Meine Vorstellung und Kaufberatung E39

BMW 5er E39

Moin Ihr BMW-E39-Freaks :-) ,

ich schreibe hier auf dem Account meines Vaters (ist natürlich abgesprochen, bin kein Internet-Freak) und möchte
mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Lars, ich bin 17,5 Jahre alt, fahre (offiziell 😉 ) seit 6 Monaten mit BF17 durch die
Gegend und bin auf der Suche nach einem gepflegten E39.

Bevor ich meinen Führerschein hatte, bin ich reichlich Fahrzeuge gefahren, immer natürlich auf Privatgrund, PKW, Motorräder, eigentlich alles war hier auf dem Land ´nen Motor hat und vor
allen Dingen auch große landwirtschaftliche Schlepper jenseits der 300PS mit Anhänger, was
m.E. schon ein großes Maß an Verantwortung voraus setzt.

Ich gehöre wahrscheinlich eher zu der Sorte der vernünftigen Fahranfänger.

In einem halben Jahr werde ich volljährig und darf allein fahren........🙂

Mein Traumauto ist seit Jahren der E39 und so einen werde ich mir auch holen.
Mein Budget liegt bei max. 4.500,-- € und ein 520i oder 523i reichen mir völlig.
Es soll eine Limousine werden , ich möchte keinen Kombi und eine gedeckte Farbe soll er haben
sowie keinen Innenraum in rot, grün, blau oder braun oder so ähnlich, also schwarz oder grau.
Einen 520i von 1999 bin ich neulich mal gefahren, reicht absolut !!!

Auf die Ausstattung kommt es mir überhaupt nicht an. Da vertrete ich die Meinung, dass alles
was nicht drin ist, auch nicht kaputt gehen kann.
Viel wichtiger ist mir ein guter Zustand mit wenig Kilometern, sauberer Historie und dass er mich
möglichst lange störungsfrei begleitet. Ich weiß, das kann keiner vorhersagen.........

Ein Traum wäre ja das Faceliftmodell aber das wird wohl erstmal ein Traum bleiben :-(.

Den E39 findet man ja häufig als gepflegtes "Rentner-Fahrzeug" und eigentlich habe ich auch
so einen grundsätzlich im Auge.

Die gängingen Internet-Autobörsen habe ich schon fast auswendig gelernt aber so richtig
entscheiden kann ich mich da nicht.

Was kann ich für den Preis erwarten, den ich ausgeben will, äääähhhh kann 😠?

Unter anderem steht z.B. ein 523i beim BMW-Händler in Bielefeld mit ansprechenden Daten
für 4.680,--€.
Zu teuer? Bin schon jetzt auf eure Kommentare und Einschätzungen gespannt !!!

Schönen Sonntag wünscht Lars.

P.S. Papa hat mal eben Korrekur gelesen,
Gruß Jörn

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Objektiv gesehen: HEW=2.875,- und mehr als 500,- beim Privatkauf würde ich nicht bezahlen, d.h. rund 3.400,-.
Wenn du das Fahrzeug günstiger bekommen kannst umso besser.

4.200,-- ist VHB :-(

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


anschauen und hinfahren! dann kannst entscheiden, ob er dir zu teuer ist.
keine sitzheizung und klimaautomatik?

Klimaautomatic ja, Sitzheizung nein

Wir fahren am WE mal hin und der Vergleich mit Fahrzeugen bei mobile/autoscout
lässt meinen Vater auch auf einen tatsächlichen Kaufpreis von 3.500 € kommen.
Mal sehen, ob er so weit runter geht.

VG Lars

Hallo zusammen,
alsooooo: ich habe einen gekauft und daher werde ich mich demnächst mal selbst hier registrieren.
Zum Auto:
1. Es handelt sich um ein "Scheidungsopfer" aus meines Vaters Kollegenkreis
2.
520i Touring FL, Schalter, EZ 11/2001, 160Tkm, 2.Hand (1. Halter BMW),
Grün Metallic, 8 mal Alu 16 Zoll orig., Schiebedach, Navi groß, Stoff schwarz,
Multifunktionslenkrad, Dachreling.....Neupreis lt. Liste knapp 87.000 DM
Nicht scheckheftgepflegt aber 1 mal jährlich in der freien Werkstatt gewartet, alle
Belege dabei, kein Xenon, Kratzer oder Beulen konnten wir nicht finden, Rost auch nicht. Unfallfrei und nicht nachlackiert. Bezahlt: 3.900,-- Euro.
Und das Beste: habe heute die Zusage für meine Lehrstelle ab 01.08. bekommen
als Kaufmann im Automobilhandel bei BMW !!!!!

VG Lars

ja dann viel spaß und viel glück bei der ausbildung.
gibts demnächst noch fotos?

Super!

M54-Motor und 160.000 km -> kein Problem!

Wünsche dir allzeit gute Fahrt mit dem neuen BMW!

Grüße!

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Super!
M54-Motor und 160.000 km -> kein Problem!

Das war doch jetzt hoffentlich nicht ironisch, oder?

VG Lars

Hallo Lars,

auch von mir einen Doppelglückwunsch!

1. zur Lehrstelle und

2. zum "neuen" Touring!

Für den Preis haste den BMW günstig geschossen 😉..

Allzeit knitter- und störungsfreie Fahrt 😁

Beste Grüße
zeusel

Zitat:

Original geschrieben von JoernM



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Super!
M54-Motor und 160.000 km -> kein Problem!
Das war doch jetzt hoffentlich nicht ironisch, oder?

VG Lars

Nein, das meine ich ernst! Die besten BMW-Motoren! 🙂

Grüße!

BMW_verrückter

Ach komm Bmw Verrückter lüg doch nicht, der M52 ist besser 😁

Ja, allgemein die Mxx-Motorfamilie 🙂 Sei es M50, M50TÜ, M52, M52TÜ oder M54 🙂 Alles tolle Motoren!

Grüße!

BMW_Verrückter

Hört sich schon besser an 😁 Spaß beiseite die Reihen 6er sind einfach der Hammer!

BMW setzt ja immer mehr auf 4Zylinder....

Zitat:

Original geschrieben von Rich91


BMW setzt ja immer mehr auf 4Zylinder....

leider, leider. naja, an der ampel hörst du, dank start-stop, ja nix😁

ps. war zu Sylvester unten in München, ein so entspanntes Fahren hatte ich schon lange nicht mehr.

Ja, das stimmt 🙂

Die R6-Motoren werden immer mehr bei BMWs eingebaut, die > 300 PS aufweisen. Früher hatte sogar ein 320i mit 2,0 L und M5x-Motor 150 PS, war ein R6. Heute werden diese Motoren die R3-Motoren abdecken - die R4-Motoren alles bis 300 PS, ab 300 PS R6 und oben dann ab 450 PS V8 - so ist es heute 🙂

Egal, ich fahre R6 und werde evtl. beim F10 (wenn der Alpina-Traum von einem B5 Bi-Turbo nächstes Jahr nicht klappt) einen N53-Motor mit 272 PS als 530i kaufen.

Grüße!

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen