Meinen Dicken hat es erwischt :-(
War nur kurz weg und als ich wieder kam und losfahren wollte (hab es selber in der Eile nicht bemerkt) machten mich die Verursacher darauf aufmerksam - es gibt zum Glück noch ehrliche Menschen...
Die Dame hatte vergessen ihre Handbremse anzuziehen, ein Gang war auch nicht eingelegt, so machte sich ihr Auto nach dem Verlassen selbständig - und ist mir mit dem Heck in die Seite geprallt.
Türe oberhalb der Seitenleiste eingedrückt, unterhalb eingedrückt und Lack gesplittert. Die Tür fällt auch nicht mehr sauber ins Schloss d.h. sie hängt runter und das Spaltmaß zwischen Vorder und Hintertür stimmt auch nicht mehr ---> die Fahrerseite steht insgesamt komplett etwas drinnen.
Mein schönes Auto, und das einen Tag vor meinem Urlaub🙁🙁🙁
19 Antworten
Du sag mal bist du sicher das das bloß die Tür erwischt hat auf den fotos sieht das so aus als ob der Kotflügel und der Schweller auch was abgekriegt haben???
Das täuscht auf den Fotos vielleicht etwas, dem ersten Anschein nach haben Kotflügel und Schweller nichts abbekommen - habe aber morgen bevor ich fahre einen Termin beim Gutachter (Dekra) dann kann ich mehr sagen.
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht danach aussehen mag, aber allzu gering wird der Schaden wohl nicht ausfallen - ich hoffe mal stark das es tatsächlich "nur" die Tür ist - vom Boselautsprecher und der Wertminderung mal abgesehen, was ja auch noch im Gutachten berücksichtigt wird.
Glücklicherweise ist nicht mehr passiert, es gibt deutlich ungünstigere Stellen --> B-Säule, hinterer Kotflügel bzw. Seitenteil etc. ...
aua aua aua.....na wenigstens war die person nicht so eine die sofort abhaut. glück im unglück quasi.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Das täuscht auf den Fotos vielleicht etwas, dem ersten Anschein nach haben Kotflügel und Schweller nichts abbekommen - habe aber morgen bevor ich fahre einen Termin beim Gutachter (Dekra) dann kann ich mehr sagen.
Hm, also ich würde vom 4. Foto her auch fast sagen wollen, das der Schweller eventuell minimal einen weg hat. Das wird der Gutachter aber wohl hoffentlich (nicht) feststellen.
Denk auch dran, wenn der Wagen länger in der Werkstatt ist und Du keinen von der Versicherung bezahlten Mietwagen nimmst, die Nutzungsausfallentschädigung von der Versicherung zu fordern (wird gerne mal "vergessen"😉.