Meine Erfahrungen 550i - Limo

BMW 5er E60

Im Dezember 2005 hatte ich mich zum Wohle meiner Familie für einen Fahrzeugwechsel entschieden.

Die Wahl des neuen Wagens fiel mir in Anbetracht der Tatsache, dass der zu wechselnde Wagen ein Porsche 996 4s- Cabriolet war,schwer.

Zur Auswahl standen:

BMW M5, 550i oder 535d - kurz um: ein 550i ist es geworden.

Ausstattung:

M Sportpaket, carbonschwarz, Leder schwarz, Komfortsitze, Navi Prof. mit Logic7, Schiebedeckel und 19" (ein paar Features habe ich unterschlagen!).

Der Wagen wurde am 02.01.2006 ausgeliefert und hat aktuell 2.800 Kilometer "runter".

Aktuelles Fazit: alles wird gut!

Der Spritverbrauch hält sich mit aktuell durchschnittlich 13 Litern im Rahmen (wobei der Wagen seit Einfahrende, d.h. nach 2.000 Kilometern auch mal Feuer bekommt), der Fahrkomfort ist mit 17" Winterreifen sänftenartig, Technik funktioniert tadellos (was bei BMW nicht immer so ist - bin geplagter BMW Fahrer, welcher schon zwei Wandlungen hinter sich hat!).

Die Fahrleistungen würde ich auf 911- er - Niveau einsortieren, wobei mein 911- er über Allrad, Tiptronik, Turbooptik sowie Cabriofunktion verfügte (= sauschwer war).

Werde gelegentlich meine weiteren Erfahrungen einstellen, damit Ihr / Sie auf dem Laufenden bleibt.

Ich wünsche allen Fahrern allseits gute Fahrt!!!!

207 Antworten

ich hab heute auch drauf geachtet... bääh die stinken wirklich danach...

Zitat:

Original geschrieben von assc_de


Ersteinmal Glückwunsch zu dem neuen Wagen.

Das mit dem Diesel kann ich ebenfalls voll und ganz nachvollziehen. Hatte auch des öfteren Diesel an den Händen, was nicht unbedingt ein Wohlgeruch ist.

Übrigens kannst du den 550i auch entriegeln lassen, mein 545i ist entriegelt und läuft 280, der 550i wird noch etwas darüber liegen. Kann dir gerne die Adresse geben.

Für mich steht im April ein Fahrzeugwechsel an, allerdings nicht schweren Herzens, es wird der neue S 500. bei einem Wechsel von einem 911er auf einen 5er kann ich nachvollziehen, dass dies keine leichte Entscheidung war.

Weiterhin viel Spaß und pannen- und Unfallfreie Fahrt.

Kurze Zwischenfrage:

was ist eine Vollausstattung?

kleines plus großes Navi?
Hifi Systems plus Pro Logic 7?
Wenn man kein TV haben will, ist das dann keine Vollaustattung?

?? Ich wusste nicht das man die volle Sonderausstattungsliste in ein Auto hineinbestellen kann! 😉)
Na vielleicht bin ich ja dieselgeschwängert...

die Frage, was eine Vollausstattung ist kannst Du Dir selber beantworten - da jeder hierzu eine andere Meinung hat.

Wichtigstes Extra ist m.E. ein Lenkrad sowie vier Räder - der "Rest" bleibt jedem selber überlassen.

Dürfte für Dich nicht erschöpfend sein - aber die Frage ist m.E. genau so unklärbar wie: was war zuerst da: das Ei oder die Henne?

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


die Frage, was eine Vollausstattung ist kannst Du Dir selber beantworten - da jeder hierzu eine andere Meinung hat.

Wichtigstes Extra ist m.E. ein Lenkrad sowie vier Räder - der "Rest" bleibt jedem selber überlassen.

Dürfte für Dich nicht erschöpfend sein - aber die Frage ist m.E. genau so unklärbar wie: was war zuerst da: das Ei oder die Henne?

ah ja habe das jetzt doch "etwas" verstanden.

Frage:
wie zufrieden bist du denn mit der Individual Ausstattung speziell dem umfangreichen Lederpaket und dem DVD Wechslerentertainment?

Grüße

Ähnliche Themen

Vollausstattung heißt die maximal vom Hersteller verfügbare Ausstattung und wenn es Wahlmöglichkeiten gibt, wie z.B. Navi Business und Navi Prof, natürlich die bessere Ausstattung, in diesem Fall eben Navi Prof. zu wählen.

Vollausstattung heißt beim 5er natürlich auch dass die Individualausstattung mit Vollleder und Individual-DVD vorhanden sein muss.

Die selbst ernannten Vollausstattungsfahrer haben in der Regel ein paar Extras drin, sind stolz drauf und von einer Vollausstattung ziemlich weit entfernt. Ich selbst würde meinen E61 nie als voll ausgestattet bezeichnen, auch wenn er für mich genau die Ausstattung hat die ich haben möchte.

Zitat:

Frage:
wie zufrieden bist du denn mit der Individual Ausstattung speziell dem umfangreichen Lederpaket und dem DVD Wechslerentertainment?

Berechtigte Frage die aber wahrscheinlich ins Leere geht😉.

Ich nehme mal an du hast sie an unseren generell Vollausstattungsfahrer assc_de gestellt.

Gruß, Cool1967

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


Vollausstattung heißt die maximal vom Hersteller verfügbare Ausstattung und wenn es Wahlmöglichkeiten gibt, wie z.B. Navi Business und Navi Prof, natürlich die bessere Ausstattung, in diesem Fall eben Navi Prof. zu wählen.

Vollausstattung heißt beim 5er natürlich auch dass die Individualausstattung mit Vollleder und Individual-DVD vorhanden sein muss.

Die selbst ernannten Vollausstattungsfahrer haben in der Regel ein paar Extras drin, sind stolz drauf und von einer Vollausstattung ziemlich weit entfernt. Ich selbst würde meinen E61 nie als voll ausgestattet bezeichnen, auch wenn er für mich genau die Ausstattung hat die ich haben möchte.


Berechtigte Frage die aber wahrscheinlich ins Leere geht😉.
Ich nehme mal an du hast sie an unseren generell Vollausstattungsfahrer assc_de gestellt.

Gruß, Cool1967

Zu Abs. 1 gebe ich dir voll uns ganz recht.

Zu Abs. 2, ich habe Volllederausstattung plus die passenden Individualzierleisten. Auch der ML hat Designolederausstattung.

Zu Abs. 3, ich verstehe unter Vollausstattung bzw. Komplettausstattung das von dir unter Abs. 1 gesagte. Die Individualumfänge beziehen sich meist auf Umfänge für den persönlichen Geschmack des Fahrers oder auf Farbkombinationen, die anders nicht zu verwirklichen sind. Deshalb musste ich zu diesen Ausstattungen greifen.

Übrigens wird mein Wagen selbst von unserem BMW-Händler als komplett ausgestattet bezeichnet. Ich denke, dass jeder der eines meiner Fahrzeuge als Zweitbesitzer fahren wird oder fährt, mit der Ausstattung mehr als zufrieden sein kann.

Es sollte doch jedem selbst überlassen bleiben, wie er die Ausstattung seines Autos bezeichnet. Für meine Begriffe ist mein Auto Vollausgestattet und damit bin ich zufrieden.

Des Weiteren habe ich das Gefühl, dass sobald man in diesem Forum ein über dem Durchschnitt motorisiertes und ausgestattetes Auto fährt, den Neid manch anderer auf sich zieht.
Während meiner Zeit in den USA habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht, dort wird man angesprochen und beglückwünscht, wenn man ein schönes Auto fährt.
Aber in Deutschland ist das nun mal so mit der Neidgesellschaft.
Viele sehen nur das Auto, Haus oder Boot der anderen, nicht aber was sie dafür geleistet haben.

Ich besitze auch ein Vollausgestattetes Goggomobil BJ. 1962, mit Lenkrad, zwei Türen und Schaltung. Muss ich unbedingt noch in meine Signatur aufnehmnen.

Manche "Probleme" werde ich nie begreiffen. Anscheinend bin ich zu kurzsichtig, um mich auch über sowas beschweren zu können. 🙂

Oder sind wir hier im Maybach-Forum??? 😉

Gruß

@ assc_de

Ich liegst zu 100% richtig!!!!!

@cool1967

..you got it!!

@ass

ich sehe schon einen Unterschied, ob man gefragt oder beglückwünscht wird (USA) oder ob man sich selbst mit "Vollausstattung" prostituiert.

zu meiner inhaltlichen Frage ( wie zufrieden?) gibts ja leider kein response

@ fun44

ich definiere eine Vollausstattung mit allen "sinnvollen" Extras, d.h. Leder, Komfortsitz, grosses Navi, CDW mit ProLogic7, Telefon, M- Sportpaket, 19", Schiebedeckel, "große" Klima, Xenon mit Kurvenlicht.

Individualdinge, wie z.B. Farben sind unerträglich teuer und bringen mir persönlich nix!

neuester Zwischenstand:

war nunmehr Bab von Düsseldorf nach Leipzig (und natürlich zurück) unterwegs.... Fahrzeit inkl 1x tanken lag bei 4 Std 05 Minuten (für die einfache Strecke) - Spritverbrauch (nachgerechnet mit Taschenrechner) lag bei 11,8 Litern !!!

Muss ehrlich gesagt sagen, dass dieser Wert für einen 4,8 Liter grossen Achtzylinder in Ordnung geht - oder wie seht Ihr dies????????????????

Das Einzige was mich wirklich annervt ist die Traktion mit den 17" Winterreifen..... die kommen mit der Leistung gar nicht klar und werden zum nächsten Winter gegen 18" getauscht.

Habe nunmehr auch die Versicherungsrechnung erhalten - ich fahre auf 35% und zahle bei € 1000,00 SB VK sowie € 150 SB TK € 705,00 p.a. - ist "leider" € 20,00 teurer als mein "alter" 996 Cabrio.

die reifen grösse ist egal, die breite machts

@ thafubu

die WR sind 225- er breit, deshalb auch 18" mit 245" - sehen auch fülliger im Radkasten aus - oder???????

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


war nunmehr Bab von Düsseldorf nach Leipzig (und natürlich zurück) unterwegs.... Fahrzeit inkl 1x tanken lag bei 4 Std 05 Minuten (für die einfache Strecke) - Spritverbrauch (nachgerechnet mit Taschenrechner) lag bei 11,8 Litern !!!

Hallo

@Thknab

Nur zur Einordnung: Düsseldorf- Leipzig über A2, A14, etc. oder A44, A4 etc.?

mit freundlichen Grüßen

@ jb1

A2 sowie A14!

Deine Antwort
Ähnliche Themen