Meine neue A-Klasse ist da. Bilder, Emotionen, Berichte
Da es nun langsam mit den Auslieferungen und den eigenen Fahrzeugen losgeht, will ich mal diesen Thread hier starten.
V.a. sollen schöne Bilder mit Berichten diesen Thread schmücken. Wenn bei mir alles klappt, werde ich in 2 Jahren auch diesen Thread mit eigenem Input füllen. Oder es wird doch der neue CLA SB 😁.
Leider muss ich eben noch etwas warten, deshalb freue ich mich auf viel Lesestoff zur Überbrückung der Zeit. Probefahrt steht bei mir aber in nächster Zeit an. Warte noch auf den 200d bzw 220d 😁.
mfg Wiesel
Beste Antwort im Thema
Etwas verspätet aber hier erstmal 9 Bilder.
Das Auto fährt sich mit mehr und mehr Kilometern immer besser.
Das Anfängliche leichte Ruckeln beim Bremsen an einer Ampel bis zum Stand ist nun komplett verschwunden.
Das Auto lässt sich sehr angenehm fahren jedoch verleitet das MBUX des Öfteren zu Spielereien während der Fahrt.
Die Windgeräusche bei Autobahnfahrten sind in Ordnung, lassen sich aber durch das Schließen des Dachfenster-Rollos noch weiter reduzieren.
In den Kurven liegt die neue A Klasse super. Sie klebt quasi an der Straße.
Die Distronic arbeitet ebenfalls super. In Kombination mit dem Verkehrszeichenassistenz lässt sich die erkannte Geschwindigkeit durch drücken der "Res" Taste übernehmen. Ohne das große Fahrerassistenzpaket übernimmt er die Geschwindigkeit nicht automatisch. Ebenfalls fährt er nur innerhalb von 2 Sekunden bei Stand wieder an. Ansonsten wir ein kurzes Tappen auf das Gaspedal gefordert, ehe das Distronic wieder aktiviert wird. Evtl. wird das mit einem Update noch nachgeliefert.
Der Parkpilot ist richtig klasse, wenn auch etwas unheimlich. Wurde eine Parklücke erkannt, muss man diese einmal bestätigen. Ab diesem Zeitpunkt gilt es, sowohl Fuß von Bremse und Gas als auch Hände weg vom Lenkrad. Die A Klasse lenkt automatisch in die Parklücke, wechselt automatisch von vorwärts auf Rückwärtsgang und andersherum, und gibt auch selbstständig gas und bremst - Ausparken kann sie natürlich auch.
Das MBUX ist klasse und Mercedes beweist, dass sie Humor haben. Bspw. antwortet Mercedes auf die Frage wie alt sie sei: "Das Fragt man eine Frau aber nicht". Ansonsten arbeitet das System flüssig und zuverlässig.
Das Soundsystem ist sehr gut, lässt sich nach Belieben einstellen (Hoch: +2, Mittel: +1, Bass: -1) und klingt echt super!
Das Panoramadach ist in meinen Augen bei diesem Auto Pflicht. Denn auch wenn man nicht offen fährt, spielt es doch seinen Vorteil aus, denn es bringt Licht in das Auto. Dieses wirkt dadurch viel übersichtlicher und angenehmer.
In meinen Augen ein rundum gelungenes Auto.
2649 Antworten
Ich kann nun auch endlich berichten. Mein A250e Limousine.
Bisher bin ich wirklich seeeehr begeistert von dem Flitzer. Ich kann bei uns im Ort komplett kostenfrei die Batterie laden. Mein Kraftstoff-Tank wird so ca. 8 Wochen reichen.
Batterie geht allerdings deutlich schneller leer, wenn es draußen unter 5° sind. Die Vorklimatisierung via App ist auch wirklich genial.
Parktronic klappt allerdings irgendwie nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe. Er erkennt selten bis nie einen Parkplatz. Wenn doch, parkt er definitiv nicht normal ein 😁 Habt ihr da schon Erfahrungen gesammelt?
