1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Mein Tag in der Autostadt !!!

Mein Tag in der Autostadt !!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebe Leser 😉

Ich war heute mit meinem Sohn in WOB, eigentlich wollten wir nur das naturwissenschaftliche Museum "PHAENO" ansehen. Da man dies jedoch in einem Kombiticket mit der Autostadt koppeln kann haben wir die Autostadt mitgenommen. Die Werksführung hatte ich zusätzlich vorbestellt.

Zur Autostadt:

Nach einstimmigem Resumee kommen wir zu dem Entschluss das es eigentlich nicht so der Brüller ist mit der Autostadt. Vom Zeithaus und der Lamboshow abgesehen haben uns die Pavillions von Bugatti, Audi und VW dermaßen abgetörnt das wir die Lust verloren hatten SEAT und SKODA noch anzusehen. Besonders der VW Palast weckt Hoffnungen die nicht im Ansatz erfüllt werden. Der 3D Film ist ne Zumutung.

Werkstour:

Als "Pemiumwerkstour" > O-Ton des Beraters am Telefon < exclusiv für Abholer angekündigt war ich doch sehr enttäuscht. Ich kenne die Werkstouren in Eisenach (Opel) und Sindelfingen bei MB und muss sagen das vom Shuttlebus abgesehen in WOB magere Kost geoten wird. Von den 45 Min bleiben knappe 25 Min für die eigentliche Tour übrig die man an einigen Montagestationen verbringt. Fragen sind nicht möglich und wenn man die hinteren Plätze im Bähnchen erwischt sieht man fast nichts. Das war in der Summe sehr enttäuschend. Das man am VW Band in Halle 54 leichtes Geld für wenig Arbeit verdienen kann ist mir aber mehrfach ins Auge gestochen. Denen gehts richtig gut. Höchste Zeit das da was passiert.

Abschließend möchte ich noch die durch den Führer der Werkstour in den "höchsten Tönen" gelobte "Qualitätskontrolle" in dieser mehrspurigen Untertage-Bahn aufgreifen. Andere machen das am Arbeitsplatz vor Ort und liefern bessere Arbeit ab 😁
Mir ist das deshalb so übel aufgestoßen weil er mit Hinweis auf den Mitarbeiter und seine weißen Handschuhe die "liebevolle Spaltmaßkontrolle" hervorgehoben hat. Das hat dann bei meiner schiefen Haube und etlichen tausend anderen Golf wohl nicht funktioniert.

Mein Fazit:

Ich werde mir bei meinem n. Fahrzeug sehr überlegen ob ich die 330 € hinblättere, da wird ordentlich abkassiert. Zudem stelle ich mir ernsthaft die Frage wer eigentlich diese wohl exorbitanten Kosten der Personalschlacht in und um die Autostadt finanziert.
Dann lieber den Rest abzüglich der Fahrtkosten draufgelegt und das Auto ohne den Zeitverlust eines ganzen Tages mit einem Strauß Blumen und einem Glas Sekt beim 😉 in Empfang genommen.

Tschau
Vadder

69 Antworten

Das mit dem vielen Personal in und um die Autostadt (allein auf den Parkplätzen stehen schon ein Haufen rum und dann erst drinnen im Konzernforum z.B. - da stehen an jeder Ecke 2 zusammen und plauschen gemütlich vor sich hin - die Kosten fürs Personal müssen gigantisch sein.

Bei den Pavillons gehts dann mal wieder um die verschiedenen Geschmäcker:

Lambo war mir persönlich am Negativsten in Erinnerung geblieben - ein an die Wand genagelter Murcielago, ein paar Lichtblitze, Nebel und ohrenbetäubender Lärm der nach spätestens einer Minute nur noch nervt - ne, mein Ding war das nicht.

Und dieser 3D-Film - teilweise wirkte das auf mich so, als würde sich die ganze Halbkugel mit der Bestuhlung drehen, man musste sich konzentrieren, dass man merkte, dass es nur das Filmbild ist das sich dreht. Mehr Sequenzen wie z.B. beim Skifahren (war ein wenig Fire&Ice-like) hätten mir gut gefallen - hier stimme ich zu: insgesamt war das schon ziemlicher Schrott.

Das Zeithaus hat mir dann doch auch am besten - konnte man doch einen kleinen Streifzug durch die Automobilgeschichte machen.

Aja - Bentley fand ich noch ganz cool mit den 16Zylindern die da rumstanden - einer davon sozusagen zum einsehen 🙂

@Vadder
Hättest dich im Audi-Pavillon genauer umgesehen hättest ein nettes Paar Kugelwellen-Hornlautsprecher gesehen - einfach aufs Sofa setzen und dem genialen Klang lauschen - hab leider nicht nachgeguckt was für ein Verstärker dran war - aber so ein kleiner Röhrenverstärker mit 10 Watt hätt wohl gereicht um manch mit Woofern vollgestopften Boomcar die Show zu stehlen.

Cool war dann auch die Treppe zum neuen TT hinab - das Auto find ich optisch sehr gelungen - viel schöner als der alte TT der mir überhaupt nicht gefiel - durch die Treppe konnte man ihn so richtig schön aus allen Richtungen betrachten.

Zur Werkstour kann ich nix sagen da ich an nem Samstag abgeholt hab.

Trotz meiner vielen Kritik an einzelnen Punkten - dennoch muss ich sagen, dass mir der Tag in der Autostadt schon recht gut gefallen hat. Vielleicht hat man ein anderes Feeling, wenn man seinen neuen Wagen dort in Empfang nimmt - da ist die Welt einfach ein Stück schöner 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


@Vadder
Hättest dich im Audi-Pavillon genauer umgesehen hättest ein nettes Paar Kugelwellen-Hornlautsprecher gesehen -

ach diese "weinroten" Druckkammerlautsprecher die da gegenüber dem HOLZ-TT stehen 😁 😁

Die musste ich meinem Sohn extra erklären 😛

Tschau
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von DonDonner


Das war vielleicht die Autostadt Premiumwerkstour. Die richtige kriegt man nicht über die Autostadt sondern nur beim VW-Besucherdienst.

http://besucherdienst.volkswagen.de/

Die dauert auch min. 3 Stunden mit einem offenen Zug und teilweise zu Fuß mit der Möglichkeit für Fragen.

ich habe auch nur die "Abholertouren" miteinander verglichen 😉

Zitat:

Wenn z.B. die Presse eine Störung hat sind die Taktzeiten in Eisenach auch nicht hoch, sondern zum Einschlafen.

Eisenach hat kein Presswerk, das "Blech" kommt fertig gestanzt per Zug aus Zaragoza in Spanien.

Tschau
Vadder

Autostadt

@vadder,

Hallo,

komm nächsten Mal 'nochmal' zu mir runter.
Vielleicht kann ich Dir Karten fürs neue Museum
besorgen. (UT, nicht SIFI).

Momentan aber völlig ausgebucht.
Gruss E.

Ähnliche Themen

Da ich noch nie in WOB war und die Autostadt nur aus dem Fernsehen kenne,habe ich Eure Beiträge mit Aufmerksamkeit gelesen und fand doch bestätigt,was man sich in Managerkreisen so über Wolfsburg erzählt,nämlich daß sich dort ein ganz schöner Schlendrian eingeschlichen hat!

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


ach diese "weinroten" Druckkammerlautsprecher die da gegenüber dem HOLZ-TT stehen 😁 😁

Jo, die Hornoberflächen waren weinrot lackiert - schade das Hörner im Auto praktisch unmöglich sind - denke da grade an den gemauerten Acapella Hornsub mit 4qm Hornaustrittsfläche 😁 - echter wird sonst nix Bässe wiedergeben können - sowas hustet einen schon aus dem Wohnzimmer wenn noch nicht mal Membranhub erkennbar ist 😁 😁

Wir fanden die Autostadt klasse!

Hallo,

wir (Familie mit 2 Kindern 18 + 13 J. plus Opa) besuchten 2 Tage die Autostadt (am 21.+22.8.) und waren nach den zwei Tagen etwas müde (was an der langen Bahnanfahrt aus Stuttgart gelegen haben mag), aber total begeistert.

Beim Autokauf hatte ich Abholung WOB bestellt, die Disposition meines 🙂 hat jedoch Mist gebaut, und so stand das Auto quasi über Nacht schon beim Autohaus.

Als Ersatz (weil wir uns schon auf die Autostadt gefreut hatten) hat uns der 🙂 2 Tage Autostadt mit 1 x Übernachtung im Ritz spendiert (ein 🙂 der den Namen noch verdient!).

Im Gegensatz zu fast allen anderen Besuchern konnten wir die Autostadt in aller Ruhe geniessen und waren nicht nur auf den großen Moment der Abholung fixiert.

Unser Fazit kurz gesagt: Die ganze Autostadt ist eine tolle Anlage, sehr beeindruckend und super gepflegt. Die Konzernmarken präsentieren sich sehr individuell, mit viel Liebe zum Detail und mit teilweise sensationellen Ideen. Die Mitarbeiter sind allesamt ausgesprochen freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Das Zeithaus ist toll gemacht und allein schon einen halben Tag wert. Die Restaurantangebote sind vielseitig (von der berühmten VW-Curry-Wurst bis zum 2-Sterne-Gourmet-Tempel alles da und alles auf seine Art erstklassig). Und das 5-Sterne Ritz-Carlton ist das Tüpfelchen auf dem i. Klasse Hotel, super durchdesigned, überaus nettes Personal... ich weiß gar nicht, was wir noch alles erzählen sollen.

Jedenfalls sind wir uns auch heute noch alle 5 einig (vom Opa biss zu meinem 13jährigen Sohnemann): Die zwei Tage waren (trotz Regen) als Kurzurlaub allererste Sahne.

Wir würden jederzeit wieder hingehen.

Gruss
Hanoi

PS: Bei der Bahn gibt es übrigens ein Autostadt-Spezial-Ticket: 2 Erwachsene plus Familienkinder nach WOB und zurück mit ICE für 119 Euronen (ab Stuttgart, bei kürzerer Anreise noch billiger).

Re: Re: Re: Re: Mein Tag in der Autostadt !!!

Zitat:

Original geschrieben von Silver Sportive


Die Montagehallen liegen nur wenige Kilometer auseinander.

Ich weiß nicht wo du die Information her hast.Ich gehe jeden Tag direkt an den Hallen vorbei. Die Touranfertigung ist mitten im Werk. Die Hallen 8(Karosseriebau), 9(Lackiererei) und 10(Montage)

Zitat:

Original geschrieben von DonDonner


http://besucherdienst.volkswagen.de/

Hast du dir die Seite eigentlich mal durchgelesen? Von einer 3 Stunden Führung ist dort nirgends die Rede. Es gibt die 50-90 Min mit Start in der Autostadt oder die Fachbesuchertour mit einer Länge von 2 Stunden...

Re: Re: Mein Tag in der Autostadt !!!

Zitat:

Original geschrieben von fahrvergnüger


Tut mir leid, aber zu DER Aussage fällt mir echt nix mehr ein. Meinst Du, bei ner 5 Minütigen Durchfahrt durch die Halle bekommst Du auch nur ANSATZWEISE nen Schimmer wie da der Hase läuft? Musste glücklicherweise bis dato nur 1x in meinem Leben in der Produktion arbeiten - aber tauschen möchte ich da mit niemandem.
Und wer dort noch nie in 3 Schichten & immer am Bandtakt orientiert gearbeitet hat, sollte sich solche unqualifizierten Aussagen lieber sparen...
Hat so ein bisserl Bild-Schlagzeilen-Niveau wie "Politiker verprassen unsere Steuergelder".
Sorry für die etwas direkte Art, aber ich glaube ne Menge Leute hier die schon mal Schichtarbeit gemacht haben (egal ob bei VW oder anderen Herstellern) werden mir rechtgeben...

Viele Grüße

Fahrvergnüger

Ich stimme ihm zu, da ich da arbeite, und das die grösste Drecksarbeit ist.

Wem es nicht gefallen hat,soll einfach das nächste mal sein Wagen zum Freundlichen liefern lassen, und die Sache ist erledigt. Niemand ist dazu verpflichtet sich die Autostadt anzugucken.
Kauft euch doch lieber einen A3 der 5000€ teurer ist,aber dafür habt ihr ne besser Werksbesichtigung ;-)

Naja,viel Spass noch. MfG wOdkaPL

Re: Re: Re: Re: Re: Mein Tag in der Autostadt !!!

Zitat:

Original geschrieben von MeinNameist


Zitat:

Original geschrieben von Silver Sportive


Die Montagehallen liegen nur wenige Kilometer auseinander.

Ich weiß nicht wo du die Information her hast.Ich gehe jeden Tag direkt an den Hallen vorbei. Die Touranfertigung ist mitten im Werk. Die Hallen 8(Karosseriebau), 9(Lackiererei) und 10(Montage)

Sorry, mein Fehler, ich wollte sagen wenige Meter nicht km.

Gruß
Chris

Ganz ehrlich, ihr glaubt doch nicht ernsthaft auch nur ansatzweise beurteilen zu können, wie die Taktzeiten bei VW und bei Daimler sind, nur, weil ihr einmal eine Tour gemacht habt oder? Was ihr da gesammelt habt, waren Momentaufnahmen und keine längeren Beobachtungen. Ich selber arbeite nicht in der Produktion, aber trotzdem hat die Arbeit, die dort verrichtet wird, Anerkennung verdient und kein Hohn oder Spott. Die Taktzeit ist auch immer abhängig von der Auslastung des Werkes. Es ist also durchaus möglich, dass die Produktionszahlen gemessen an den Mitarbeitern in Eisenach höher ist. Aber wie gesagt, man sollte nicht bei einem kurzen Einblick gleich ein Urteil fällen. Das würde ich lieber der "Zeitung" überlassen, die dafür bekannt ist.

Als ich meinen geholt habe (1.Februar) stand die Treppe runter kein TT sondern der neue Audi RS4. Was für ein Hammerteil...

@ The.MW

Ich maße mir nicht im Ansatz an "Hohn und Spott" über eine Arbeit auszusprechen. Ich betrachte eben manche Dinge mit etwas anderem Blickwinkel. Und mit der Lebenserfahrung aus 25 Berufsjahren als Personalleiter kann ich manche Details sehr wohl einordnen.
Nach den "fetten" Tarifen die im Stammwerk von VW gezahlt werden - das ist ja wohl unstrittig - lecken sie sich woanders die Finger. Das diese Pfründe bis aufs Messer verteidigt werden kann ich verstehen, wer gibt schon gerne freiwillig. Dann bleibt es aber auch nicht aus das einem der Wind um die Ohren weht 😁

Zu den Preisen der Autostadt:

Ich habe Anfang 2004 für die Abholung 135 € hingelegt. Damals war die Preisgestaltung transparent und die Preise auf der Homepage nachzuvollziehen. Heute ist der Preis nahezu verdreifacht bei unwesentlich besserer Leistung. Dazu ist die Preisgestaltung in die Hände der Händler gelegt und nicht mehr transparent. Mehr muss man eigentlich nicht anmerken.

Zum Autostadtpersonal:

Makeloser Auftritt an jeder Ecke, wirklich ok in jeder Hinsicht. Meine Kritik richtet sich jedoch gegen den "Personalumfang"
Allein an der Brücke vom Bahnhof waren "fünf" Scouts im Einsatz, soviel brauchen sie in Spitzenzeiten der IAA in Frankfurt nicht am Westbahnhof wenn Hunderttausende einfallen.

Gute Nacht

Vadder

Re: Mein Tag in der Autostadt !!!

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Das man am VW Band in Halle 54 leichtes Geld für wenig Arbeit verdienen kann ist mir aber mehrfach ins Auge gestochen. Denen gehts richtig gut. Höchste Zeit das da was passiert.

Das ist aber nicht nur in WOB so. Von einer Führung in Ingolstadt in kleinerem Kreis kann ich beisteueren, dass es einem Werksangehörigen sterbenspeinlich war, dass er in seinem Kabuff sitzend gar nicht bemerkt hatte, dass sich hinter ihm eine kleine Traube werksfremder Besucher aufgestellt und ihm dabei zugesehen hatte, wie er sich auf seinem PC Schweinskram reinzieht.

Arvin S.

Deine Antwort
Ähnliche Themen