Meine neue A-Klasse ist da. Bilder, Emotionen, Berichte

Mercedes A-Klasse W177

Da es nun langsam mit den Auslieferungen und den eigenen Fahrzeugen losgeht, will ich mal diesen Thread hier starten.
V.a. sollen schöne Bilder mit Berichten diesen Thread schmücken. Wenn bei mir alles klappt, werde ich in 2 Jahren auch diesen Thread mit eigenem Input füllen. Oder es wird doch der neue CLA SB 😁.
Leider muss ich eben noch etwas warten, deshalb freue ich mich auf viel Lesestoff zur Überbrückung der Zeit. Probefahrt steht bei mir aber in nächster Zeit an. Warte noch auf den 200d bzw 220d 😁.

mfg Wiesel

Beste Antwort im Thema

Etwas verspätet aber hier erstmal 9 Bilder.

Das Auto fährt sich mit mehr und mehr Kilometern immer besser.
Das Anfängliche leichte Ruckeln beim Bremsen an einer Ampel bis zum Stand ist nun komplett verschwunden.
Das Auto lässt sich sehr angenehm fahren jedoch verleitet das MBUX des Öfteren zu Spielereien während der Fahrt.

Die Windgeräusche bei Autobahnfahrten sind in Ordnung, lassen sich aber durch das Schließen des Dachfenster-Rollos noch weiter reduzieren.

In den Kurven liegt die neue A Klasse super. Sie klebt quasi an der Straße.
Die Distronic arbeitet ebenfalls super. In Kombination mit dem Verkehrszeichenassistenz lässt sich die erkannte Geschwindigkeit durch drücken der "Res" Taste übernehmen. Ohne das große Fahrerassistenzpaket übernimmt er die Geschwindigkeit nicht automatisch. Ebenfalls fährt er nur innerhalb von 2 Sekunden bei Stand wieder an. Ansonsten wir ein kurzes Tappen auf das Gaspedal gefordert, ehe das Distronic wieder aktiviert wird. Evtl. wird das mit einem Update noch nachgeliefert.

Der Parkpilot ist richtig klasse, wenn auch etwas unheimlich. Wurde eine Parklücke erkannt, muss man diese einmal bestätigen. Ab diesem Zeitpunkt gilt es, sowohl Fuß von Bremse und Gas als auch Hände weg vom Lenkrad. Die A Klasse lenkt automatisch in die Parklücke, wechselt automatisch von vorwärts auf Rückwärtsgang und andersherum, und gibt auch selbstständig gas und bremst - Ausparken kann sie natürlich auch.

Das MBUX ist klasse und Mercedes beweist, dass sie Humor haben. Bspw. antwortet Mercedes auf die Frage wie alt sie sei: "Das Fragt man eine Frau aber nicht". Ansonsten arbeitet das System flüssig und zuverlässig.

Das Soundsystem ist sehr gut, lässt sich nach Belieben einstellen (Hoch: +2, Mittel: +1, Bass: -1) und klingt echt super!

Das Panoramadach ist in meinen Augen bei diesem Auto Pflicht. Denn auch wenn man nicht offen fährt, spielt es doch seinen Vorteil aus, denn es bringt Licht in das Auto. Dieses wirkt dadurch viel übersichtlicher und angenehmer.

In meinen Augen ein rundum gelungenes Auto.

D4a847cb-cef6-4df7-b4c4-bff88405e0cc
D9312f07-556a-405e-b2dd-9bd489105b88
A73324cb-60b7-40b8-a824-6d3d004c7e0c
+6
2649 weitere Antworten
2649 Antworten

Zitat:

@Steff177 schrieb am 1. Mai 2019 um 13:02:49 Uhr:



Zitat:

@garrix schrieb am 30. April 2019 um 19:11:54 Uhr:


Wie versprochen ein paar Amateurhafte Bilder von meinem neuen a35....Nach einem halben Tag fahren geht das Grinsen nicht mehr aus meinem Gesicht. Geile Karre

Glückwunsch, tolles Auto!

Sind bei deinem Schwarzmetallic Fahrzeug der "AMG Seitenschweller mit Einleger"
in Hochglanzschwarz oder ist der Schweller komplett in Wagenfarbe lackiert
ohne Einleger? Sind die Außenspiegelgehäuse in Hochglanzschwarz oder in Wagenfarbe?
Auf den Fotos sieht es so aus, als wären die Schweller und die Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe lackiert, trotz AMG Night-Paket.
In der Preisliste ist kein Hinweis zu finden. Bei allen anderen Farben ist der
Unterschied zu sehen nur bei Schwarz nicht.

Habs mir nochmal angeguckt und bin der meinung es ist alles metallic schwarz, falls nicht ist der Unterschied nicht zu erkennen.
Als plus gibts noch ein Foto von den Felgen, weil die ziemlich cool geworden sind Mmn(schwarz lackiert, mit einem glanzgedrehtem Felgenkranz.

1
2
3

Liebe Runde,
seit sechs Wochen fahre ich jetzt einen A180 (Automatik) mit AMG-Line und mittlerweile 2.7k auf dem Tacho.

Mein Erfahrungsbericht hat den Schwerpunkt auf Dingen, die mir Kopfschmerzen bereitet haben - zuerst bei der Konfiguration („Nehmen oder nicht nehmen“) und dann während der Wartezeit und während des Lesens dieses Forums („Oh Gott, hoffentlich hat meiner das nicht“). Vielleicht hilft das dem einen oder anderen bei seiner/ihrer Entscheidung.

Leistung/Motor
Ich stand lange zwischen dem A180 und dem A200. Da ich meist alleine und so gut wie nie vollbepackt unterwegs bin, habe ich mich für weniger Leistung und mehr Ausstattung entschieden. Damit bin ich sehr zufrieden. Die kleine zieht gut weg, selbst bei 130/140 kann ich noch gut auf 160/170 beschleunigen, viel schneller fahre ich eh nicht.

Die Automatik lernt mit der Zeit dazu und schaltet mittlerweile sehr flüssig und nicht hörbar; gefühlt etwas spät in den unteren Gängen (was dazu führt, das der Motor öfter etwas lauter ist), aber nichts was ich bemängeln würde. Und selbst wenn, kann ich mit den Paddels nachschalten, was sehr komfortabel ist.

Tatsächlich empfinde ich den Eco-Drive entspannter, kann aber noch nicht in Worte fassen, warum. Der Sport-Mode ist nichts für mich, der schaltet mir zu spät hoch. Das wäre für mich nur spannend, wenn die Gas-Annahme dadurch noch direkter würde (um z.B. mal schneller davon zu ziehen).

Ausstattungslinie
Hier stand ich lange zwischen AMG und Progressive: Mir gefällt die gewählte AMG Linie aber einfach besser, ins besondere das Heck und das abgeflachte Lenkrad. In Kombination mit dem Night-Paket ist das meiner Meinung nach eine sehr schicke Kombi. Dass die Heckscheibe zu dunkel ist, wie hier manch einer bemängelt hat, kann ich nicht unterschreiben. Lediglich die Sitze und die nicht verstellbaren Kopfstützen sind gewöhnungsbedürftig, weil sie bei mir oft zu Verspannungen führen, vielleicht muss ich aber auch einfach noch meine Sitzeinstellung finden.

Was ist außerdem drin - und wie finde ich das?
Parktronic: Habe ich nur genommen, weil es die „Pieps“-Unterstützung nicht alleine gibt; tolle Spielerei aber ich verlerne nur ungern, selbst einzuparken

Navigation Premium: Meiner Meinung nach ein Muss bei MBUX (mehr dazu unten)

Standheizung: Als Außenparker für mich ein Must-Have. Funktioniert problemlos über die App und offenbar auch über Alexa, habe ich aber noch nicht ausprobiert

Totwinkel-Assi: Hat mir schon 1-2x geholfen; unfassbar wie schnell man sich damit einen Schulterblick abgewöhnt; allerdings kann er auch nerven (z.B. an einer Ampel mit zweispuriger Kurve). Trotzdem: Mitbestellen!

Ambiente-Beleuchtung: Ich habe lange überlegt und mich am Ende gegen die Beleuchtung in den Türen entschieden; das Velours dort gefällt mir besser als die „festen Tafeln“ - und trotzdem kommt das Ambientelicht im Cockpit und im Fußraum nachts toll raus

Keyless-Go: Hatte ich in meinem vorherigen Auto ; die Info, dass die Türgriffe dadurch in Chrom sind, ist bei mir untergegangen - stört mich aber auch nicht weiter; leider funktioniert das Absperren nicht immer (dazu gibts auch einen eigenen Thread), aber immer wenn ich mich Aufraffen will zum Händler zu gehen, funktioniert es - also arrangiere ich mich gerade damit; ich glaube man kann sich das Geld aber auch sparen für andere Dinge…

Was ist nicht drin - und wie finde ich das?
Distronic: Das einzige Feature, dem ich etwas hinterher trauere. In der Probefahrt fand ich das nett, aber nicht wirklich notwendig (ich fahre einfach noch gerne selbst). Nach 2x600km durch die Schweiz & Italien bereue ich das etwas. Für Viel-Tempomat-Fahrer wie mich ist das einfach ein tolles Ding, sofern es funktioniert (lt. den anderen Posts gibts ja positive und negative Erfahrungen).

Thermotronic: Thermatic für mich völlig ausreichend, tut was sie soll, sehe nach wie vor keinen Grund für diese Investition

Rückfahrkamera: Ich komm mit der Darstellung nicht klar, daher hab ich sie bewusst weggelassen; mit den Parksensoren und Totwinkel-Assi fühle ich mich trotzdem save beim Rückwärtsfahren und Rangieren.

HUD: War mir schlicht zu teuer und dann würde ich wohl auch viel seltener auf die tollen Displays schauen ;-)

Rollo im Ablagefach: Wird ja hier heiß diskutiert; ich liebe Ordnung im Auto und trotzdem vermisse ich es nicht, wenn ich da schnell Geldbeutel und Handy reinschmeißen kann, ohne das Ding aufzurollen. Schnickschnack, den man meiner Meinung nach nicht braucht.

MBUX
Vieles ist schon gesagt, das ich mehrfach unterschreibe und mich kurz fasse: Mega-Optik, tolle Funktion, wenn man sich mal damit beschäftigt hat, blickt man auch gut durch; nur die Spracherkennung bei der Navigation hakt manchmal - selbst wenn ich SEHRR DEUUUTLIIICH SPREEECHEEE. Und ich verstelle beim Lenken ab und an unbeabsichtigt meine Ansicht, weil ich wohl das kleine schwarze Feld minimal berühre. Aber selbst das reicht nicht aus, um mich zu beschweren.

Augmented Reality: Lohnt sich! In meiner Stadt gibt es so viele Ampeln, nach denen ich mir früher den Chiropraktiker auf dem Beifahrersitz gewünscht hätte; die Ampelerkennung funktioniert zuverlässig und erspart verrenkte Halswirbelsäulen; und nach einer mehrtägigen Fahrt durch die Schweiz und Italien muss ich sagen, dass die angezeigte Navigation im Display zuverlässiger ist als die Ansage (gerade bei Kreisverkehren und angesagter Ausfahrt war die optische Hilfe deutlich besser) - daher absolute Kaufempfehlung von mir, wenn man öfter mal aufs Navi angewiesen ist.

Mecker-Ecke
Es fällt mir wirklich schwer, die Nase zu rümpfen, aber wenn überhaupt, sind es diese Dinge:

Assistenzsysteme:
Man liest viel über den Spur-Assi: Ja ich erschrecke auch regelmäßig und gerade am Anfang wurde ich trotz Blinkens beim gestrichelten Spurwechsel ausgebremst; das war nervig, hat sich mittlerweile aber auch gelegt (dieses System scheint auch dazuzulernen). Aber selbst in Baustellen (Hallo, A5!) keinerlei Probleme - ich habe das System auch noch nie abgeschalten, da ich es grundsätzlich sehr nützlich finde. Der Abstandswarner leuchtet zuverlässig und piept ganz selten mal grundlos, aber das ist alles Nichts, weswegen man eine Mülltonne in Brand stecken müsste.

Pflege:
Mir fällt auf, dass der schwarze Klavierlack sehr pflegeintensiv ist (man sieht einfach jeden Finger und wie oben beschrieben mag ich es gerne sauber ;-). Etwas schwieriger sind die mattgechromten Türgriffe innen, die schauen leider schnell schmierig aus und brauchen mehr Pflege (Tipps, anybody?).

Stottern, Ausfälle, Schaltprobleme, etc.
Alle Schaudergeschichten, die ich hier so lese und die mir zwischendurch echt Kopfschmerzen bereitet haben, konnte ich bis jetzt (knock, knock, knock!!!) nicht nachvollziehen. Das Auto läuft rund und macht sehr viel Spaß, ich bereue die Entscheidung für die A-Klasse auf keinen Fall. Zudem meine ich, dass das Auto jetzt, nach über 2,5tkm auf dem Tacho, richtig rund läuft und sich gut anfühlt.

Fragen? Anmerkungen? Immer her damit 🙂

Image

Zitat:

@garrix [url=https://www.motor-talk.de/.../...eue-a-klasse-ist-da-bilder-emotionen-

Habs mir nochmal angeguckt und bin der meinung es ist alles metallic schwarz, falls nicht ist der Unterschied nicht zu erkennen.
Als plus gibts noch ein Foto von den Felgen, weil die ziemlich cool geworden sind Mmn(schwarz lackiert, mit einem glanzgedrehtem Felgenkranz.

Danke für die Fotos. Ist wahrscheinlich wie bei den anderen MB-Baureihen.
Bei Schwarz und Schwarz Met. sind die Spiegelkappen und die Schweller in Wagenfarbe
lackiert. Ich muss auf meinen A 35 noch bis Juni warten. Ich habe mich auch für
Kosmosschwarz Met. mit Night Paket und den matten 19 Zoll Felgen entschieden.
Ich wünsche dir noch viel Spaß mit deinem Fahrzeug.

@mx_87: vielen Dank für den tollen Bericht. Habe mir die B-Klasse bestellt und dein Bericht bestätigt mich im Großen und Ganzen😉
Wie sieht es aus mit dem Soundsystem? Überlege gerade eine Update auf das Advance System.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SHFritz schrieb am 3. Mai 2019 um 18:40:15 Uhr:


Wie sieht es aus mit dem Soundsystem? Überlege gerade eine Update auf das Advance System.

Ich hab hier die normale Serie. Auch wenn ich beruflich viel mit Ton und Klang zu tun habe, reicht das für mein Auto-Nutzungsverhalten völlig aus. Ich höre selten sehr laut und/oder extremere Musik, daher reicht das völlig aus. 🙂

@mx_87, Danke, so etwas ähnliches habe ich auch gerade von einem anderen User gehört.

Zitat:

@Sven_2.7 schrieb am 3. Mai 2019 um 14:18:19 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich "oute" mich dann auch mal als ein Neuling in der Welt der A Klasse. :-) Ich bin seit einer Woche Besitzer eines A 250 (designo magno grau, AMG Line, Night Paket, Business Paket, 19 Zoll Mehrspeichen-Felgen in schwarz, Advanced Soundsystem, ohne Fahrassistenzpaket).
Die ersten 700 km sind absolviert.

Fazit: - Verbrauch in der Einfahrphase 7,4 liter - meiner Meinung nach wirklich moderat.
- Fahrkomfort: einwandfrei, Fahrwerk finde ich bei langsamer Fahrweise zum Teil etwas weich
- Technik / Entertainment: überfordert mich noch etwas , aber das was bisher entdeckt wurde, passt. Außer dass merceds me noch nicht funktioniert, obwohl Regristierung usw. in Rastatt stattfand. (Meldung: online Dienste nicht aktiviert / verfügbar).

Einziges Manko: die Lüftung säuselt / pfeift sehr laut (reguliert sich bei Erreichen der Temperatur).

Kurzum: ein gelungener Einstieg in die Welt der Sterne und freue mich auf viele weitere Kilometer :-)

Bilder folgen

Sehr schickes Auto!!!
Wie findest du das Designo magno in real life?
Ich erhalte meinen am Montag in derselben Farbe und kann es kaum erwarten🙂

Wurden dir Tipps zur Pflege genannt?

Ps: bitte gerne mehr Fotos ;-)

Zitat:

@Schtevel schrieb am 3. Mai 2019 um 19:38:01 Uhr:



Zitat:

@Sven_2.7 schrieb am 3. Mai 2019 um 14:18:19 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich "oute" mich dann auch mal als ein Neuling in der Welt der A Klasse. :-) Ich bin seit einer Woche Besitzer eines A 250 (designo magno grau, AMG Line, Night Paket, Business Paket, 19 Zoll Mehrspeichen-Felgen in schwarz, Advanced Soundsystem, ohne Fahrassistenzpaket).
Die ersten 700 km sind absolviert.

Fazit: - Verbrauch in der Einfahrphase 7,4 liter - meiner Meinung nach wirklich moderat.
- Fahrkomfort: einwandfrei, Fahrwerk finde ich bei langsamer Fahrweise zum Teil etwas weich
- Technik / Entertainment: überfordert mich noch etwas , aber das was bisher entdeckt wurde, passt. Außer dass merceds me noch nicht funktioniert, obwohl Regristierung usw. in Rastatt stattfand. (Meldung: online Dienste nicht aktiviert / verfügbar).

Einziges Manko: die Lüftung säuselt / pfeift sehr laut (reguliert sich bei Erreichen der Temperatur).

Kurzum: ein gelungener Einstieg in die Welt der Sterne und freue mich auf viele weitere Kilometer :-)

Bilder folgen

Sehr schickes Auto!!!
Wie findest du das Designo magno in real life?
Ich erhalte meinen am Montag in derselben Farbe und kann es kaum erwarten🙂

Wurden dir Tipps zur Pflege genannt?

Ps: bitte gerne mehr Fotos ;-)

Also die Farbe macht schon echt viel her. Sieht sehr sehr geil aus 😎. Fotos kommen, wenn das Wetter wieder mitspielt.
Bin sehr zufrieden mit der Farbwahl, passt super zu schwarzen Akzenten. Ich überlege noch schwarze Auspuffblenden zu kaufen.

Zur Pflege wurde mir von Mercedes gesagt, dass Waschstraßen mit Textillappen kein Problem wären (allerdings ohne Wachsprogramme usw). Ich werde mich jedoch zuerst mit Wasser, Lappen, Extra Shampoo und meinen Händen zufrieden geben.

Die schwarzen Auspuffblenden sind m.M.n. ein absoluter Mehrwert! Hab den Kauf und Tausch bis jetzt nicht bereut!

Freue mich auch sehr auf die schwarzen Auspuffblenden. Beim GTI habe ich aktuell verchromte Blenden. Die sind extrem Reinigungsintensiv und sehen entsprechend schlecht aus wenn länger nicht gereinigt bzw. sind nur noch mit großen Aufwand sauber zu kriegen. Da mache ich mir bei den schwarzen weniger Sorgen. 😉

Ja, aber es gibt ja noch einen Unterschied: Die Blenden sind wirklich nur Blenden. Das Auspuffrohr (oder aber die Rohre) führen nach unten ab. Heißt also: da kann eh nix von den Abgasen dreckig werden!

Ups, der A35 sollte einen eigenen Thread bekomme hier, verwirrt mich extrem. Beim A35 sind es nämlich noch "richtige" Rohre und diese sind entsprechend in Chrom, wenn das Night Paket nicht gewählt wird. Sorry! 🙂

Hallo zusammen,

habe am Freitag meinen A35 AMG beim Händler abgeholt.

Davor hatte ich einen A250 Sport 4matic Mopf, der leider ein unrühmliches Ende genommen hat (mir hat man die Vorfahrt genommen). Zum Glück hatte ich bereits im Dezember den A35 bestellt. So musste ich jetzt nur 3 Wochen mit Leihwagen überbrücken,.

Für die welche es interessiert, das Progressive Design habe ich nicht. Die neue AMG Line B-Klasse welche ich als Leihwagen hatte, verfügte über das Progressiv Design.

Hier einmal 5 aktuelle Bilder.

Bessere Bilder und ein ausführlicher Fahreindruck im Vergleich zum W176 folgen.

3rrph7pwtcmfdyxfeuqcow
Nhbtk0tgqguawyd3awceua
Zhlxaen5ttqbp-8vxuhjta
+3

Zitat:

@AMGSpooky schrieb am 5. Mai 2019 um 07:52:05 Uhr:


Hallo zusammen,

habe am Freitag meinen A35 AMG beim Händler abgeholt.

Davor hatte ich einen A250 Sport 4matic Mopf, der leider ein unrühmliches Ende genommen hat (mir hat man die Vorfahrt genommen). Zum Glück hatte ich bereits im Dezember den A35 bestellt. So musste ich jetzt nur 3 Wochen mit Leihwagen überbrücken,.

Für die welche es interessiert, das Progressive Design habe ich nicht. Die neue AMG Line B-Klasse welche ich als Leihwagen hatte, verfügte über das Progressiv Design.

Hier einmal 5 aktuelle Bilder.

Bessere Bilder und ein ausführlicher Fahreindruck im Vergleich zum W176 folgen.

Gefällt mir gut! Wären Bremssättel in rot keine Option?

Ist schade, dass man rote Bremssättel beim A35 nicht direkt konfigurieren kann.

Muss ich mir noch überlegen. Bei der Rot-Schwarz Kombination würden die natürlich schon gut passen ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen