Meinen A4 mal auf vordermann bringen...

Audi A4 B5/8D

Moinsen,

ich hab meinen a4 nun bereits 2 jahre und bin eigentlich voll und ganz zufrieden bis auf kleinere reperaturen.

es ist ein avant mit FIS,klimaautomatic etc...(es ist ein 110ps tdi, AFN,300tkm--ich schätze die farbe mal auf anthrazit)
er war bereits 40mm tiefergelegt als ich ihn kaufte und die 17 zoll felgen die ich habe sehen super dabei aus.

nun bin ich am überlegen im kommenden jahr einen 2,5 quattro(so bj 2003-2005) zu kaufen oder meinen nochmal ordentlich schick mache und ihn bis zum bitteren ende fahre 🙂

ich bräuchte auf jedenfall neue sitze (leder) meine sind vorne beide ganz schön im sack.
dann würde ich ihn gerne mal wieder RICHTIG lackmäßig aufbereiten.
und auf jedenfall ein anderes boxensystem.jetzt nix mit endstufe oder son kram.aber halt was anständiges wo ich auch mal ein lied hören kann ohne ständiges knirschen wenn mal etwas bass mit drinne ist.mein freund hat nen alten TT.dadrinne hört es sich super an original.
und ein originales radio würde ich gerne einbauen.welche kann ich da alle benutzen das die an den originalen kabelbaum passen?

ich hab mir eben mal bilder im netz angeschaut von ordentlichen b5´s .da meint man garnicht das das auto an die 15 jahre alt ist.
Jemand ne idee wie ich da am besten vorgehe?was für ein boxensystem?hab ich überhaupt ne chance so alten lack wieder etwas hinzukriegen?lohnt sich die investition für sitze überhaupt noch?

danke schonmal für tipps und meinungen...

12 Antworten

wenn dein A4 noch super läuft lohnt es sich auf jeden Fall.

Wegen der Lautsprecher, würd ich dir Bose empfehlen. Super Klang, astrein. Oder halt was mit Endstufe wenns "drücken" soll. Hab selber was mit wenns "drücken" soll und super Klang für ne 1200 Euro mit selbst eingebaut.

Lack, am besten selber mal einen kompletten Tag mit Handwäsche und ausgiebiger Lackpolitur einplanen und wahre Wunder geschehen, er schaut klasse aus.

Nen 2,5 TDI würd ich sowas von die Finger von lassen, weil Verbrauch, Anfälligkeit und die Kosten dafür in keinem Verhältnis zum AFN stehen.

Sitze - wird nicht billig wegen der Airbags. Wie viel ist der Wagen insgesamt noch wert mit seinen 300tkm, und Euro 2?

Lackaufbereitung, dafür gibt's Spezialisten die dir das für 300-400€ nach Wunsch einmal komplett machen. Die kriegen sogar Tornadorot wieder eine Zeitlang hin 😉 Man kann sich auch selber ranwagen - aber Material, Werkzeug und Risiko sowie Zeitaufwand sind nochmal eine Hausnummer. Wir haben hier aber ein Fahrzeugpflegeforum, vielleicht da mal fragen.

Das mit dem Sound, was hast du da bisher? Denkbar wäre ein guter Lautsprechersatz um 120-150€, damit steigst du von 11cm auf 13cm Tiefmitteltöner auf. Dazu Adapterringe, Dämmmatten, macht nochmal 50€.
Sollte es danach immer noch an Tiefgang mangeln, wäre eine kleine Endstufe trotzdem nicht schlecht, im Avant waren ab Facelift fast immer versteckte Subwoofer verbaut - die sind ganz OK; ich würde hier einen mit defektem Verstärkerteil nehmen und eine eigene Endstufe anklemmen (ist einfacher).
Da du von Originalradios schreibst... viele stehen da nicht zur Wahl; die neusten waren Chorus/Concert/Symphony I*. Die ersten beiden haben öfter ein Lautstärkereglerproblem, für das Symphony müsste zudem auf Doppel-DIN-Mittelkonsole umgebaut werden. Außerdem können die Dinger faktisch nichts (maximal CD), die Interfaces die einen Wechsler emulieren und SD oder USB aufnehmen verhalten sich am Gerät wie ein Wechsler (max. 6 "CDs" mit max. 99 oder waren's 199 Titeln und ohne ID-Tag) und kosten abermals 50€ Aufpreis - dafür gibt es heute schon Geräte mit USB und mehr Ausgangsleistung, die sogar rotweiß leuchten.
* = ich gehe jetzt einfach mal von einem Baujahr um 1998 oder neuer aus, davor weiß ich nicht ob noch die 10-Pin-ISOstecker auf Kammer 3 verbaut waren. Dann passen nur ältere Geräte der Gamma-Beta-Delta-Generation, wenn man die dortigen Zusatzfeatures nutzen möchte.

