Meine Erfahrungen 550i - Limo

BMW 5er E60

Im Dezember 2005 hatte ich mich zum Wohle meiner Familie für einen Fahrzeugwechsel entschieden.

Die Wahl des neuen Wagens fiel mir in Anbetracht der Tatsache, dass der zu wechselnde Wagen ein Porsche 996 4s- Cabriolet war,schwer.

Zur Auswahl standen:

BMW M5, 550i oder 535d - kurz um: ein 550i ist es geworden.

Ausstattung:

M Sportpaket, carbonschwarz, Leder schwarz, Komfortsitze, Navi Prof. mit Logic7, Schiebedeckel und 19" (ein paar Features habe ich unterschlagen!).

Der Wagen wurde am 02.01.2006 ausgeliefert und hat aktuell 2.800 Kilometer "runter".

Aktuelles Fazit: alles wird gut!

Der Spritverbrauch hält sich mit aktuell durchschnittlich 13 Litern im Rahmen (wobei der Wagen seit Einfahrende, d.h. nach 2.000 Kilometern auch mal Feuer bekommt), der Fahrkomfort ist mit 17" Winterreifen sänftenartig, Technik funktioniert tadellos (was bei BMW nicht immer so ist - bin geplagter BMW Fahrer, welcher schon zwei Wandlungen hinter sich hat!).

Die Fahrleistungen würde ich auf 911- er - Niveau einsortieren, wobei mein 911- er über Allrad, Tiptronik, Turbooptik sowie Cabriofunktion verfügte (= sauschwer war).

Werde gelegentlich meine weiteren Erfahrungen einstellen, damit Ihr / Sie auf dem Laufenden bleibt.

Ich wünsche allen Fahrern allseits gute Fahrt!!!!

207 Antworten

derzeit wird der 650i in 3 zeitschriften getestet
als coupe spitze als cabrio zu schwer um den 388ps sl das wasser zu reichen

auch der m6 wurde vom sl 55amg geledert, selbst auf der rennstrecke mit 5gang automatik und 200kg mehr gewicht, ich musste schmunzeln....

Dafür ist der 6- er aber auch ein 4- Sitzer. Der SL wurde werksseitig auch kräftigst motormäßig "modernisiert" - der "alte" wäre bestimmt in Grund und Boden gefahren worden.

Der in der Sport Auto getestete SL war auch mal eben schlappe € 16.000,00 teurer - ist halt ein Sonderangebot.

Auch der SL55 wurde abermals modifiziert.

Ehrlich gesagt ist dieses Wettrüsten m.E. abartig.... vor allen Dingen, wenn man(n) die aktuellen Spritpreise sieht und auch schon weiss, dass der Sprit per 01.01. abermals 7 Cent teurer wird.

Fortschritt bei Mercedes wäre m.E. gewesen, wenn der modifizierte SL nicht 2 Liter mehr saufen würde ..... (jaja, er hat ja eine Mehrleistung)... dies ist auch das Fazit des Berichtes.

550i mit 13 Litern? Das klingt gut!
Unser 530i begnügt sich mit 10 Litern, was meiner Meinung nach zeigt, dass BMW Motoren im Gegensatz zu Audi und Mercedes oft sparsamer sind.
Wenn ich bedenke, was der aktuelle A6 4.2 "säuft" (ein Kollege meines Vaters fährt ihn mit 15-16 Litern im Schnitt ohne zu Rasen), dann ist ein 550i ja noch "sparsam" und relativ zukunftssicher.

Zitat:

Original geschrieben von totetz


550i mit 13 Litern? Das klingt gut!
Unser 530i begnügt sich mit 10 Litern, was meiner Meinung nach zeigt, dass BMW Motoren im Gegensatz zu Audi und Mercedes oft sparsamer sind.
Wenn ich bedenke, was der aktuelle A6 4.2 "säuft" (ein Kollege meines Vaters fährt ihn mit 15-16 Litern im Schnitt ohne zu Rasen), dann ist ein 550i ja noch "sparsam" und relativ zukunftssicher.

der BC zeigt nunmehr über alles 13,6 Liter an - geht nunmehr weiter nach oben! Bin im April "nur" 900 KM (und die fast nur Kurzstrecke) gefahren - bin lieber im Zetti unterwegs gewesen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Mein Porsche hatte bei meiner "schnellsten" Fahrt, immerhin 3 Std, 20 Min aber immer noch unter durchschnittlich 18 Liter verkonsumiert.

