Meine neue A-Klasse ist da. Bilder, Emotionen, Berichte
Da es nun langsam mit den Auslieferungen und den eigenen Fahrzeugen losgeht, will ich mal diesen Thread hier starten.
V.a. sollen schöne Bilder mit Berichten diesen Thread schmücken. Wenn bei mir alles klappt, werde ich in 2 Jahren auch diesen Thread mit eigenem Input füllen. Oder es wird doch der neue CLA SB 😁.
Leider muss ich eben noch etwas warten, deshalb freue ich mich auf viel Lesestoff zur Überbrückung der Zeit. Probefahrt steht bei mir aber in nächster Zeit an. Warte noch auf den 200d bzw 220d 😁.
mfg Wiesel
Beste Antwort im Thema
Etwas verspätet aber hier erstmal 9 Bilder.
Das Auto fährt sich mit mehr und mehr Kilometern immer besser.
Das Anfängliche leichte Ruckeln beim Bremsen an einer Ampel bis zum Stand ist nun komplett verschwunden.
Das Auto lässt sich sehr angenehm fahren jedoch verleitet das MBUX des Öfteren zu Spielereien während der Fahrt.
Die Windgeräusche bei Autobahnfahrten sind in Ordnung, lassen sich aber durch das Schließen des Dachfenster-Rollos noch weiter reduzieren.
In den Kurven liegt die neue A Klasse super. Sie klebt quasi an der Straße.
Die Distronic arbeitet ebenfalls super. In Kombination mit dem Verkehrszeichenassistenz lässt sich die erkannte Geschwindigkeit durch drücken der "Res" Taste übernehmen. Ohne das große Fahrerassistenzpaket übernimmt er die Geschwindigkeit nicht automatisch. Ebenfalls fährt er nur innerhalb von 2 Sekunden bei Stand wieder an. Ansonsten wir ein kurzes Tappen auf das Gaspedal gefordert, ehe das Distronic wieder aktiviert wird. Evtl. wird das mit einem Update noch nachgeliefert.
Der Parkpilot ist richtig klasse, wenn auch etwas unheimlich. Wurde eine Parklücke erkannt, muss man diese einmal bestätigen. Ab diesem Zeitpunkt gilt es, sowohl Fuß von Bremse und Gas als auch Hände weg vom Lenkrad. Die A Klasse lenkt automatisch in die Parklücke, wechselt automatisch von vorwärts auf Rückwärtsgang und andersherum, und gibt auch selbstständig gas und bremst - Ausparken kann sie natürlich auch.
Das MBUX ist klasse und Mercedes beweist, dass sie Humor haben. Bspw. antwortet Mercedes auf die Frage wie alt sie sei: "Das Fragt man eine Frau aber nicht". Ansonsten arbeitet das System flüssig und zuverlässig.
Das Soundsystem ist sehr gut, lässt sich nach Belieben einstellen (Hoch: +2, Mittel: +1, Bass: -1) und klingt echt super!
Das Panoramadach ist in meinen Augen bei diesem Auto Pflicht. Denn auch wenn man nicht offen fährt, spielt es doch seinen Vorteil aus, denn es bringt Licht in das Auto. Dieses wirkt dadurch viel übersichtlicher und angenehmer.
In meinen Augen ein rundum gelungenes Auto.
2649 Antworten
Danke. Ja ich finde die Kombination Silber und Night Paket sehr stimmig. Meine 176er waren beide schwarz. Finde da wird die Form verschluckt.
Habe ja den X118 in Iridium und freue mich täglich über diese wunderschöne Farbe in Kombi mit dem Night Paket. Außerdem sieht man den Schmutz wirklich nicht so schnell.
mfg Wiesel
Ähnliche Themen
Das mit dem Schmutz ist auch meine Hoffnung. Wie schaut es bei dir aus mit den Zierleisten? Die verwittern wohl relativ schnell. Verkäufer meint, man sollte mit leichter Politur rangehen
Zitat:
@tim19286 schrieb am 20. März 2021 um 19:01:37 Uhr:
Das mit dem Schmutz ist auch meine Hoffnung. Wie schaut es bei dir aus mit den Zierleisten? Die verwittern wohl relativ schnell. Verkäufer meint, man sollte mit leichter Politur rangehen
Mir fällt auf dass die „Spiegeldreiecke“ in der Waschanlage fleckig werden wenn die Chemie vor dem Abdampfen zu lange drauf war. An den Leisten habe ich das bisher nicht feststellen können.
Nutze immer die Handwäsche. Bisher keine Probleme. Habe aber beim 🙂 einen W176 gesehen, bei dem sahen die Zierleisten furchtbar aus.
mfg Wiesel
Heute habe ich es geschafft, den Schweller abzukleben, die Rohre zu lackieren und den Spoiler anzubringen 🙂
Zitat:
@Migotevo schrieb am 22. März 2021 um 21:05:45 Uhr:
Heute habe ich es geschafft, den Schweller abzukleben, die Rohre zu lackieren und den Spoiler anzubringen 🙂
Sehr schön, für mich 😉
Schaut gut aus. Finde die a limousine auch sehr gelungen. Aber sag mal kommt es nur mir so vor oder sind die E im allgemeinen höher als die reinen verbrenner modelle? Finde das sehr extrem. 😁
Zitat:
@AndreN93 schrieb am 22. März 2021 um 21:39:02 Uhr:
Aber sag mal kommt es nur mir so vor oder sind die E im allgemeinen höher als die reinen verbrenner modelle? Finde das sehr extrem. 😁
Beim Kompakten laut Datenblatt sind es immense 4 Millimeter - das ist der Unterschied zwischen einem neuen und gebrauchten Reifen. Nur, wenn die AMG-Linie in's Spiel kommt, "fehlen" da 15mm Tieferlegung ab Werk.
Zitat:
@Migotevo schrieb am 22. März 2021 um 21:05:45 Uhr:
Heute habe ich es geschafft, den Schweller abzukleben, die Rohre zu lackieren und den Spoiler anzubringen 🙂
Gefällt mir auch echt gut!
Darf ich fragen wo du den Spoiler her hast und ob der sich theoretisch wieder rückstandsfrei entfernen lassen würde (Leasing)?
Vielen Dank 🙂. Es handelt sich um ein originales, glänzend schwarz lackiertes Mercedes-Querruder. Sie ist auf Band montiert, so dass sie den Mietvertrag nicht beeinträchtigt.
Zitat:
@Migotevo schrieb am 23. März 2021 um 22:31:16 Uhr:
Vielen Dank 🙂. Es handelt sich um ein originales, glänzend schwarz lackiertes Mercedes-Querruder. Sie ist auf Band montiert, so dass sie den Mietvertrag nicht beeinträchtigt.
Wen muss man für so etwas kennen bei Mercedes ??