1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R55 - R61
  6. Erste Erfahrung mit dem Hankook Reifen auf dem Works

Erste Erfahrung mit dem Hankook Reifen auf dem Works

MINI Mini R56

Habe gestern den Hankook Reifen Evo 12 ( Sommerreifen ) vorne auf meinem Works montieren lassen und bin begeistert, bisher. 😉

Trotz Temperaturen von um die Null Grad und Nässe habe ich keinerlei Probleme, die Leistung auf die Straße zu bringen.

Der Reifen ist also noch besser als der Dunlop SportMaxx, den ich die ersten 17000 Kilometer !, mehr war leider nicht drin, drauf hatte.

Komfort und Handling sind top und ich kann daher den Reifen nur empfehlen.

Markus

21 Antworten

Hi,

Welche Reifengröße fährst du ?

Zitat:

Original geschrieben von MINI08


Hi,

Welche Reifengröße fährst du ?

205 / 45 / 17 kleiner geht gar nicht !

Markus

Aber größer geht. 😉

Danke Markus für den Tipp!!

Bin gespannt auf Deine Erfahrungen, wenn die Temperaturen wieder höher werden...

Ist vielleicht wirklich eine Kaufempfehlung!

Gruss!TEX

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TEXV70R


Danke Markus für den Tipp!!

Bin gespannt auf Deine Erfahrungen, wenn die Temperaturen wieder höher werden...

Ist vielleicht wirklich eine Kaufempfehlung!

Gruss!TEX

Ein Sommerreifen funktioniert ja erst ab ca. 7 Grad richtig.

Der Reifen ist vom Grip her um gefühlte 20 bis 30 % besser als der Dunlop, vor allem bei Nässe, ich konnts kaum glauben.
War ein ganz neue Fahrgefühl insbesondere in schnellen Autobahnausfahrten. Jetzt muss ich nur aufpassen, dass mich nicht mein Heck überholt, hinten sind nämlich noch Dunlops drauf.

Will die Dinger vielleicht zufällig jemand geschenkt haben ?

Und vollgasfest ist der Hankook auch, heute erst auf der Strecke Konstanz - Berlin getestet, 260 km / h waren kein Problem. 😁

Echt super der Gummi 😉

Heinz, hat Hankook nicht auch was passendes für den Porsche ?

Markus

... keine Ahnung, ob´s die auch mit N-Kennung gibt. Der Porsche läuft so wenig, da brauche ich mir 2009 keine Gedanken über Reifen machen.

Für den JCW habe ich mir ja schon die SportMaxx bestellt 😉

Hier wird ja ein Neureifen mit einem Ab/Angefahrenem Reifen verglichen...

Mal schauen was der Reifen auch nach 17000 Km bei gleicher fahrweise sagt...

Es kommt ja bei Reifen auf so viele Faktoren an...

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Hier wird ja ein Neureifen mit einem Ab/Angefahrenem Reifen verglichen...

Naja, der Works war ja vor kurzem auch noch neu gewesen als ich ihh gekauft habe und die Dunlop auch, also hab ich da schon einen Vergleich.

Der Dunlop ist nicht schlecht, keine Frage, aber der Hankook hat insbesondere bei Nässe einfach noch mehr Grip.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Naja, der Works war ja vor kurzem auch noch neu gewesen als ich ihh gekauft habe

nach 17.ooo km die dinger vorne schon weggeschmissen...respekt...liegt's an dir oder hat der kleine traktionsprobleme 😕

vielleicht halten die reifen ja länger, wenn du sie öfters mal durchwechselst...

aber du, ich hätte noch nen satz in erstausrüsterqualität für dich - echt gute runflats 😁

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Naja, der Works war ja vor kurzem auch noch neu gewesen als ich ihh gekauft habe
nach 17.ooo km die dinger vorne schon weggeschmissen...respekt...liegt's an dir oder hat der kleine traktionsprobleme 😕

vielleicht halten die reifen ja länger, wenn du sie öfters mal durchwechselst...

aber du, ich hätte noch nen satz in erstausrüsterqualität für dich - echt gute runflats 😁

😁😁😁

Runflats, wenn ich das Wort nur schon höre krieg ich nen Anfall, die kannst Du gerne selber behalten.

Traktionsprobleme hatte ich mit den Dunlops eigentlich nicht, aber die Räder arbeiten wohl beim Beschleunigen schon an der Haftgrenze, auch wenn man beim Fahren nichts mit davon bekommt.

Sonst wär die Abnutzung ja nicht so hoch. Nur 17 000 Kilometer, das ist nicht wirklich viel.

Markus

Der SportMaxx ist also von beginn an schlecht gewesen ?

Wenn es um Nässe geht, kann ich nur den RainSport 2 von Uni jedem ans Herz legen !!!

Dunlop hat ja bekanntlich eine weiche Mischung, so wie Conti...

Bridgestone und Michelin halten dann doch etwas länger...

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Der SportMaxx ist also von beginn an schlecht gewesen ?

Ne, ich war voll zufrieden mit dem Dunlop.

Nur ist eben der Gripp beim Hankook noch eine Spur besser.

Markus

Warten mir mal ab was der Reifen nach paar Monaten sagt...

Zitat:

Nur ist eben der Gripp beim Hankook noch eine Spur besser.

Markus

Gibt's denn schon Neuigkeiten was die Abnutzung des Hankook's angeht?

Ich hab grad noch Dunlop SP Sport 9000 drauf, muss aber demnächst auch erneuern.

Meine Favoriten für den neuen Satz:
Conti Sport Contact 3 oder besagter Hankook.

Deine Antwort
Ähnliche Themen