ForumX5 E70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. Meine Erfahrungen X5 E70 3,0d

Meine Erfahrungen X5 E70 3,0d

BMW X5 E70
Themenstarteram 6. Januar 2011 um 11:10

Guten Tag to All,

am 06.10.2010 habe ich meinen ersten Big -X als 3,0 d non- FL, Wagen war Dienstwagen der AG KM- Stand bei Abholung 19300 KM, übernommen.

Hier die Ausstattung:

0490 Individual Lack = perlsilber metallic

Z1XX Individual Polster = criollobraun

02VA Adaptive Drive

0217 Aktivlenkung

0255 Sport- Lederlenkrad

03MA BMW Individual Dachreling Alu sattiniert

03MB BMW Individual Exterieur Line Alu

0302 Alarmanlage

0316 autom. Heckklappe

0319 Garagentoröffner

0322 Komfortzugang

0323 Softclose

04NB Klimaauto 4- Zonen

0402 Panoramadach

0413 Gepäckraumnetz

0423 Fußmatten velours

0430+31 Innen- Außenspiegel autom abblendend

0456 Komfortsitze

0464 Skisack

0488 Lordosenstütze vorne

0493 Ablagenpaket

0494+96 Sitzheizung vorne + hinten

05AC Fernlichtassistent

0508 PDC

0521 Regensensor

0522 Xenon

0524 adap. Kurvenlicht

0536 Standheizung

0544 Tempomat

0563 Lichtpaket

06FL USB- Audio inkl. erweiterte Anbindung

0609 Navi Prof.

0610 Head-Up

0676 Hifi Lautsprechersystem

07SP Dachhimmel individual

8889 Vollleder criollobraun (= inkl. Armaturenbrett)

8890 Lenkradkranz mit Holzintarsie Nussbaum

8891 Dekorleisten Edelholz Nussbaum amarone

0330 Sportpaket inkl. Y214 in 20"

07R7 Innovationspaket

Winterschlappen sind die 177 in 19", die Y214 in 20" habe ich gegen den 128- er Felgensatz in 21" getauscht.

Ich hoffe, dass ich keine Ausstattung vergessen habe.

Nach über 13.000 KM in 3 Monaten möchte ich einen kurzen Zwischenstand geben.

Motor - sowie Automatik:

ich bin bekanntlich einige Zeit mit der Frage schwanger gegangen, ob es ein 4,0d (als Neuwagen) oder aber ein gebrauchter 4,8i werden soll. Nach den 13.000 KM muss und knn ich sagen, dass ich meine Entscheidung zugunsten des 3,0d nicht bereut habe. Selbst in den Skiferien habe ich mit meiner Familie und mit Gepäck beladen selbst auf Passfahrten nicht das Gefühl gehabt, dass ich untermotorisiert bin. Muss jedoch zugeben, dass ich bei diesen Passfahrten die Sportstellung inkl. manueller Schaltung gewählt habe, da war mir das 6- Gang- Automatikgetriebe doch etwas zu ruppig.

Die Verbräuche halten sich selbst bei Standheizungbetrieb, 4- Zonen- Klima inkl. Jetbag mit in der Spitze bei 13,o Liter/ 100 KM in absoluten Grenzen. Mein niedrigster Verbrauch lag bei 9,92 Liter/ 100 KM.

Details hierzu siehe den in der Signatur eingefügten Spritmonitorlink.

Es mag sicherlich Fahrer geben, welche auch permanent > 13 Liter durch den kleinen Dieselmotor jagen - ich muss dazu sagen, dass ich den X5 nicht als Rennwagen einsetze. Wenn dies mein Ziel gewesen wäre, dann hätte ich mir keinen SUV gekauft.

Fahrkomfort, -verhalten:

hatte anfänglich größte Bedenken, dass die fehlende LUFTFederung, welche ich aus dem Q7 gewohnt war in Kombi mit den 20" "Schmerzen" bereiten wird. Dem ist jedoch nicht so - bin hier zufrieden - zumal das Fahrverhalten eher dem einer Limo entspricht. Der X5 läßt sich bei Bedarf "gut um die Ecke werfen" - mag sicherlich auch am Adaptive Drive liegen.

Ich bin mal gespannt, wie sich der Fahrkomfort mit den 21" verändern wird.

Schneefahrten mit gedrücktem DTC sind ein Quell an Freude, selbst Donuts lassen sich unproblematisch drehen,

Innenraum:

die Individuallederausstattung macht mir wie am ersten Tag Freude. Ich habe den Wagen im Showroom gesehen und mir gesagt........dies ist er! Sichelrich nicht JEDERMANNS Geschmack - halt Individual.

Verschmutzung / Einfärbung des Leders selbst bei hartem Jeanshosengebrauch gen NULL.

Technik:

Das I- Phone 4 funzt reibungslos - der passende Snap- In- Adapter ist geordert - bin mal gespannt, wie sich der Empfang verbessert.

Das ich ein non- FL- Modell habe ist das alte Navi verbaut - hier weine ich schon etwas! Aus diversen Fahrten im 7- er muss ich sagen, dass die neue Navigeneration schon um Welten besser ist.

Wünsche würde ich mir ein vernünftiges Rear- Seat- Entertainment für meine Jungs - der optional ab Werk lieferbare Monitor (verbaut auf der Mittelkonsole) ist bei zwei Kindern kein state- of- the art!

In unserem Q7 hatten wir das werkseitige RSE mit jeweils einem Monitor pro Kopfstütze.

Perfekt wäre das System, wenn beide Kinder auch unterschiedliche Filme schauen könnten (ich weiss, dass dies ein absolutes Luxusproblem ist......aber träumen darf man(n) ja - oder????)

Fahrbarkeit wegen Größe:

der X5 läßt sich trotz des "bulligen" Erscheinens sehr agil sowie wendig bewegen. Selbst aktuelle Parkhäuser bereiten kein Kopfzerbrechen - da war der Q7 schon ein deutlich anderes Kaliber.

MANKOS:

ehrlich gesagt schwer "echte" Defizite zu finden. Einzig die perverse Versicherungseinstufung trübt 1x jährlich den Besitzerstolz. Bei 35% in der TK + VK sowie versicherungsseitiger Vorgabe von jeweils SB T€ 1,0 zahle ich knapp 1300,oo Teuros p.a., unser 997 Turbo Cabriolet kostet bei gleichen Einstufungen, jedoch TK nur 150,00 € SB "nur" 750,00 € p.a.

Auch wenn ich dies schon oft gesagt habe, so hoffe ich im X5 einen Wagen gefunden zu haben, welchen ich mal länger als 1 Jahr halte;)......

Ich wünsche allen X5- Ownern weiterhin viel, viel Freude am Fahren!!

 

 

X5-seitenansicht-3
X5-seitenansicht-4
X5-beldertes-armaturenbrett-bild-2
+1
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 6. Januar 2011 um 11:10

Guten Tag to All,

am 06.10.2010 habe ich meinen ersten Big -X als 3,0 d non- FL, Wagen war Dienstwagen der AG KM- Stand bei Abholung 19300 KM, übernommen.

Hier die Ausstattung:

0490 Individual Lack = perlsilber metallic

Z1XX Individual Polster = criollobraun

02VA Adaptive Drive

0217 Aktivlenkung

0255 Sport- Lederlenkrad

03MA BMW Individual Dachreling Alu sattiniert

03MB BMW Individual Exterieur Line Alu

0302 Alarmanlage

0316 autom. Heckklappe

0319 Garagentoröffner

0322 Komfortzugang

0323 Softclose

04NB Klimaauto 4- Zonen

0402 Panoramadach

0413 Gepäckraumnetz

0423 Fußmatten velours

0430+31 Innen- Außenspiegel autom abblendend

0456 Komfortsitze

0464 Skisack

0488 Lordosenstütze vorne

0493 Ablagenpaket

0494+96 Sitzheizung vorne + hinten

05AC Fernlichtassistent

0508 PDC

0521 Regensensor

0522 Xenon

0524 adap. Kurvenlicht

0536 Standheizung

0544 Tempomat

0563 Lichtpaket

06FL USB- Audio inkl. erweiterte Anbindung

0609 Navi Prof.

0610 Head-Up

0676 Hifi Lautsprechersystem

07SP Dachhimmel individual

8889 Vollleder criollobraun (= inkl. Armaturenbrett)

8890 Lenkradkranz mit Holzintarsie Nussbaum

8891 Dekorleisten Edelholz Nussbaum amarone

0330 Sportpaket inkl. Y214 in 20"

07R7 Innovationspaket

Winterschlappen sind die 177 in 19", die Y214 in 20" habe ich gegen den 128- er Felgensatz in 21" getauscht.

Ich hoffe, dass ich keine Ausstattung vergessen habe.

Nach über 13.000 KM in 3 Monaten möchte ich einen kurzen Zwischenstand geben.

Motor - sowie Automatik:

ich bin bekanntlich einige Zeit mit der Frage schwanger gegangen, ob es ein 4,0d (als Neuwagen) oder aber ein gebrauchter 4,8i werden soll. Nach den 13.000 KM muss und knn ich sagen, dass ich meine Entscheidung zugunsten des 3,0d nicht bereut habe. Selbst in den Skiferien habe ich mit meiner Familie und mit Gepäck beladen selbst auf Passfahrten nicht das Gefühl gehabt, dass ich untermotorisiert bin. Muss jedoch zugeben, dass ich bei diesen Passfahrten die Sportstellung inkl. manueller Schaltung gewählt habe, da war mir das 6- Gang- Automatikgetriebe doch etwas zu ruppig.

Die Verbräuche halten sich selbst bei Standheizungbetrieb, 4- Zonen- Klima inkl. Jetbag mit in der Spitze bei 13,o Liter/ 100 KM in absoluten Grenzen. Mein niedrigster Verbrauch lag bei 9,92 Liter/ 100 KM.

Details hierzu siehe den in der Signatur eingefügten Spritmonitorlink.

Es mag sicherlich Fahrer geben, welche auch permanent > 13 Liter durch den kleinen Dieselmotor jagen - ich muss dazu sagen, dass ich den X5 nicht als Rennwagen einsetze. Wenn dies mein Ziel gewesen wäre, dann hätte ich mir keinen SUV gekauft.

Fahrkomfort, -verhalten:

hatte anfänglich größte Bedenken, dass die fehlende LUFTFederung, welche ich aus dem Q7 gewohnt war in Kombi mit den 20" "Schmerzen" bereiten wird. Dem ist jedoch nicht so - bin hier zufrieden - zumal das Fahrverhalten eher dem einer Limo entspricht. Der X5 läßt sich bei Bedarf "gut um die Ecke werfen" - mag sicherlich auch am Adaptive Drive liegen.

Ich bin mal gespannt, wie sich der Fahrkomfort mit den 21" verändern wird.

Schneefahrten mit gedrücktem DTC sind ein Quell an Freude, selbst Donuts lassen sich unproblematisch drehen,

Innenraum:

die Individuallederausstattung macht mir wie am ersten Tag Freude. Ich habe den Wagen im Showroom gesehen und mir gesagt........dies ist er! Sichelrich nicht JEDERMANNS Geschmack - halt Individual.

Verschmutzung / Einfärbung des Leders selbst bei hartem Jeanshosengebrauch gen NULL.

Technik:

Das I- Phone 4 funzt reibungslos - der passende Snap- In- Adapter ist geordert - bin mal gespannt, wie sich der Empfang verbessert.

Das ich ein non- FL- Modell habe ist das alte Navi verbaut - hier weine ich schon etwas! Aus diversen Fahrten im 7- er muss ich sagen, dass die neue Navigeneration schon um Welten besser ist.

Wünsche würde ich mir ein vernünftiges Rear- Seat- Entertainment für meine Jungs - der optional ab Werk lieferbare Monitor (verbaut auf der Mittelkonsole) ist bei zwei Kindern kein state- of- the art!

In unserem Q7 hatten wir das werkseitige RSE mit jeweils einem Monitor pro Kopfstütze.

Perfekt wäre das System, wenn beide Kinder auch unterschiedliche Filme schauen könnten (ich weiss, dass dies ein absolutes Luxusproblem ist......aber träumen darf man(n) ja - oder????)

Fahrbarkeit wegen Größe:

der X5 läßt sich trotz des "bulligen" Erscheinens sehr agil sowie wendig bewegen. Selbst aktuelle Parkhäuser bereiten kein Kopfzerbrechen - da war der Q7 schon ein deutlich anderes Kaliber.

MANKOS:

ehrlich gesagt schwer "echte" Defizite zu finden. Einzig die perverse Versicherungseinstufung trübt 1x jährlich den Besitzerstolz. Bei 35% in der TK + VK sowie versicherungsseitiger Vorgabe von jeweils SB T€ 1,0 zahle ich knapp 1300,oo Teuros p.a., unser 997 Turbo Cabriolet kostet bei gleichen Einstufungen, jedoch TK nur 150,00 € SB "nur" 750,00 € p.a.

Auch wenn ich dies schon oft gesagt habe, so hoffe ich im X5 einen Wagen gefunden zu haben, welchen ich mal länger als 1 Jahr halte;)......

Ich wünsche allen X5- Ownern weiterhin viel, viel Freude am Fahren!!

 

 

+1
46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten
am 7. April 2011 um 15:20

Moin appel

Das ist kein großer Trick, man nehme die Daten vom Dicken und gehe zu www.check24.de und gebe dort die

Daten ein, du wirst sehen es lohnt sich,

an bei das war bei mir nicht das billigste angebot,

gruß eastseaboy

 

ähem,

verräts du mir den trick?

ich bin überall am schauen, aber unter 1800,- euro im jahr läuft nix.

40%, 15000km im jahr, garage. vk mit 500,- und tk mit 150,- SB

und ich wohn im schönen saarland, plz 66606 ( da werden die autos noch nicht als fackel benutzt

und eher selten geklaut ).

gut ist ein xdrive 40d, aber der unterschied zum 30d ist nur marginal denk ich.

 

gruß

apple

Zitat:

Original geschrieben von eastseaboy

Moin appel

Das ist kein großer Trick, man nehme die Daten vom Dicken und gehe zu www.check24.de und gebe dort die

Daten ein, du wirst sehen es lohnt sich,

an bei das war bei mir nicht das billigste angebot,

gruß eastseaboy

 

ähem,

verräts du mir den trick?

ich bin überall am schauen, aber unter 1800,- euro im jahr läuft nix.

40%, 15000km im jahr, garage. vk mit 500,- und tk mit 150,- SB

und ich wohn im schönen saarland, plz 66606 ( da werden die autos noch nicht als fackel benutzt

und eher selten geklaut ).

gut ist ein xdrive 40d, aber der unterschied zum 30d ist nur marginal denk ich.

gruß

apple

 

[/quote

da war ich auch schon, wurde aber nicht billiger.....

hab inzwischen aber ne versicherung.

trotzdem danke für den tip!

gruß

apple

am 9. April 2011 um 19:23

@ apple

Hi, frag mal Xandrew nach, hat gute Angebote.

Gruß

Andrej

Themenstarteram 21. April 2011 um 7:06

Mein Big - X hat sich mit drm Ölservice gemeldet, gefahrene KM aktuell

28.000 bis zu dieser Meldung.

Probleme null, Rest-KM Bremsen vorne 32.000, hinten 70.000. - bin aktuell knapp 29.000 KM in 6 Monaten mit dem Wagen gefahren.

Alle Tankbelege sind bei Spritmonitir erfasst, bei Interesse u.a. Link nutzen.

Kurz und knapp: ein richtig g...er Wagen, welcher mir einfach nur Spass macht!

am 21. April 2011 um 7:47

Zitat:

Original geschrieben von Thknab

Mein Big - X hat sich mit drm Ölservice gemeldet, gefahrene KM aktuell

28.000 bis zu dieser Meldung.

Probleme null, Rest-KM Bremsen vorne 32.000, hinten 70.000. - bin aktuell knapp 29.000 KM in 6 Monaten mit dem Wagen gefahren.

Alle Tankbelege sind bei Spritmonitir erfasst, bei Interesse u.a. Link nutzen.

Kurz und knapp: ein richtig g...er Wagen, welcher mir einfach nur Spass macht!

Das deckt sich ja mit einem Langzeittest, den ich vor einigen Tagen in einer Zeitschrift (AMS? AB?) über den X6 3.0d gelesen habe: 75.000 kms OHNE JEGLICHES PROBLEM, und das Teil wurde wohl für alle möglichen Einsätze genutzt. Ausser Ölservice hatte das Auto wohl keinerlei Werkstattbesuche....

Fazit der Tester: noch nie hatten sie ein Fahrzeug im Langzeittest, das so völlig mängelfrei und problemlos war...und so viel Spass gemacht hat!

Da der X6 ja technisch mit dem X5 identisch ist, sollten wir uns alle eigentlich beruhigt zurücklehnen können.

:)

Mir würde zur Zeit auch keine reizvolle Alternative einfallen...überhaupt nicht!!

Gruss Michael

 

 

Themenstarteram 21. April 2011 um 8:03

Eine reizvolle Alternative hätte ich schon........einen X5 "M".....der, der soooooooo herrlich röhrt!!!!!! (wenn da nicht meine vielen KM wären)

am 21. April 2011 um 8:23

Zitat:

Original geschrieben von Thknab

Eine reizvolle Alternative hätte ich schon........einen X5 "M".....der, der soooooooo herrlich röhrt!!!!!! (wenn da nicht meine vielen KM wären)

Ja okay...ein schönes V8-Gebrabbel nach US-Art könnte mir auch gefallen...aber ich denke nicht, dass ich heute noch bereit

wäre, die 20-22 Liter Superplus/100km meines Grand Cherokee 5.9 zu tolerieren (und der klang so ge*l)....nach 350 kms schon nach 'ner Tanke schielen zu müssen....Nö!!

Übrigens finde ich, dass der X5-Diesel vom Innenraum her schön sonor brummt...nix mit Dieselfeeling, imho!!

Gruss Michael

Übrigens finde ich, dass der X5-Diesel vom Innenraum her schön sonor brummt...nix mit Dieselfeeling, imho!!

Gruss Michael

sehe ich genau so!

Grüsse und allen frohe Ostern!

Themenstarteram 13. Mai 2011 um 14:24

50.000- er Service (= II. Ölservice nebst erforderlichem Umfang) absolviert - Kostenpunkt € 671,00:confused::confused: - keine Scheiben, Klötze, Wischerblätter o.ä.!!!!

Sonst nix zu vermelden - der Dicke läuft wie eine Eieruhr!!!!!!!

Ich hoffe, dass dies auch weiterhin so bleibt.

Themenstarteram 14. Juni 2011 um 11:43

aktuell knapp 54.000 KM runter, Probleme "Null".

Gestern von Kitzbühel nach Dssd über AB mit sehr, sehr viel Tempomat 140 Km/H und natürlich 8 Km Stau zurück....4- Personen mit 4- Zonen- Klima sowie Gepäck an Bord - Durchschnittsverbrauch laut Taschenrechner 9,84 Liter/ 100 KM.......finde ich mit 21" Pellen "beachtlich" wenig!

Zitat:

Original geschrieben von Thknab

aktuell knapp 54.000 KM runter, Probleme "Null".

Gestern von Kitzbühel nach Dssd über AB mit sehr, sehr viel Tempomat 140 Km/H und natürlich 8 Km Stau zurück....4- Personen mit 4- Zonen- Klima sowie Gepäck an Bord - Durchschnittsverbrauch laut Taschenrechner 9,84 Liter/ 100 KM.......finde ich mit 21" Pellen "beachtlich" wenig!

prima, herzlichen glückwunsch zur andauernden zufriedenheit, so sollte es bei einem premiumwagen eigentlich auch sein. aber man hört und liest auch vereinzelt probleme,auf die sehr große masse der hergestellten x5 bezogen, sind dies dann doch eher die statistischen ausreißer, die es wohl überall gibt. ich klopf mal bei meinem 40d auf holz toi,toi,toi.....;) gute fahrt weiterhin und viel spass mit dem dicken.

gruß michael

Themenstarteram 14. Juni 2011 um 20:50

Danke Michael, auch Dir weiterhin viel Freude am Fahren mit Deinem 4,0d!

Habe meinem Dicken heute Nachmittag bei Mr. Wash die 50€ -Wäsche gegönnt........Mensch, was sieht "perlsilber" doch "sexy" aus:)

Themenstarteram 29. Juni 2011 um 22:43

Eine verstellte Spur mit anschliessendem Sägezahn verschlingen € 1200,00 für zwei neue Vorderreifen.

Um dem aus dem Weg zu gehen, habe ich die 128-er Felgen verkauft sowie einen niegelnagelneuen 375m- Performanceradsatz in 21" für

€ 3400,00 Brutto gekauft.

Wird nächste Woche montiert, Stelle dann Photos ein.

Servus,

 

ist ja ein super Preis für die 375er !;) Sieht super aus!

Aber dann hast Du ja wieder Dunlop drauf!

 

Gruß

 

Matze

Zitat:

Original geschrieben von matthias dietz

Servus,

ist ja ein super Preis für die 375er !;) Sieht super aus!

Aber dann hast Du ja wieder Dunlop drauf!

Gruß

Matze

Hallo!

Mal davon abgesehen, das die Performance 375 optisch eher ein Rückschritt gegenüber den 128er Felgen sind (meine bescheidene Meinung), habe ich sogar schon Angebote bei EBAY für 3200 Euro mit der Option "Preisvorschlag" für einen neuen Satz gesehen.

Wollen wir mal hoffen, das die verstellte Spur die Sägezahnbildung verursacht hat und jetzt Ruhe ist.

Es wäre schade für die neuen Reifen.

Gruß

Hans-Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen