Meinen Works hats erwischt
Dienstag Abend hat ein Blinder gemeint, mir die Vorfahrt nehmen zu müssen.
Seit gestern ist er daher Schönheits OP und bekommt eine neue Haube, einen neuen Koftflügel und eine neue Front.
Anschließend wird er gegen einen Neuen eingetauscht, genau den Gleichen.
Mein noch aktueller steht daher zum Verkauf beim Händler.
Baujahr 09 / 2008, 1. Hand, 35.000 Kilometer, natürlich dann im reparierten Zustand.
Neupreis 32.000,-- Euro, Verkaufspreis 23.000,-- Euro.
Markus
135 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... mit "Unfallwagen" hätte ich auch ein Problem, das muss ich zugeben.Wenn Du schon einen Mann mit Geld suchst, würde ich warten bis die Wirtschaftskrise rum ist. Nicht dass Du dann dumm aus der Wäsche guckst 😉
Und verheiratete Männer sind da sowieso kein lohnendes Objekt. So eine Scheidung hat schon manchen ruiniert ...
Also lass das mit dem Markus und such Dir lieber nen Jungen, Knackigen, da hast Du wenigstens Freude dran 😁
Heinz
P.S.: Als Vater muss ich noch ergänzen, dass man in Deinem Alter eigentlich nicht mehr auf die Unterstützung der "Ellis" angewiesen sein sollte ... SCNR
Das mit Markus war auch SPAß!!! Brauche keinen Mann mit Geld.
Heinz, wir sprechen uns wieder, wenn deine Töchter in meinem Alter sind, ok? 😉
Also ich kenne Niemanden in meinem Alter mit nem Neuwagen, der nicht auf Oma, Opas, Mamas oder Papas Namen läuft. Zahlt deine älteste Tochter denn die Versicherung selbst?
Betty
... hatte ich ja auch als Spass verstanden.
Bei meiner Tochter kann man das momentan nicht vergleichen, weil die momentan eine Sprachenschule macht und ab Herbst studiert.
Aber von dem Betrag, der ihr zur Verfügung steht, muss sie auch alle Fahrzeugkosten (Steuer, Versicherung, Sprit, Reparaturen usw.) zahlen.
Heinz
Ich muss mit 19 auch alles selbst zahlen (Arbeiten neben der Schule). Nur die Anschaffung nicht...
Allerdings könnte ich es mir auch nicht erlauben, zu meinem Vater hinzugehen, und ihn darum beten meinen Cooper zu verkaufen um einen Unfall-Works zu kaufen. Da würde er sicher nicht mitmachen.
Auch ich hätte irgendwo ein Problem damit, einen Unfallwagen zu kaufen, vlt. wegen späteren Problemen oder so.
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... hatte ich ja auch als Spass verstanden.Bei meiner Tochter kann man das momentan nicht vergleichen, weil die momentan eine Sprachenschule macht und ab Herbst studiert.
Aber von dem Betrag, der ihr zur Verfügung steht, muss sie auch alle Fahrzeugkosten (Steuer, Versicherung, Sprit, Reparaturen usw.) zahlen.
Heinz
naja, ok...dann habe ich nichts gesagt 🙂 ich habe die Prozente meiner Mama ja auch schon übernommen, da bin ich noch zur Schule gegangen. Und wir haben es halt nie abgeändert.
Liebe Grüße,
Betty
Ähnliche Themen
ich hätte kein problem nen unfallwagen zu kaufen, wenn gewisse voraussetzungen gegeben sind...und bei markus bin ich sicher das sie vorhanden sind...
eine (fach)werkstatt hat immer mehr möglichkeiten als die arbeiter im werk...so hat der mechaniker keine strenge fliessbandtaktung und kann daher au genauer arbeiten...ein guter lacker bekommt au nen sauberen farbübergang hin...
natürlich sollte sich der wertverlust in dem kaufpreisvorstellungen des verkäufers widerspiegeln...
ausserdem hat der works ne klasse referenz: welcher mini kann von sich schon behaupten nen reinrassigen sportwagen (ich glaub es war ein zonda, oder?) "verdrängt" zu haben 😁
Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
ausserdem hat der works ne klasse referenz: welcher mini kann von sich schon behaupten nen reinrassigen sportwagen (ich glaub es war ein zonda, oder?) "verdrängt" zu haben 😁
Die Historie ist einzigartig. 😁
Das blieb nicht nur beim Zonda, der sich in die Botanik verabschiedet hat, da gab es auch noch weitere prominente Opfer. 😁
Wie wärs denn für Dich als Zweitwagen, wenn Du mal richtig Spass haben willst . 😉 😁
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Wie wärs denn für Dich als Zweitwagen, wenn Du mal richtig Spass haben willst . 😉 😁
eigentlich waren wir ja am works-cabrio dran, aber so wie's aussieht muss ein diesel her *snief*
Zitat:
Auch ich hätte irgendwo ein Problem damit, einen Unfallwagen zu kaufen, vlt. wegen späteren Problemen oder so.
Das ist Quatsch. Wenn ein Wagen vernünftig in einer Fachwerkstatt repariert wird spricht da nichts gegen.
Sorgen kann man sich bei einem wirklich großen Schaden vielleicht machen, das war aber hier wohl nicht der Fall, oder aber wenn der Besitzer den Schaden selber verursacht hat und wegen Kostensparen in einer Hinterhofwerkstatt war.
Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
eigentlich waren wir ja am works-cabrio dran, aber so wie's aussieht muss ein diesel her *snief*Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Wie wärs denn für Dich als Zweitwagen, wenn Du mal richtig Spass haben willst . 😉 😁
Die Finanzkrise zieht eben ihre Kreise. 😉
Markus
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... Du hast aber schon für jedes "Opfer" eine Kerbe ins Armaturenbrett geschnitzt, oder? 😁
😁😁😁
Wie bei den Kampffliegern, für jeden Abschuss ein Strich. 😁
Aber irgendwann hab ich aufgehört zu zählen. 😁
Seit ich mit dem Works in Deutschland unterwegs bin, hat der Mini ein ganz neues Überholprestige bekommen, müsstet Ihr eigentlich auch schon spüren, oder etwa nicht ? 😁
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Die Finanzkrise zieht eben ihre Kreise. 😉
so is das leben...zudem gibt bmw im moment die besseren nachlässe 😁
Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
eigentlich waren wir ja am works-cabrio dran, aber so wie's aussieht muss ein diesel her *snief*Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Wie wärs denn für Dich als Zweitwagen, wenn Du mal richtig Spass haben willst . 😉 😁
Hol dir ein Cabrio. Wollte doch mit dir in Müncehn oben ohne fahren 😁
Liebe Grüße,
Betty
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
Betty, Du bringst gerade den Hormonspiegel der Jungs wieder mächtig durcheinander 😁
wie
"der jungs"...fahren da noch andere mit 😕
wollte doch mit betty alleine ne romantische tour machen 😉