Mein tiefer gelegter A5 mit H&R Federn 35 mm
Hallo wollte für alle unentschlossenen mal ein paar Fotos vom A5 mit Tieferlegungsfedern posten. Basis ist ein 3.2 quattro mit Automatic mit S-Linefahrwerk (Serie -10 mm). War ein super entschluss...das Auto liegt nochmals deutlich besser, wobei es schon spürbar härter geworden ist. Allerdings immer noch erträglich. Meines erachtens dürfte er wirklich nicht noch tiefer sein.
Hoffe es ist für den einen oder anderen ne Anregung falls das Tieferlegen in betracht zieht. Kann es nur empfehlen-sieht wirklich super aus..jetzt passen auch endlich die 19 Zoll Eta Beta dazu.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
meines Erachtens ist das zu viel des Guten. So eine Tieferlegung passt meiner Meinung nach vielleicht zu einem Golf II GTI, aber nicht zu einem klassischen Gran Turismo wie dem Audi A5. Aber das Wichtigste ist natürlich, dass es Dir gefällt.
Also Viel Spaß damit!
Neinus
169 Antworten
Zitat
Zitat:
aber die Felgen die du drauf hast sind jetzt nicht dein Ernst oder?!
das kannst du doch dem A5 nicht antun
Warum nicht?original ist langweilig!jeder fährt mit "Doppelspeichen oder ähnliches herum!
Ich habe einen SB und 25 mm Eibach Federn verbaut. Bin sehr zufrieden. Comfort hat sich nicht geändert. War auch mit dem Sline Fahrwerk schon schön straff.
35 mm wären aber sicherlich auch gegangen. Bilder in meinem Profil
vg.
...schaut schon gut aus, aber ich denke das da 1-1,5cm schon noch gut wären. Oder was meinst du selber?
Danke euch
hier meiner mit H&R federn 35mm
und 9,5x20 bbs ck
seit 14 tagen tiefergelegt
Ähnliche Themen
Mal ein Bild von meinem :-)
Zitat:
Original geschrieben von sergoxxx
Zitat
Zitat:
Original geschrieben von sergoxxx
Warum nicht?original ist langweilig!jeder fährt mit "Doppelspeichen oder ähnliches herum!Zitat:
aber die Felgen die du drauf hast sind jetzt nicht dein Ernst oder?!
das kannst du doch dem A5 nicht antun
endlich sagts noch einer...
Zitat:
Original geschrieben von Marques-A5
...schaut schon gut aus, aber ich denke das da 1-1,5cm schon noch gut wären. Oder was meinst du selber?Danke euch
Würde sicherlich gehen. Wahrscheinlich auch besser aussehen 🙂
So habe ich halt noch einen sehr alltags tauglichen Wagen
vielen Dank euch allen, gibt es vielleicht noch einen der einen Sportback fährt, 35mm Eibach federn mit 20 Zoll Felgen verbaut hat????
Zitat:
Original geschrieben von Markus-S3
Mal ein Bild von meinem :-)
Was hast bei dem Bild ungefähr für eine Tiefe?
Was willst für dein Gewinde?
Hab noch 2 cm Restgewinde vorne, das Fahrwerk verkaufe ich nicht.
was habt ihr fuer den einbau und vermessung und alles was dazu gehoert fuer _federn_ bezahlt?
danke
Hallo Zusammen,
kann man vllt noch etwas dazu sagen in wie weit sich die Federn setzen (müssen)..?!
Habe ebenfalls die 35mm Federn in meinen A5 mit S-Line Fahrwerk eingebaut und effektive Tiefer legung am ersten Tag von 10-15mm gemessen. Hatte eher sofort mit 25mm gerechnet und vllt bis 30mm nach dem Setzen..
LG
Meine H&R Federn sind jetzt 5 Monate drin und er hat sich noch 1cm gesetzt.Mehr passiert hoffentlich auch nicht,jetzt ist es tief genug.Habe auch S-line (Da musst Du ja von der Angabe 1cm abziehen...30er Federn bringen direkt nach dem Einbau 20mm) und etwa 10mm ist er im nachhinein noch gesackt.Ich habe dieselben Federn vor 2 Wochen bei nem Kumpel eingebaut und heute standen wir nebeneinander...meiner ist momentan wirklich 1cm tiefer als seiner was sich aber denke ich geben wird.
mfG
Martin
Danke für die Reaktion...
Ich war mir dessen schon bewusst, dass ich die 10mm vom S-line Fahrwerk selber abziehen muss. Von daher habe ich bei den 35er Federn mit ca. 25mm gerechnet. Es sind allerdings wie erwähnt zwischen 10-15mm.
LG
moin 🙂 habe bei meinem s5 dieses fahrwerk mit dämpferreglung (magnetic ride) wie sieht es aus wenn ich jetzt 35mm h&r federn moniteren lassen möchte? muss das dafür stillgelegt werden? oder war das nur beim fahrwerk? hab leider keine ahnung davon.. 🙁 doppelspeichen 9x20 ET 29 mit 15mm Distanzscheiben
Und 35mm H&R Federn
empfehlenswert?
#
grüße