Mein Umbau auf Xenon
Hallo,
da bisher sehr viele Unklarheiten bezüglich Nachrüstung auf Xenon in Umlauf sind, möchte ich jetzt mal etwas aufräumen.
Ich habe erfolgreich meinen Golf V auf Bi-Xenon umgerüstet und ich spreche von Kosten in Höhe von 950€ !!!
Meine Ümrüstung habe ich hier:
***Beitrag editiert.***
Links zu Fremdforen sind auf Motor-Talk.de nicht zulässig. Es sei denn, es gibt zu eben diesem einen Problem (o.ä.) auf MT keine Lösungsmöglichkeit. Dann darf zum Lesen des Posts in dem FF allerdings keine Anmeldung verlangt werden.
Ohnehin gibt es keine andere legale Möglichkeit, als die Original Xenon-SW vom G5 in den Wagen zu schrauben. Unklarheiten dazu sind mir nicht bekannt.
Gruß
Totti-Amun
MT Team
ausführlich berschrieben!
ich muss leider dorthin verlinken, da ich denke hier nochmal alles zu erläutern wäre überflüssig!
ich hoffe ich helfe Leuten, wie es auch bei mir war, die nicht wussten was man alles benötigt und wieviel soetwas kostet.
Mfg static
65 Antworten
was verdammt nochmal ist an seinem umbau für 950 euro ILLEGAL???????????
kann mir das endlich mal einer begründen???????
er hat alles sauber eingebaut und sogar bei VW codieren lassen/ einstellen lassen! es steht dem originalen xenon in NICHTS nach! wo zum teufel ist das problem?????
ich finde die nachrüstung ok, ist ja sogar noch weinige euros GÜNSTIGER als wenn man es original für 1050 euro bestellt!
und außerdem macht das basteln doch auch spass, mir selbst zumindest!
ich denke man kann da irgendwo auch bissel stolz drauf sein.. ein auto mit vollausstattung zu bestellen wäre hier jedoch die einfachere methode gewesen... ABER DAS - KANN JA JEDER ....
die leute, welche absolut kein interesse an solchen umbauten bekunden, die müssen das hier alles nicht lesen, brauchen keinen schwachsinnigen kommentar dazu abgeben... ich finde es jedoch interessant und hilfriech! deshalb auch nochmals vielen dank! endlich mal ein thread der ECHTE fakten nennt und nicht nen sinnlosen kommentar: "oh gott xenon nachrüsten??? NEIN, VIEL zu teuer, viel zu viel arbeit, kann man gleich vergessen, hättest du vorher mitbetellen müssen......"
also.. JEDEM das seine...
einzig richtiger punkt, meiner meinung nach... bzgl. der anleitung auf nem anderen forum...
das sollte man respektieren, die anleitung könnte natürlich auch hier rein kopiert werden.. aber eigentlich bringt es auch wieder nix, wird ja sowieso bloß dumm geredet von oberschlauen forumsusern...
Zitat:
Original geschrieben von madmax16v
was verdammt nochmal ist an seinem umbau für 950 euro ILLEGAL???????????
kann mir das endlich mal einer begründen???????
Da ich nicht weiß (nein, ich melde mich dort nicht an zum Lesen!!), was er rumgebastelt hat, teile ich dies mit:
Jegliche Veränderung an einem Scheinwerfer ist in Deutschland legal nicht eintragungsfähig!! Dazu zählen erst recht Umbauten der SW auf Xenon!
Scheinwerfer sind entweder auf Halogen bauartgeprüft, oder xenon-bauartgeprüft.
Jegliches Basteln an einem SW läßt das lichttechnische Gutachten des SW erlöschen, damit auch die BE des Fahrzeugs und auch den Versicherungsschutz. Nochmal: Niemals legal eintragungsfähig!!
Warum, steht auch haarklein in diesem
Thread!
Sollte jemand seinen Halogenscheinwerfer bestückten Golf umbauen wollen auf Xenon, benötigt er zwingend SRA, aLWR und bauartgeprüfte Xenonscheinwerfer. Und m.W. sind das nur die Original Scheinwerfer von VW, m.W. gibt es keine Nachrüst Xenon-SW (z.B. von Hella) für den G5.
Alles andere ist MÜLL/SCHROTT!!
Fragen? Wenn welche offen geblieben sind, bitte in dem von mir gelinkten Thread lesen. Da steht alles drin! Es gibt kein "Wenn und Aber!!
BTW: Dieses lichttechnische Gutachten kostet mehrere tausend €uros...
Gruß
Totti-Amun
@Totti-Amun
ob manche das jetzt endlich alle "geschnallt" haben ?
Ich denke nicht. In spätestens zwei Wochen geht der nächste Thread ins Netz. 😁 Und dann auf ein Neues.
Jetzt is aber mal gut
@Totti-Amun
Meld dich doch echt mal bei den anderen Forum an dann weist du endlich um was es hier eigentlich geht , du laberst eine gülle aber echt mal und nimm gleich thomas56 mit der hat hier auch nichts zu suchen ! 🙄
Hier trifft der Satz 100% zu , Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten !!! 😠
staticmouse01 hat hier weder Nachrüst Xenons verbaut noch Illigale Birnchen etc. , das sind alles Original Teile , also wo ist euer Problem ???
@madmax16v
Übrigens braucht staticmouse01 noch die SWR und dann belaufen sich die reinen Teilekosten auf etwa 1100-1200 Euro wenn man weiss wo man die am günstigsten bekommt ! 😉
Ähnliche Themen
http://www.day-lights.de/xenonkit.php
http://www.day-lights.de/images/hidkit_lieferumfang.jpg
Rechtlicher Hinweis zu Xenon:
Das HID/Xenon System kann lt. StVo. §50 Abs. 10 in alle Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, eingebaut werden, die mit Gasentlandungslampen ausgestattet sind sowie:
1. einer automatischen Leuchtweitenregelung im Sinne Absatzes 8
2. einer Scheinwerferreinigungsanlage
3. und einem System dass das ständige Eingeschaltensein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt.
Diese Vorschrift ist anzuwenden auf Kraftfahrzeuge,
1. die bereits im Verkehr sind und nach dem 1. April 2000 mit Gasentladungslampen ausgestattet werden oder
2. die am 1. Juni 2000 auf Grund einer Betriebserlaubnis erstmals in den Verkehr gekommen sind. Gem. §22 a Abs. 1 Nr. 7 StVZO wird das Benutzen von Gasentladungslicht in nicht bauartgeprüften Scheinwerfern als Ordnungswidrigkeit gewertet und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Ein Austausch von Vorschaltgeräten in bauartgenehmigten Gasentladungsscheinwerfern ist nur zulässig, wenn die Genehmigungs- und Teilenummern der Vorschaltgeräte übereinstimmen.
ZITAT eines DEKRA – Mitarbeiters:
Wenn du dir aus dem Zubehör ein Komplettset (bauartgenehmigter Scheinwerfer für Xenon, LWR, SRA, Brenner, passende Lechtmittel usw) kaufst, im Prüfzeugnis (ABE, EWG/ECE-Genehmigung, Teilegutachten) der Verwendungsbereich, sprich genau dein Fahrzeug steht, du eine eventuell geforderte Änderungsabnahme machst (wird vermutlich nicht nötig sein, steht im Prüfzeugnis), dann ist die Sache in Ordnung.
Andere Alternative: Du treibst eine Xenon-Einheit mit Scheinwerfer, LWR und allem drum und dran aus einem anderen Golf 5 mit Xenon auf. Gaaaanz streng genommen brauchst du dann zwar noch einen Auszug aus der Typgenehmigung deines Fahrzeugs, die belegt, dass du das machen darfst oder eine § 21er-Abnahme (z.B. wegen der elektromagnetischen Verträglichkeit), da kommen wir aber in den Bereich der Kleingeistigkeit.
Abgesehen davon, dass man sowieso mit "normalen" Mitteln kaum nachprüfen kann, ob das Xenonlicht serienmäßig ist oder nachträglich übernommen wurde, würde das wohl jeder als absolut ordnungsgemäß befinden.
ZITAT ENDE
Hallo,
@Jonny3010
Du siehst das falsch! Totti oder wer auch immer, müssen sich in keinster weise in dem anderen Forum anmelden!
Der Threadsteller soll all seine INFOS hier posten und dann, erst dann kan richtig darüber diskutiert werden, vorher nicht!
Im eigentlichen hätte man den Thread schon nach dem Erstellungspost schliessen sollen, da es hier keinen besondren Anlass Gab auf ein anderes Forum zu verlinken!
Wenn der Thread hier schon länger bestanden hätte, dann ist ein Link zu einer bestehenden Problemlösung in einem anderen Forum unter gewissen Voraussetzungen angebracht, allerdings müssen die Vorraussetzungen erfüllt sein (Direkter Link zum Post, der sofort lesbar sein muss, ohne sich erst anmelden zu müssen)!
Und bis wir hier im Forum keine Detaillierte Beschriebung haben, gilt nun mal die Annahme für einen Illegalen Umbau!
Und zuletzt, wer hier was zu suchen hat oder nicht, ist nicht deine Entscheidung!
Wenn so was hier nochmals im Thread aufkommen sollte, is der Thread dicht und wandert aus dem Forum!!!
MFG thommen
Hab seine Umbauanleitung auch mal durchgelesen und das Thema ob es legal ist oder nicht, hatten wir erst vor kurzem hier schonmal.
Und es ist mir egal, ob jetzt wieder einer kommt mit "an Scheinwerfern darf nichts verändert werden, sonst..." denn das hat er NICHT gemacht!
Sein Umbau ist absolut legal, sobal er noch die SRA eingebaut hat 🙂
Er benutzt nur original VW-Teile und lässt alles richtig codieren und einstellen.
Und wer das Pech hatte, bei seinem gebrauchten Wunschgolf kein Xenon drin zu heben, der kann jederzeit auf Xenon umbauen, wenn er es genauso wie der Threadstarter macht.
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
Sein Umbau ist absolut egal, sobal er noch die SRA eingabut hat 🙂
Er benutzt nur original VW-Teile und lässt alles richtig codieren und einstellen.
... noch besser formuliert: sein Umbau ist völlig legal !
Mich faszinieren immer wieder, ob hier im Forum oder auf den Strassen, die Zeitgenossen die es sich scheinbar zur Passion gemacht haben, ANDERE belehren zu müssen und dabei idR selten über ausreichenden input verfügen.
Ähm, schon geändert 😉
Die SRA kommt ja erst nä. Woche rein, von daher warte iich noch mit "absolut" legal 🙂
Kann man hier im Forum aber nicht sehen und das ist der springende Punkt!
Von daher lohnt es sich auch nicht zu schreiben, der Umbau ist legal!! Solange man nicht wissen kann was denn gemacht wurde kann man nicht darüber diskutieren! Und wissen was gemacht wurde, können wir erst, wenn es auch hier gepostet wurde, was bis jetzt noch nicht geschehen ist!
Völlig legal wohl nicht... Ich habe auch eine Rallyfront und wenn da Xenon inkl Linsen vom Audi A6 drin sitzen ist das bei weitem noch nicht legal, obwohl es alles originalteile sind... auch wenn man eine SRA und aLWR hätte.
Zitat:
Original geschrieben von M4d.-.M4x
Völlig legal wohl nicht... Ich habe auch eine Rallyfront und wenn da Xenon inkl Linsen vom Audi A6 drin sitzen ist das bei weitem noch nicht legal, obwohl es alles originalteile sind...
...leider nicht die Originalteile vom Golf 5 incl. SRA und daher n i c h t legal :-(
Zitat:
Original geschrieben von thommen
Kann man hier im Forum aber nicht sehen und das ist der springende Punkt!
Da der Link zu der Beschreibung e d i t i e r t wurde ist sie h i e r nicht nachzulesen .......
Und der Link wurde zurecht editiert! daher bringen wie schon mehrfach von mir erwähnt alle Diskussionen nichts, bevor der Threadsteller das ganze nicht hier postet! Jedenfalls so wie er es getan hat ist es nun mal nicht zulässig! Wenns dem Threadsteller zu viel Arbeit war das hier auch nochmal aufzuführen, hätte er sich auch gleich die Mühe lassen können den Thread hier überhaupt zu erstellen...
So dann bin ich jetzt mal an der Reihe,
also ich wollte hier keinem auf den Schlips treten oder sonstiges verbotenes tun!
Mein Thread gallt genau jenen, die wie ich bisher, keine Ahnung hatten wie das mit dem Xenon funktioniert.
Ich habe bisher noch keinen gefunden der seinen G5 (ohne SRA) auf Xenon umgerüstet hat. Es hieß immer 2000€ oder mehr, und damit wollte ich aufräumen!
Verlinkt habe ich nur aus dem Grund, da ich dachte viele leute werden sich das eh nicht anschauen und mir dann auch nicht die ganze Arbeit machen wollte! Es galt mir halt nur die zu treffen die sich dafür interessieren und die würden die Anmledung auch hinnehmen!
Ich entschuldige mich, das ich das geamcht habe und nun kommt auch die Anleitung: :-)
Hallo Zusammen,
so also da ich meinen Golf als Halbjahreswagen gekauft habe, musste ich auf Xenon verzichten!
Da ich aber unbedingt Xenon haben wollte, habe ich mich seit ich hier angemeldet bin darüber informiert, wie man Xenon nachrüsten kann!
Leider habe ich feststellen müssen das es wohl eine teure und sehr aufwendige Auktion werden würde und deshalb habe ich davon abgesehen zumal ich auch keine Scheinwerferreinigungsanlage habe, die man für Xenon auf jeden Fall benötigt!
Preise von über 2000€ wurden hier erwähnt ohne Einbau und da dachte ich mir das lohnt nicht!
Ich habe mich überall informiert doch keiner konnte mir konkret sagen was alles zuasmmen kosten und was ich alles genau wechseln muss!
Vor ca einem Monat habe ich mich dann mal daran gemacht mich selbst detailiert darüber zu informieren!
Nach 2 Wochen Informieren (VW, kufatec, usw) ging es dann ans bestellen:
ebay:
Komplette Scheinwerfer (Gehäuse, Lampen, Zünder, Steuergeräte)
kufatec:
Komplettes automatisches Leuchtweitenregelungsset aLWR (Sensoren VA+HA, Steuergerät, Kabelbaum)
Nachdem letzten Freitag alles angekommen ist, ging es auch schon direkt ans einbauen:
(Sorry nur Handypics):
Nachdem dann am Montag alles eingabaut war, haben die Scheinwerfer schon funktioniert! Am Mittwoch ging es dann zu VW wo dann per PC das neue Steuergerät für die Sensoren erkannt werden musste. Danach mussten die Sensoren eingestellt werden, damit ich auch ja keinen blenden kann mit den Xenons! Nach 15min hat das alles schon funktioniert! Nun wurde noch im Bordnetzsteuergerät eingestellt das ich Xenon habe und schon konnte ich auch das Fernlicht mit Xenon nutzen also Bi-Xenon!
Wichtig: Bei Golf V die keine Nebelscheinwerfer verbaut haben, muss hier leider ein neues Steuergerät gerkauft werden! Ich hatte glücklicherweise die Neblers drin und somit musste das einfach nur umgestellt werden mit dem Bi-Xenon!
Am Schluss noch die Scheinwerfer bissl ausrichten, das wars!
Mein Fazit:
Also es hat sich auf jeden Fall gelont! Ich bin vollstens zufrieden! Bissl blöd war die Anleitung von kufatec zum einbauen. Entgegen dessen aber ein großes Kompliment an kufatec für den tollen Service am telefon. Egal wann konnte man anrufen und nachfragen wie was gemacht wird! (musste ich auch einige Male in Anspruch nehmen).
Die erklären einem alles! Vielleicht schicke ich denen mal meine Bilder vom einbau, dann können die diese mal in ihre Anleitung einfügen .
Schwierigkerit = naja .... Also mit den vorgegebenen 2 Std. Einbauzeit bin ich nicht ganz hingekommen . Aber ich denke jeder, der seine Hifi Anlage in seinen G5 eingabaut bekommt, kann auch das hier schaffen und wenn man mal was nicht weis oder hinbekommt einfach kufatec anrufen.
Was ich mit diesem Thread erreichen wollte, ist, das diejenigen sie sich auch überlegen Xenon einzubauen oder es vielleicht hierdurch vorhaben einen kleinen Einblick bekommen, nämlich genau das was mir gefehlt hat!
So am Schluss vielleicht noch das was ich bezahlt habe:
Ich bin bis jetzt bei 950€ für alles das, was ich bis jetzt beschrieben habe und ich denke das das schon ein Unterschied zu 2000€ ist !!!
Also Xenon Umrüstung ist lang nicht so teuer, wie ich glaubte. Natürlich Vorausgesetzt, dass man die Scheinwerfer etwas günstiger bekommt (eBay)!
So ich hoffe ich konnte einigen helfen bei ihrer Enstcheidung oder eine Entscheidung herbeiführen!
Die Scheinwerferreinigungsanlage (SRA) ist schon bestellt und wird in der nächsten Woche angegangen! Bericht folgt natürlich! Preis müsste bei ca 150€ liegen!
Bis denn static