Meine neue A-Klasse ist da. Bilder, Emotionen, Berichte
Da es nun langsam mit den Auslieferungen und den eigenen Fahrzeugen losgeht, will ich mal diesen Thread hier starten.
V.a. sollen schöne Bilder mit Berichten diesen Thread schmücken. Wenn bei mir alles klappt, werde ich in 2 Jahren auch diesen Thread mit eigenem Input füllen. Oder es wird doch der neue CLA SB 😁.
Leider muss ich eben noch etwas warten, deshalb freue ich mich auf viel Lesestoff zur Überbrückung der Zeit. Probefahrt steht bei mir aber in nächster Zeit an. Warte noch auf den 200d bzw 220d 😁.
mfg Wiesel
Beste Antwort im Thema
Etwas verspätet aber hier erstmal 9 Bilder.
Das Auto fährt sich mit mehr und mehr Kilometern immer besser.
Das Anfängliche leichte Ruckeln beim Bremsen an einer Ampel bis zum Stand ist nun komplett verschwunden.
Das Auto lässt sich sehr angenehm fahren jedoch verleitet das MBUX des Öfteren zu Spielereien während der Fahrt.
Die Windgeräusche bei Autobahnfahrten sind in Ordnung, lassen sich aber durch das Schließen des Dachfenster-Rollos noch weiter reduzieren.
In den Kurven liegt die neue A Klasse super. Sie klebt quasi an der Straße.
Die Distronic arbeitet ebenfalls super. In Kombination mit dem Verkehrszeichenassistenz lässt sich die erkannte Geschwindigkeit durch drücken der "Res" Taste übernehmen. Ohne das große Fahrerassistenzpaket übernimmt er die Geschwindigkeit nicht automatisch. Ebenfalls fährt er nur innerhalb von 2 Sekunden bei Stand wieder an. Ansonsten wir ein kurzes Tappen auf das Gaspedal gefordert, ehe das Distronic wieder aktiviert wird. Evtl. wird das mit einem Update noch nachgeliefert.
Der Parkpilot ist richtig klasse, wenn auch etwas unheimlich. Wurde eine Parklücke erkannt, muss man diese einmal bestätigen. Ab diesem Zeitpunkt gilt es, sowohl Fuß von Bremse und Gas als auch Hände weg vom Lenkrad. Die A Klasse lenkt automatisch in die Parklücke, wechselt automatisch von vorwärts auf Rückwärtsgang und andersherum, und gibt auch selbstständig gas und bremst - Ausparken kann sie natürlich auch.
Das MBUX ist klasse und Mercedes beweist, dass sie Humor haben. Bspw. antwortet Mercedes auf die Frage wie alt sie sei: "Das Fragt man eine Frau aber nicht". Ansonsten arbeitet das System flüssig und zuverlässig.
Das Soundsystem ist sehr gut, lässt sich nach Belieben einstellen (Hoch: +2, Mittel: +1, Bass: -1) und klingt echt super!
Das Panoramadach ist in meinen Augen bei diesem Auto Pflicht. Denn auch wenn man nicht offen fährt, spielt es doch seinen Vorteil aus, denn es bringt Licht in das Auto. Dieses wirkt dadurch viel übersichtlicher und angenehmer.
In meinen Augen ein rundum gelungenes Auto.
2649 Antworten
Gibt es hier schon User, die vom Vormopf auf den Mopf gewechselt sind? Was findet ihr positiv, was eher negativ?
mfg Wiesel
Also unter meiner Mittelkonsole sieht es so aus. Diese durchsichtigen Stellen ziehen sich von Anfang bis Ende durch,könnten doch für die Ambientebeleuchtung sein oder? Termin in der Werkstatt ist nächste Woche.
Die Mopf haben definitiv keine Ambientebeleuchtung in der Mittelkonsole. Was man da sieht ist die Vorbereitung in der Mittelkonsole. Die hat sich seit Anfang der Baureihe nicht groß verändert. Was weg gespart wurde war die LED die an der Mittelkonsole angeschlossen wird.
Siehe auch hier Beitrag:
https://www.motor-talk.de/.../...ionen-umbauten-w177-t6359552.html?...
Ähnliche Themen
Na super, als der Mopf neu im Konfigurator verfügbar war ( bis einschließlich letzter Woche) war es noch zu sehen. Einfach nachrüsten kann man es ja nicht in der Mitte, schade.
Ruf am besten bei der firma LEDOV an. Die machen so Ambientenachrüstungen. Die kriegen das auf jeden fall hin.
Habe Donnerstag meine neue A-Klasse im Werk abgeholt und musste zuhause feststellen das im Lack schon einige Kratzer sind (schwarz Uni) ist das normal oder sollte ich das beanstanden?
Wenn du ausschließen kannst, dass es dir nicht passier ist. "Beweisführung" ist natürlich da die Herausforderung. Prinzipiell aber natürlich beanstanden!
Ich kann jetzt zwar nichts erkennen, aber glaube ich dir natürlich! Bin da auch sehr empfindlich 😉
Ich würde definitiv mit meinem Händler sprechen. Vermutlich ist das ganz fix mit einer feinen Politur erledigt.
Bei der Übergabe im Werk, seid ihr da explizit um das Auto gegangen und habt euch alles genau angesehen? Ich meine mit jemandem vom Werk, zb eine Checklistedurchgegangen?
Ich hole meinen GLC in drei Wochen in Bremen ab 🙂
Beste Grüße
Carsten
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 8. April 2023 um 13:04:19 Uhr:
Wenn du ausschließen kannst, dass es dir nicht passier ist. "Beweisführung" ist natürlich da die Herausforderung. Prinzipiell aber natürlich beanstanden!
Den Kratzer kann man notfalls aber sicherlich rauspolieren oder? Sieht für mich zumindest nur oberflächlich aus
Zitat:
@CkCommander schrieb am 8. April 2023 um 13:06:46 Uhr:
Ich kann jetzt zwar nichts erkennen, aber glaube ich dir natürlich! Bin da auch sehr empfindlich 😉
Ich würde definitiv mit meinem Händler sprechen. Vermutlich ist das ganz fix mit einer feinen Politur erledigt.Bei der Übergabe im Werk, seid ihr da explizit um das Auto gegangen und habt euch alles genau angesehen? Ich meine mit jemandem vom Werk, zb eine Checklistedurchgegangen?
Ich hole meinen GLC in drei Wochen in Bremen ab 🙂
Beste Grüße
Carsten
Also Abholung sieht so aus, dass die das Auto reinfahren dann bekommst du eine Einweisung und das war’s
Kannst natürlich noch rumgucken und wenn du etwas findest das beanstanden aber dort ist es mir nicht direkt aufgefallen sondern erst als ich zu Hause war und das Auto in der Sonne stand aber eine Checkliste gibt es in nicht
Zitat:
@Lexo94 schrieb am 8. April 2023 um 13:07:28 Uhr:
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 8. April 2023 um 13:04:19 Uhr:
Wenn du ausschließen kannst, dass es dir nicht passier ist. "Beweisführung" ist natürlich da die Herausforderung. Prinzipiell aber natürlich beanstanden!Den Kratzer kann man notfalls aber sicherlich rauspolieren oder? Sieht für mich zumindest nur oberflächlich aus
Kann nur betonen wie wichtig es ist, bei der Übergabe immer penibel auf Mängel zu prüfen!
Und ja, sowas kann man easy rauspolieren.
Ich bin meinen jetzt 3 Jahre im Firmenleasing gefahren, ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich in der Werkstatt zum Polieren und Ausdellen war, Locker 5-7 mal. Von Kratzern, Auffahrunfällen mit Blechschaden bis hin zu eingebranntem Taubenkot, ging alles problemlos weg.
Trotzdem einfach nur traurig, wie oft mein Wagen durch Fremdverschuldung zerkratzt oder gebollert wurde. Und natürlich hat sich kein einziges mal jemand gemeldet. Die Welt da draußen ist voller unachtsamer Idioten, die kein Auto wertschätzen. Ich zumindest hab in mein Auto in den 3 Jahren noch nicht ein einziger Kratzer gemacht. Abgesehen von den nicht vermeidbaren Steinschlägen.
Ich freu mich schon auf meinen kommenden Stern mit Mattlack, da ist nämlich nix mehr mit Polieren. Da freut sich die Versicherung..
Hallo in die Runde,
unser A 250e stand bei der Auslieferung im Dezember 2022 auch mit einer dicken Macke in der Tür vor uns. Die hat Mercedes aber direkt auf die eigene Kappe genommen und uns einen umfassenden Gutschein für die Regulierung mitgegeben. Ich fürchte, im Nachhinein wird es jetzt für dich schwer, die Verantwortung an Mercedes zu geben…
Zitat:
@Dasbesteodernichts23 schrieb am 5. April 2023 um 06:51:08 Uhr:
Guten Morgen also meiner hat es, aber Sie funktioniert nur an einer Stelle, also muss sie repariert werden.
Guten Tag und frohe Ostern,
Gestern fiel mir exakt das gleiche auf. An einer Stelle leuchtet es bei mir auch in der Mittelkonsole, wenn man die Hand unter die Leiste hält.
Würde mich freuen, wenn du uns direkt mitteilen könntest, was Mercedes dazu sagt.
Gruss
@a35limo ich hab mal nachgeschaut, dass müsste die Beleuchtung der Getränkehalter sein… werde mal die Woche zu Firma Ledov fahren und fragen, wie viel die Beleuchtung der Mittelkonsole kostet