Meine Erfahrungen X5 E70 3,0d
Guten Tag to All,
am 06.10.2010 habe ich meinen ersten Big -X als 3,0 d non- FL, Wagen war Dienstwagen der AG KM- Stand bei Abholung 19300 KM, übernommen.
Hier die Ausstattung:
0490 Individual Lack = perlsilber metallic
Z1XX Individual Polster = criollobraun
02VA Adaptive Drive
0217 Aktivlenkung
0255 Sport- Lederlenkrad
03MA BMW Individual Dachreling Alu sattiniert
03MB BMW Individual Exterieur Line Alu
0302 Alarmanlage
0316 autom. Heckklappe
0319 Garagentoröffner
0322 Komfortzugang
0323 Softclose
04NB Klimaauto 4- Zonen
0402 Panoramadach
0413 Gepäckraumnetz
0423 Fußmatten velours
0430+31 Innen- Außenspiegel autom abblendend
0456 Komfortsitze
0464 Skisack
0488 Lordosenstütze vorne
0493 Ablagenpaket
0494+96 Sitzheizung vorne + hinten
05AC Fernlichtassistent
0508 PDC
0521 Regensensor
0522 Xenon
0524 adap. Kurvenlicht
0536 Standheizung
0544 Tempomat
0563 Lichtpaket
06FL USB- Audio inkl. erweiterte Anbindung
0609 Navi Prof.
0610 Head-Up
0676 Hifi Lautsprechersystem
07SP Dachhimmel individual
8889 Vollleder criollobraun (= inkl. Armaturenbrett)
8890 Lenkradkranz mit Holzintarsie Nussbaum
8891 Dekorleisten Edelholz Nussbaum amarone
0330 Sportpaket inkl. Y214 in 20"
07R7 Innovationspaket
Winterschlappen sind die 177 in 19", die Y214 in 20" habe ich gegen den 128- er Felgensatz in 21" getauscht.
Ich hoffe, dass ich keine Ausstattung vergessen habe.
Nach über 13.000 KM in 3 Monaten möchte ich einen kurzen Zwischenstand geben.
Motor - sowie Automatik:
ich bin bekanntlich einige Zeit mit der Frage schwanger gegangen, ob es ein 4,0d (als Neuwagen) oder aber ein gebrauchter 4,8i werden soll. Nach den 13.000 KM muss und knn ich sagen, dass ich meine Entscheidung zugunsten des 3,0d nicht bereut habe. Selbst in den Skiferien habe ich mit meiner Familie und mit Gepäck beladen selbst auf Passfahrten nicht das Gefühl gehabt, dass ich untermotorisiert bin. Muss jedoch zugeben, dass ich bei diesen Passfahrten die Sportstellung inkl. manueller Schaltung gewählt habe, da war mir das 6- Gang- Automatikgetriebe doch etwas zu ruppig.
Die Verbräuche halten sich selbst bei Standheizungbetrieb, 4- Zonen- Klima inkl. Jetbag mit in der Spitze bei 13,o Liter/ 100 KM in absoluten Grenzen. Mein niedrigster Verbrauch lag bei 9,92 Liter/ 100 KM.
Details hierzu siehe den in der Signatur eingefügten Spritmonitorlink.
Es mag sicherlich Fahrer geben, welche auch permanent > 13 Liter durch den kleinen Dieselmotor jagen - ich muss dazu sagen, dass ich den X5 nicht als Rennwagen einsetze. Wenn dies mein Ziel gewesen wäre, dann hätte ich mir keinen SUV gekauft.
Fahrkomfort, -verhalten:
hatte anfänglich größte Bedenken, dass die fehlende LUFTFederung, welche ich aus dem Q7 gewohnt war in Kombi mit den 20" "Schmerzen" bereiten wird. Dem ist jedoch nicht so - bin hier zufrieden - zumal das Fahrverhalten eher dem einer Limo entspricht. Der X5 läßt sich bei Bedarf "gut um die Ecke werfen" - mag sicherlich auch am Adaptive Drive liegen.
Ich bin mal gespannt, wie sich der Fahrkomfort mit den 21" verändern wird.
Schneefahrten mit gedrücktem DTC sind ein Quell an Freude, selbst Donuts lassen sich unproblematisch drehen,
Innenraum:
die Individuallederausstattung macht mir wie am ersten Tag Freude. Ich habe den Wagen im Showroom gesehen und mir gesagt........dies ist er! Sichelrich nicht JEDERMANNS Geschmack - halt Individual.
Verschmutzung / Einfärbung des Leders selbst bei hartem Jeanshosengebrauch gen NULL.
Technik:
Das I- Phone 4 funzt reibungslos - der passende Snap- In- Adapter ist geordert - bin mal gespannt, wie sich der Empfang verbessert.
