Meine Mängeliste nach 4000 KM
Hier meine noch nicht behobenen Mängel nach 4000KM. Vielleicht erkennt sich jemand mit seinem Problemen wieder. Bei einigen Problemen sagte mir der "freundliche" natürlich: "Hatten wir noch nie, kann ja gar nicht sein...." Na, Ihr kennt ja die Sprüche.
Regensensor:
Spricht nicht an bei feinem Nieselregen
Allgemein: Empfindlichkeit zu gering. Wischt zeitweise erst, wenn durch die Scheibe nichts mehr zu sehen ist. (in allen vier Empfindlichkeitseinstellungen)
Regensensor -Blaulichteffekt-:
Scheibenwischer sprechen an, wenn Fahrzeug mit Blaulicht vorbeifährt.
Zustand: Abends, dunkel, Trockenes Wetter. Feuerwehr überholt mich. Blaulicht fällt auf Windschutzscheibe. Scheibenwischer fängt an zu wischen.
Problem reproduzierbar.
ALS
Mangelhafte Funktion.
Licht ständig an, bei wolkenlosen Himmel und Sonnenschein.
Mitte Dezember Mittags: Licht geht nach dem starten sofort an. Blauer Himmel und Sonnenschein.
Sonne direkt von vorn. Licht bleibt an. (von VW Händler selbst nachgeprüft, leider keine Abhilfe)
Eigene Beobachtung:
Im September befriedigende Funktion.
Im Oktober/November diverse Fehlfunktionen. Vormittags Fehlfunktion / Nachmittags OK
Im Dezember: ALS nicht zu gebrauchen. Licht ist fast ständig an.
Eigene Vermutung: Fehler hängt mit dem Blauanteil des Tageslichtes zusammen. Da Vormittags/ Nachmittags und nach Jahreszeit ein anderes Ansprechverhalten festzustellen ist.
Beleutung MFA
Beleuchtung des Display der MFA überstrahlt zeitweise. Hintergrund der MFA ist so hell, dass ablesen nicht mehr möglich. Durch Helligkeitsregelung der Tachobeleuchtung nicht zu beeinflussen. Fehler ist zeitweise. Zustand nicht gezielt reproduzierbar. Kommt mehrmals monatlich vor. Nach Abstellen des Wagens und Neustart alles wieder OK.
MFA - Geschwindigkeitswarnung (Bedienungsproblem)
Einstellen der Warnfunktion ist klar. Bei gewünschter Geschwindigkeit Knopf "A" Drücken. Geschwindigkeit wird gespeichert. Wie schaltet man die Warnfunktion wieder aus? Bei stehenden Wagen Knopf "A" drücken bringt eine Geschwindigkeitswarnung bei 0 KM/H. Wie lässt sich diese Warnung deaktivieren? VW Händler kann nicht helfen. Im Bordbuch ist nur die Funktion mit der MFA+ beschreben. Abhilfe?
Klimatronic:
Frontscheibe beschlägt.
Zustand: Aussentemperatur +3 Grad. Regen. Auto Betriebswarm. Klimatronic eingestellt auf AUTO bei 22 Grad links und rechts. Alle Lüfterdüsen sind offen. Frontscheibe beschlägt. Alle 5 Minuten muss kurzzeitig auf DEFROSTER Modus gestellt werden, damit Frontscheibe wieder frei wird.
Klimatronic "Kalte Knie"
Gleicher Betriebszustand wie oben beschrieben.
(Auto Betriebswarm. Klimatronic eingestellt auf AUTO bei 22 Grad links und rechts. Alle Lüfterdüsen sind offen) Auf Fahrerseite links in Kniehöhe ist es unangenehm kalt.(Mit Termometer nachmessbar. Verstellen der Lüftung (manueller Klimamodus Modus) bringt keine Abhilfe.
DSG Getriebe.
Die ersten paar Tausend Kilometer einfach genial!
Seit KM 2500 Probleme mit Gang 1 und 2
Übergang von 1 nach 2 "härter / ruppig" geworden.
Bremswirkung im Schubbetrieb bei Gang 2 "hart" geworden
22 Antworten
Hallo Brettgemeinde😉
Die so hochgelobte "künstliche Intelligenz" der diversen Helferlein kann eben auch nur so gut sein wie der "Ingenieur" der ihr das mitgegeben hat. Warum hat man denn dem Menschen Sinne mitgeben die all diesen stummen "Deppen" haushoch überlegen sind, damit man sie zuweilen auch benutzt.
