ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Meine Erfahrungen 550i - Limo

Meine Erfahrungen 550i - Limo

Themenstarteram 11. Januar 2006 um 11:36

Im Dezember 2005 hatte ich mich zum Wohle meiner Familie für einen Fahrzeugwechsel entschieden.

Die Wahl des neuen Wagens fiel mir in Anbetracht der Tatsache, dass der zu wechselnde Wagen ein Porsche 996 4s- Cabriolet war,schwer.

Zur Auswahl standen:

BMW M5, 550i oder 535d - kurz um: ein 550i ist es geworden.

Ausstattung:

M Sportpaket, carbonschwarz, Leder schwarz, Komfortsitze, Navi Prof. mit Logic7, Schiebedeckel und 19" (ein paar Features habe ich unterschlagen!).

Der Wagen wurde am 02.01.2006 ausgeliefert und hat aktuell 2.800 Kilometer "runter".

Aktuelles Fazit: alles wird gut!

Der Spritverbrauch hält sich mit aktuell durchschnittlich 13 Litern im Rahmen (wobei der Wagen seit Einfahrende, d.h. nach 2.000 Kilometern auch mal Feuer bekommt), der Fahrkomfort ist mit 17" Winterreifen sänftenartig, Technik funktioniert tadellos (was bei BMW nicht immer so ist - bin geplagter BMW Fahrer, welcher schon zwei Wandlungen hinter sich hat!).

Die Fahrleistungen würde ich auf 911- er - Niveau einsortieren, wobei mein 911- er über Allrad, Tiptronik, Turbooptik sowie Cabriofunktion verfügte (= sauschwer war).

Werde gelegentlich meine weiteren Erfahrungen einstellen, damit Ihr / Sie auf dem Laufenden bleibt.

Ich wünsche allen Fahrern allseits gute Fahrt!!!!

Ähnliche Themen
207 Antworten

Hallo!

Wünsch dir viel Spaß mit dem 550i! Ein klasse Auto, hatte bisher leider nur kurz die Gelegenheit ihn mitzufahren!

Bin jedoch froh, dass er erst vor kurzem in die Modellpalette aufgenommen wurde! Denn wenn es ihn schon zum damaligen Zeitpunkt gegeben hätte, hätte mein Dad sicherlich nicht den M bestellt! ;)

Dass du jedoch einen Diesel in die engere Auswahl einbezogen hast.....Respekt....das war gerade der Grund, warum sich mein Dad gegen den 545i entschieden hat, da sich dieser seiner Meinung nach zu wenig von dem Diesel absetzen konnte.

 

Viel Spaß und knitterfreihe Fahrt!

Themenstarteram 11. Januar 2006 um 13:32

der grund warum der 535d in der engeren auswahl stand war die möglichkeit der 250- er entriegelung inkl. erhöhung nm.

hatte mich bei ac schnitzer schon ausführlich informiert.

bei der probefahrt eines "normalen" 535d musste ich leider (oder gott sei dank gesagt) tanken.... und durfte mal wieder diesel an meiner hand erschnüffeln........ igittttttt - somit war das thema 535d in der versenkung verschwunden.

kostentechnisch mag dies sicherlich ein nachteil sein, da ich selber auf 25- 30.000 km p.a. komme - da ich nicht auf gummihandschuhe stehe: hoch lebe der 8- zylinder!!!

am 11. Januar 2006 um 16:07

Tschuldigung, eigentlich OT: Aber ich habe in zwei Jahren Dieselauto nicht ein einziges Mal Dieselgeruch an den Fingern gehabt und ich habe nie Plastikhandschuhe benutzt.

Auf dieses Argument pro Benziner wäre ich nie gekommen.

Die Entscheidung kann ich allerdings aus anderen Gründen sehr gut verstehen, obwohl ich bislang nur den 645i gefahren bin. Toller Sound, akzeptable Fahrleistungen.

Themenstarteram 11. Januar 2006 um 16:15

habe in der zeit von 1999 - 2004 ausschließlich dieselfahrzeuge mit einer durchschnittlichen fahrleistung von 50.000 km p.a. gefahren und mehr als nur einmal diesel an den händen gehabt.

am 11. Januar 2006 um 17:30

Tschuldigung, eigentlich OT: Aber ich habe in zwei Jahren Dieselauto nicht ein einziges Mal Dieselgeruch an den Fingern gehabt und ich habe nie Plastikhandschuhe benutzt.

Auf dieses Argument pro Benziner wäre ich nie gekommen.

Die Entscheidung kann ich allerdings aus anderen Gründen sehr gut verstehen, obwohl ich bislang nur den 645i gefahren bin. Toller Sound, akzeptable Fahrleistungen.

Zitat:

Original geschrieben von Thknab

kostentechnisch mag dies sicherlich ein nachteil sein, da ich selber auf 25- 30.000 km p.a. komme - da ich nicht auf gummihandschuhe stehe: hoch lebe der 8- zylinder!!!

Ist bei meinem Vater nicht anders, der fährt im Jahr knapp 40.000km...aber: Man gönnt sich doch sonst nichts und Leute wie mein Vater wollen halt einfach keinen Diesel fahren.

haallooo, könnt ihr etwa nich tanken??????

am 12. Januar 2006 um 18:59

Habe auch schon öfters einen Diesel betankt, und konnte nie einen Dieselgeruch an meiner Hand feststellen...

Die Aussage kann ich wirklich nicht nachvollziehen, dass die Hände nach dem Tanken nach Diesel riechen würden. Das müsste bei Benzin ja nicht anders sein!

am 12. Januar 2006 um 19:42

Zitat:

Original geschrieben von Thknab

der grund warum der 535d in der engeren auswahl stand war die möglichkeit der 250- er entriegelung inkl. erhöhung nm.

hatte mich bei ac schnitzer schon ausführlich informiert.

bei der probefahrt eines "normalen" 535d musste ich leider (oder gott sei dank gesagt) tanken.... und durfte mal wieder diesel an meiner hand erschnüffeln........ igittttttt - somit war das thema 535d in der versenkung verschwunden.

kostentechnisch mag dies sicherlich ein nachteil sein, da ich selber auf 25- 30.000 km p.a. komme - da ich nicht auf gummihandschuhe stehe: hoch lebe der 8- zylinder!!!

Ersteinmal Glückwunsch zu dem neuen Wagen.

Das mit dem Diesel kann ich ebenfalls voll und ganz nachvollziehen. Hatte auch des öfteren Diesel an den Händen, was nicht unbedingt ein Wohlgeruch ist.

Übrigens kannst du den 550i auch entriegeln lassen, mein 545i ist entriegelt und läuft 280, der 550i wird noch etwas darüber liegen. Kann dir gerne die Adresse geben.

Für mich steht im April ein Fahrzeugwechsel an, allerdings nicht schweren Herzens, es wird der neue S 500. bei einem Wechsel von einem 911er auf einen 5er kann ich nachvollziehen, dass dies keine leichte Entscheidung war.

Weiterhin viel Spaß und pannen- und Unfallfreie Fahrt.

Themenstarteram 12. Januar 2006 um 22:25

@ assc_de

Danke, dass Du mit mir fühlst!!!

Habe mittlerweile auch zwei Firmen gefunden, welche mir behilflich sein könnten - nur habe ich hinsichtlich der Garantie ernsthafte Sorgen, da ,wie ich die Jungs bei BMW kenne, BMW jegliche Garantie / Kulanz ablehnen wird.

Der erste Zweijahreszeitraum wird in der Regel "gut" abgesichert - im dritten Jahr, wenn die Kulanz greifen sollte, läufst Du ins Leere. Einen "um die Ohren" geflogenen 8- Zylinder möchte ich nicht ersetzen - dürfte sicherlich nicht ganz preiswert sein.

Der Wechsel ist bezogen auf die Fahrleistungen, da der 11-er als 4s mit Tiptronik 1695 KG wiegt, verkraftbar. Wenn ich mir vorstelle, welches Platzangebot vorhanden ist......

Im Sommer (also Cabriowetter) wird mein Herz sicherlich mehr weinen..... aber auch hieran arbeite ich...... bin auf der Suche nach einem schönen Z1 (mit Saisonkennzeichen).

@ vangto

Da Benzin "schneller" verfliegt, ist der Geruch "schnell beiseite"... auch merkst Du es, wenn Du Deine Hände nach dem jeweiligen Tankdesaster wäschst.

An alle Dieselfahrer: tanken kann ich - nur wenn die Säule schon vers**t ist, dann hilft auch kein "Tankkönnen".

am 13. Januar 2006 um 20:00

hallo,

könnnt ihr vielleicht euere starallüren im hollywoodforum austauschen?

interessiert keinen menschen ob euch der dieselgeruch an den feinen händchen stört, zieht doch ein bisschen einen samthandschuh drüber und kremt euch vorher mit vaseline ein... man kann's auch übertreiben!

*"ach gottchen, sehr böser kommentar jetzt aber"*

Themenstarteram 13. Januar 2006 um 20:16

wir können uns auch über qualmende sowie stinkende diesel unterhalten (war auch gehässig!)

am 13. Januar 2006 um 20:21

Muss meine Aussage mit dem Dieselgeruch an der Hand zurückziehen.

Habe heute einen Diesel getankt und meine hände haben danach nach Diesel gerochen. Zwar nur ganz leicht aber immerhin.

Themenstarteram 13. Januar 2006 um 22:21

vielen Dank für Deine Offenheit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Meine Erfahrungen 550i - Limo