Das ich ein non- FL- Modell habe ist das alte Navi verbaut - hier weine ich schon etwas! Aus diversen Fahrten im 7- er muss ich sagen, dass die neue Navigeneration schon um Welten besser ist.
Wünsche würde ich mir ein vernünftiges Rear- Seat- Entertainment für meine Jungs - der optional ab Werk lieferbare Monitor (verbaut auf der Mittelkonsole) ist bei zwei Kindern kein state- of- the art!
In unserem Q7 hatten wir das werkseitige RSE mit jeweils einem Monitor pro Kopfstütze.
Perfekt wäre das System, wenn beide Kinder auch unterschiedliche Filme schauen könnten (ich weiss, dass dies ein absolutes Luxusproblem ist......aber träumen darf man(n) ja - oder????)
Fahrbarkeit wegen Größe:
der X5 läßt sich trotz des "bulligen" Erscheinens sehr agil sowie wendig bewegen. Selbst aktuelle Parkhäuser bereiten kein Kopfzerbrechen - da war der Q7 schon ein deutlich anderes Kaliber.
MANKOS:
ehrlich gesagt schwer "echte" Defizite zu finden. Einzig die perverse Versicherungseinstufung trübt 1x jährlich den Besitzerstolz. Bei 35% in der TK + VK sowie versicherungsseitiger Vorgabe von jeweils SB T€ 1,0 zahle ich knapp 1300,oo Teuros p.a., unser 997 Turbo Cabriolet kostet bei gleichen Einstufungen, jedoch TK nur 150,00 € SB "nur" 750,00 € p.a.
Auch wenn ich dies schon oft gesagt habe, so hoffe ich im X5 einen Wagen gefunden zu haben, welchen ich mal länger als 1 Jahr halte😉......
Ich wünsche allen X5- Ownern weiterhin viel, viel Freude am Fahren!!
Beste Antwort im Thema
Guten Tag to All,
am 06.10.2010 habe ich meinen ersten Big -X als 3,0 d non- FL, Wagen war Dienstwagen der AG KM- Stand bei Abholung 19300 KM, übernommen.
Hier die Ausstattung:
0490 Individual Lack = perlsilber metallic
Z1XX Individual Polster = criollobraun
02VA Adaptive Drive
0217 Aktivlenkung
0255 Sport- Lederlenkrad
03MA BMW Individual Dachreling Alu sattiniert
03MB BMW Individual Exterieur Line Alu
0302 Alarmanlage
0316 autom. Heckklappe
0319 Garagentoröffner
0322 Komfortzugang
0323 Softclose
04NB Klimaauto 4- Zonen
0402 Panoramadach
0413 Gepäckraumnetz
0423 Fußmatten velours
0430+31 Innen- Außenspiegel autom abblendend
0456 Komfortsitze
0464 Skisack
0488 Lordosenstütze vorne
0493 Ablagenpaket
0494+96 Sitzheizung vorne + hinten
05AC Fernlichtassistent
0508 PDC
0521 Regensensor
0522 Xenon
0524 adap. Kurvenlicht
0536 Standheizung
0544 Tempomat
0563 Lichtpaket
06FL USB- Audio inkl. erweiterte Anbindung
0609 Navi Prof.
0610 Head-Up
0676 Hifi Lautsprechersystem
07SP Dachhimmel individual
8889 Vollleder criollobraun (= inkl. Armaturenbrett)
8890 Lenkradkranz mit Holzintarsie Nussbaum
8891 Dekorleisten Edelholz Nussbaum amarone
0330 Sportpaket inkl. Y214 in 20"
07R7 Innovationspaket
Winterschlappen sind die 177 in 19", die Y214 in 20" habe ich gegen den 128- er Felgensatz in 21" getauscht.
Ich hoffe, dass ich keine Ausstattung vergessen habe.
Nach über 13.000 KM in 3 Monaten möchte ich einen kurzen Zwischenstand geben.
Motor - sowie Automatik:
ich bin bekanntlich einige Zeit mit der Frage schwanger gegangen, ob es ein 4,0d (als Neuwagen) oder aber ein gebrauchter 4,8i werden soll. Nach den 13.000 KM muss und knn ich sagen, dass ich meine Entscheidung zugunsten des 3,0d nicht bereut habe. Selbst in den Skiferien habe ich mit meiner Familie und mit Gepäck beladen selbst auf Passfahrten nicht das Gefühl gehabt, dass ich untermotorisiert bin. Muss jedoch zugeben, dass ich bei diesen Passfahrten die Sportstellung inkl. manueller Schaltung gewählt habe, da war mir das 6- Gang- Automatikgetriebe doch etwas zu ruppig.
Die Verbräuche halten sich selbst bei Standheizungbetrieb, 4- Zonen- Klima inkl. Jetbag mit in der Spitze bei 13,o Liter/ 100 KM in absoluten Grenzen. Mein niedrigster Verbrauch lag bei 9,92 Liter/ 100 KM.
Details hierzu siehe den in der Signatur eingefügten Spritmonitorlink.
Es mag sicherlich Fahrer geben, welche auch permanent > 13 Liter durch den kleinen Dieselmotor jagen - ich muss dazu sagen, dass ich den X5 nicht als Rennwagen einsetze. Wenn dies mein Ziel gewesen wäre, dann hätte ich mir keinen SUV gekauft.
Fahrkomfort, -verhalten:
hatte anfänglich größte Bedenken, dass die fehlende LUFTFederung, welche ich aus dem Q7 gewohnt war in Kombi mit den 20" "Schmerzen" bereiten wird. Dem ist jedoch nicht so - bin hier zufrieden - zumal das Fahrverhalten eher dem einer Limo entspricht. Der X5 läßt sich bei Bedarf "gut um die Ecke werfen" - mag sicherlich auch am Adaptive Drive liegen.
Ich bin mal gespannt, wie sich der Fahrkomfort mit den 21" verändern wird.
Schneefahrten mit gedrücktem DTC sind ein Quell an Freude, selbst Donuts lassen sich unproblematisch drehen,
Innenraum:
die Individuallederausstattung macht mir wie am ersten Tag Freude. Ich habe den Wagen im Showroom gesehen und mir gesagt........dies ist er! Sichelrich nicht JEDERMANNS Geschmack - halt Individual.
Verschmutzung / Einfärbung des Leders selbst bei hartem Jeanshosengebrauch gen NULL.
Technik:
Das I- Phone 4 funzt reibungslos - der passende Snap- In- Adapter ist geordert - bin mal gespannt, wie sich der Empfang verbessert.
Das ich ein non- FL- Modell habe ist das alte Navi verbaut - hier weine ich schon etwas! Aus diversen Fahrten im 7- er muss ich sagen, dass die neue Navigeneration schon um Welten besser ist.
Wünsche würde ich mir ein vernünftiges Rear- Seat- Entertainment für meine Jungs - der optional ab Werk lieferbare Monitor (verbaut auf der Mittelkonsole) ist bei zwei Kindern kein state- of- the art!
In unserem Q7 hatten wir das werkseitige RSE mit jeweils einem Monitor pro Kopfstütze.
Perfekt wäre das System, wenn beide Kinder auch unterschiedliche Filme schauen könnten (ich weiss, dass dies ein absolutes Luxusproblem ist......aber träumen darf man(n) ja - oder????)
Fahrbarkeit wegen Größe:
der X5 läßt sich trotz des "bulligen" Erscheinens sehr agil sowie wendig bewegen. Selbst aktuelle Parkhäuser bereiten kein Kopfzerbrechen - da war der Q7 schon ein deutlich anderes Kaliber.
MANKOS:
ehrlich gesagt schwer "echte" Defizite zu finden. Einzig die perverse Versicherungseinstufung trübt 1x jährlich den Besitzerstolz. Bei 35% in der TK + VK sowie versicherungsseitiger Vorgabe von jeweils SB T€ 1,0 zahle ich knapp 1300,oo Teuros p.a., unser 997 Turbo Cabriolet kostet bei gleichen Einstufungen, jedoch TK nur 150,00 € SB "nur" 750,00 € p.a.
Auch wenn ich dies schon oft gesagt habe, so hoffe ich im X5 einen Wagen gefunden zu haben, welchen ich mal länger als 1 Jahr halte😉......
Ich wünsche allen X5- Ownern weiterhin viel, viel Freude am Fahren!!
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von h.j.fueller
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von matthias dietz
Servus,ist ja ein super Preis für die 375er !😉 Sieht super aus!
Aber dann hast Du ja wieder Dunlop drauf!Gruß
Matze
Mal davon abgesehen, das die Performance 375 optisch eher ein Rückschritt gegenüber den 128er Felgen sind (meine bescheidene Meinung), habe ich sogar schon Angebote bei EBAY für 3200 Euro mit der Option "Preisvorschlag" für einen neuen Satz gesehen.
Wollen wir mal hoffen, das die verstellte Spur die Sägezahnbildung verursacht hat und jetzt Ruhe ist.
Es wäre schade für die neuen Reifen.Gruß
Hans-Jürgen
Servus,
na da hast Du mich wieder eines besseren belehrt!😉
Ich finde die 128er auch sehr schön! Hast Du eigentlich auf Deinen Runflat´s drauf??
Gruß
Matze
Hallo!
Ich wollte Dich keinesfalls belehren sondern nur aufzeigen was für andere Interessenten preislich zur Zeit noch drin ist. Wenn es Oberlehrerhaft rübergekommen ist, tut es mir leid.
Zu Deiner Frage:
Ja, ich habe auch die unsäglichen Runflats drauf und könnte gerne darauf verzichten.
Mit meinen Winterrädern in rundum 295/35 R21 Non-Runflats (Pirelli) fährt es sich einfach komfortabler.
Gruß
Hans-Jürgen
Servus,
sorry Hans Jürgen für das Wort belehren!!!😉
Hab mich einfach falsch ausgedrückt. Wollte eigentlich nur damit sagen das Du immer einen guten Ratschlag auf Lager hast, bzw. Du dich in der X5 Szene einfach bestens auskennst!!😉
Also sorry nochmal.
Gruß
Matze
Ähnliche Themen
Nach knapp 45.000 KM in 11 Monaten heisst es Abschied zu nehmen......
nicht vom X5, aber von meinem 3,0d.
Bestelle morgen einen 4,0d, welcher kurzfristig zur Auslieferung kommen wird, da Lagerwagen.
Ich werde berichten.
Zum Thema Erfahrungen mit dem Big - X: ich habe selten so ein fehlerfreies sowie phantastischen Alltagswagen gefahren!!!
Der 4,0d ist gekauft, Auslieferung am Donnerstag.
Mein perlsilberner 3,0d wurde gleich vor- Ort an einen Kunden der BMW NL verkauft.....Kontakt hat der BMW - VK hergestellt.
Dieser Kunde sucht seit geraumer Zeit einen perlsilbernen......Glück gehabt!
Bilder folgen dann........
Zitat:
Original geschrieben von chriscool1
Alles Gute mit den 61 PS mehr.Die Farbe vom 40d hast Du nicht verraten... 😉
n8i
Chris
Besserwissermodus an: es sind 71 PS......besserwissermodus aus!
.....und die Farbe ist sparkling nochwas........Leder Nevada schwarz.....also vollkommen normalo🙂
Ich habe mal zu Deinem Gunsten gedacht gehabt und unterstellte den 30d mit 245 PS ...deswegen...aber vom alten 30d mit 235 zum Nigelnagelneuen mit 306 sind es 71 Pferdestärken. Logisch.
Beim Neuen an Chiptuning mal gedacht...auch wenn kurz...? 😛 😛 😛
Chris
so..........vergangenen Dienstag hiess es "Abschied zu nehmen".
Nach knapp 12 Monaten treuer sowie absolut problemloser Begleitung habe ich meinen 3,0d gegen einen 4,0d "getauscht".
Ich hoffe, dass der 4,0d so unproblematisch läuft wie der "alte" Dicke.
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Nach knapp 12 Monaten treuer sowie absolut problemloser Begleitung habe ich meinen 3,0d gegen einen 4,0d "getauscht".
ja Wahnsinn, nach 12 Monaten hätte ich mich gerade mal mit einem Fahrzeug angefreundet und du gibst es schon wieder ab. Ich wechsle immer so aller 3-4 Jahre, aber dieses Mal behalte ich den E70 mangels Alternativen 6-7 Jahre.
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
ja Wahnsinn, nach 12 Monaten hätte ich mich gerade mal mit einem Fahrzeug angefreundet und du gibst es schon wieder ab. Ich wechsle immer so aller 3-4 Jahre, aber dieses Mal behalte ich den E70 mangels Alternativen 6-7 Jahre.Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Nach knapp 12 Monaten treuer sowie absolut problemloser Begleitung habe ich meinen 3,0d gegen einen 4,0d "getauscht".
dafür fahre ich mit meinen > 60.ooo KM p.a. einfach zu viel......
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
dafür fahre ich mit meinen > 60.ooo KM p.a. einfach zu viel......Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
ja Wahnsinn, nach 12 Monaten hätte ich mich gerade mal mit einem Fahrzeug angefreundet und du gibst es schon wieder ab. Ich wechsle immer so aller 3-4 Jahre, aber dieses Mal behalte ich den E70 mangels Alternativen 6-7 Jahre.
ah okay verstehe, ich fahre nur 10.000 km pro Jahr.
60 Tkm sind 1250 km pro Woche, also fährst du einmal pro Woche von München nach Berlin und zurück. Nach eigener Erfahrung weiß ich wie so eine Fahrt den Körper schlaucht und man selbst K.O. ist, über kurz oder lang macht man sich selbst fertig (die Gesundheit). Ich habe mir daher einen Arbeitsalltag ausgesucht der aus Internet + PC-Tätigkeiten im Büro mit frei selbst einteilbaren Arbeitszeiten besteht ohne Fahrerei. Das Ganze ist auch besser für den Familienalltag und für deinen Nachwuchs (wenn du welchen haben solltest).
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
so, gestern gab es die neuen Räder ........hab' mir die BMW Performance in 21" gegönnt.
Finde das Felgen Design super gelungen gefällt wenn ich sehe.....
Gruß
el