Meine Megane E-Tech Bestellung
Guten Abend,
Ich habe heute den Vertrag für meinen MEGANE E-TECH TECHNO EV40 130hp boost charge unterschrieben. Gibt es hier weitere Leute, die das Fahrzeug bestellt haben?
Es wird mein erster Renault und soll einen Golf VIII GTE ablösen als Zweitwagen. Die Auslieferung soll bei mir im Dezember liegen (eigener Wunsch).
Ich freue mich auf einen spannenden Austausch hier.
Gruß
Andreas
264 Antworten
Ich muss ja sagen, ich saß am Sonntag in dem Auto drin und konnte alles anfassen. Genial. Lenkrad ist doch sehr geil, da hatte ich ja viel Angst,
Nächste Woche darf ich dann mal 24 Stunden Probe fahren. Freue mich riesig
Ich weiß ihr wisst ja bereits alles über "unser" neues auto 😉 Dennoch für die Wartezeit. https://www.youtube.com/watch?v=wqsDUHMUm1M tolles Video und macht einen nervös und sagt Auto komm 😉
😉 Gestern sind 2 bei uns eingetroffen 😉 (Händler) und einen hab ich direkt 10 km und 3h inspiziert.. Das wird ein Wochenende brauchen um alles zu testen..
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Ich habe am 17.03. den Techno mit boostcharge bestellt. Damals noch mit garantierter Förderung über Renault.
Am Freitag kann ich beim Händler das erste mal das Fahrzeug Probe fahren.
Liefertermin aktuell Oktober 2022.
4 Jahre Leasing mit 10tkm/J und Wartungspaket mit Ganzjahresreifen für 230€/M.
Er soll unseren Nissan Mikra als Zweitwagen ersetzen.
22KW Wallbox mit PV Überschussladen im Carport warten schon geduldig.
Langsam kommen ja auch noch mehr mehr Videos auf YouTube.
Kann mir einer sagen ob ein Ladekabel Typ2 zum auslieferungsstandart gehört ?
Könnt ihr mir einen guten Zubehör Shop empfehlen wo ich Fußmatten und Ladewanne bekomme ?
Vielen Dank für eure Tipps
Zitat:
@Wolfi1896 schrieb am 29. Juni 2022 um 09:31:27 Uhr:
Kann mir einer sagen ob ein Ladekabel Typ2 zum auslieferungsstandart gehört ?
In der Preisliste steht doch ganz klar, dass "Ladekabel Typ 2/Typ 2 (Mode 3) 5 m Länge – 2,3 bis 22 kW AC" dabei ist (außer wenn du den Megane nimmst, der nur mit 7kW laden kann, dann kann das Kabel auch nur 7kW).
Zitat:
Könnt ihr mir einen guten Zubehör Shop empfehlen wo ich Fußmatten und Ladewanne bekomme ?
Du meinst wohl nicht die Züberhör-Preisliste von Renault selbst. Dann keine Ahnung.
notting
Zitat:
@Wolfi1896 schrieb am 29. Juni 2022 um 09:31:27 Uhr:
Hallo zusammen,
Ich habe am 17.03. den Techno mit boostcharge bestellt. Damals noch mit garantierter Förderung über Renault.
Am Freitag kann ich beim Händler das erste mal das Fahrzeug Probe fahren.
Liefertermin aktuell Oktober 2022.
4 Jahre Leasing mit 10tkm/J und Wartungspaket mit Ganzjahresreifen für 230€/M.
Er soll unseren Nissan Mikra als Zweitwagen ersetzen.
22KW Wallbox mit PV Überschussladen im Carport warten schon geduldig.
Langsam kommen ja auch noch mehr mehr Videos auf YouTube.
Kann mir einer sagen ob ein Ladekabel Typ2 zum auslieferungsstandart gehört ?
Könnt ihr mir einen guten Zubehör Shop empfehlen wo ich Fußmatten und Ladewanne bekomme ?
Vielen Dank für eure Tipps
Welche Ausstattung hast du denn noch dabei?
Ich bin bei 20tkm und 5 Jahren über 400 im Monat.
Ich hatte neulich den Wagen für ein paar Tage und ist schon ganz nett. Aber ein paar Kritikpunkte gibt es schon.
Hinten kein Ambiente Beleuchtung
Doppel Verglasung finde ich fehlt.
Spur halte Assistent war nur auf der Landstraße und Autobahn wirklich aktiv.
Licht Fand ich enttäuschend
Und das Google System hat Luft nach oben, das aber kann ja durch Updates verbessert werden.
Ansonsten ist der Wagen mit dem auf und zu machen etwas hektisch wenn man kommt oder geht. Aber das denke ich ist nunmal so bei Renault.
Hallo peeper_hh
Habe nur die reine Techno + Wartungspaket und Reifen. . Bei deiner Laufleistung hätte ich 330€/Monat bezahlt.
Einziger Zusatz sind Wartungspaket und Ganzjahresreifen.
Ansonsten wäre der bei 4J und 10tkm bei 185€ Gewesen bei der nackten Techno Ausstattung.
Zitat:
@Wolfi1896 schrieb am 29. Juni 2022 um 09:31:27 Uhr:
Hallo zusammen,
Ich habe am 17.03. den Techno mit boostcharge bestellt. Damals noch mit garantierter Förderung über Renault.
Am Freitag kann ich beim Händler das erste mal das Fahrzeug Probe fahren.
Liefertermin aktuell Oktober 2022.
4 Jahre Leasing mit 10tkm/J und Wartungspaket mit Ganzjahresreifen für 230€/M.
Er soll unseren Nissan Mikra als Zweitwagen ersetzen.
22KW Wallbox mit PV Überschussladen im Carport warten schon geduldig.
Langsam kommen ja auch noch mehr mehr Videos auf YouTube.
Kann mir einer sagen ob ein Ladekabel Typ2 zum auslieferungsstandart gehört ?
Könnt ihr mir einen guten Zubehör Shop empfehlen wo ich Fußmatten und Ladewanne bekomme ?
Vielen Dank für eure Tipps
Überschussladen mit 22 kw - Gratulation zu deiner 30kwp Anlage.
Zitat:
Überschussladen mit 22 kw - Gratulation zu deiner 30kwp Anlage.
Bildzeitungsniveau ??
Wo habe ich geschrieben das ich die 22KW aus Überschuss hole ?
Entweder kommunizieren wir ernsthaft oder wir lassen es.
Die PV hat 17kwp und laden kann ich mit ca. 14KW aus Überschuss. Wenn’s schnell gehen soll dann 8KW aus dem Netz.
Zitat:
@coolio2004 schrieb am 30. Juni 2022 um 22:52:48 Uhr:
Zitat:
@Wolfi1896 schrieb am 29. Juni 2022 um 09:31:27 Uhr:
Hallo zusammen,
Ich habe am 17.03. den Techno mit boostcharge bestellt. Damals noch mit garantierter Förderung über Renault.
Am Freitag kann ich beim Händler das erste mal das Fahrzeug Probe fahren.
Liefertermin aktuell Oktober 2022.
4 Jahre Leasing mit 10tkm/J und Wartungspaket mit Ganzjahresreifen für 230€/M.
Er soll unseren Nissan Mikra als Zweitwagen ersetzen.
22KW Wallbox mit PV Überschussladen im Carport warten schon geduldig.
Langsam kommen ja auch noch mehr mehr Videos auf YouTube.
Kann mir einer sagen ob ein Ladekabel Typ2 zum auslieferungsstandart gehört ?
Könnt ihr mir einen guten Zubehör Shop empfehlen wo ich Fußmatten und Ladewanne bekomme ?
Vielen Dank für eure TippsÜberschussladen mit 22 kw - Gratulation zu deiner 30kwp Anlage.
Hast du dich mit der Thematik schon mal beschäftigt? Er kann auch mit einer 10Kwp Anlage 22Kw ohne Zukauf laden. Voraussetzung sind ein Umrichter der die Leistung abgeben kann und ein großer Speicher der eine hohe Abgabe leistet bzw. die Differenz zwischen der aktuell an der Anlage anliegenden Leistung zur maximalen Ladeleistung (22Kw) liefert. Alles eine Frage der Planung. Ob man das allerdings braucht steht auf einem anderen Blatt. 11KW Ladestrom ist vollkommen ausreichend wenn man die Zeit hat.
Alles ausreichend ausgelegt. Die Erweiterung ist in Planung.
Und eine zweite 22KW Wallbox ??
Immer locker bleiben. Jeder hat seine eigenen anforderungen. ??
Fahre nachher der Etech mal probe. Bin gespannt ??
Euch ein entspanntes Wochenende ??