Aber ich gebe euch ja recht, wenn man dafür ne Menge Kohle hinlegt sollte es auch funzen. Wie auch immer 😁
Gruss
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Hallo Brettgemeinde😉
Die so hochgelobte "künstliche Intelligenz" der diversen Helferlein kann eben auch nur so gut sein wie der "Ingenieur" der ihr das mitgegeben hat. Warum hat man denn dem Menschen Sinne mitgeben die all diesen stummen "Deppen" haushoch überlegen sind, damit man sie zuweilen auch benutzt.
Aber ich gebe euch ja recht, wenn man dafür ne Menge Kohle hinlegt sollte es auch funzen. Wie auch immer 😁Gruss
Vadder
Und dazu gucken wir uns jetzt alle den Film A.I. an 😁 😛
Ich hätte mal eine Frage, und zwar habe ich eine Geschwindigkeitswarnung bei 180 km/h drinnen, da ich mit Winterreifen nicht schneller fahren sollte und auch nicht mehr darf. Eigentlich eh egal, aber bei meiner MFA+ zeigt der Golf unter "Warungen bei ..." nichts an. Was soll da sonst angezeigt werden.
mfg IDJK
Zitat:
Original geschrieben von Idontknowjack
Ich hätte mal eine Frage, und zwar habe ich eine Geschwindigkeitswarnung bei 180 km/h drinnen, da ich mit Winterreifen nicht schneller fahren sollte und auch nicht mehr darf. Eigentlich eh egal, aber bei meiner MFA+ zeigt der Golf unter "Warungen bei ..." nichts an. Was soll da sonst angezeigt werden.
mfg IDJK
Gibt 2 versch. Warnungen.
-Einmal über das Menü der MFA+
-und einmal in der normalen MFA-Ansicht.
Die beiden haben nichts miteinander zu tuen. Die in der in MFA wird über Reset bedient.
Ähnliche Themen
ACHTUNG,ACHTUNG......
Seit dieser Woche gibt es Infornmationen bezüglich des Regensensors!Dieser soll laut Werk bei entgegenkommendem hellen Licht und bei "Nichtregen"zeitweise selbstständig auslösen!Laut Werk ist dies ein Softwareproblem des Regensensors.Dieser muß ersetzt werden!!!
Bitte alle zum Freundlichen fahren!!! .-)
hoffe euch hiermit geholfen zuhaben.
mfg TT-Willi
Zitat:
So und dann zur Klimatronic: Schonmal drüber nachgedacht dass der Kompressor wenn es gegen Minusgrade geht sich abschaltet? Hat eventuell den Sinn, dass er dir nicht kaputt friert. Folge davon ist, dass wenn du bei 5°C mit eingeschaltetem Kompressor fährst und die Temperatur fällt dein Kompressor ausgeht
Komischerweise hat VW immer eine andere Technik als andere.
Mein Astra caravan hatte vor etwa sechs Jahren schon eine Klima, die zu jeder Zeit hervorragend beschlagene Scheiben trocknen konnte, und das zu jeder Außentemperatur. Warum konnte Opel dies und VW nicht? Was habe ich mich in meinem Bora TDI schon grün und blau darüber geärgert! Gerade das Trocknen der Scheiben ist für mich ein wesentlicher Bestandteil einer Klimaanlage.
Gruß Meinrad
Zitat:
Original geschrieben von Meinrad
Komischerweise hat VW immer eine andere Technik als andere.
Mein Astra caravan hatte vor etwa sechs Jahren schon eine Klima, die zu jeder Zeit hervorragend beschlagene Scheiben trocknen konnte, und das zu jeder Außentemperatur. Warum konnte Opel dies und VW nicht? Was habe ich mich in meinem Bora TDI schon grün und blau darüber geärgert! Gerade das Trocknen der Scheiben ist für mich ein wesentlicher Bestandteil einer Klimaanlage.
Gruß Meinrad
Klar die hat bei Frost gearbeitet... Und dann bist jeden Kilometer ausgestiegen und hast das Eis vom Kondensator abgehauen? 😁 😛
Zitat:
Klar die hat bei Frost gearbeitet... Und dann bist jeden Kilometer ausgestiegen und hast das Eis vom Kondensator abgehauen?
Ganz ehrlich: ob die gearbeitet hat, weiß ich nicht, aber beschlagene Scheiben waren blitzartig weg. Eis hätte ich am Kondensator garnicht wegschlagen können, da ich überhaupt nicht wusste, wo er montiert war. Da alles funktionierte, waren KFZ-Techniker-Qualitäten halt nicht notwendig, es ging ganz einfach. 😉
Erst bei VW habe ich gelernt, was "Stand der Technik" eigentlich heißt.
Gruß Meinrad