Meine Erfahrung mit dem neuen Civic

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Kauf 12.2007 mit 18000 km.Der Vorbesitzer hat keine Mängel bemerkt.Ich habe dann die vorderen Seitenscheiben wegen Geräuschen reklamiert.Ist bis jetzt noch nicht in Ordnung trotz umbau von honda.Knarzgeräusche schaltung behoben ,dachhimmel behoben,knarzgeräusche vom Radio zum übergang Lüftungsschlitze nicht behoben.Zudem ruckelt das Auto ab und zu keinen Fehler gefunden.niedrige Drehzahl nach Reset vom Steuergerät ist jetzt ok.Jetzt fängt der Fahrersitz an Geräusche zu machen.Plastikabdeckung Heckklappe wellig ist bei neuen Autos aber auch.Die ganzen Kleinigkeiten nerven.Es gibt aber auch positives fährt einfach super hatte vorher einen Prelude BB2.Spritverbrauch zwischen 7-8 Liter.

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bikmek



Zitat:

...mir fällt nur grad ein dass ich die fotos vergessen habe die ich versprochen habe =*(  sry

genau, du hast die bilder vergessen. deswegen musst du auch das verlegen des kabels zahlen :-)

ernsthaft, hast du auch das problem mit diesem fuß, das es nicht auf dem amaturenbrett hält?

zum kabel:
ich werd am samstag mal zu conrad gehen.. mal sehen ob ich meine idee umsetzen kann. will mir ne ministeckdose basteln und das stromkabel auf 2cm verkürzen ( das was man sieht )

grüßle
BikMek

ich fühl mich richtig schuldig,....

naja aber mein standfuss hält bombenfest =)

so bald ich wieder normal laufen und rumkriechen kann verleg ich dir dein kabel für umsonst, wenn du vorbei kommen kannst 😉

ich werd n kleines loch in die abdeckung machen , do dass gerade mal das kabel durch passt, dahinter ne zugentlasung und mit nem kleinen netzteil hol ich mir die spannung innen vom zigarettenanzünder, bzw dessen sicherung...
dürfte kein grosser aufwand sein, wenn die verkleidung schön runter geht =)

Zitat:

Original geschrieben von ESM-Cluberer



ich fühl mich richtig schuldig,....
naja aber mein standfuss hält bombenfest =)

so bald ich wieder normal laufen und rumkriechen kann verleg ich dir dein kabel für umsonst, wenn du vorbei kommen kannst 😉

ich werd n kleines loch in die abdeckung machen , do dass gerade mal das kabel durch passt, dahinter ne zugentlasung und mit nem kleinen netzteil hol ich mir die spannung innen vom zigarettenanzünder, bzw dessen sicherung...
dürfte kein grosser aufwand sein, wenn die verkleidung schön runter geht =)

*lach*

okay, ich komm dann vorbei.. aber zum basteln brauchste doch keine beine :-) ( uuhh das war ftrech jetzt, gell )

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


jederzeit.

ach ja, die 231 kmh dürften keine realen kmh gewesen sein.

und btw: wen interessiert topspeed? doch nur poser... Ich frage mich auch was du erwartest, sowas weiss man doch vorher wenn man da schon so geil drauf is

hmm echt?

ernsthaft leutz, bleibt locker.. sowas von egal wie schnell er ist. hauptsache er schafft 140 und ich muss nicht schieben wenn es in die berge geht

aber wen interssiert eigentlich 217 ps auf den liter?
naja, wenn man drauf steht .. *fg*

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


"Hilfe, mein Wagen läuft nur 230 km/h!" oder im Golf-Forum die Frage "R32 zu langsam?" - das sind die Fragen, die die Menschheit bewegt 😁 

Wenn man schon nicht das Ding unterhalb des Gürtels austauschen kann, dann wenigstens das Auto.

Klar kann man den FK jederzeit zurückgeben und sich den Type R holen.
Mit ein bisschen Mitdenken hätte man aber schon vorher geschnallt, daß der FK2 und FK3 laut Werk 205 km/h laufen und der Type R 235 km/h.

männo,, das war scherz leute.. ach ja, heute bin ich 280 km/h gefahren.. mit dem ice... und war auch nciht schneller :-)

Ähnliche Themen

naja ich kann erzeit kaum richtig auftreten, wie soll ich dann da in deinem innenraum rum schrauben ?
das ginge nuso dass ich alles mach was im sitzten geht, und für den rest musste selber hand anlegen 😉

Zitat:

Original geschrieben von bikmek



Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


jederzeit.

ach ja, die 231 kmh dürften keine realen kmh gewesen sein.

und btw: wen interessiert topspeed? doch nur poser... Ich frage mich auch was du erwartest, sowas weiss man doch vorher wenn man da schon so geil drauf is

hmm echt?
ernsthaft leutz, bleibt locker.. sowas von egal wie schnell er ist. hauptsache er schafft 140 und ich muss nicht schieben wenn es in die berge geht

aber wen interssiert eigentlich 217 ps auf den liter?
naja, wenn man drauf steht .. *fg*

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike



Zitat:

Original geschrieben von bikmek


hmm echt?
ernsthaft leutz, bleibt locker.. sowas von egal wie schnell er ist. hauptsache er schafft 140 und ich muss nicht schieben wenn es in die berge geht

aber wen interssiert eigentlich 217 ps auf den liter?
naja, wenn man drauf steht .. *fg*

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Bei höherer Geschwindigleit steigt der Spritverbrauch.

