Meine Eindrücke Testfahrt X3 2.0d A
Diese Woche hatte ich die Gelegenheit einen Testwagen für einen Tag zu fahren.
Motor: erster Eindruck war nicht so gut, ich finde er ist relativ laut. Sobald man ihn warm gefahren hat und man Fahr aufgenommen hat, beruhigt er sich. Allerdings zieht er sehr schön und ist angemessen sparsam. Bei sparsamer Fahrt waren etwa 7,5l/100km, sobald man ihn die Sporen gab waren es eher 8,5l/100km, ist jetzt nicht so sensationell sparsam, wie BMW immer behauptet. Im Langzeitcomputer waren es sogar 8,9!
Getriebe: schaltet sehr schön, auch serh logisch, in "S" Stellung schaltet die Automatik wie ein sporticher Fahrer und hält den Gang auch wenn man Gas wegnimmt, sehr gut gemacht. Nur manchmal kann man sie auch auf dem faslchen erwischen, dann braucht sie ein bisschen lange, bis sich für einen Gang entscheidet und schaltet mal einen Gang zu tief runter, aber wie gesagt, das ist eher selten der Fall. Leider ist selbst für einen frühereren häufigen Leihwagennutzer der Automatikwählhebel sehr ungewohnt. Die Betätigung der Parksperre schwachsinnig. Weiters funktioniert die Steptronic genau umgekehrt wie gewohnt, vorne ist runterschalten, bei allen anderen mir bekannten Autos ist es umgekehrt. Aber ich würde mir sowieso einen Schalter nehmen.
Innenraum: sehr schön gemacht und gut verarbeitet. Halt ein typischer BMW mit dem "integrierten Fahrer". Als CR-V Fahrer ist mir die Mittelkonsole zu breit und zu hoch und der Kardantunnel stört hintern auch etwas, aber das ist konzeptionell bedingt. Auch sollte die Rücksitzbank verschiebbar und die Lehne in der Neigung verstellbar sein. Die Fahrersitzhöhenverstellung ist eine Erfindung des Teufels: wenn man am falschen Hebel zieht zeiht es einen runter. Warum hat der keine Ratsche? Überhaupt ist BMW sehr geizig. Selbst bei den Sportsitzen, die hervorragend sind, muss man die Lordosestütze aufzahlen. Die Seriensitze sind eines solchen Autos unwürdig und nicht einmal die Sitzflächenneigung ist verstellbar. Leider ist die elektr. verstellung sehr teuer, das muss nicht sein, aber halt BMW Modellpolitik. sonst gefällt er innen sehr gut. Alles rastet exact ein, die Oberflächen sind schön, wenig Billigkeiten haben sich eingeschmuggelt, ein echtes Premiumauto.
Fahrwerk: die Sternstunde dieses Autos, ein Traum. Nicht zu hart, extrem gute Kurvenlagen, tolle Lenkung, alles passt.
Allrad: ein echter permanenter Allrad mit leichter Heckbetonung, ein Genuss zum fahren.
Elektronik: etwas weniger wäre gut. Alleine das einlegen des "D" ist eine Herausforderung. Knöpferl drücken, auf die Bremse steige sonst geht nichts. Parkbremse ist auch so ein Kapitel: vergisst man auf Autohold jedesmal beim Neustart zu drücken geht nichts, ich konnte sie nicht so einstellen, dass sie dauerhaft beim losfahren automatisch losläßt.
Der i-Drive hingegen ist sehr übersichtlich und stark verbessert gegenüber der ersten Version und die vielen einstellmöglichkeiten sind sehr kundenfreundlich, weil bei anderen Fabrikaten ist das oft nur über die Werkstätte möglich.
Ein sportlicher, leistungsfähiger und schönes SUV, leider fehlt es ein bisschen an Funktionalität.
Beste Antwort im Thema
Sorry aber da greife ich mir schon auf den Kopf, als würden hier die meisten einen satten Großkundenrabatt bekommen? Genau bei solchen Kommentaren kommt mir die Galle hoch und da sind wir per Sie und nicht per Du.
Es gibt hier auch genug Leute die sich das Fahrzeug privat ohne Großkundenrabatt kaufen und leisten wollen. Nicht das so ein Großkundenrabatt keine feine Sache wäre, nur diese Möglichkeit bietet sich nicht jedem. Es gibt trotzdem Leute die ihren X3 ohne Riesennachlass kaufen aber das diese von Ihnen gleich als Vollpfosten dargestellt werden, die Ihr Geld zum Fenster rauswerfen, da kommt mir das Kotzen.
Und ja es gibt auch andere Automarken und Anbieter. Die Preise diktiert der Markt und die Kunden. Wollen sie einen BMW fahren und sind sie mit der Leistung und Qualität zufrieden, dann kaufen sie sich Ihr Auto, sind sie damit nicht zufrieden, dann kaufen sie etwas anderes. Es bleibt jedem selbst überlassen was ihm sein Auto Wert ist und wieviel Geld man ev. In den Wind schießt. Großkundenrabatt bzw. Werterhalt hin oder her.
Werden sie mit ihrem Großkundenrabatt glücklich und rahmen sie sich diesen daheim über den Kamin ein, interessiert hier ganz ehrlich niemanden.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LordH81
Sorry aber da greife ich mir schon auf den Kopf, als würden hier die meisten einen satten Großkundenrabatt bekommen? Genau bei solchen Kommentaren kommt mir die Galle hoch und da sind wir per Sie und nicht per Du.Es gibt hier auch genug Leute die sich das Fahrzeug privat ohne Großkundenrabatt kaufen und leisten wollen. Nicht das so ein Großkundenrabatt keine feine Sache wäre, nur diese Möglichkeit bietet sich nicht jedem. Es gibt trotzdem Leute die ihren X3 ohne Riesennachlass kaufen aber das diese von Ihnen gleich als Vollpfosten dargestellt werden, die Ihr Geld zum Fenster rauswerfen, da kommt mir das Kotzen.
Und ja es gibt auch andere Automarken und Anbieter. Die Preise diktiert der Markt und die Kunden. Wollen sie einen BMW fahren und sind sie mit der Leistung und Qualität zufrieden, dann kaufen sie sich Ihr Auto, sind sie damit nicht zufrieden, dann kaufen sie etwas anderes. Es bleibt jedem selbst überlassen was ihm sein Auto Wert ist und wieviel Geld man ev. In den Wind schießt. Großkundenrabatt bzw. Werterhalt hin oder her.
Werden sie mit ihrem Großkundenrabatt glücklich und rahmen sie sich diesen daheim über den Kamin ein, interessiert hier ganz ehrlich niemanden.
Bevor Du kotzen gehst, nimm lieber Paspertin.
Hallo Ihr Streithähne...
jetzt sollte hier aber mal Butter bei die Fische...
wieviel Prozent Großkundenrabatt gibt es denn?
das können doch auch nicht mehr wie 25% sein?
Vermutlich werden es sogar weniger wie 20% sein...
Ich selbst habe jetzt auch schon 13 Punkte bekommen...und so groß ist die Differenz zum Großkundenrabatt dann ja auch nicht mehr...
Niemand sollte aber für den Preis den er zahlt als Idiot hingestellt werden. Da stimme ich LordH81 vollkommen zu. Schließlich ist das ja alles auch eine Frage des Geldbeutels...Wenn man über genügend Kohle verfügt juckt es einen vermutlich nicht mal wenn man sogar den Listenpreis bezahlt (weil man vielleicht überhaupt keine Lust hat mit dem 🙂 um den Preis zu feilschen, weil man es sich eben leisten kann).
Gruß
Captain
Eigentlich ging es doch ursprünglich um eine Probefahrt im X3 !!!
Ja und wo sind wir mal wieder gelandet 🙂
Jeder kann sich doch das kaufen was er will und was ihm persönlich gefällt solange er es sich leisten kann, auch ohne zu kotzen.
Der eine wohnt auf 45qm der andere auf 200qm,
einer hat ein iphone dem anderen reicht ein Nokia 5210,
einer tippt noch aufm C64 der andere hat nen iMac,
ich fahr einen X3 der andere einen X6M.
Es gibt da noch 1000 möglichkeiten oder nicht?
Was kostet den ein Koreaner mit Grosskundenrabatt,
500€ 🙂
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Bevor Du kotzen gehst, nimm lieber Paspertin.Zitat:
Original geschrieben von LordH81
Sorry aber da greife ich mir schon auf den Kopf, als würden hier die meisten einen satten Großkundenrabatt bekommen? Genau bei solchen Kommentaren kommt mir die Galle hoch und da sind wir per Sie und nicht per Du.Es gibt hier auch genug Leute die sich das Fahrzeug privat ohne Großkundenrabatt kaufen und leisten wollen. Nicht das so ein Großkundenrabatt keine feine Sache wäre, nur diese Möglichkeit bietet sich nicht jedem. Es gibt trotzdem Leute die ihren X3 ohne Riesennachlass kaufen aber das diese von Ihnen gleich als Vollpfosten dargestellt werden, die Ihr Geld zum Fenster rauswerfen, da kommt mir das Kotzen.
Und ja es gibt auch andere Automarken und Anbieter. Die Preise diktiert der Markt und die Kunden. Wollen sie einen BMW fahren und sind sie mit der Leistung und Qualität zufrieden, dann kaufen sie sich Ihr Auto, sind sie damit nicht zufrieden, dann kaufen sie etwas anderes. Es bleibt jedem selbst überlassen was ihm sein Auto Wert ist und wieviel Geld man ev. In den Wind schießt. Großkundenrabatt bzw. Werterhalt hin oder her.
Werden sie mit ihrem Großkundenrabatt glücklich und rahmen sie sich diesen daheim über den Kamin ein, interessiert hier ganz ehrlich niemanden.
Es tut mir leid, aber so ein Kommentar ist unterstes Niveau.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
...
Bevor Du kotzen gehst, nimm lieber Paspertin.
...auch hierfür gilt:
😕🙄 + 😰😠
no comment
Gehört zwar nicht ganz zum Thema, aber jeder freut sich über einen Rabatt, und wenn er groß ist, dann wahrscheinlich besonders.
Bei uns in Österreich ist mir allerdings aufgefallen, dass BMW für gewisse Kundenkreise (Ärzte, Personen im öffentlichen Bereich wie Bürgermeister usw.) großzügige Rabatte bis zu 25% gewährt. Demgegenüber ist bei Audi bei 14% Schluß.
BMW scheint auch bei uns im Firmenwagengeschäft wesentlich aggressiver zu sein als die beiden anderen deutschen Prämiummarken.
Gruß
Ingo
Mensch da hab ich ja am WE richtig was verpasst. Muß mir doch mal ein Smartphone kaufen (äh ich mein leasen) damit ich diesen Blockbuster auch auf der Wies´n mitkriege😁
Premiere haben wir auch...wir sind im Streitfall per Sie. Ich hab nicht gedacht, dass es in diesem Forum noch eine Steigerung gibt 😛😁
Zitat:
Original geschrieben von sieglo
Es tut mir leid, aber so ein Kommentar ist unterstes Niveau.Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Bevor Du kotzen gehst, nimm lieber Paspertin.
So, so! Das war ein medizinischer Rat.
Was ich hier für abartig finde ist der Neid. Dabei bekommt den Grosskundenrabatt jeder Firmenfuzzi ebenfalls.
Zitat:
Original geschrieben von Marini
Gehört zwar nicht ganz zum Thema, aber jeder freut sich über einen Rabatt, und wenn er groß ist, dann wahrscheinlich besonders.Bei uns in Österreich ist mir allerdings aufgefallen, dass BMW für gewisse Kundenkreise (Ärzte, Personen im öffentlichen Bereich wie Bürgermeister usw.) großzügige Rabatte bis zu 25% gewährt. Demgegenüber ist bei Audi bei 14% Schluß.
BMW scheint auch bei uns im Firmenwagengeschäft wesentlich aggressiver zu sein als die beiden anderen deutschen Prämiummarken.
Gruß
Ingo
Audi praktiziert das dafür in Deutschland beim Leasing schon länger.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
So, so! Das war ein medizinischer Rat.Zitat:
Original geschrieben von sieglo
Es tut mir leid, aber so ein Kommentar ist unterstes Niveau.
Was ich hier für abartig finde ist der Neid. Dabei bekommt den Grosskundenrabatt jeder Firmenfuzzi ebenfalls.
Neid? Ich glaube Sie verstehen immer noch nicht um was es hier geht... bzw. wollen es nicht einsehen.
Ich habe auch einen größeren Rabatt über die Firma bekommen aber trotzdem hat das nicht über den Kauf entschieden, diesen hätte ich nämlich bei jeder anderen Marke auch bekommen, nur man muss wissen, was einem das Wunschfahrzeug letztendlich selbst Wert ist, denn die Preisspanne bleibt auch trotz großem Rabatt erhalten. Und wenn jemand nicht in den Genuss eines größeren Rabattes kommt, dann macht das seine persönliche Kaufentscheidung nicht schlechter, so wie Sie es ausgedrückt haben. Und nicht jeder kauft sich hier nach 4 Jahren ein neues Auto und hat daher nur den Wertverlust seines Fahrzeuges vor Augen, denn wenn es keinen großen Rabatt gibt, dann braucht man sich darüber auch gar nicht länger den Kopf zerbrechen. Ich finde es eher traurig und ärgerlich mit was für einem Ton sie diese Usergemeinschaft (an scheinbaren Firmenfuzzis) öffentlich für Dumm verkaufen wollen.
Wir haben aber bereits mitbekommen, dass Sie ebenfalls einen großen Rabatt bekommen könnten und ich sage es noch einmal, das interessiert hier meiner Meinung nach keinen und profiliert Sie auch nicht mehr, was scheinbar Ihre Absicht ist.
Ich glaube wir werden hier massiv getrollt.
An die Moderatoren, können wir hier mal dicht machen.
Vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Für alle Diejenigen die in den Genuss des "Grosskundenrabatts" kommen, kommt der Wagen billiger als so manch "Nichtpremiumwagen", wenn man der WErtverlust, und auf den kommt es letztlich an, miteinbezieht. Deswegen verstehe ich das Schwingen mit der Neidkeule gar nicht.
Und wer als "Privater" diese Preise abzüglich des üblichen mageren Rabatts bezahlt, ist selber Schuld.
Scheinbar macht es so manchem Angst, nicht den maximalen Rabatt erbeutet zu haben .... ist eben die deutsche Rabattgeilheit.
Ich suceh mir zuerst ein Auto entsprechend meines Geldbeutels aus. Erst nachher schaue ich natürlich auch mal nach Rabatt.
Und wenn ein Auto nur mit maximalem Rabatt zu meinem Geldbeutel passt, dann mache ich mit dem Geld besser etwas anderes ... aber lieber keine Aktien oder Derivate kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von jaggo76
An die Moderatoren, können wir hier mal dicht machen.Vielen Dank
Wieso-willst du den Threadersteller bestrafen für seinen feinen Beitrag?
Wenn schon,dann einen Schnitt dort machen ,wo es nur noch ums Säbelrasseln und um Neiddiskussionen geht.
EDIT: ne hast Recht-das ist ja schon gleich der 2.Beitrag der daneben ist 🙁
Zitat:
Original geschrieben von sieglo
Es tut mir leid, aber so ein Kommentar ist unterstes Niveau.Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Bevor Du kotzen gehst, nimm lieber Paspertin.
Der TE hat doch kein Niveau oder?🙄
Duck und weg