Meine neue Potenzpille ;-)
Nabend zusammen,
seid nun einem Tag darf ich auch ein 3-Liter Fahrzeug mein Eigen nennen, ich hatte ja in den letzten Wochen einige Fragen zum 330er gestellt, Kosten, Verbrauch und u.a. auch zur Farbe. Tja und zu letzterem habe ich mich überraschender Weise komplett unentschieden, aus grau und silber wurde ein ganz dunkles weiß.... (😁)
Ein paar Eckdaten:
330CD Baujahr 06/2003
- Saphierschwarz
- Elektr. verstellbare Teilledersitze mit Memoryfunktion
- Xenonlicht mit adaptiven Kurvenlicht
- Telefon-Freisprecheinrichtung
- Klimaautomatik
- Navi Business und CD-Wechsler (Wird spätestens im Frühjahr umgerüstet ;-))
- Sitzheitzung
- Regensensor in Verbindung mit dem autom. Licht
- Und was meiner voriger peinlicherweise nicht hatte: Endlich umklappbare Rückbank! 😁
Ich denke das war so das gröbste, wäre noch schön gewesen wenn ein Schiebedach dringewesen wäre, aber die Suche nach 330er Coupe´s mit passender Wunschausstattung in Verbindung mit nicht allzuhoher Laufleistung / Preis hat sich als Wunschkino herausgestellt, da muss man früher oder später Abstriche machen.
Meinen alten habe ich für genau 11tsd verkauft, dafür das er laut Schwacke mit 8500 drin stand, nur noch 3tsd bis zur großen Inspektion, abgefahrene Scheibenbremsen und die Stoßdämpfer waren auch reif für den Wechsel, also ich denke viel mehr wäre da preislich nicht drin gewesen.... Wohlgemerkt Privatverkauf!
Zur Maschine:
Die 3L-Maschine ist einfach nur unbeschreiblich, der Klang und der Durchzug.... Kein Vergleich zum 2-Liter-Vor-Vorgänger-Motor.... 😉
Wie brutal der im 2ten und 3ten Gang am Antriebsstrang zieht und den Wagen nach vorne schiebt, einfach verrückt, braucht kein Mensch, ist aber trotzdem geil... 😁
Der Verbrauch blieb gestern überraschend günstig, auf der Heimreise (ca 500 Km) bei fast durchweg 120-140 (volle Bahn + Regen) zeigt der Computer 6,1 Liter an, viel weniger hat zumindest in diesem Fahrbereich mein alter auch nicht verbraucht.
Doch nun genug gefaselt, Bilder sprechen da eh viel mehr wie große Worte! 😉
Gruß, Tino
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Siehst du, und genau da haben wir es. Im Alltag wärst du mit dem Diesel deutlich schneller unterwegs, weil du da meistens im optimalen Drehzahlbereich bis. Zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen, wo man nunmal meistens fährt, geht da sowas von tierisch die Post ab. Und das macht halt auch sehr viel Spaß.
Hi, schneller wäre ich da auch nicht, weil ich da dann eben weniger draufdrücke... Aber die kleine Diesel sind schon spitze wenn man viel in der Stadt... unterwegs ist. Ich hatte für ein paar Tage den 120d als Leihwagen. In der Stadt stand der dem 330i in nichts nach. War vom Gefühl her echt gigantisch. Aber auf der Landstraße war schnell die Luft raus.
Auch hatte ich ein A4 3,0 tdi Cabrio, mit dem ich auch auf die Autobahn bin. Da war immer ordentlich Druck da, irgendwie hat mir aber der Kick im oberen Drehzahlbereich gefehlt. Der hat zwar immer geschoben - und das nicht schlecht - aber wenns beim Benziner dann richtig losgeht, war halt beim Diesel schon Sense...
Wenn man sich dann jedoch die Kosten ansieht (u.a. deshalb hab ich mir den A4 tdi auch angesehen) spricht wieder fast alles für nen Diesel.
Beides schöne Motoren mit unterschiedlicher Charakteristik, die beide große Stärken haben!
Gruß
Jan
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass der 335i jede Gasbewegung in nullkommanix umsetzt. Eine geringe Verzoegerung wird auch da sein, jedenfalls im direkten Vergleich mit einem 330i oder gar einem M.
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass der 335i jede Gasbewegung in nullkommanix umsetzt. Eine geringe Verzoegerung wird auch da sein, jedenfalls im direkten Vergleich mit einem 330i oder gar einem M.
Eine "Verzögerung" ist schon vorhanden, allerdings nicht so extrem wie bei einem Diesel mit einem Turbolader.
Mir ist die "Gedenksekunde"😉 bei der Probefahrt aufgefallen, doch die ist wirklich minimalst und die wird sicherlich nicht allen Leuten auffallen. 🙂
Nur geht dem 335i Motor (vermutlich Konzeptbedingt) bei hohen Drehzahlen irgendwie ein bisschen die Luft aus. Ich hab jetzt nicht mehr genau im Kopf bei welchen Drehzahlen, aber ich glaub bei ca. 5.500-5.800 Touren lässt der Schub spürbar nach. Danach ist aber immer noch genug Druck vorhanden, nur eben weniger 😉 Von meinem BMW R6 Saugbenziner kenn ich das so nicht, der dreht gleichmäßig bis in den Begrenzer.
Aber trotzdem ein verdammt geiler Motor, der auf der Wunschliste ganz oben steht 🙂
Gruß
Ci-driver
Moin,
nun kriegen die Benziner auch noch die Kaputt-Geh-Turbos - ich weiss nicht, ob ich da lachen oder weinen soll...
Beste Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Moin,
nun kriegen die Benziner auch noch die Kaputt-Geh-Turbos - ich weiss nicht, ob ich da lachen oder weinen soll...
Beste Grüße
Und dann auch noch 2 Stück! 😁
Hätte ja nix dagegen wenn die Dinger 300tsd halten würden, oder zumindest Turbogarantie auf Lebzeit.... 🙄
Ach, hab ich jetzt total vergessen
Herzlichen Glückwunsch zum Neuen 🙂 Echt schick! Schwarz passt super zum FL. 🙂
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Ach, hab ich jetzt total vergessen
Herzlichen Glückwunsch zum Neuen 🙂 Echt schick! Schwarz passt super zum FL. 🙂Gruß
Ci-driver
Schankedön! 🙂
@Thunder79
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch nachträglich zur neuen "Antifamilienkutsche". 😉
Der 330CD ist echt ein Traum. 🙂
Mfg
Compact86
Inzwichen lkan ich zwichen die regel lesen dass einigen hier doch mehr fur die Benziner-characteristik zu finden sind.
Das ist einfach realität.
Benziner sind rennrassiger.
Noch nie die ausspruch "Diesel ul blüt" gehört.
Zitat:
Original geschrieben von Henri1
Inzwichen lkan ich zwichen die regel lesen dass einigen hier doch mehr fur die Benziner-characteristik zu finden sind.
Das ist einfach realität.
Benziner sind rennrassiger.Noch nie die ausspruch "Diesel ul blüt" gehört.
Der Mann spricht in Rätseln.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Henri1
Noch nie die ausspruch "Diesel ul blüt" gehört.
Was soll der aussagen?? Ich kenn nur "Benzin al balkac". 😉
Haette ja auf Henri == Franzose getippt, aber nun bei dem Spruch bin ich mir nicht mehr sicher.
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Haette ja auf Henri == Franzose getippt, ...
Ich glaube, der kommt aus Belgien... (Meine mich zu erinnern, da mal was gelesen zu haben...)
Aber die netten belgischen Kinderreime kenn ich leider auch nicht... 😉
Gruß
Jan