Meine Megane E-Tech Bestellung
Guten Abend,
Ich habe heute den Vertrag für meinen MEGANE E-TECH TECHNO EV40 130hp boost charge unterschrieben. Gibt es hier weitere Leute, die das Fahrzeug bestellt haben?
Es wird mein erster Renault und soll einen Golf VIII GTE ablösen als Zweitwagen. Die Auslieferung soll bei mir im Dezember liegen (eigener Wunsch).
Ich freue mich auf einen spannenden Austausch hier.
Gruß
Andreas
264 Antworten
Zitat:
@stna1981 schrieb am 22. März 2022 um 13:48:48 Uhr:
Uff, gemäß dem Kalkulator kostet Wartung + Verschleiß bei 60 Monaten satte 1.375 Euro. Die 805 Euro sind nur für die Wartung, ohne Verschleiß. Finde ich für ein E-Auto schon recht teuer...
Zitat:
@stna1981 schrieb am 22. März 2022 um 13:48:48 Uhr:
Zitat:
@margarete12 schrieb am 22. März 2022 um 12:15:11 Uhr:
Dazu ist es kein Wartungspaket sondern ein Sorglospaket, heißt Verschleißteile gehören auch dazu.
Dachte ich auch erst, aber in den 805 Euro ist kein Verschleiß dabei. Dann wäre der Preis nicht so hoch.
Ich gebe dir recht, dass ist extrem teuer. Das Full-Service Paket kostet für 36 Monate und 40.000Km 910€. Habe gerade mal in der BMW App mein 530d als Vergleich genommen. Da zahle ich für einen Verbrenner für die selbe Leistung 499€. Zwar ist da keine HU mit drin, aber in drei Jahren wird die eh nicht fällig. Warum ist Renault mit dem Megane hier so teuer?
Werde definitiv kein Paket kaufen sondern nach Bedarf abrechnen. Sehe da keinen Mehrwert.
@stna1981 So, habe dazu gerade mit meinem Händler gesprochen. Das Rundum-Sorglos-Paket inklusive Garantieverlängerung, Service, Teile etc. Für 36 Monate max. 20.000Km 555€. Das ist noch okay und werde ich wohl machen. Da sind alle Arbeiten und Teile bei den Wartungen dabei sowie die Garantie über die Laufzeit.
Gehe mal von Servicekosten pro Jahr von 150€ aus *3 = 450€ zzgl. die Garantieverlängerung von 12 Monaten im Wert von 180€ = 630€. Spare dann 75€. Nicht die Welt aber immerhin 😉
Habe gerade gelesen das Renault für seine elektrifizierteren Autos einen vorübergehenden Bestellstop von ca. einem Monat verhängt hat. Aufgrund von erheblichen Lieferschwierigkeiten
Bestellung geht noch bis morgen. Hoffe es wird keine Preiserhöhung für bestehende Bestellungen geben. Von erheblichen Lieferschwierigkeiten weiß ich aber nichts, ich denke dass das in 2022 noch produzierbare Kontingent eben jetzt erschöpft ist.
Ähnliche Themen
Habe von meinem Händler die Info das bereits getätigte Bestellungen wie vereinbart geliefert werden aber für Neuaufträge mit einer deutlichen Zunahme der Lieferzeiten zu rechnen ist.
Mein Schwager hat heute noch einen bestellt und auch die BAFA-Garantie bekommen. Händler meinte dass wohl ab Mai wieder bestellt werden kann, sich aber die Konditionen / Rabatte / Preise wohl ändern und die Lieferung dann wohl auch erst 2023 erfolgt.
Dann sind die geplanten 12.000 Stück für Deutschland wohl abverkauft 😉
Die Nachfrage war wohl groß, was mich nicht wundert, die Kombination aus BAFA-Garantie, Null-Prozent-Leasing, Rabatt auf die UVP etc. war auch bei mir ausschlaggebend 🙂
Habt ihr eigentlich die Bafa Zusage schriftlich von Renault? Ich habe bisher nur die Zusage des Händlers per Mail, schriftliche Bestellbestätigung mit Bafa Zusage kommt wohl erst irgendwann von Renault!?
Ich habe einen Ausdruck vom Händler diesbezüglich. AB soll wohl erst im April kommen, ich bin gespannt.
Habe übrigens heute von meinem Händler erfahren, dass so Dinge wie Warndreieck, Einweisung in die Funktionen und Aufladung bei Abholung extra kosten, wenn man ein carwow-Angebot bekommen hat. Aber gut, das nehme ich dann in Kauf... Fahre ich halt noch kurz zum Schnelllader bei Porsche vor der Fahrt nach Hause. Einweisung in ein Google-System brauche ich eh nicht und den Rest kaufe ich mir dann so...
Bei mir stand „ausführliche Einweisung“ enthalten. Aufladen kostet bei fast jeder Marke tatsächlich inzwischen so um die 20€. Warndreieck und Verbandkasten kann ich notfalls über Amazon für dreieinhalb Groschen mitbringen. Für mich alles nicht so wild 😉. Dennoch danke für den Hinweis 🙂
Zitat:
@merti14 schrieb am 24. März 2022 um 12:21:35 Uhr:
Habe gerade gelesen das Renault für seine elektrifizierteren Autos einen vorübergehenden Bestellstop von ca. einem Monat verhängt hat. Aufgrund von erheblichen Lieferschwierigkeiten
Hier ein Presseartikel dazu:
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 24. März 2022 um 20:01:35 Uhr:
Zitat:
@merti14 schrieb am 24. März 2022 um 12:21:35 Uhr:
Habe gerade gelesen das Renault für seine elektrifizierteren Autos einen vorübergehenden Bestellstop von ca. einem Monat verhängt hat. Aufgrund von erheblichen LieferschwierigkeitenHier ein Presseartikel dazu:
Dazu hatte ich vorhin einen Thread erstellt. Das Thema bitte dort weiterdiskutieren.
https://www.motor-talk.de/.../...-sa-25-3-22-bei-renault-t7259691.html
notting
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 24. März 2022 um 19:4:44 Uhr:
Warndreieck und Verbandkasten kann ich notfalls über Amazon für dreieinhalb Groschen mitbringen.
Ist aber ehrlich gesagt Mist.
Ich stell mir das gerade vor, man holt das Auto ab Werk ab und man hat die beiden Sachen nicht dabei (irgendwie unüblich das man sowas mitbringen muss). Und auf der Heimfahrt ist die liebe Polizei da und erhält ein Verwarngeld/Bußgeld.