Meine neue A-Klasse ist da. Bilder, Emotionen, Berichte
Da es nun langsam mit den Auslieferungen und den eigenen Fahrzeugen losgeht, will ich mal diesen Thread hier starten.
V.a. sollen schöne Bilder mit Berichten diesen Thread schmücken. Wenn bei mir alles klappt, werde ich in 2 Jahren auch diesen Thread mit eigenem Input füllen. Oder es wird doch der neue CLA SB 😁.
Leider muss ich eben noch etwas warten, deshalb freue ich mich auf viel Lesestoff zur Überbrückung der Zeit. Probefahrt steht bei mir aber in nächster Zeit an. Warte noch auf den 200d bzw 220d 😁.
mfg Wiesel
Beste Antwort im Thema
Etwas verspätet aber hier erstmal 9 Bilder.
Das Auto fährt sich mit mehr und mehr Kilometern immer besser.
Das Anfängliche leichte Ruckeln beim Bremsen an einer Ampel bis zum Stand ist nun komplett verschwunden.
Das Auto lässt sich sehr angenehm fahren jedoch verleitet das MBUX des Öfteren zu Spielereien während der Fahrt.
Die Windgeräusche bei Autobahnfahrten sind in Ordnung, lassen sich aber durch das Schließen des Dachfenster-Rollos noch weiter reduzieren.
In den Kurven liegt die neue A Klasse super. Sie klebt quasi an der Straße.
Die Distronic arbeitet ebenfalls super. In Kombination mit dem Verkehrszeichenassistenz lässt sich die erkannte Geschwindigkeit durch drücken der "Res" Taste übernehmen. Ohne das große Fahrerassistenzpaket übernimmt er die Geschwindigkeit nicht automatisch. Ebenfalls fährt er nur innerhalb von 2 Sekunden bei Stand wieder an. Ansonsten wir ein kurzes Tappen auf das Gaspedal gefordert, ehe das Distronic wieder aktiviert wird. Evtl. wird das mit einem Update noch nachgeliefert.
Der Parkpilot ist richtig klasse, wenn auch etwas unheimlich. Wurde eine Parklücke erkannt, muss man diese einmal bestätigen. Ab diesem Zeitpunkt gilt es, sowohl Fuß von Bremse und Gas als auch Hände weg vom Lenkrad. Die A Klasse lenkt automatisch in die Parklücke, wechselt automatisch von vorwärts auf Rückwärtsgang und andersherum, und gibt auch selbstständig gas und bremst - Ausparken kann sie natürlich auch.
Das MBUX ist klasse und Mercedes beweist, dass sie Humor haben. Bspw. antwortet Mercedes auf die Frage wie alt sie sei: "Das Fragt man eine Frau aber nicht". Ansonsten arbeitet das System flüssig und zuverlässig.
Das Soundsystem ist sehr gut, lässt sich nach Belieben einstellen (Hoch: +2, Mittel: +1, Bass: -1) und klingt echt super!
Das Panoramadach ist in meinen Augen bei diesem Auto Pflicht. Denn auch wenn man nicht offen fährt, spielt es doch seinen Vorteil aus, denn es bringt Licht in das Auto. Dieses wirkt dadurch viel übersichtlicher und angenehmer.
In meinen Augen ein rundum gelungenes Auto.
2649 Antworten
Die 19er gefallen mir echt gut... hätte ich doch besser auf die 19er für den Sommer upgraden sollen? Puh...
was kommt denn bei dir dann jetzt nach dem 180d @Kaiserslauterner08 ?
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 23. Juni 2019 um 13:18:32 Uhr:
Die 19er gefallen mir echt gut... hätte ich doch besser auf die 19er für den Sommer upgraden sollen? Puh...
was kommt denn bei dir dann jetzt nach dem 180d @Kaiserslauterner08 ?
Ja, die Felgen sind richtig schön! 🙂
Danke ihr beiden 🙂 Kann mir das allerdings nie aussuchen, geht über ein Firmen Leasing, bei dem ich keinerlei Einfluss habe 😁 aber bisher ist immer eine gute Ausstattung bei rum gekommen 😛
Als nächstes kommt ein GLE
Anbei Bilder von meinem Postauto. Nun immer schön die Fenster schließen, nicht das jemand noch einen Brief einwirft 😁
Ähnliche Themen
@Udo_70
Herzlichen Glückwunsch! Endlich mal einer, der Farbe bekennt (ich zähle nicht dazu, aber ist auch kein Leasingfahrzeug privat/über die Firma, sprich: ist meiner und muss ich noch was fahren/behalten^^ keine Experimente daher für mich)
Profitipp von mir: lass ihn dir doch mit entsprechenden DHL-Schriftzügen oder nem schicken Posthorn verzieren?
...ich sehe hier übrigens eine starke Parallele! :P
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 24. Juni 2019 um 19:37:28 Uhr:
@Udo_70
Herzlichen Glückwunsch! Endlich mal einer, der Farbe bekennt (ich zähle nicht dazu, aber ist auch kein Leasingfahrzeug privat/über die Firma, sprich: ist meiner und muss ich noch was fahren/behalten^^ keine Experimente daher für mich)Profitipp von mir: lass ihn dir doch mit entsprechenden DHL-Schriftzügen oder nem schicken Posthorn verzieren?
...ich sehe hier übrigens eine starke Parallele! :P
Hahaha das Bild is ja mal geil 😁 noch dazu der wohl hässlichste Mercedes.. das fahrende Dreieck 😮 😛
Zzgl. zu dem Posthorn aufm Dach muss aber noch ein ELCHGEWEIH drauf.
Wobei ich ehrlicherweise sagen muss: Diese alte A-Klasse fährt sich total gemütlich und bequem! Man kann super einsteigen und als kleiner Stadtflitzer ist der gar nicht sooo schlecht. Klar, unsere Baureihe sieht natürlich um Klassen sportlicher, schöner, neuer, moderner etc. aus. Aber geschenkt für just for fun würde ich auch mit so einer alten A-Klasse rumfahren!
Genau das ist mein Fall, hab den alten A150 „vererbt“ bekommen. Meine lieben Großeltern fahren jetzt mit einer B-Klasse durch die Gegend und sind Pudelwohl. Nur verstehen Sie nicht, dass als Langstreckenpendler die alte A-Klasse nicht sehr komfortabel ist 😉
Zitat:
@Udo_70 schrieb am 24. Juni 2019 um 18:37:15 Uhr:
Anbei Bilder von meinem Postauto. Nun immer schön die Fenster schließen, nicht das jemand noch einen Brief einwirft 😁
Na dann ab geht die Post! 😛 Tolles Auto, tolle Farbe. GUTE FAHRT!
Ich habe ja seit Ende Mai den neuen A 200.
Vorgestern und Gestern bin ich von NRW nach Trento gefahren.
So relaxt wie mit dem A bin ich mit keinem der vorhergehenden Sterne gefahren.
Tempomat mit Distronic eingeschaltet und dann auf der Landstrasse ganz Easy hinter dem Vordermann her.
Geschwindigkeit und Abstand wurde automatisch eingehalten.
Bei Geschwindigkeitsbegrenzungen, auch im Ort, kurzer Tip und der Wagen war vorschriftsmässig unterwegs.
Über die gesamte Strecke hat der A 200 6 Liter/100km verbraucht. So wenig hatte ich in keinem Wgen.
Strassenlage prima. Motorleistung, auch am Berg, für mich absolut ausreichend.
Hach, nach dem Waschtag ist der Wagen doch immer noch am schönsten. Und bei den Temperaturen ist es in der Garage am schönsten 😁
Abholung A-Klasse und erster Eindruck
Heute am 29.06. haben wir nach 7 Monate Wartezeit unsere A-Klasse abgeholt.
Ein A 220 4 Matic mit ziemlich voller Hütte, Macciato beiger Innenraum, Automat und selbstverständlich das grosse Display, Navi inkl. aller Fahrassistenzen.
Die Übergabe war wieder großartig, unsere Verkäuferin hat die wichtigsten Punkte in 1.5 Stunden erklärt wobei man am Anfang Tendenziell eh überfordert ist, Thema Überforderung kommt später auch nochmals.
Was sofort auffiel war der doch grosse Kofferraum, der kam so auf den Bildern nicht herüber, auch die Öffnung, topp.
Die Hebel im Kofferraum zum umlegen der Rücksitze sind so billig und labbrig, nicht eines Mercedes würdig, ebenso finde ich das schliessen Der Vordertüren sehr dürftig, man braucht ordentlich Schwung, wo beim C die Türen mehr oder weniger von allein schliessen.
Der Ton ist auch eher Renault wie Mercedes. Blinkerhebel, Schalthebel gabs wohl im Baumarkt rabattiert auch hier sieht man den Sparheimer bei einem 60.000 CHF Kompaktwagen 🙄
Grundsätzlich sind viele Materialien vor allem ausserhalb des Sichtbereiches extrem günstig im Sinne
Optik und Haptik, da erlebe ich kein, das Beste oder nichts.
Unsere erste Fahrt ging am Vierwaldstättersee entlang und zurück ins Zürcher Unterland.
Auto ist sehr leise, Fahrwerk sehr sanft, kein holpern ruckeln, Getriebe komplett unauffällig.
Anfangs stresst der Overflow an Informationen, das MBUX ist sehr mächtig und auch das Fahrerdisplay mit seinen vielfältigen Möglichkeiten macht es nicht einfacher, zusätzlich haben wir noch das HUD was meine Frau anfangs nicht nutzen wird, welches aber deutlich schärfer und detaillierter ist wie an unserer C-Klasse. Ebenso ist die Möglichkeit der Bedienung etwas zu viel, Stimme, Touchpad, Touchpads
am Lenkrad da verliert man schnell die Übersicht, auch die Infos zu den Assistenten im Display, frage mich wie das meine Mutter bedienen sollte.
Wir starten bei meiner Frau auch zu Beginn etwas reduziert und erweitern schrittweise, das ist ihr persönlicher Wunsch.
Was ich cool finde ist das man das Headup Display über Stimme ab und anschalten kann, meine Frau fährt ohne, ich mit, da braucht man nicht im Menü suchen.
Zu den Assistenten, auf den ersten 200 KM, ca. 50% Autobahn der Rest Landstrassen, Ortschaften.
Die Verkehrszeichenerkennung ist schlecht, würde sagen maximal 70%, sprich die Tempolimitübernahme erfolgt dann auch nicht, bei manchen Ortschaften wird Schon im Vorfeld die Geschwindigkeit reduziert, wie das ein Mensch auch macht, bei manchen nicht. Was der Hintergrund ist, keine Ahnung.
Lenkassistent funktioniert sehr gut, mit einem leichten Hang an der Mittellinie zu fahren, stört meine Frau, die möchte eher rechts fahren, verständlich, aber ich finde es generell okay. Automatisches Überholen hat überhaupt nicht funktioniert und das auf beinahe leerer Autobahn.
Für ein Fazit ist es sicher zu früh, aber ich sag mal so, ein schickes, tolles Auto mit aus meiner Sicht grenzwertigen Materialanmutung in manchen Bereichen, wenn man den Preis sieht, komme ich mir hier zum Teil auf Polo Niveau vor.
Motor, Getriebe hinterlassen einen positiven Eindruck, Navi ist endlich in der Neuzeit angekommen, im Vergleich zum C, im Besonderen was Routenauswahl und Führung angeht.
Die Assistenten werde ich mal beobachten, no go ist die Quote der Verkehrszeichenerkennung, wenn die nicht besser wird muss die Werkstatt ran.
Verbrauch lag bisher bei 7l und da geht ja erfahrungsgemäss noch was.
So Woche 1 ist rum, KM Stand 700, Durchschnittsverbrauch 6.6l BC zeigt 6.7 sehr gut.
Fahrprofil 65 KM eine Richtung 50% Autobahn der Rest Landstr und Ortschaften, kein echter Stadtverkehr.
Muss aber dazu wissen das meine Frau echt ein Sparmeister ist, bei mir wären es mind. 7l eher 7.5.
Die Verkehrszeichenerkennung hat eine bessere Trefferquote aber noch nicht auf den mind 90%.
Meine Frau ist super happy.