Den Antrag bei der Bafa haben wir jetzt auch gemacht. Mal sehen wie lange das dauert :-)
sehr schön @janabckr viel Spaß mit ihm
Zitat:
@janabckr schrieb am 23. März 2021 um 22:41:59 Uhr:
Ich kann nun auch endlich berichten. Mein A250e Limousine.
Wünsche allzeit knitterfreie Fahrt.Parktronic klappt allerdings irgendwie nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe. Er erkennt selten bis nie einen Parkplatz. Wenn doch, parkt er definitiv nicht normal ein 😁
Was genau klappt denn nicht - beschreibe das mal ausführlicher. Dass längs parken nicht mehr vorhanden ist ist Dir aber bekannt ?
Zitat:
Den Antrag bei der Bafa haben wir jetzt auch gemacht. Mal sehen wie lange das dauert :-)
2-3 Monate.
Frage für a250e-Besitzer, wie viele mercedes benz-Taschen hatten Sie im Kofferraum, als Sie ihn abgeholt haben?
Ähnliche Themen
@janabckr
Glückwunsch. Gut schaut er aus. Wie war bei dir die Übergabe, war das in Gießen? Sieht bissel aus wie aus der Werkstatt/Direktannahme heraus? Oder konnte sich dein Verkäufer Zeit nehmen. Ist das ein Firmenwagen?
mfg Wiesel
Zitat:
@Migotevo schrieb am 24. März 2021 um 14:11:52 Uhr:
Frage für a250e-Besitzer, wie viele mercedes benz-Taschen hatten Sie im Kofferraum, als Sie ihn abgeholt haben?
Sind die Taschen für die Ladekabel gemeint? Das gibt so viele Taschen, wie Kabel dazu. Wer das Charge-Paket mit Typ 2 Kabel dazu bucht, bekommt auch eine große Tasche. Die kleine Tasche für den 230v-Ladeziegel sollte Serie sein.
Ja, ich beziehe mich auf das Kabelgehäuse. Mit dem Auto habe ich zwei Kabel bekommen, ein großes und ein kleines Gehäuse. Ich war überzeugt, dass jedes Kabel eine große Tasche haben sollte 🙂
Ich habe auch eine große und eine kleine Tasche bekommen.
Da ich fast immer an einer öffentlichen Ladesäule lade, habe ich das 8m Typ 2 Kabel in der kleinen Tasche aufrecht im Kofferraum an der linken Seite mit dem Klettband der Tasche befestigt.
Der 230 V Ladeziegel auch mit 8m Kabel liegt ohne Tasche unter dem Ladeboden.
Die große Tasche brauche ich nicht.
Meiner ist nun beim Händler angekommen, da mein jetziges Leasing leider noch bis Mitte Mai geht, muss ich noch 7 Wochen lang warten :-(
Der Kühlergrill und die katastrophalen Türgriffe werden natürlich direkt als erstes schwarz foliert :-D Dann wird es auch schöne Fotos geben.
@SnoopSnoop vl kannst du ja eher wechseln 😉 schon mal gefragt? Die sind ja auch froh, wenn er nicht irgendwo rumsteht.
Ich wechsle ja von Audi zu Mercedes... Der neue sollte eigentlich erst Ende April geliefert werden, damit es mit Mitte Mai passt, aber Mercedes hat den nun zu schnell gebaut :-D Die Audi Leasing und mein alter Händler haben leider kein Interesse meinen A3 früher zurück zu nehmen, habe schon gefragt...
Bestellt habe ich ja Ende September. Das lange Warten bin ich nun schon gewohnt, aber zu wissen, dass er nun direkt um die Ecke steht, man ihn zwischendurch "besuchen" geht, weil man es nicht abwarten kann, das ist schon hart. Wäre mein A3 nicht, könnte ich den A 35 nun bereits ab morgen haben :-(