Moin Moin
Poste doch mal ein paar Fotos von deinem Auto damit man sich mal einen Eindruck machen kann. Wenn du mit ihm zufrieden bist und keine großen Sachen anstehen, würde ich ihn auch behalten, etwas Geld in die Hand nehmen und du kannst mit wenigen Mitteln ne Menge rausholen. Vielleicht sind deine Sitze noch garnicht soo fertig und eine Aufbereitung lohnt sich noch. Vielleicht sogar ein Faceliftumbau der Front, ich finde das macht optisch schon ne Menge aus.
Lass die Finger vom 2,5er 🙂

hier ein foto ...

und die sitze sind auf jeden fall durch 🙂 das leder ist mittig schon komplett abgenutzt.und es sind beige ledersitze ^^.

ich hatte so gedacht an die 500-700 euro zu investieren.das soundsystem ist noch original denke ich.da ist von nokia in der kofferraumseite was eingebaut da steht "nokia media blablabla..."
den Zahnriemen inkl umlenkrolle etc mache ich dieses wochenende neu.der ist auch fällig.
Die AHK habe ich noch selbst verbaut...da ich nen hänger besitze und den ab und an nutze.
brauch ich einfach 🙂

so manche audis find ich ja soo schön als b5 modell...zb der s4 🙂...der sieht iwie direkt ganz anders aus 🙂 noch tiefer etc...

Ähnliche Themen

Zum Thema Lack, kannst du dich auch gerne ins PflegeForum melden, da wird dir sehr gut geholfen.

Ich habe da auch viele Tips gesammelt und habe mein B5 ohne zu übertreiben in Neuwagenzustand aufbereitet, mein B6 hat es 2014 jetzt noch vorsich. Ich habe insgesammt mit der heutigen Bestellung (Poliermaschine + Pad´s) knappe 500€ bezahlt. Wenn man vorsichtig an die Sache ranngeht und die Tips beachtet kann man auch nichts falsch machen. Hier ist mal der Link zu mein Thema wie der B5 ausgesehen hat KLICK ach war es nicht ein schönes Auto 🙁

da hast du dir ja wirklich sehr viel mühe gegeben...jedoch hätte ich für sowas einfach keine zeit.ich bin froh wenn ich einmal in 4 wochen inne waschanlage komme.

ich müsste ihn wohl einfach mal einen tag komplett bearbeiten.das sollte dann aber auch etwas anhalten 🙂

und boxen brauch ich unbedingt was anderes(das symphony radio kann ich leider nicht einbauen weil es ja 2din ist und ich die klimaautomatik im weg habe🙂 ).wenn ich die boxen umbaue werde ich zeitgleich die türpappen und innenausstattung wechseln .habe mir gerade mal in der bucht so ein Bose set aus nem alten b5 angeguckt...also so vortschrittlich sehen die dinger nun wirklich nicht aus 🙂

passen eventuell auch sitze eines neueren modells?die vom b5 in gutem zustand sind ja nicht gerade billig 🙂 ?

Für 500€ Material würde ich mir z.B. Zeit und Risiko sparen und nen Aufbereiter suchen, aber das muss ja jeder selber entscheiden 😉

Zitat:

Original geschrieben von buster12


und boxen brauch ich unbedingt was anderes

Grund? Kaputt oder fehlt dir nur was?

Zitat:

Original geschrieben von buster12


das symphony radio kann ich leider nicht einbauen weil es ja 2din ist und ich die klimaautomatik im weg habe🙂

Ja, da wäre ein Mittelkonsolenumbau fällig. Würde ich auch nicht tun. Schon gar nicht nur für ein Symphony...

so

toll ist das auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von buster12


habe mir gerade mal in der bucht so ein Bose set aus nem alten b5 angeguckt...also so vortschrittlich sehen die dinger nun wirklich nicht aus 🙂

Sind sie auch nicht. Du hast beim Bose-Set einen Verstärker, der auch die vorderen Lautsprecher anspricht, das geht aber mit einer "normalen" Endstufe billiger und besser. Die Lautsprecher sind zwar gut, aber auch da gilt: es gibt wesentlich fortschrittlicheres mittlerweile, das besser klingt.

Dein Nokia Teilaktivsystem steuert nur die hinteren Türlautsprecher an (die braucht man nicht) und den Subwoofer in der Seitenwand (den braucht man umso mehr, leider ist das schlecht trennbar). Ist aber schon mal etwas. Hier würde ein Ersatz der vorderen Lautsprecher in Verbindung mit einer einigermaßen starken Endstufe (so ne kleine Carpower Nano, oder auch nur einfach ein modernes gutes Radio) schon was bringen.

Ich fahre momentan die originalen Blaupunkts mit einem Pioneer-Radio - klingt ganz anders als das vorherige Concert I. Leider noch nicht wirklich ausgewogen, die Lautsprecher will ich noch ersetzen; bisher muss ich den Equalizer verbiegen bis dorthinaus, dass es nach Musik und nicht wie ausm Eimer klingt.
Und da es einen 4 Volt Preout hat, konnte ich das Nokiasystem ohne Elektronikaufwand mit anklemmen (läuft mit Tiefpassfilter, damit ich von den hinteren Lautsprechern auch nur Tiefton bekomme... nicht top, aber besser als wenn mir was am Hintern vorbeispielt).

Mal ne Frage. Was ist denn im Moment als Radio eingebaut - und sind die hinteren LSP überhaupt mit dran?

Zitat:

Original geschrieben von buster12


passen eventuell auch sitze eines neueren modells?die vom b5 in gutem zustand sind ja nicht gerade billig 🙂 ?

Nö.

hab nen jvc radio drinne mit usb etc...

alles natürlich ordentlich mit adapter etc...das nokia system läuft auch damit.die vorderen boxen fangen sehr früh an zu knarzen.erst wenn ich den fader weiter nach hinten stelle kann man etwas lauter mit ordentlichen tiefen tönen höhren.aber nichtmal annähernd so gut wie bei unserem ford focus Bj:2000 mit nem ganz normalen original audio system.

und was mich stört ist das ich genau "0" radio empfang habe! stecker hinten rein und 100% zappenduster beim radioempfang.es ist das originale ,nicht getrennte oder gepfuschte radiokabel.die antenne ist auch aufm auto :

Für UKW-Empfang brauchst du auch einen Phantomspeiseadapter, sonst bekommt der Antennenverstärker im Antennenfuß keinen Strom und kann nicht verstärken.

Wenn es mit dem JVC vorn scheppert, scheinst du da keinen Hochpass programmiert zu haben (ist wahrscheinlich auch nicht machbar). Da könnte ein Lautsprechertausch tatsächlich Sinn machen. Aber etwas Dämmung der Türverkleidung täte auf jeden Fall Not, das hilft selbst den Serienspeakern.

okay...wie mache ich das mit der Phantomspeisung?eine genaue erklärung der vorgehensweise wäre super...
das normale "concert" radio kostet ja sogar in der bucht noch locker nen hunderter ^^.
da probier ich doch erstmal mein jvc vernünftig hinzubiegen.hinten dranne ist schon ein adapter damit das nokia system funktioniert.
Radio empfang habe ich 0 !

ich hab gerade mal nen bild rausgesucht von nem hübschen a4 ...hat jemand ne ahnung was man ungefähr verändern muss um annähernd solch eine Optik hinzubekommen?wie tief ist der und wie groß sind wohl die Felgen?
kann man die chromleisten die um die Fenster drumkommen einzelnd iwo bekommen?
Wenn ich ihn annähernd so hinbekomme fahr ich ihn auch gerne noch bis er auseinanderfällt 🙂...

mir fällt da direkt die geänderte stoßstange auf und die seitenschweller...aber insgesamt wirkt der viel breiter .

RS 4
http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_RS4

Schon schick gell? 🙂

Phantomspeisung: Adapter kaufen, zwischenstecken, loses Kabel an gleichfarbiges "Power ant"/"remote" o.ä. (mit) anschließen, fertig.
Wenn du bisher schon einen DIN-ISO Adapterstecker hast, kannst du einen entsprechenden Ph.Ad. kaufen und den alten dann weglassen, jeder Stecker weniger ist eine Fehlerquelle weniger.

So'n RS4 hat halt auch am Blech Änderungen, hintere Türen und Radläufe sowie die Kotflügel vorne sind breiter. Letztere kann man vergleichsweise einfach nachrüsten, hinten aber übersteigt es den Zeitwert vieler A4 hier im Forum 😁
Der Grill ist noch anders (Wabenmuster), und die Chromfensterdichtungen kann man (gab's auch ab Werk bei den V6, und gegen Aufpreis bei den kleinen) ebenfalls nachrüsten. Kost aber auch Schweinegeld. Ich hab die blöden Dinger und nachdem ich die Preise gesehen habe, die abstehende Leiste an der Beifahrertür lieber geklebt als ersetzt.

Dann lieber Umbau auf FL-Scheinwerfer machen und die gelben Seitenpickel gegen weiße ersetzen, das ist nötiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen