Meine neue A-Klasse ist da. Bilder, Emotionen, Berichte
Da es nun langsam mit den Auslieferungen und den eigenen Fahrzeugen losgeht, will ich mal diesen Thread hier starten.
V.a. sollen schöne Bilder mit Berichten diesen Thread schmücken. Wenn bei mir alles klappt, werde ich in 2 Jahren auch diesen Thread mit eigenem Input füllen. Oder es wird doch der neue CLA SB 😁.
Leider muss ich eben noch etwas warten, deshalb freue ich mich auf viel Lesestoff zur Überbrückung der Zeit. Probefahrt steht bei mir aber in nächster Zeit an. Warte noch auf den 200d bzw 220d 😁.
mfg Wiesel
Beste Antwort im Thema
Etwas verspätet aber hier erstmal 9 Bilder.
Das Auto fährt sich mit mehr und mehr Kilometern immer besser.
Das Anfängliche leichte Ruckeln beim Bremsen an einer Ampel bis zum Stand ist nun komplett verschwunden.
Das Auto lässt sich sehr angenehm fahren jedoch verleitet das MBUX des Öfteren zu Spielereien während der Fahrt.
Die Windgeräusche bei Autobahnfahrten sind in Ordnung, lassen sich aber durch das Schließen des Dachfenster-Rollos noch weiter reduzieren.
In den Kurven liegt die neue A Klasse super. Sie klebt quasi an der Straße.
Die Distronic arbeitet ebenfalls super. In Kombination mit dem Verkehrszeichenassistenz lässt sich die erkannte Geschwindigkeit durch drücken der "Res" Taste übernehmen. Ohne das große Fahrerassistenzpaket übernimmt er die Geschwindigkeit nicht automatisch. Ebenfalls fährt er nur innerhalb von 2 Sekunden bei Stand wieder an. Ansonsten wir ein kurzes Tappen auf das Gaspedal gefordert, ehe das Distronic wieder aktiviert wird. Evtl. wird das mit einem Update noch nachgeliefert.
Der Parkpilot ist richtig klasse, wenn auch etwas unheimlich. Wurde eine Parklücke erkannt, muss man diese einmal bestätigen. Ab diesem Zeitpunkt gilt es, sowohl Fuß von Bremse und Gas als auch Hände weg vom Lenkrad. Die A Klasse lenkt automatisch in die Parklücke, wechselt automatisch von vorwärts auf Rückwärtsgang und andersherum, und gibt auch selbstständig gas und bremst - Ausparken kann sie natürlich auch.
Das MBUX ist klasse und Mercedes beweist, dass sie Humor haben. Bspw. antwortet Mercedes auf die Frage wie alt sie sei: "Das Fragt man eine Frau aber nicht". Ansonsten arbeitet das System flüssig und zuverlässig.
Das Soundsystem ist sehr gut, lässt sich nach Belieben einstellen (Hoch: +2, Mittel: +1, Bass: -1) und klingt echt super!
Das Panoramadach ist in meinen Augen bei diesem Auto Pflicht. Denn auch wenn man nicht offen fährt, spielt es doch seinen Vorteil aus, denn es bringt Licht in das Auto. Dieses wirkt dadurch viel übersichtlicher und angenehmer.
In meinen Augen ein rundum gelungenes Auto.
2649 Antworten
Mein neuer A35 AMG, mountaingrau.
Positiv ist mir aufgefallen, dass der Blinkerhebel sich jetzt
haptisch besser anfühlt (gegenüber meinem Vormopf X118).
Viele Grüße ins Forum.
Genies Auto, viel Spass und gute Fahrt!
Allerdings muss ich gestehen, dass mir der AMG Grill mit diesen senkrechten Streifen nach wie vor persönlich überhaupt nicht gefällt…….
Auf den Bildern schaut der Hebel aber wie beim Vormopf aus 😉. Viel Spaß mit dem Kraftzwerg. War dein X118 auch ein 35er?
mfg Wiesel
Ähnliche Themen
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 17. April 2023 um 18:44:28 Uhr:
Auf den Bildern schaut der Hebel aber wie beim Vormopf aus 😉. Viel Spaß mit dem Kraftzwerg. War dein X118 auch ein 35er?mfg Wiesel
Danke dir.
Hatte n 220d x118. Fotos sind im CLA Forum.
Hatte einen der ersten, vielleicht war das da noch anders.
Aber jetzt fühlt sich zumindest das "Endstück" besser/anders an. Will hier aber auch keine neue Diskussion entfachen. Subjektiv anders, vielleicht täusche ich mich auch. Weil das mich immer gestört hat.
Zitat:
@msch67 schrieb am 17. April 2023 um 17:32:36 Uhr:
Genies Auto, viel Spass und gute Fahrt!
Allerdings muss ich gestehen, dass mir der AMG Grill mit diesen senkrechten Streifen nach wie vor persönlich überhaupt nicht gefällt…….
Okay, ist wie immer Geschmackssache. Für mich war
der neue Grill der entscheidende Punkt am Wagen, wobei der normale Mopf Grill auch schön ist.
Habe bewusst kein Nightpaket2 genommen, damit die Streben besser zur Geltung kommen.
Freuen uns auch auf unseren 250er 4Matic Mopf. Mal sehen welche Unterschiede wir zum Vormopf feststellen. Habe den ersten Mopf in freier Wildbahn gesehen. Er stand auf meiner Arbeitsstelle. Dieser hatte aber leider nur die HP SW. Sonst ein sehr schickes Fahrzeug.
mfg Wiesel
Zitat:
@Dasbesteodernichts23 schrieb am 9. April 2023 um 12:53:35 Uhr:
@a35limo ich hab mal nachgeschaut, dass müsste die Beleuchtung der Getränkehalter sein… werde mal die Woche zu Firma Ledov fahren und fragen, wie viel die Beleuchtung der Mittelkonsole kostet
Und, hast du gefragt? 🙂
Mich interessiert das Thema auch, allerdings ist das wohl nur kompliziert möglich eine Beleuchtung dort anzubringen die dann auch mit der Original vorhandenen Ambientebeleuchtung zusammen arbeitet, wegen dem fehlenden Kabelstrang wie ein anderer User bereits anmerkte.
Eine Unabhängige Beleuchtung die man dann per Fernbedienung Steuert oder so sollte aber eigentlich machbar sein. Passt dann halt nur nicht zur originalen wenn du z.B. eine Animation auswählst...
Zitat:
@Dasbesteodernichts23 schrieb am 23. April 2023 um 20:45:21 Uhr:
Ja ist machbar, wird über das MBuX System steuerbar sein und kostet 250€
Sehr cool zu hören! 250€ ist noch im Rahmen dafür wenn es sogar mit der original Ambientebeleuchtung zusammen arbeitet. Mich würde echt interessieren wie die das machen, vllt gibts ja auch irgendwann eine Anleitung im Netz 😉
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 17. April 2023 um 19:28:58 Uhr:
Freuen uns auch auf unseren 250er 4Matic Mopf. Mal sehen welche Unterschiede wir zum Vormopf feststellen. Habe den ersten Mopf in freier Wildbahn gesehen. Er stand auf meiner Arbeitsstelle. Dieser hatte aber leider nur die HP SW. Sonst ein sehr schickes Fahrzeug.mfg Wiesel
Ich sehe aktuell unglaublich viele Mopfs, bin verwundert wie schnell das ging. Urplötzlich sprießen sie aus dem Boden. Zeigt ja, dass die A-Klasse immer noch sehr gefragt ist.
Jedenfalls optisch extrem gelungen und dem Vormopf meines Erachtens überlegen. Ich finde, die 2018er A-Klasse ist tatsächlich in die Jahre gekommen.
Mein neuer A35 AMG, ich bin begeistert. Fahrspass pur! Komme vom Audi S3 und finde das ganze Fahrzeug besser verarbeitet mit der edleren Anmutung. Was mir auffällt: Viel die bessere Gasannahme ab Start (Mild-Hybrid sei Dank) Akustik gefällt mir extrem gut und das 8-Gang Getriebe schaltet perfekt. Nach 1500Km (endlich kann ich Gas geben...) Nichts, rein gar nichts das Missfällt... :-)
...ausser die Mittelkonsole, welche ich folieren liess!
Super schönes Auto, viel Spaß damit 🙂 Wäre echt mal interessant den zu fahren im Vergleich zum „alten“ 35er. Hab ja nur 7 Gänge und kein EQ. Dabei find ich die Kombination mit bissl E ganz cool.
ich bräuchte mal Bilder im Vergleich links rechts das ich mir ein besseres Bild von Alt und Neu machen kann.