Meine neuen Felgen

Audi TT RS 8S

Ich such ja schon lange verchromte Porsche Turbo 3-teilig (TT-Prolet weiß darüber ja bestens Bescheid) und gestern habe ich endlich mal wieder welche im Ebay gefunden!

Naja, heute war die Auktion zu Ende und ich konnte es nicht lassen, hab gesteigert und gesteigert... Ich habe eigentlich mehr ausgegeben als ich wollte, aber naja, such die halt schon lange!

26 Antworten

Verchromen hat definitiv nichts mit der Festigkeit zu tun. Ist nunmal eine Oberflächenbeschichtung, mehr nicht.

Abgesehen davon kriegt man für mittlerweile fast jede Felge ein passendes Festigkeitsgutachten vom Hersteller. Also auch hier keine Probleme mehr.

Gruss

Ich meine die Ami verchromte Felgen, dass war nicht ein Statement sonder ne Frage 🙂 Ich habe noch in meine Garage in USA ein 5x105 Set für Audi aber eben die kommen nicht durch TÜV.

kommt auf die felgen drauf an... bei welchen mit zacken usw tust dir wohl etwas schwer. alles andere ist sicherlich eintragbar

Hallo,
das mit dem Tüv oder den Konkurenten davon wird echt immer drolliger. Mittlerweile nimmt GTÜ nichts nachträglich poliertes mehr ab, verchromtes schon gar nicht. Vor kurzem sollte ich bei ner Intruder nachweisen, daß die eingetragene verchromte Schwinge vor 8 Jahren bei der Eintragung schon verchromt war. Solche Geschichten hört man mittlerweile aus jeder Ecke.
Grüße AT

Ähnliche Themen

ich verstehe das problem nicht. wenn du dein auto von rot auf blau lackierst oder anstatt grauen fußmatten schwarz grün gestreifte rein tust ist das doch auch egal?!?!?

....entstanden ist die Hysterie bei uns durch Unfälle, die mit polierten Motorradrahmen passiert sind. Bei denen sind die Schweißnähte glattgeschliffen worden, damits schöner aussieht. Fakt war, die Rahmen sind an den Nähten gerissen, da diese zu dünn waren. Seitdem traut sich kein Sachverständiger mehr, zu beurteilen: das geht, das geht nicht.
Das hat sich mittlerweile auf viele Bereiche ausgedehnt und wir können zusehen, was wir machen.
Grüße AT

jep, klingt logisch... aber wenn jemand eine felge, ein druckrohr, ansaugbrücke oder die fußstützen im tt poliert hat dürfte das wohl kein thema sein?!

in deutschland darf ein KFZ nicht mehr als 8% der sichtbaren oberfläche verchromt haben..
eingetragen bekommst du eigentlich fast alles!ob dir anschliessend ein eifriger cop die karre stilllegt ist ne andere sache!

...eingetragen bekommst Du eigentlich fast alles.....
Patrick, Du solltest die Adresse der Prüfanlage vermarkten.
Güße Andre

@Patrick202
Wo hast Du das denn mit den 8% her ?

Wenn ich mich nicht irre haben die letztens im Sat1 "Automagazin" einen komplett polierten Defender verlost.
Glaubst Du, das würden die machen, wenn das wirklich nicht zulässig wäre ?

Stimmt. An den Defender hatte ich gerade auch gedacht. Der ist komplett verchromt und zugelassen.

Das geht scheinbar doch, wenn man ein grosser TV Sender in Deutschland ist.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Fabius


Stimmt. An den Defender hatte ich gerade auch gedacht. Der ist komplett verchromt und zugelassen.

Das geht scheinbar doch, wenn man ein grosser TV Sender in Deutschland ist.

Gruss

Hi,

na so groß ist der Sender auch nicht, da es sich um Kabel1 handelt und nicht um Sat1, es war die Sendung "Abenteuer Auto".
Dort konnte man zwei ziemlich modifizierte Landrover im Wert von 100.00 Euros gewinnen.

Der Defender war auch nicht verchromt , sondern mit einem speziellen Verfahren mit Spezialfarbe bzw. Auftrag beschichtet, sah aber absolut wie verchromt aus.

Nebenbei ist der zweite Wagen (der Freelander) bei der Überführungsfahrt zu dem Gewinner der beiden Landrover (Defender und Freelander) auf der Autobahn durch einen Motorbrand vernichtet worden.
Schade um die ganze Arbeit die da reingesteckt wurde.

So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen