Meine neue A-Klasse ist da. Bilder, Emotionen, Berichte

Mercedes A-Klasse W177

Da es nun langsam mit den Auslieferungen und den eigenen Fahrzeugen losgeht, will ich mal diesen Thread hier starten.
V.a. sollen schöne Bilder mit Berichten diesen Thread schmücken. Wenn bei mir alles klappt, werde ich in 2 Jahren auch diesen Thread mit eigenem Input füllen. Oder es wird doch der neue CLA SB 😁.
Leider muss ich eben noch etwas warten, deshalb freue ich mich auf viel Lesestoff zur Überbrückung der Zeit. Probefahrt steht bei mir aber in nächster Zeit an. Warte noch auf den 200d bzw 220d 😁.

mfg Wiesel

Beste Antwort im Thema

Etwas verspätet aber hier erstmal 9 Bilder.

Das Auto fährt sich mit mehr und mehr Kilometern immer besser.
Das Anfängliche leichte Ruckeln beim Bremsen an einer Ampel bis zum Stand ist nun komplett verschwunden.
Das Auto lässt sich sehr angenehm fahren jedoch verleitet das MBUX des Öfteren zu Spielereien während der Fahrt.

Die Windgeräusche bei Autobahnfahrten sind in Ordnung, lassen sich aber durch das Schließen des Dachfenster-Rollos noch weiter reduzieren.

In den Kurven liegt die neue A Klasse super. Sie klebt quasi an der Straße.
Die Distronic arbeitet ebenfalls super. In Kombination mit dem Verkehrszeichenassistenz lässt sich die erkannte Geschwindigkeit durch drücken der "Res" Taste übernehmen. Ohne das große Fahrerassistenzpaket übernimmt er die Geschwindigkeit nicht automatisch. Ebenfalls fährt er nur innerhalb von 2 Sekunden bei Stand wieder an. Ansonsten wir ein kurzes Tappen auf das Gaspedal gefordert, ehe das Distronic wieder aktiviert wird. Evtl. wird das mit einem Update noch nachgeliefert.

Der Parkpilot ist richtig klasse, wenn auch etwas unheimlich. Wurde eine Parklücke erkannt, muss man diese einmal bestätigen. Ab diesem Zeitpunkt gilt es, sowohl Fuß von Bremse und Gas als auch Hände weg vom Lenkrad. Die A Klasse lenkt automatisch in die Parklücke, wechselt automatisch von vorwärts auf Rückwärtsgang und andersherum, und gibt auch selbstständig gas und bremst - Ausparken kann sie natürlich auch.

Das MBUX ist klasse und Mercedes beweist, dass sie Humor haben. Bspw. antwortet Mercedes auf die Frage wie alt sie sei: "Das Fragt man eine Frau aber nicht". Ansonsten arbeitet das System flüssig und zuverlässig.

Das Soundsystem ist sehr gut, lässt sich nach Belieben einstellen (Hoch: +2, Mittel: +1, Bass: -1) und klingt echt super!

Das Panoramadach ist in meinen Augen bei diesem Auto Pflicht. Denn auch wenn man nicht offen fährt, spielt es doch seinen Vorteil aus, denn es bringt Licht in das Auto. Dieses wirkt dadurch viel übersichtlicher und angenehmer.

In meinen Augen ein rundum gelungenes Auto.

D4a847cb-cef6-4df7-b4c4-bff88405e0cc
D9312f07-556a-405e-b2dd-9bd489105b88
A73324cb-60b7-40b8-a824-6d3d004c7e0c
+6
2649 weitere Antworten
2649 Antworten

Da es hier ja nicht so viele Fotos vom W177 ohne AMG Line gibt, liefer ich mal nach 😁

Mountain Grey Metallic, Progressive

20190430-203743-jpg
20190430-203748-jpg
20190430-204057-jpg
+1

Sehr coole Bilder, auch in dem Ambiente! Sieht super aus 🙂

Zitat:

@Faltenbalg47 schrieb am 29. November 2018 um 19:54:02 Uhr:



Angekommen bin ich immer :-)
Ach ja, und POI Import mit Warnung vor Blitzern funzt auch einwandfrei.

Gruß Andre

Hi Andre,

kannst du mir bitte kurz erklären wie das mit dem Import funktioniert bzw was die Voraussetzung sein muss?

Ich fahre "noch" einen W204 aus 2013 mit Comand Online und importierten Blitzern, optisch wie akustisch.

Mein neuer A250 AMG Line wird das große Navi und Assistenz Paket haben. Ich hätte bis dato nicht gedacht, dass man auch Blitzerwarner installieren kann.

Daher die Frage wie das funktioniert bzw umgesetzt wird?

Ich danke dir.

Viele Grüße, Thomas

Hallo Zusammen,

ich durfte heute auch endlich meinen A250 abholen.

Da es recht spät ist, erst einmal nur ein Foto!
Weitere folgen die nächsten Tage...

Ausstattung:
AMG line, Fahrassistenzpaket, Businesspaket, Navigations-Premium-Paket, 360-Parkpaket, Lederpaket bahiabraun mit Holz schwarz, Technikpaket, Burmester, Ambientebeleuchtung, Licht- und Sicht-Paket, Spiegelpaket, Scheibenwischer beheizt, digitaler Fahrzeug Schlüssel, kabelloses laden.

Alles in allem ein gelungener Tag!

A250 designo
Ähnliche Themen

Viel Vergnügen mit dem Neuen und allzeit knitterfreie Fahrt.
(Kann schnell gehen, mein Verkäufer hatte einen Unfall mit seiner A-Klasse)

Zitat:

@amdwolle schrieb am 6. Mai 2019 um 21:43:19 Uhr:


Viel Vergnügen mit dem Neuen und allzeit knitterfreie Fahrt.
(Kann schnell gehen, mein Verkäufer hatte einen Unfall mit seiner A-Klasse)

Das geht schneller als man denkt. Mir ist am 3. Tag nach der Abholung einer hinten drauf gefahren...

Zum Glück nur einer kleiner Blechschaden bei 20km/h, aber dennoch ärgerlich.

Zitat:

@Danteone schrieb am 7. Mai 2019 um 09:39:54 Uhr:



Zitat:

@amdwolle schrieb am 6. Mai 2019 um 21:43:19 Uhr:


Viel Vergnügen mit dem Neuen und allzeit knitterfreie Fahrt.
(Kann schnell gehen, mein Verkäufer hatte einen Unfall mit seiner A-Klasse)

Das geht schneller als man denkt. Mir ist am 3. Tag nach der Abholung einer hinten drauf gefahren...

Zum Glück nur einer kleiner Blechschaden bei 20km/h, aber dennoch ärgerlich.

Also ich habe es ja geschafft, am selben Tag der Abholung noch einen Steinschlag zu bekommen... 🙁 Da hätte ich wirklich weinen können... Scheibe musste komplett getauscht werden.

Zitat:

@Danteone schrieb am 7. Mai 2019 um 09:39:54 Uhr:



Zitat:

@amdwolle schrieb am 6. Mai 2019 um 21:43:19 Uhr:


Viel Vergnügen mit dem Neuen und allzeit knitterfreie Fahrt.
(Kann schnell gehen, mein Verkäufer hatte einen Unfall mit seiner A-Klasse)

Das geht schneller als man denkt. Mir ist am 3. Tag nach der Abholung einer hinten drauf gefahren...

Zum Glück nur einer kleiner Blechschaden bei 20km/h, aber dennoch ärgerlich.

Ja ärgerlich und teuer. Teuer weil du beim Verkauf den Schaden angeben musst. Also nicht mehr unfallfrei!!!

Jein. Kommt drauf an was beschädigt ist.
Wenn es Teile sind die man einfach ohne Schweissen austauschen kann dann nicht. Z.B. die Stossstange. Wenn die nur ausgetauscht werden muss brauchst du es nicht angeben. Was anderes ist wenn die Träger gerichtet oder neu geschweisst werden müssen.

Also mein Schwager hatte an seinem 4 Monate alten Seat Ateca ne Wertminderung, da ging es auch nur um Stossfänger, Kühlergrill und Diverse Sensoren...

Zitat:

@amdwolle schrieb am 7. Mai 2019 um 14:37:39 Uhr:


Jein. Kommt drauf an was beschädigt ist.
Wenn es Teile sind die man einfach ohne Schweissen austauschen kann dann nicht. Z.B. die Stossstange. Wenn die nur ausgetauscht werden muss brauchst du es nicht angeben. Was anderes ist wenn die Träger gerichtet oder neu geschweisst werden müssen.

Das stimmt so nicht.

Der BGH hat hierzu schon vor langer Zeit mal entschieden, dass nur Bagatellschäden nicht angegeben werden müssen. Als Bagatelle werden dabei nur "ganz geringfügige, äußere (Lack-)Schäden" angesehen.

Jeder Blechschaden, sei er noch so gering, ist als Unfallschaden zu melden und damit ist das Fahrzeug ein Unfallfahrzeug. Bzgl der angesprochenen Stoßstangen gibt es z.B. ein Urteil eines OLG, dass den Tausch von 2 Kotflügel inklusive Lackierung das betroffene Fahrzeug als Unfallwagen definiert.

7000 km und immer schöner 🙂

Zitat:

@Danteone schrieb am 7. Mai 2019 um 14:50:29 Uhr:



Zitat:

@amdwolle schrieb am 7. Mai 2019 um 14:37:39 Uhr:


Jein. Kommt drauf an was beschädigt ist.
Wenn es Teile sind die man einfach ohne Schweissen austauschen kann dann nicht. Z.B. die Stossstange. Wenn die nur ausgetauscht werden muss brauchst du es nicht angeben. Was anderes ist wenn die Träger gerichtet oder neu geschweisst werden müssen.

Das stimmt so nicht.

Der BGH hat hierzu schon vor langer Zeit mal entschieden, dass nur Bagatellschäden nicht angegeben werden müssen. Als Bagatelle werden dabei nur "ganz geringfügige, äußere (Lack-)Schäden" angesehen.

Jeder Blechschaden, sei er noch so gering, ist als Unfallschaden zu melden und damit ist das Fahrzeug ein Unfallfahrzeug. Bzgl der angesprochenen Stoßstangen gibt es z.B. ein Urteil eines OLG, dass den Tausch von 2 Kotflügel inklusive Lackierung das betroffene Fahrzeug als Unfallwagen definiert.

Das schlimmste ist ja, dass du das Unfallfallfahrzeug nicht einfach so los bekommst. Was nützen dir die 600,-€ Wertminderung, wenn du 3000,-€ nachlassen musst?

Sooo...
Wie versprochen noch ein paar weitere Bilder meines A250.

Ich kann wirklich nichts Negatives sagen über das Auto oder die Fahreigenschaften. Das konnte ich bisher aber auch über keines der anderen Motorisierungen. Hatte vorher jeweils über das Wochenende einen A250 und einen A35 als Leihwagen. Letzte Woche hatte ich komplett einen A200.

Wenn man das Gasgefühl ein wenig raus hat, schalten alle sehr sanft und früh hoch.
Sehr begeistert war ich während der Leihphase vom A200. Er war spritziger als gedacht, sehr ruhig und vor allem sehr sparsam. Hatte auf der Arbeitsstrecke den gleichen Verbrauch wie mit meinem vorhergehenden Audi A1 122 ps (5,5 l).

Nichtsdestotrotz bin ich natürlich froh meinen A250 zu haben 🙂

Es macht unheimlich viel Spaß mit dem Fahrassistenzsystem zu spielen. Die Ampelkamera ist, wie auch die Augmented Reality und die 360 Grad Kamera ein Traum. Habe mich schon komplett dran gewöhnt.

Alles in Allem bin ich mega happy mich für den A250 in dieser Konfi entschieden zu haben.
Ich hoffe ich bleibe von Unfällen und Mängeln verschont.

1
2
3
+3

Toll konfiguriert, vorallem toller Lack. Sieht sehr Sportlich/Edel aus. Bei meinem A250 kann ich ebenfalls nichts im geringsten bemängeln (bisher), hoffe das bleibt auch so. Viel Freude und Fahrspaß weiterhin 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen