Mein VW Golf II hat macken
Hallo Community 🙂
Ich fahre seit ca. einem Jahr mein erstes Autos.
Ein VW Golf II, auf Wunsch hänge ich gerne ein Foto an.
Da ich erst seit einem Jahr mit dem Auto unterwegs bin, ist mein Fachwissen leider fast bei 0.
Nun, mein gutes Stück hatte seine ersten Probleme, was in unserer Dorf-Werkstatt beseitigt wurde (Vergaser war defekt).
Nun, der nette KFZ Meister hat noch ein paar andere Probleme festgestellt:
- Krümmer soll oben links und rechts jeweils ein Loch haben. Wenn ich stehe riecht es auch sehr stark nach Abgasen.
- Der Ansaugstutzen ist defekt -> Motor läuft im Leerlauf sehr unruhig
- Radlager vorne links defekt
- Schwingungsdämpfer vorne rechts war locker (ist auf der Achse hin und her gerutscht), den hat der Meister mit der Stahlsäge runter geschnitten (hat er nen 10er für Verlangt!)
So, diese 4 Macken sind dran. Nun würde ich gerne wissen, wie viel mich der Spaß inkl der Arbeitszeit in der Werkstatt so ca. kosten würde.
Der Vergaserwechsel hat 180€ gekostet.
LG
Dextor 🙂
50 Antworten
Er ist Laut. Ein paar Freunde haben schon gesagt, dass es sich so anhört, als würde der Sport-Auspuff unter dem Fahrersitz sein.
Ich kann den Wagen ja gleich mal auf die Grube fahren und drunter schauen und evtl auch Fotos machen. Es gibt nämlich auch noch eine schelle, die ist total hinüber.
Mit Bildern 🙂
Hab leider nur die Handy Kamera gehabt.
Was ist das für ein weißer Streifen auf dem ersten Bild? Ist das ein Riss?
Zur Schelle: Das ist doch das Ende vom Krümmer oder?
Was kann man da noch machen? Austauschen? Es klappert nämlich sehr störend
http://img543.imageshack.us/img543/1023/imag0188t.jpg
http://img220.imageshack.us/img220/5032/imag0189zf.jpg
Der weiße Strich könnte schon gut ein Riss sein. Auf dem zweiten Bild ist glaub ich die Verbindung zwischen Hosenrohr und Kat. Hosenrohr kommt nach dem Krümmer. Wenns von da klappert musst du mal gucken obs die Verbindung ist oder der Kat selber. Dann musst du den auch noch tauschen. Klopf mal dagegen obs rappelt so als wäre innen was lose. Sonst nur den Brennring (Metalldichtung) austauschen und ordentlich festziehen.
So ich bin es nochmal 🙂
Die Werkstatt hat sich die Bilder angeguckt und drunter gesehen. Es ist ein Riss!
Okay, Krümmer wechsel 300€ inkl. gebrauchten Guss-Krümmer. Wenn es länger dauern sollte die Arbeit, dann ebend mehr.
Gut, somit werde ich die Arbeit selber vornehmen wenn das Konto es zulässt.
Da viele von den Edelstahl Fächerkrümmern schwärmen, werde ich mir so ein gutes Stück holen 🙂
Nun, was muss ich alles neben dem Krümmer für Einzelteile noch zusätzlich haben?
Grüße
Dextor
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dextor
So ich bin es nochmal 🙂Die Werkstatt hat sich die Bilder angeguckt und drunter gesehen. Es ist ein Riss!
Okay, Krümmer wechsel 300€ inkl. gebrauchten Guss-Krümmer. Wenn es länger dauern sollte die Arbeit, dann ebend mehr.Gut, somit werde ich die Arbeit selber vornehmen wenn das Konto es zulässt.
Da viele von den Edelstahl Fächerkrümmern schwärmen, werde ich mir so ein gutes Stück holen 🙂
Nun, was muss ich alles neben dem Krümmer für Einzelteile noch zusätzlich haben?Grüße
Dextor
Gute Entscheidung! Wirst es nicht bereuen 😉
Du brauchst noch das: Klick geh mal zu VW da kostet es sogar 10€ weniger. Und das hier: Klick kannste auch für 8€ beim VW holen. Und neue Stehbolzen und Kupfer Muttern ( von beidem 8 Stück, oder wenn auf Nummer sicher gehen willst 10 Stück )
Zitat:
Original geschrieben von GTI-2
Gute Entscheidung! Wirst es nicht bereuen 😉Zitat:
Original geschrieben von Dextor
So ich bin es nochmal 🙂Die Werkstatt hat sich die Bilder angeguckt und drunter gesehen. Es ist ein Riss!
Okay, Krümmer wechsel 300€ inkl. gebrauchten Guss-Krümmer. Wenn es länger dauern sollte die Arbeit, dann ebend mehr.Gut, somit werde ich die Arbeit selber vornehmen wenn das Konto es zulässt.
Da viele von den Edelstahl Fächerkrümmern schwärmen, werde ich mir so ein gutes Stück holen 🙂
Nun, was muss ich alles neben dem Krümmer für Einzelteile noch zusätzlich haben?Grüße
DextorDu brauchst noch das: Klick geh mal zu VW da kostet es sogar 10€ weniger. Und das hier: Klick kannste auch für 8€ beim VW holen. Und neue Stehbolzen und Kupfer Muttern ( von beidem 8 Stück, oder wenn auf Nummer sicher gehen willst 10 Stück )
Super, danke 🙂
Wenn mein Konto soweit ist und ich alles habe, werde ich mich nochmal melden! 🙂
Ich bin's nochmal 😁
Habe mal ein wenig gesurft und bin dabei auf Verständisprobleme gestoßen.
Beim suchen nach Fächerkrümmern bin ich in verschiedenen Preiskategorien gelandet:
- 50 Euro
- 130 Euro aufwärts
Dabei gab es bei den 50€ Krümmern folgender Satz:
Ohne ABE / Tüvgenehmigung. D.H. das wenn ich das Ding eingebaut habe, der Tüv den Krümmer abnehmen muss korrekt? Wenn dem Tüv das ganze nicht passt, kann er auch sagen "Nö" und ich hatte den Aufwand umsonst, korrekt?
Mit ABE / Tüvgenehmigung. Da ich schon ein paar ABE im Auto liegen habe, muss ich trotzdem nochmal nachfragen: Muss der Tüv mit der ABE dann auch noch zustimmen oder hat sich das damit erledigt? Sprich einbauen -> Februar 2012 ohne große Gedanken einfach nur HU + AU?
Grüße
Dextor
bist du sicher, dass das eine abe und nicht nur ein teilegutachten ist?
soweit ich weiß gibt es keine fächer, die eintragungsfrei sind..außer evtl einem supersprint, typ xxx.
So, jetzt nochmal langsam bitte 😁
Egal was für einen Fächer ich mir hole, ich muss auf jeden Fall zum Tüv und diesen extra eintragen lassen wenn ich ihn eingebaut habe?
Dachte das hätte sich mit dem Tüv-Gutachten erledigt und müsste das nur bei mir tragen, wie eine ABE.
Den 50€ Fächer ohne Papiere gibt es leider nicht mehr bei E...
Zitat:
Original geschrieben von Dextor
So, jetzt nochmal langsam bitte 😁Egal was für einen Fächer ich mir hole, ich muss auf jeden Fall zum Tüv und diesen extra eintragen lassen wenn ich ihn eingebaut habe?
Dachte das hätte sich mit dem Tüv-Gutachten erledigt und müsste das nur bei mir tragen, wie eine ABE.
😕
ABE=eintragungsfrei (nur die abe selbst musst du mitführen und bei bedarf vorzeigen)
Gutachten=eintragung erforderlich
Zitat:
Original geschrieben von Dextor
So, jetzt nochmal langsam bitte 😁Egal was für einen Fächer ich mir hole, ich muss auf jeden Fall zum Tüv und diesen extra eintragen lassen wenn ich ihn eingebaut habe?
Dachte das hätte sich mit dem Tüv-Gutachten erledigt und müsste das nur bei mir tragen, wie eine ABE.
Den 50€ Fächer ohne Papiere gibt es leider nicht mehr bei E...
LOL 😁 Wo dachtest du besteht der Unterschied? Naja, das wäre viel zu schön um war zu sein 😉
Ich sags nochmal, auch die Qualität bei den billigen ist nichts womit man glücklich werden könnte. Ne Alternative hab ich dir ja schon vorgeschlagen 😉 Gilt noch.
Hallo 🙂
So, ich bin gerade dabei, meinen alten Krümmer auszubauen. Das ist ja eine schei* Arbeit als Leihe! Ist ja alles ziemlich eng.
Okay, die Schrauben vom Abgaskrümmer gehen sehr leicht runter, habe diese mit WD40 eingesprüht!
Alles klar, nun brauch ich Hilfe, denn ich komm nicht weiter.
Zusätzlich brauche ich auch noch ein paar Begriffserklärungen!
1. Ich habe den Luftfilterkasten abgebaut:
http://shop.strato.de/.../luftfilterkasten_1_6_1_8-vergaser.jpg
2. Nun gucke ich doch direkt auf den Vergaser, richtig?
http://www.carservice-kueppers.de/.../...304-Polo-Derby-Golf-Jetta.JPG
3. Den Ansaugkrümmer habe ich auch schon von seiner Tarnung befreit!
http://imageshack.us/photo/my-images/13/img1110h.jpg/
Gut, ich habe gelesen, ich muss den Ansaugkrümmer demontieren um dort heranzukommen. Dazu brauche ich einen Nimbus-Schlüssel. Eine Schraube vom Ansaugkrümmer habe ich raus (wenn man vor dem Wagen steht, die Linke). An die Rechte komme ich bisher noch nicht so richtig ran.
Wenn diese weg ist, wo sitzen dann die anderen???
Wenn der Ansaugkrümmer weg ist, komme ich an die oberen Schrauben vom Abgaskrümmer ran, richtig?
Nun, wie kriege ich den Krümmer dann raus? Oben raus, oder unten raus? Zusäätzlich muss ich diesen noch vom Hosenrohr lösen, wie komme ich denn da ran?
Der Leihe wartet auf Eure Bestätigungen, Verbesserungen und Hilfe 🙂
Danke schonmal!!!
Grüße
André