Über 150 ist es nicht mehr wirtschaftlich zu fahren.

Aber es ist ja auch nicht wirtschaftlich auf einer Kirmes in einer Achterbahn zu steigen.

Macht halt nur Spass für Geld....

Nur ist es eigendlich egal, ob der Wagen jetzt 210 oder 230 fährt, die 20KM/H am Schluss merkt man eh nicht. Und ab 250 hat man meistens noch so einen langsamen Benz vor sich, der bei deiser Geschwindigkeit abriegelt, und die linke spuhr nicht frei machen will.

eben.. was gibt es denn noch für erfahrungen mit eurem civic? sind euch besonderheiten aufgefallen, auf die man vielleicht mal achten sollte?
unserer rüttelt sich ab und an mal im stand .. liegt das an der klimaanlage?
und ist das normal, das der lüfter angeht wenn man nach einer fahrt den wagen abstellt und nach 30 min die zündung anstellt?

ob das normal ist weiss wahrscheinlich nicht mal honda selbst ^^

aber n kleiner tipp: um sprit zu sparen, schalte bei dener klimaanlage doch einfach AC/Off,...
ausser es ist eben im sommer so wirklich warm draussen, dass du runter kühlen musst..
an sonsten läuft der klimakompressor nur so nebenher für nichts und wiedernichts, zudem macht er die luft im auto trockener was auch nicht gerade gesund ist, egal zu welcher jahrsezeit 😉

Ist es nicht eher so, dass der Klimakompressor praktisch immer aus ist, wenn du auf AUTO stellst und die Außenluft kalt genug ist um die eingestellte Innentemperatur zu erreichen?
Bei mir läuft der höchstens mal kurz an und ist nach 2min wieder aus (spürt man ja am zusätzlichen Fahrwiderstand, zB beim Anfahren, oder man hört es meistens auch ganz gut), wenn die Außenluft kühl genug ist. Also dauernd an ist der garantiert nicht und "läuft so nebenbei".

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike



Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Bei höherer Geschwindigleit steigt der Spritverbrauch.
Über 150 ist es nicht mehr wirtschaftlich zu fahren.
Aber es ist ja auch nicht wirtschaftlich auf einer Kirmes in einer Achterbahn zu steigen.
Macht halt nur Spass für Geld....

Nur ist es eigendlich egal, ob der Wagen jetzt 210 oder 230 fährt, die 20KM/H am Schluss merkt man eh nicht. Und ab 250 hat man meistens noch so einen langsamen Benz vor sich, der bei deiser Geschwindigkeit abriegelt, und die linke spuhr nicht frei machen will.

Das hab ich nicht gemeint 🙂

Zitat:

Original geschrieben von faulerLennert


Ist es nicht eher so, dass der Klimakompressor praktisch immer aus ist, wenn du auf AUTO stellst und die Außenluft kalt genug ist um die eingestellte Innentemperatur zu erreichen?
Bei mir läuft der höchstens mal kurz an und ist nach 2min wieder aus (spürt man ja am zusätzlichen Fahrwiderstand, zB beim Anfahren, oder man hört es meistens auch ganz gut), wenn die Außenluft kühl genug ist. Also dauernd an ist der garantiert nicht und "läuft so nebenbei".

ne ne du , der is immer an, ausser wenn du ac/off drückst.

eigentlich sollte man davon ausgehn können dass es ein modernes auto von selbst abschätzen kann, aber hier schient das wohl nicht zu klappen.

selbst im winter brauchst du 0,5-1,0 L/ 100km mehr sprit wenn du den kompressor nicht abschaltest. probiers doch mal aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von ESM-Cluberer



Zitat:

Original geschrieben von faulerLennert


Ist es nicht eher so, dass der Klimakompressor praktisch immer aus ist, wenn du auf AUTO stellst und die Außenluft kalt genug ist um die eingestellte Innentemperatur zu erreichen?
Bei mir läuft der höchstens mal kurz an und ist nach 2min wieder aus (spürt man ja am zusätzlichen Fahrwiderstand, zB beim Anfahren, oder man hört es meistens auch ganz gut), wenn die Außenluft kühl genug ist. Also dauernd an ist der garantiert nicht und "läuft so nebenbei".
ne ne du , der is immer an, ausser wenn du ac/off drückst.
eigentlich sollte man davon ausgehn können dass es ein modernes auto von selbst abschätzen kann, aber hier schient das wohl nicht zu klappen.
selbst im winter brauchst du 0,5-1,0 L/ 100km mehr sprit wenn du den kompressor nicht abschaltest. probiers doch mal aus 😉

Man muss nur beachten, das man die klimaanlage immer zwischendurch mal einschalten muss. Unfefähr 20 Minuten/Monat, da sich sonst irgendwas im Kühlkreiskauf absetzt, ich glaub es ist Wasser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen