheint mir das relativ teuer, Überführungskosten fallen jedoch nicht mehr gesondert an. Sonst ist allerdings nichts dabei (wie FlexCare, Versicherungen o.ä.).

Was ist Eure Einschätzung zu dem Angebot bzw. könnt Ihr mal Eure aktuellen Leasingkonditionen posten?

Danke und Grüße!
spoce

77 Antworten

wie soll das bei einer Tageszulassung mit der 6000,00 EUR Prämie laufen?

... sind Händler zugegen?

Kaufvertrag und Überlassung, Ummelden des Autos auf den Käufer dann erst nach Ablauf von 6M nach Erstzulassung, so geschehen bei meinem Bekannten

Ja kenne ich auch so bei anderen Herstellern. Die Marke schreibt dem Autohaus jährlich eine bestimmte Menge Halbjahreswagen als Vorführwagen vor. Am Ende gehen die direkt an den Kunden, sind aber 6 Monate aufs ATH zugelassen. Ist wie überall, jeder will oder muss schummeln...
Zur Prämie ist es ja so, die kann 1x pro Fin beantragt werden. Das macht entweder gleich der Händler, dann muss das Auto aber 6 Monate auf ihn laufen, oder er macht es nicht, Tageszulassung, dann kann es der neue Halter noch beantragen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cobra-cobra schrieb am 14. Januar 2022 um 12:50:53 Uhr:


wie soll das bei einer Tageszulassung mit der 6000,00 EUR Prämie laufen?

Indem der Händler die Prämie nicht abruft, sondern erst der Kunde.

Welche Fahrzeuge werden gefördert?
Mit der Innovationsprämie wird der Bundesanteil an der Förderung (Umweltbonus) verdoppelt. Die Förderung erhalten folgende Elektrofahrzeuge:
...
Gebrauchtwagen, die erstmalig nach dem 4. November 2019 oder später zugelassen wurden, und deren Zweitzulassung nach dem 3. Juni 2020 erfolgt ist.

Zitat:

@shkxy333 schrieb am 14. Januar 2022 um 19:34:38 Uhr:


Ja kenne ich auch so bei anderen Herstellern. Die Marke schreibt dem Autohaus jährlich eine bestimmte Menge Halbjahreswagen als Vorführwagen vor. Am Ende gehen die direkt an den Kunden, sind aber 6 Monate aufs ATH zugelassen. Ist wie überall, jeder will oder muss schummeln...
Zur Prämie ist es ja so, die kann 1x pro Fin beantragt werden. Das macht entweder gleich der Händler, dann muss das Auto aber 6 Monate auf ihn laufen, oder er macht es nicht, Tageszulassung, dann kann es der neue Halter noch beantragen.

Mir wurde gerade in Bezug auf Vorführwagen vom Corsa-e immer wieder auch von unterschiedlichen FOHs gesagt, wenn ich danach gefragt habe, sofort zu kaufen, dass diese erst 6 Monate beim Autohaus laufen müssen, bevor sie an einen Kunden abgegeben werden können.

Ja so ist es eigentlich auch gedacht. Mein FOH wollte den Vorführer, für den sie die Prämie beantragt hatten auch nicht vorher an mich raus rücken. Ich hätte den Superschnäppchen KV sofort unterschreiben können, aber das Auto erst in 5 Monaten bekommen. Ich hab mich dann aber für den werksneuen entschieden.
Aber so manch ein Händler handhabt das etwas anders. Ich weiß nicht ob das so richtig legal oder von der Marke gewollt ist. Daher will ich hier nicht sagen welche Marke das so macht. Aber da laufen Neuwagen erstmal 6 Monate aufs ATH obwohl sie der Kunde schon hat. Verstehe nur den Hintergrund davon nicht so ganz?

Naja, die BAFA Förderung beinhaltet eine Mindesthaltedauer. Vorherige Abgabe macht Sinn für den Kunden, da das Auto nicht noch 6 Monate als Vorführer läuft…da kann der ein oder andere Kratzer dazukommen.
Um den Papierkram zu umgehen, habe ich mir nen Wagen ohne Prämie gekauft, knapp zwei Jahre alt, nen Elegance, nach Preisliste und Vollausstattung eher ein First Edition. Es fehlen der 3-phasige Lader und die Einparkautomatik, ansonsten hat der Wagen alles. Mit 3200 km knapp 23000€ beim FOH hingelegt. Ein vergleichbarer Neuwagen hätte nach Abzug aller Prämien noch 27000€ gekostet. Muss aber jeder für sich entscheiden. Viele werden auch angeboten und zum Preis kommt noch die Prämie oben drauf, als Umlage. Das wäre für mich unlauterer Wettbewerb, weil es die Preise verzerrt…

Ich hatte auch keinen Papierkram und hab das Auto trotzdem quasi sofort bekommen. War ein Ausstellungsfahrzeug mit 10km auf der Uhr, stand die 6 Monate in der Ausstellungshalle. BAFA hatte der Händler (siehe unten) schon gezogen. Kostete 23850€ anstatt 36180€ Liste.

Gibt also diverse Möglichkeiten, an so ein Fahrzeug zu kommen.

PS: Vor 2 Monaten (also 8 Monate nach dem Kauf) rief mich übrigens der Händler an, die BAFA hätte ihnen die Prämie wieder gestrichen, weil sie das Fahrzeug 2 Tage ZU FRÜH wieder abgemeldet und an mich weitergegeben haben 🙄
Er wollte mal vorsichtig fragen, ob sie die Prämie in meinem Namen für das jetzt gebrauchte Fahrzeug nochmal beantragen dürften und ich eine Abtretung unterschreiben würde.😁
Ich war dann so nett und hab den Antrag unterschrieben 😛...da hätte man sich auf die Schnelle mal 6000€ dazuverdienen können 😉

Für gebrauchte gibt es aber nur 5k€

Zitat:

@panko schrieb am 15. Januar 2022 um 12:52:05 Uhr:


Für gebrauchte gibt es aber nur 5k€

Ok, dann verliert man dadurch 1000€. War dann bei deinem auch so, oder?

Das ist dann (in meinem Fall) blöd für den Händler.

Da hängen ja noch mehr Bedingungen dran, zb Erstzulassung unter 12 Monaten. Muss ich mal prüfen lassen. Steht ja nirgends und der erste Halter war Opel. Der FOH meinte nur meiner sei nicht berechtigt. Bei deinem wurde aber schon einmal der Zuschuss beantragt und gewährt, kann sein, dass der FOH damit nicht durchkommt. Dann hat er richtig nasse gemacht

Für einen Corsa e Edition habe ich gerade 89€/ Monat mit 10tkm. Außer, dass Edition eher mau ausgestattet ist, aus meiner Sicht ein gutes Angebot. Oder was denkt ihr?

Um 100€ herum ist das Standardangebot bei den diversen großen Händlern für die nackte Basis....

Zitat:

@passra schrieb am 22. Januar 2022 um 19:15:24 Uhr:


Um 100€ herum ist das Standardangebot bei den diversen großen Händlern für die nackte Basis....

Danke Dir für die Einordnung. Was kostet aktuell der Ultimate auf drei Jahre/10tkm p.a. In etwa?

Deine Antwort
Ähnliche Themen