Meine Erfahrungen mit Lowtec...

VW Passat B6/3C

Hallo..
seit ein paar Wochen bin ich im Besitz von einem Passat Variant 2.0 TDI Sportline und hab nach einer guten Option gesucht den Wagen ein bisschen tieferzulegen. Ich muss dazu sagen, dass ich schon länger an Autos rumschraube und schon so einige Hersteller von Federn und Fahrwerken ausprobiert habe. Ich musste meine Erfahrungen und die Erfahrungen aus mehreren Foren mixen, um zu einem guten Ergebnis zu kommen.
KAW 50/40 gute Federn, aber zu tief
AP sacken zu tief ab von der Qualität nicht so doll.
FK macht gute Fahrwerke, aber mit Federn hatte ich bei denen zu wenig Erfahrung.
H&R 40/40 gute Federn, sacken aber beim Passat Variant extrem ab und sind deshalb für mich zu tief.
Eibach 30/30 gute Federn, aber wollte auf jeden Fall eine Keilform.

Diese eben genannten Federn kamen also nicht in Frage. Dann wurde ich auf Lowtec aufmerksam. Viele schrieben hier über mangelnde Qualtät, hatten aber noch nie die Federn selber verbaut. Von der Herstellung sind das wirklich gute Produkte und sie hatten 40/30 Federn für meinem im Programm.
Also bestellt, eingebaut und bin begeistert. Nicht zu hoch, nicht zu tief und nur minimal härter also die originalen Sportline Federn.
Zur Info...ich fahre die Chigago 8x18 mit 235/40
Eine echte Alternative zu Extremfahrwerken.

Im Anhang ein Foto.

Dsc02261
23 Antworten

Hier geht es nicht um LOWTEC vs H&R! Ich habe nur meine erfahrungen mit den LOWTEC-federn geschildert und beschlossen das mir keine mehr an´s Auto kommen. Nicht mal für geschenkt. Ich freu mich ja für dich das sie Dir gefallen usw., aber sich nach ein paar wochen dahin zu stellen und zu behaupten die Federn sind das "non plus ultra" und können ohne weiters mit z.B. KAW mithalten, halt ich doch für sehr überzogen. Zu mal Dir die Langzeiterfahurng fehlt.

Gruß

@First_Base:
Hi,
hast du schon mal nachgemessen wegen dem Abstand Radmitte/Radlauf?
Gruss
Björn

Ich bin gerade im Nachdienst und werd am WE mal nachmessen. Kann Dir aber jetzt schon sagen, dass meiner nochmal 5 mm abgesackt ist. Trotzdem finde ich die Tief genau richtig. Komme überall noch ohne Probleme durch und bin immer noch davon überzeugt, dass die LOWTEC´S eine Alternative zu dem Extrem von KAW 50/40 sind.
Was fährst Du denn für Felgen?

Danke.
Momentan hab ich noch 205er Winterreifen auf 6,5x16 ET45 Alu´s montiert.
Zum Frühling sollen dann aber eigentlich 18" drauf. Ich denke 8x18 ET45 oder ET35 mit 225er Reifen, habe aber noch nichts konkretes ins Auge gefasst.
Gruss
Björn

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Björn_R


Danke.
Momentan hab ich noch 205er Winterreifen auf 6,5x16 ET45 Alu´s montiert.
Zum Frühling sollen dann aber eigentlich 18" drauf. Ich denke 8x18 ET45 oder ET35 mit 225er Reifen, habe aber noch nichts konkretes ins Auge gefasst.
Gruss
Björn

Also ich würde Dir schon zu 235 er Reifen raten. Sind zwar etwas teurer, aber sehen bei der Tieferlegung halt besser aus.

Wenn ich nachher zur Arbeit fahre, dann nehme ich mal den Zollstock mit. Vielleicht mache ich noch ein Foto und stell das hier mal rein.

@ first_base: das wirst du aus ein wenig entfernung, wahrscheinlich garnicht oder nur schwer erkennen...ob 225er od 235er.

Zitat:

Original geschrieben von RomanA6


@ first_base: das wirst du aus ein wenig entfernung, wahrscheinlich garnicht oder nur schwer erkennen...ob 225er od 235er.

Irgendwo muss man ja anfangen. Man könnte natürlich auch 215 er Reifen fahren. Aus der Entfernung wahrscheinlich kaum zu erkennen.🙂

Jetzt sind ja schon ein paar Jahre vergangen.
Gibt es denn jetzt Langzeiterfahrungen ?

Würde mich ebenfalls interessieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen