Meine 1. Fahrt in einem BMW

BMW 5er E39

Hi!

Ich spiele seit längerem mit dem Gedanken mir einen 5er BMW zu kaufen und habe eben meine erste Probefahrt gemacht. Ausgesucht hatte ich mir einen 530iA Bj 2000 mit 100.000km auf dem Buckel.

Zunächst war ich sehr begeistert -- wie schon angemerkt war es das 1. mal BMW fahren für mich. Sonst fahre ich Golf 2.0 mit 115 PS -- der Unterschied ist schon gewaltig. Ich war schon über das Anfahrverhalten überrascht. Auch wenn ich das Gaspedal angetippt habe, war die Beschleunigung beachtlich. Ich frage mich, wie man mit diesem Wagen langsam fahren soll!?!

Nun aber zum spannenden Teil:
Zunächst war ich ärgerlich, dass der Händler mir nur 30 min für die Probefahrt gab (ist das so üblich bei BMW?). Überhaupt war der Händler sehr unfreundlich und hat von sich aus so gut wie keine Informationen gegeben. Aber nun zurück zur Probefahrt. Alles lief super, bis nach 20 minuten langsam Konttrolleuchten aufleichteten. Ich würde sagen die für Bremsen, ABS, und das Getriebe. Fahrverhalten war jedoch normal. Ein paar sekunden später fingen die Instrumente der Reihe nach auszufallen, Tacho, Drehzahl, Tank,... Klima... alles. Der Motor lief noch, aber das Getriebe schaltete nicht mehr. Ich habs noch bis auf einen Parkplatz geschafft.

Dann habe ich den Händler angerufen und die haben jemanden zum abholen geschickt. Der Händler war wieder keineswegs freundliich. Sagte nur: Das kann passieren, er stecke nicht drin. Meiner Meinung nach wäre ein "Tut uns leid" das wenigste gewesen. Aber vielleicht ist das halt nicht üblich bei BMW, wenn der kunde ein AUto für nur 15.000€ kaufen will -- keine Ahnung!

Nun mein Dilemma:
Eigentlich gefiel mir das AUto sehr gut, bis zu der Panne. Würdet ihr ein Auto trotz so einer Probefahrt kaufen? Oder lieber gleich die Finger davon lassen?
Der Mechaniker der mich abgeholt hat, meinte es läge vermtlich am Generator, der die Batterie nicht aufgeladen hat. So dass der Wagen die Batterie noch leergesaugt hat und dann war ende. Möglich wärs... ich habe keine Ahnung davon.

Wie ist eure Meinung? Kann man den Wagen trotzdem guten Gewissens kaufen?

und noch eine generelle Frage:
Kann man mit einem 530iA überhaupt im Winter fahren? Langsam anfahren fand ich extrem schwierig mit der Kiste! Klappt das? Oder bleibt man im Winter schon mal liegen?

Beste Grüße,
naldo

49 Antworten

ich würde ein anderes Auto suchen. Falls du ihm kaufst, bekommst du zwar Garantie (Euro+) für ein Jahr, aber ab 100 tkm wird nicht 100% von Euro+ übernommen, also falls die Probleme weiter auftauchen, hat du nur Ärger. Komisches Verhalten von dem Händler sehe ich als gezielt, um dich zum Kauf zu zwingen. Ein Auto beschafft man nicht jede Woche, darum meine Empfehlung ist: Suche weiter!
Und die Wahl ist natürlich prima. Ein 530er ist spitze Auto. Ich fahre zwar Diesel, bin aber auch begeistert.

viele Grüsse
kmowin

Re: Meine 1. Fahrt in einem BMW

Zitat:

Original geschrieben von naldo404


Hi!

Ich spiele seit längerem mit dem Gedanken mir einen 5er BMW zu kaufen und habe eben meine erste Probefahrt gemacht. .....

Wie ist eure Meinung? Kann man den Wagen trotzdem guten Gewissens kaufen?

und noch eine generelle Frage:
Kann man mit einem 530iA überhaupt im Winter fahren? Langsam anfahren fand ich extrem schwierig mit der Kiste! Klappt das? Oder bleibt man im Winter schon mal liegen?

Beste Grüße,
naldo

Wie heißt das BMW Haus und in welcher Stadt?

Im Winter geht auch. Wahlhebel auf D, nach links schieben und in den 2. oder 3. Gang Schalten. Er fährt dann im gewälten Gang an.
UND LAß DIE FINGER VON DER KISTE DIE DU PROBE GEFAHREN BIST.
Wenn das erst mal so anfängt, wer weiß was da alles defekt ist, oder noch wird.

Grüße

Abend,

Hmmm in NRW gibt es doch ein paar 530i , auch bei der BMW Autobörse....

Und wie Frank schon sagte, im Mobile.de oder Autoscout24.de da stehen genug drinn 😉

Und wenn dein Wagen dich noch nie im Stich gelassen hat, dann würde ich ganz Gelassen an die Suche nach einen BMW E39 530i gehen 🙂
Weil ob heut oder morgen das ist doch egal oder 😉

Viel Erfolg bei der Suche

MFG Ricky

Zitat:

Original geschrieben von rickybmw


Abend,

Und wenn dein Wagen dich noch nie im Stich gelassen hat, dann würde ich ganz Gelassen an die Suche nach einen BMW E39 530i gehen 🙂
Weil ob heut oder morgen das ist doch egal oder 😉

Viel Erfolg bei der Suche

MFG Ricky

Im Prinzip hast du Recht. Allerdings war das für mich wie schon erwähnt "die 1. BMW fahrt"....und nun bin ich infiziert ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von naldo404


und nun bin ich infiziert ;-)

Ja das glaube ich dir 😉

Ach wirst schon was Feines Finden, da mach dir mal keine Sorgen 🙂

MFG Ricky

nur weil die ladekontrolllampe brennt,heißt es immer noch nicht ,das der generator kaputt ist....
kann auch der regler defekt sein... und bei 100.000 km kann das mal vorkommen

wenn der wagen lange beim händler stand und nur ab und an mal eine kurze probefahrt gemacht wurde bzw. er nur umgestellt wurde kann sich die batterie ja ziemlich entladen haben, das wäre nicht ungewöhnlich. im schlimmsten fall, nach 4-6 harten jahren kann die ja hinüber sein, müsste der händler eine neu bezahlen (macht eigendlich jeder händler ohne gross zu diskutieren). deshalb muss das auto nicht schlecht sein. war bei meinem kombi auch so, am anfang neue batterie, niveauregulierung, drosselklappe (alles vom händler bezahlt) und bis jetzt, nach 4 jahren und 70000km keine weiteren probleme.

außerdem würde ich auf einen Wagen umsteigen, der 2 Jahre jünger ist. Nicht nur optisch ist das Facelift besser, sondern auch in sachen Elektronik.
Einen e39 vor dem Facelift würde ich nimmer kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von naldo404


Dieser hier gefällt mir auch gut - bis auf das Silber, aber den perfekten Wagen findet man wohl eher selten. Ist halt nicht vom BMW Händler und bereits mit einer 3 stündigen fahrt für mich verbunden.

Ist denn ein BMW Händler generell vorzuziehen aus eurer Sicht?

Mehrere von euch schreiben 15.000€ wäre viel. Ist es ja irgendwie auch, aber für einen 530i scheint mir das irgendwie die untergrenze zu sein - leider.

Will dich ja net enttäuschen aber bei diesem exemplar passt was nicht.

Der Wagen hat einen Airbag vom VFL drin.

mfg Zafirax

Zitat:

Original geschrieben von patriwag


außerdem würde ich auf einen Wagen umsteigen, der 2 Jahre jünger ist. Nicht nur optisch ist das Facelift besser, sondern auch in sachen Elektronik.
Einen e39 vor dem Facelift würde ich nimmer kaufen.

Ich verstehe nicht ganz!? Den 530 gibt es doch nur als Facelift, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Zafirax


Will dich ja net enttäuschen aber bei diesem exemplar passt was nicht.
Der Wagen hat einen Airbag vom VFL drin.

mfg Zafirax

Was ist VFL? Vor-Face-Lift?

Woran siehst man das?

Zitat:

Original geschrieben von FMSO190D


wenn der wagen lange beim händler stand und nur ab und an mal eine kurze probefahrt gemacht wurde bzw. er nur umgestellt wurde kann sich die batterie ja ziemlich entladen haben, das wäre nicht ungewöhnlich. im schlimmsten fall, nach 4-6 harten jahren kann die ja hinüber sein, müsste der händler eine neu bezahlen (macht eigendlich jeder händler ohne gross zu diskutieren). deshalb muss das auto nicht schlecht sein. war bei meinem kombi auch so, am anfang neue batterie, niveauregulierung, drosselklappe (alles vom händler bezahlt) und bis jetzt, nach 4 jahren und 70000km keine weiteren probleme.

Ja, eine leere Batterie ist nicht schlimm. Aber solange der Motor läuft (und das tat er) sollte man von einer leeren Batterie nichts merken, denke ich.

bei den neueren autos mit viel elektrik ist der stromverbrauch viel höher als das, was der generator bei niedrigen drehzahlen liefern kann. deshalb kann man auch gerade im winter wo es kalt und lange dunkel ist im stadtverkehr heftige probleme auch mit neuen batterien bekommen. auch so nette gimmicks wie alarmanlagen und multimediaanlagen können der batterie bei langen standzeiten heftig zusetzen.

Zitat:

Original geschrieben von FMSO190D


bei den neueren autos mit viel elektrik ist der stromverbrauch viel höher als das, was der generator bei niedrigen drehzahlen liefern kann. deshalb kann man auch gerade im winter wo es kalt und lange dunkel ist im stadtverkehr heftige probleme auch mit neuen batterien bekommen. auch so nette gimmicks wie alarmanlagen und multimediaanlagen können der batterie bei langen standzeiten heftig zusetzen.

das kann ich mir nur schwer vorstellen. Ich bin auch fast ausschliesslich Autobahn gefahren, da kann es ja nicht mehr an der niedrigen Drehzahl liegen. Und auf der Autobahn fingen die Probleme auch an.

Soo, habe gerade mal mit dem Händler der silbernen Kiste gesprochen. Das war auch wieder ziemlich ernüchternt.

Am Preis lässt sich mal wieder gar nix machen (im Internet wären schon günstigere Preise angegeben, als im Geschäft). DSC hat er tatsächlich nicht. TÜV/ASU/Inspektion bekommt er auch nicht neu, damit kann man vielleicht leben. Garantie kostet wieder 250€ Extra.

Natürlich habe ich auch nach einer Probefahrt gefragt. Er hat mir 20 bis 30 Minuten angeboten... Wahnsinn! Da war ich mit 30 beim BMW Händler ja noch gut bedient!

Deine Antwort
Ähnliche Themen