Meine neue A-Klasse ist da. Bilder, Emotionen, Berichte
Da es nun langsam mit den Auslieferungen und den eigenen Fahrzeugen losgeht, will ich mal diesen Thread hier starten.
V.a. sollen schöne Bilder mit Berichten diesen Thread schmücken. Wenn bei mir alles klappt, werde ich in 2 Jahren auch diesen Thread mit eigenem Input füllen. Oder es wird doch der neue CLA SB 😁.
Leider muss ich eben noch etwas warten, deshalb freue ich mich auf viel Lesestoff zur Überbrückung der Zeit. Probefahrt steht bei mir aber in nächster Zeit an. Warte noch auf den 200d bzw 220d 😁.
mfg Wiesel
Beste Antwort im Thema
Etwas verspätet aber hier erstmal 9 Bilder.
Das Auto fährt sich mit mehr und mehr Kilometern immer besser.
Das Anfängliche leichte Ruckeln beim Bremsen an einer Ampel bis zum Stand ist nun komplett verschwunden.
Das Auto lässt sich sehr angenehm fahren jedoch verleitet das MBUX des Öfteren zu Spielereien während der Fahrt.
Die Windgeräusche bei Autobahnfahrten sind in Ordnung, lassen sich aber durch das Schließen des Dachfenster-Rollos noch weiter reduzieren.
In den Kurven liegt die neue A Klasse super. Sie klebt quasi an der Straße.
Die Distronic arbeitet ebenfalls super. In Kombination mit dem Verkehrszeichenassistenz lässt sich die erkannte Geschwindigkeit durch drücken der "Res" Taste übernehmen. Ohne das große Fahrerassistenzpaket übernimmt er die Geschwindigkeit nicht automatisch. Ebenfalls fährt er nur innerhalb von 2 Sekunden bei Stand wieder an. Ansonsten wir ein kurzes Tappen auf das Gaspedal gefordert, ehe das Distronic wieder aktiviert wird. Evtl. wird das mit einem Update noch nachgeliefert.
Der Parkpilot ist richtig klasse, wenn auch etwas unheimlich. Wurde eine Parklücke erkannt, muss man diese einmal bestätigen. Ab diesem Zeitpunkt gilt es, sowohl Fuß von Bremse und Gas als auch Hände weg vom Lenkrad. Die A Klasse lenkt automatisch in die Parklücke, wechselt automatisch von vorwärts auf Rückwärtsgang und andersherum, und gibt auch selbstständig gas und bremst - Ausparken kann sie natürlich auch.
Das MBUX ist klasse und Mercedes beweist, dass sie Humor haben. Bspw. antwortet Mercedes auf die Frage wie alt sie sei: "Das Fragt man eine Frau aber nicht". Ansonsten arbeitet das System flüssig und zuverlässig.
Das Soundsystem ist sehr gut, lässt sich nach Belieben einstellen (Hoch: +2, Mittel: +1, Bass: -1) und klingt echt super!
Das Panoramadach ist in meinen Augen bei diesem Auto Pflicht. Denn auch wenn man nicht offen fährt, spielt es doch seinen Vorteil aus, denn es bringt Licht in das Auto. Dieses wirkt dadurch viel übersichtlicher und angenehmer.
In meinen Augen ein rundum gelungenes Auto.
2649 Antworten
Ich habe nun ca 2800km mit meinem A200 runter und wollte mal ein kleines Zwischenfazit geben, was mir so bei längerer Nutzung aufgefallen ist.
MOTOR
Der Motor ist wie bereits von mir mehrfach erwähnt sehr gut. Letzten Donnerstag bin ich die Strecke von Düsseldorf nach Frankfurt und abends wieder zurück gefahren. Insgesamt 500km Durchschnittsverbrauch 5,9L laut Tacho bei Geschwindigkeiten von 120-140km/h. Das finde ich super. Restreichweite beim Volltanken ist auch über 600km, daher ist der kleine Tank über den anfangs sooo viel gemeckert wurde vollkommen ausreichend. Mittlerweile mag ich den Klang des Motors sogar. Bei 130/140km/h ist er wahnsinnig ruhig im Vergleich zu anderen Fahrzeugen. Aktuell habe ich ein neues C-Klasse Coupe, das bereits bei 110km/h deutliche Windgeräusche hat. Die A Klasse hat dagegen nur die Abrollgeräusche auf der Autobahn. In der Stadt ist das Fahrzeug spritzig genug um auch von der Ampel schnell wegzukommen und vor dem Ampel-Nachbar die Spur zu wechseln.
Die Automatik ist mir bisher nur einmal am Anfang negativ aufgefallen, als sie etwas holperig im unteren Drehzahlbereich beim Anfahren in der Stadt werkelte. Mittlerweile bin ich aber sehr zufrieden. Ich denke hier hat auch ein Lernprozess bei mir stattgefunden, sodass ich weiß wie sie funktioniert ohne dass ich dadurch langsamer bin.
KOMFORT
Der Federung (AMG-Line, 19", kein Adaptives Fahrwerk) ist für mich ein angenehmes Mittel aus Sportlich und Komfortabel. Sie ist auf der Autobahn angenehm für längere Fahrten und in der Stadt hart genug, damit es sich Sportlich anfühlt.
Die Sitze sind für mich auch bei längerer Fahrt noch bequem und haben einen angenehmen halt.
SCHEINWERFER
Mit dem Multibeam bin ich zufrieden (ich habe keinen Vergleich zu den HP-LEDs). Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit bin ich fasziniert wie weit und hell die Scheinwerfer sind. Beeindruckend finde ich es immer wieder zu sehen wie der Fernlichtassistent arbeitet und andere ausblendet. Ein schönes Schauspiel, genauso wie die Start-Sequenz der LEDs. Etwas enttäuscht war ich, dass die Scheinwerfer in Kurven nicht mitlenken. Ich dachte das machen sie, ist aber nur ein sehr sehr kleiner Wermutstropfen.
TECHNIK
Die Ambiente-Beleuchtung ist immer noch cool, auch wenn meine Freundin und ich uns nicht einig sind in welcher Farbe sie leuchten soll. Ich bevorzuge bläuliche Töne, während sie eher bei weiß ist 😁
Ich habe die 360Grad Kameras und finde die Draufsicht enorm hilfreich. Das ist ein grandioses Feature. Noch beeindruckender ist aber der Park-Assistent. Mittlerweile habe ich ihn ein paar mal genutzt und bin fasziniert wie schnell er ist. Meiner Meinung nach ist er bei kleinen Lücken sogar schneller als ich. Überwachen muss man ihn aber ab und zu, da er manchmal gerne etwas zu nah an den Bordstein fährt.
Etwas nervig ist die Sensorik in den Seiten, die manchmal ohne erkennbaren Grund beim rangieren im Parkhaus ein Hindernis links oder rechts meldet...
Head-Up-Display ist wirklich cool und hält den Blick auf der Straße. Leider sind sämtliche Informationen, die ich auf dem HUD anzeigen lasse (Navigation, Geschwindigkeit, Geschwindigkeitslimit) auch jederzeit zwangsläufig im Tacho dargestellt. Viel mehr sinnvolle Informationen bietet das HUD nicht. Der Mehrwert ist also gering. Schön ist, dass es jederzeit (tiefe Sonne im Winter, normaler Tag, Nachts) perfekt abzulesen ist und nie blendet.
Augmented Reality ist ein zwiespältiges Thema. Ich finde die AR-Navigation ziemlich cool aber immer noch meistens deutlich zu spät dargestellt in der Stadt, sodass ich sie nun in der Regel ausgeschaltet habe. Über die dargestellte Kreuzungskarte lässt sich meiner Meinung nach oft besser navigieren. Vor allem in Großstädten mit größeren Kreuzungen ist die AR-Navigation einfach unterlegen weil sie nicht präzise genug anzeigen kann welche Straße man nehmen muss.
Ganz anders verhält es sich mit der Ampelansicht. Die Sicht aus der A-Klasse ist auch vorne sehr beschränkt, vor allem durch die Technik hinter dem Rückspiegel. Oft sehe ich die Ampel nicht wenn ich vorne an der Haltelinie stehe und bin dann umso glücklicher wenn die Kamera rauszoomt und mir die Ampel auf dem Display zeigt. Ampel-Ansicht hui, AR-Navigation pfui.
MBUX - Wirklich cool ist die Sprachbedienung. Sie funktioniert nicht immer 100%, aber ich schätze so 9/10 Fragen setzt sie um. Meine Freundin verabschiedet sich sogar vom Auto wenn wir geparkt haben und Mercedes sagt tschüss. Es war anfangs ungewohnt, aber mittlerweile nutze ich die Sprache mehr als die Knöpfe. Da ich viel zwischen Düsseldorf und Köln pendel nutze ich die Navigation per Spracheingabe sehr viel um den Staus zu entgehen. Ein Feature, das ich sehr sehr oft nutze ist das Ziel schon vorab per Mercedes Me App an das Auto zu senden. Ansonsten ist das System wahnsinnig schnell zu bedienen obwohl ich komplett auf den Touchscreen verzichte, weil ich keine Fingerabdrücke will 🙂
Nervige Bugs bisher:
- Die Bluetooth-Kopplung beim Starten beginnt erst nachdem ich auf Medien gehe
- 3-4x kam es vor, dass ich die Gurtwarnung für die Rückbank nach dem Starten nicht per Knopf ausschalten konnte. Sie ging dann wie üblich von alleine Weg nach ein paar Sekunden.
Das Burmester-Soundsystem klingt sauber. Ich habe die anderen Systeme nicht gehört, bin aber zufrieden. Es ist natürlich nicht so detailreich und unverfälscht wie meine Studio-Monitore, die ich zum Musik produzieren nutze, aber es macht Spaß. Hier ist auch viel Laut und Bumm Bumm geboten, wer gerne mit Scheiben unten durch die Innenstadt fahren möchte.
Fahrassistenz-Paket - Grandios. Viel mehr fällt mir dazu nicht ein. Ja es hat Grenzen, aber die sind sehr weit. Bei wirklich starkem Unwetter war die Distronic mal nicht einsatzbereit, aber ansonsten funktioniert sie sehr gut. Schilder werden (bis auf eine einzige Ausnahme erkannt in einer schwierigen Bausstellen-Situation) erkannt und die automatische Geschwindigkeitsübernahme führt sogar dazu, dass ich nicht mehr meine typischen 10km/h über Limit fahre, weil es einfach so angenehm ist, das Auto das machen zu lassen.
SONSTIGES
Ich liebe es wenn das Auto die Gurte beim Starten anzieht oder wenn ich mal etwas schnell auf den Vordermann auffahre. Ich weiß nicht ob das jemand nachvollziehen kann aber es ist ein schönes Gefühl von Sicherheit. Generell tut das Auto sehr viel dafür die Insassen zu schützen. Sei es nun der Totwinkel-Assistent, die Ausstiegswarnung, die Weitwinkel-Rückfahrkamera der Bremsruck beim Spur-Verlassen usw.
@Danteone Super Zusammenfassung.
Habe bis auf das Burmester-Soundsystem und das Head-Up-Display genau die gleiche Ausstattung und deine Erfahrungen decken sich zu 100% mit meinen Eigenen.
War im Vorfeld durch die Berichte hier auch etwas verunsichert, ob ich mit dem Motor und der Automatik die richtige Wahl getroffen habe. Aber jetzt nach knapp 850km habe ich die selben Erfahrungen wie du gemacht.
Danke dir.
Ich habe immer noch keine Fotos vom Fahrzeug gemacht. 4 Tage nachdem ich ihn abgeholt habe, ist mir ja jemand hinten drauf gefahren. Dann hat es gedauert bis er zur Reparatur konnte. Dann haben Sie zwar eine neue Stoßstange angeschraubt, aber an die kaputten Halterungen, wodurch die neue auch schief hing und nun ist er wieder in der Werkstatt und kommt hoffentlich mit gerader Stoßstange zurück. Als Ersatzwagen habe ich ein neues C-Klasse Coupe mit gerade mal 200km auf dem Tacho. Das macht bei 100km/h schon Windgeräusche. Meine A Klasse ist da bei 130km/h noch still. Da bin ich wirklich erstaunt wie gut die A Klasse designt ist.
Ich hoffe ich bekomme noch ein paar schöne Tage wenn ich meine A Klasse am Ende der Woche zurück bekomme. Dann reiche ich mal ein paar Fotos nach
Zitat:
@Danteone schrieb am 23. Oktober 2018 um 11:14:49 Uhr:
SCHEINWERFER
Mit dem Multibeam bin ich zufrieden (ich habe keinen Vergleich zu den HP-LEDs). Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit bin ich fasziniert wie weit und hell die Scheinwerfer sind. Beeindruckend finde ich es immer wieder zu sehen wie der Fernlichtassistent arbeitet und andere ausblendet. Ein schönes Schauspiel, genauso wie die Start-Sequenz der LEDs. Etwas enttäuscht war ich, dass die Scheinwerfer in Kurven nicht mitlenken. Ich dachte das machen sie, ist aber nur ein sehr sehr kleiner Wermutstropfen.Volle Zustimmung. Egal ob ich Landstraße oder Autobahn fahre, es ist ein Schauspiel und toll anzusehen, wie sich die MULTIBEAM verhalten. Echt toll. Auf der Autobahn kann es dazu kommen, dass der Gegenverkehr geblendet wird (vorrangig nur LKWs, da diese im Fahrerhaus sehr hoch sitzen). Aber alles in allem eine tolle Sache und jeder, der es bislang gesehen hat, war auch begeistert.
MBUX - Wirklich cool ist die Sprachbedienung. Sie funktioniert nicht immer 100%, aber ich schätze so 9/10 Fragen setzt sie um. Meine Freundin verabschiedet sich sogar vom Auto wenn wir geparkt haben und Mercedes sagt tschüss. Es war anfangs ungewohnt, aber mittlerweile nutze ich die Sprache mehr als die Knöpfe. Da ich viel zwischen Düsseldorf und Köln pendel nutze ich die Navigation per Spracheingabe sehr viel um den Staus zu entgehen. Ein Feature, das ich sehr sehr oft nutze ist das Ziel schon vorab per Mercedes Me App an das Auto zu senden. Ansonsten ist das System wahnsinnig schnell zu bedienen obwohl ich komplett auf den Touchscreen verzichte, weil ich keine Fingerabdrücke will 🙂
Welche Sprachbefehle werden denn deinerseits aktiv genutzt? Ich glaube, ich bin da weniger kreativ. Wann sagt Mercedes denn Tschüss? Freue mich, wenn du die/deine Sprachbefehle veröffentlichst. Gerne auch durch andere User aus dem Forum. Das mit BMW/Audi klappt bei mir weiterhin nicht. Und, wenn ich das Fahrzeug starte, dauert es eine Weile, bis die Verbindung hergestellt wird. Ergo. Ich muss immer 2-3 Minuten warten, bis Mercedes nach der Frage "Hey Mercedes" antwortet....
Das Burmester-Soundsystem klingt sauber. Ich habe die anderen Systeme nicht gehört, bin aber zufrieden. Es ist natürlich nicht so detailreich und unverfälscht wie meine Studio-Monitore, die ich zum Musik produzieren nutze, aber es macht Spaß. Hier ist auch viel Laut und Bumm Bumm geboten, wer gerne mit Scheiben unten durch die Innenstadt fahren möchte.
Ich habe mich nur für das Soundsystem entschieden. Nun wäre natürlich der Unterschied Klasse zu hören. Einmal Soundsystem, einmal Burmester. Ich bin vom Soundsystem überzeugt. Toller Klang, toller Bass, tolle Akustik.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Engine.K schrieb am 24. Oktober 2018 um 13:56:38 Uhr:
Welche Sprachbefehle werden denn deinerseits aktiv genutzt? Ich glaube, ich bin da weniger kreativ. Wann sagt Mercedes denn Tschüss? Freue mich, wenn du die/deine Sprachbefehle veröffentlichst. Gerne auch durch andere User aus dem Forum. Das mit BMW/Audi klappt bei mir weiterhin nicht. Und, wenn ich das Fahrzeug starte, dauert es eine Weile, bis die Verbindung hergestellt wird. Ergo. Ich muss immer 2-3 Minuten warten, bis Mercedes nach der Frage "Hey Mercedes" antwortet....Ich habe mich nur für das Soundsystem entschieden. Nun wäre natürlich der Unterschied Klasse zu hören. Einmal Soundsystem, einmal Burmester. Ich bin vom Soundsystem überzeugt. Toller Klang, toller Bass, tolle Akustik.
2-3 Minuten sind es nicht, die Mercedes bei mir braucht. Ich schätze so ca 30 Sekunden bis "Hey Mercedes"/ die Sprachtaste funktioniert. Ich bin mir nicht sicher ob da im System noch irgendwas hochfährt/startet, denn eigentlich müsste die Offline-Sprachsteuerung ja auch ohne Verbindung gehen.
Nach Audi, BMW usw zu fragen klappte bei mir auch nur an einem Tag. Da bekam ich dann solche Antworten wie: "Ja ja, sie wissen schon wer das Auto erfunden hat" und besonders witzig "Die sehen ganz schön aus in meinem Rückspiegel"
Mercedes verabschiedet sich, wenn man "Hey Mercedes auf Wiedersehen" sagt. Das ist eher witzig als ein wirklicher Befehl, aber meine Freundin macht das gerne. U.a. bedankt sie sich auch beim Auto mit "Hey Mercedes danke" -> "Gern geschehen"
Am häufigsten nutze ich "Bring mich nach Hause/zur Arbeit/zu meiner Freundin/zum Restaurant XY". Darüber hinaus frage ich aktuell gerne mal "Brauche ich heute einen Schirm /Wird es regnen. Sehr beliebt: "Ändere die Farbe in XXX"
Den Klang können wir ja beim eventuellen Treffen testen, wobei das immer sehr subjektiv ist und vor allem entscheidend ist, ob man selbst damit glücklich ist.
@d2feichi Sehr schön. Aber was hast du für Reifen bzw. Felgen drauf? Sind das bereits Winterräder?
Mal was ganz anderes - freue mich immer über Bilder und werde davon auch reichlich einstellen wenn ich mein A Klasse habe. Gefühlt würde ich auf den Bildern auch das Kennzeichen schwärzen. Aber warum eigentlich?
Hatte mal einen Bericht gesehen das Betrüger mit dem Kennzeichen (Namen vom Halter wird auch benötigt) bei Versicherungen einen Glasschaden melden und gefälschte Rechnungen einsenden. Der Halter bekommt in den meisten Fällen nichts mit da man bei so einem Schaden nicht hochgestuft wird. 🙂
@d2feichi Glückwunsch zum neuen Edition 1 🙂.
Aber die Warnweste muss noch ganz schnell ins dafür vorhergesehene „Fach“ in der Türablage 😎.
Der von dir auf deinem letzten Bild eingestellte Ambiente-Style gehört auch zu meinen absoluten Favoriten 🙂.
Viel Spaß und Gute Fahrt 🙂.
@Eversman1202 Red Moon finde ich auch die beste einstellung fùr die Beleuchtung. Habe bei mir allerdings die Warnweste anfangs auch liegengelassen, da ich diese neonfarbene reflexion so cool fande;-)
Ja Glückwunsch zum "schwarzen Biest" und siehst du... was lange währt, wird endlich gut 🙂.
Sieht richtig giftig aus 😎. Das Nevagrau innen habe ich mir für den nächsten auch bestellt - allerdings in Kombination mit Polarweiss plus die schwarzen 19"er als Außenfarbe.
Wenn ich aber jetzt deinen so sehe, komm´ ich schon wieder ins Grübeln... Man 😰!!!
Was mich allerdings wundert ist, dass bei dir die AR-Anzeige auch im linken Bereich des rechten Monitors ist und nicht rechts 😕.
Warum ist das bei manchen im linken und bei manchen im rechten Bereich???
D2feichi, dann brauchst Du noch Sommerreifen, habe welche von meinem A 200 von Pirelli 205/55 R 17 nur von Rastatt nach Hause gefahren ca. 700 km, Interesse?