Mein VW Golf II hat macken
Hallo Community 🙂
Ich fahre seit ca. einem Jahr mein erstes Autos.
Ein VW Golf II, auf Wunsch hänge ich gerne ein Foto an.
Da ich erst seit einem Jahr mit dem Auto unterwegs bin, ist mein Fachwissen leider fast bei 0.
Nun, mein gutes Stück hatte seine ersten Probleme, was in unserer Dorf-Werkstatt beseitigt wurde (Vergaser war defekt).
Nun, der nette KFZ Meister hat noch ein paar andere Probleme festgestellt:
- Krümmer soll oben links und rechts jeweils ein Loch haben. Wenn ich stehe riecht es auch sehr stark nach Abgasen.
- Der Ansaugstutzen ist defekt -> Motor läuft im Leerlauf sehr unruhig
- Radlager vorne links defekt
- Schwingungsdämpfer vorne rechts war locker (ist auf der Achse hin und her gerutscht), den hat der Meister mit der Stahlsäge runter geschnitten (hat er nen 10er für Verlangt!)
So, diese 4 Macken sind dran. Nun würde ich gerne wissen, wie viel mich der Spaß inkl der Arbeitszeit in der Werkstatt so ca. kosten würde.
Der Vergaserwechsel hat 180€ gekostet.
LG
Dextor 🙂
50 Antworten
dafür gib es extra Werkzeug.
oh nein, extra Werkzeug?
Wollte den Golf bis zum Ende des Wochenende fertig haben.
Gibt es noch einen anderen Trick, die Klammer auseinander zu drücken?
EDIT: Hat sich erledigt
Hättest du mein EDIT beachtet, hättest du es nicht posten brauchen
Zusätzlich ist eine SuFu dazu da, dass man nicht willenlos eine Anzahl von Themen startet zu jeder kleinen Frage. Da ich in diesem einem Thema die Macken von meinem Golf reparieren möchte, kann ich ja wohl alle Fragen die zu diesem Thema auftauchen hier stellen und nicht über die SuFu suchen.
Ähnliche Themen
So, zurück zum Thema 🙂
Ich bin nun fertig, wuhuuuuu! 😁
Ich bin mir aber nicht 100%ig sicher, ob ich alle Steckverbindungen (besonders die mit Strom) richtig angeschlossen habe. Hätte da vielleicht vorher ein Bild von machen soll. Egal, im nachhinein ist man schlauer.
Wenn ich den Motor starte, und es SOLLTE etwas falsch sein, geht dann irgendwas kaputt?
Grüße
EDIT: Wollte grade Kühlwasser nachfüllen und beim Öffnen des Behälter, lief Kühlflüssigkeit am Ansaugkrümmer durch die beiden linken Rohre durch die neuen Dichtungen. Ist das normal nach dem einbau wenn der Motor noch nicht gestartet wurde?
Guten abend Community 🙂
Heute sind meine Dichtungen für den Ansaugkrümmer gekommen. Mein Auto ist nun komplett zusammengebaut, leider startet er nicht.
Wenn ich den Motorstarten will, ist alles ganz normal, es geht dann ein kräftiger Ruck, es klingt so als würde er starten. Doch dann ist plötzlich still, er macht nichts mehr.
Das ganze macht er 2x, danach tut sich dann fast gar nichts mehr.
Okay, ich dachte die Batterie wäre leer. Doch auch beim Überbrücken mit einem anderen Auto tut sich nichts. Das selbe Problem.
Okay, habe ich vielleicht etwas falsch zusammengesteckt an den Verbindungen? ich habe mal zwei Bilder angehängt.
Ich hoffe so sehr dass mir einer von Euch helfen kann, denn ich weiß echt nicht mehr weiter.
Liebe Grüße
Dextor
http://img828.imageshack.us/img828/2046/imag0216k.th.jpg
http://img37.imageshack.us/img37/7360/imag0215g.th.jpg