Das ist aber ein eher hoher Wert. Mein TTS mit 450PS liegt bei derart langen Fahrten fast nie über 15l/100km.

Zitat:

Original geschrieben von bibiturbo


Das ist aber ein eher hoher Wert. Mein TTS mit 450PS liegt bei derart langen Fahrten fast nie über 15l/100km.

Wenn keine konstanten Geschwindigkeiten gefahren werden können und permanente Brems- sowie Drehzahl"orgien" anliegen, dann kommen auch solche Werte heraus. Im Rahmen eines Fahrertrainings auf der Sprinstrecke / NBR flossen aus > 20 Liter durch......... (hat aber dann M E G A - Spass gemacht!!!!!!)

habe seit gestern einen FM- Transmitter für meinen I-Pod in Gebrauch. Die Qualität ist natürlich nicht mit einem Direktanschluss vergleichbar.... aber es ist i.O. Das Einzige was nervt ist die "Fummelei" auf diesen kleinen Tasten........ da ist die irgendwann sicherlich kommende BMW- Lösung um Klassen besser, auch wenn diese wahrscheinlich das 10-fache kosten dürfte.

Was m.E. für die Transmitterlösung spricht ist die Tatsache, dass der I- Pod sodann auch mit anderen "Quellen" / Geräten kompatibel wird..... habe ihn so z.B. heute auch in meinem Z1 in Gebrauch.

wollte noch einmal ein kurzes Update geben......... gefahrene Kilometer nunmehr fast 13.500 - Fehler / Probleme n u l l .....
(fahre aber z.Z. wenig mit dem Dicken da Z1- Wetter!)

............. so es ist vollbracht........ ich habe meinen "Dicken" gegen einen anderen (noch) dickeren BMW eingetauscht...... am kommenden Donnerstag bekomme ich einen niegel- nagelneuen M5............... - ich hoffe, dass dieser genau so unproblematisch wie der 550i laufen wird!

da ein gewisser Herr diesem Beitrag den Rücken gekehrt hat (will ja keine Namen nennen Thknab;-) schreib ich mal meine bisherigen Erfahrungen ...

zur Info: fahre einen 550i mit SMG

Leider bin ich in letzter Zeit nicht so oft auf die Autobahn (zumindest für eine längere Strecke) gekommen wie ich es gern hätte .... Verbrauch nach insgesamt ca. 8000km laut BC 12,3L ... das meiste auf einer viel befahrenen Bundesstraße (viele Lkws) mit wenig Überholmöglichkeiten ... fahre auf der Bundesstraße im D Modus, auf der AB im manuellen Sport Modus.

Das Auto geht sehr gut, den 6. Gang könnte man als Economy-Gang bezeichnen da ich schon im 5. in den Vmax Begrenzer (laut Anzeige knapp über 260.) komme :-( Meiner Meinung nach das einzige Manko an diesem Fahrzeug.

Im Großen und ganzen bin ich mehr als zufrieden mit dem Wagen ... und habe jetzt erstmal beschlossen KEINE Probefahrt mit einem M5 o.ä. zu machen - am Ende werde ich (auch) noch Schwach ... :-)

Freut mich, dass Du Deine Erfahrungen "neben" / "hinter" meine stellst.

Hinsichtlich der M5- Probefahrt gebe ich Dir zu 100% - Recht....... wie heisst es so schön: "Der Wille ist stark....... " - gebe Dich der "dunklen Seite der Macht" nicht her (habe deshalb auch einen silbernen Wagen genommen😁😁).

Weiterhin stress- sowie unfallfreie Fahrt mit Deinem Dicken.

So.............. ich habe meinen 550i gestern an einen Händler verkauft.

Müsste den Wagen wohl ab dem kommenden Wochenende wohl in der Welt sehen, da dieser Händler vorzugsweise in dieser Zeitung inseriert.

Als Fazit zu diesem Auto bleibt festzuhalten, dass er

-trotz Hubraum, Leistung sowie Gewicht m.E. sparsam war, habe
14.050 KM mit einem Durchschnittsverbrauch von 13,5 Litern
gemäß BC erfahren
-mich nie im Stich gelassen hat
-ein perfektes Understatement- Auto ist

so isses, der Wagen ist heute in der Welt "Autoteil" inseriert, Preisvorstellung € 59.900,00 brutto

Deine Antwort
Ähnliche Themen