Mein tiefer gelegter A5 mit H&R Federn 35 mm

Audi A5

Hallo wollte für alle unentschlossenen mal ein paar Fotos vom A5 mit Tieferlegungsfedern posten. Basis ist ein 3.2 quattro mit Automatic mit S-Linefahrwerk (Serie -10 mm). War ein super entschluss...das Auto liegt nochmals deutlich besser, wobei es schon spürbar härter geworden ist. Allerdings immer noch erträglich. Meines erachtens dürfte er wirklich nicht noch tiefer sein.
Hoffe es ist für den einen oder anderen ne Anregung falls das Tieferlegen in betracht zieht. Kann es nur empfehlen-sieht wirklich super aus..jetzt passen auch endlich die 19 Zoll Eta Beta dazu.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

meines Erachtens ist das zu viel des Guten. So eine Tieferlegung passt meiner Meinung nach vielleicht zu einem Golf II GTI, aber nicht zu einem klassischen Gran Turismo wie dem Audi A5. Aber das Wichtigste ist natürlich, dass es Dir gefällt.

Also Viel Spaß damit!
Neinus

169 weitere Antworten
169 Antworten

@wiesel
gratuliere...sieht super aus...von der optik her genauso wie meiner (nur der motor ist leider etwas kleiner 😁)
Ich habe nach der tieferlegung festgestellt, dass das fahrverhalten eine andere welt ist...die kiste liegt jetzt das
ist der hammer...war ja vorher schon nicht schlecht aber jetzt ist es echt der wahnsinn..alles in allem eine lohnende investition!

was haste denn fürs Fahrwerk, den Einbau und das Vermessen gelöhnt ?? Bin nämlich auch gerade auf der "Suche".

cobold aka karlheinz

Zitat:

Original geschrieben von hildebrs



Zitat:

Original geschrieben von godam


viel höher darfs echt nicht sein.

wie sind deine erfahrungen mit dem fahrwerk?

Hallo,

das Fahrwerk ist sportlich straff aber nicht zu hart. Man merkt schon
den Unterschied zwischen dem s-Line Fahrwerk, aber es ist nicht
unangenehm hart. Fuer meine Geschmack, genau richtig !!

Gruesse
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von cobold


was haste denn fürs Fahrwerk, den Einbau und das Vermessen gelöhnt ?? Bin nämlich auch gerade auf der "Suche".

cobold aka karlheinz

Zitat:

Original geschrieben von cobold



Zitat:

Original geschrieben von hildebrs


Hallo,

das Fahrwerk ist sportlich straff aber nicht zu hart. Man merkt schon
den Unterschied zwischen dem s-Line Fahrwerk, aber es ist nicht
unangenehm hart. Fuer meine Geschmack, genau richtig !!

Gruesse
Stefan

Hallo,

das Fahrwerk hat incl. Einbau 1350 Euro gekostet. Hinzu kamen noch
120 Euro fuer die neue Vermessung

Gruesse
Stefan

A5-2
A5-3
A5-1

@hildebrs
schaut *goil* aus...vor allem die Felgen! Ist die Autofarbe Tiefseeblau?

Ähnliche Themen

Hallo,

da ich über PN bezüglich meiner Tieferlegung gefragt wurde wieviel er sich gesetzt hat antworte ich hier damit alle was davon haben.

Nochmal Kurz zu meine Daten:

Tieferlegung am 25.04.09 durch H&R 35mm gemessen in "cm" vom Boden zum Radlauf
VA (links/rechts): 65,4/65,4
HA (links/rechts): 65,3/65,6

nach einem Jahr die Werte vom 11.04.10:
VA (links/rechts): 64,8/64,8
HA (links/rechts): 65,0/65,2

Fazit:
Die Federn haben sich in dem Jahr um folgende Werte in "mm" gesetzt:
VA (links/rechts): 6/6
HA (links/rechts): 3/4

Ergibt eine Tieferlegung vom original:
VA (links/rechts): 29/30
HA (links/rechts): 29/31

Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit der Tieferlegung und würde es jederzeit wieder machen! Es schleift nichts und der Komfort ist für mich auch OK. Ich fahre allerdings nur ca. 15.000 / Jahr

hallo,

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
mein interesse gilt den eibach-federn (25mm/20mm).

der hersteller gibt an, ab bj 06/2007. mein s5 ist aber 04/2007.
passen müssten die auf jeden fall, aber kann der tüv was dagegen haben,
wenn die daten nicht zu 100% übereinstimmen?

hatte jemand das gleiche problem?

schon mal danke für die antworten.

gruß
wildes.

@wiesel 2211

vielen dank nochmal für das update. die werte klingen doch ganu gut, die bilder schauen auch gut aus.
wäre in meinen augen eine echte alternative zum gewinde.

Was kosten eigentlich die Federn mit Einbau und Tüv? 😕 

Servus miteinander, ich habe mir einen Sportback bestellt und möchte gleich einmal die Tieferlegungsfedern bestellen.

Ich kann mich leider nicht zwischen 25mm und 35mm entscheiden...

Hat jemand Bilder, Erfahrung oder von jemanden was gehört?

- Streift es hinten, wenn Personen drin sitzen?
- Gibt es Probleme mit dem Tüv bei den 35mm?

Es sind auf alle fälle die 20 Zoll Felgen vom Abt geplant, jetzt hoffe ich auf Hilfe von euch, welche Federn ich kaufen soll.

Danke euch schon mal...

ich find die 35 mm tieferlegung am schönsten
jedoch vllt wird das fahrwerk dann zu hart? also ich bin zur zeit zufrieden mit meinem s-line sportfahrwerk..härter muss nicht sein !

schau mal auf mein Profil hab seid 5000 km die 35mm von H&R, ich bin zufrieden , fahre allerdings 19 Zoll . bei 20 Zoll wirds halt nochmal ein bischen härter .

Erstmal vielen Dank für eure Antworten. Was meint ihr wird er mit 20 zoll felgen und den 35mm hinten streifen wenn das auto vollgepackt ist? Und mit dem tüv könnte es da probleme geben bei einer spurverbreiterung von va 20 und ha 25 mm??? Danke euch

Hi!
habe 20 Zoll Räder drauf mit H&R 35mm Federn,werde diese warscheinlich demnächst ausbauen,da das Auto jede Woche immer tiefer wurde,jetzt liegt die Karroserie auf den Federwegbegrenzer und der WAGENHEBER PASST NICHT MEHR druhnter!!!schleifen tut es nicht,weil die Felgen noch in Radkästen sind!
H&R=MIST

die Tieferlegung schaut doch ganz gut aus,so sahen meine Federn direkt nach dem Einbau aus 🙂

aber die Felgen die du drauf hast sind jetzt nicht dein Ernst oder?!
das kannst du doch dem A5 nicht antun 🙁

...danke euch für die Antworten.

Aber du hast ein Coupe, es ist doch bestimmt ein Unterschied zum Sportback oder?

Bitte um Hilfe und Antworten für meine Fragen.

- Tüv, Streifen usw. Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen