Mein T3 soll wech....
Ja....
so wirds wohl sein..
Nachdem ich ihn echt lieb gewonnen habe,viel zeit und vor alledem geld investiert habe,hat die vernuft......bzw die momentane situation gesiegt.
Versuche nun seitlängerem den gedanke zu vertreiben,aber für mich und meiner freundin,ist es das beste wenn ich mir was kleineres bzw etwas hohle was wirtschaftlicher ist.
Ich bin mir mit meiner aussage hier gerade selber nicht ganz im reinen,weil ich immer und immer wieder versucht habe es doch irgendwie hin zu bekommen,doch finanziel gesehen gehts einfach nicht mehr.Zumal mein arbeitsweg jeden tag 150 km beträgt,fressen mich langsam die sprit und reperatur kosten auf.
Zudem kommt,das ich es bislang immer noch nicht auf die reihe bekommen habe,das der motor vernüftig läuft und somit zum Tüv
fahren kann.Jeden tag sehe ich was neues was auf mich zu kommt und irgendwann gehts dann einfach nicht mehr.
Habt ihr ne idee wo ich ihn am besten reinsetzen kann?
Mobile,autoscout oder inner Bucht?
Wie schon öfters beschrieben handelt es sich um einen t3 Bj 1990 mit Lkw zulassung,einen eingebauten 2 E Motor und einem selbstausbau.Westfalia scheiben und einer multivan sitzbank ausklappbar zur schlafwiese.2Batterien,Auslesebares steuregrät,AHK,Schwarzen Rückleuchten,angeleys und noch diversen anderen krims krams....TÜV/Au august 2010
am besten zu sehen in meinem blog.
Mitlerweile müßten die Bremsen gemacht werden,vrone weiß ich nicht 100% tig aber hinten auf jedenfall,einiges eingetragen werden,rost beseitigt werden,an den schweißnähten dort wo diese silikonnähte sind,nichst durch,müßte aber gemacht werden und im einstieg das einstieg trittbrett.reifen vorne so gut wie neu und hinten müßen wohl bald gewechselt werden.Ein scheinwerfer ist anders da mir der eine auseinander geflogen ist.Antenne müßte auch neu......
Was kann mann dafür preislich noch erwarten??
Wie gesagt,ringe echt mit meinen gefühlen,da ich ihn am liebsten wegstellen möchte.......
Gruß
24 Antworten
Hi!
Traurige Geschichte, aber durchaus verständlich!
Habe gestern mal nur so aus Neugier ein bißchen bei Autoscout, mobile und ebay nach T3`s gekuckt, und kann Dir sagen, dass der Markt relativ voll ist!
Einen hohen Preis wird Dir wohl keiner zahlen!
Ich würde an Deiner Stelle mal darüber nachdenken, den Hobel einfach stillzulegen und zu behalten!
Das gibt Spielraum für Bastelstunden aller Art, wenn Dir mal langweilig sein sollte.
Kauf Dir ne andere Karre zum Fahren (vorläufig) und wenns Dir finanziell wieder besser geht, meldest Du die Kiste wieder an!
Bis dahin kannst Du alle Wartungs- und Reparaturarbeiten in Ruhe ausführen!
Gruß
Axel
Ich hab auch bischen Sorgen, den Guten endlich komplett fertig zu bekommen. Hab jetzt abgemeldet und trocken zu Papis Trecker gestellt. da ist er nicht alleine und wird, wenn die Zeit und das Geld wieder mehr werden, so nach und nach wieder auf das harte Leben auf der Straße vorbereitet.
Aber deswegen würde ich ihn nie verkaufen. Ich geh jetzt alle zwei Tage mal hin und streichel ihn ein bisschen, damit er weiß, dass ich ihn nicht vergessen habe. Ich glaube, neulich hab ich ihn sogar ein bisschen lächeln sehen. Denn er freut sich, dass er nicht einfach ins Heim oder zur Adoption gegeben wurde.
Hallo, auch ich kann dich in deriner Situation gut verstehen. Da du mit deiner Meinung zum Verkauf noch nicht ganz durch bist, wirst du ihn wohl behalten, wenn hier erstmal alle ihren Senf dazu abgegeben haben.🙂
Wenn du die Möglichkeit hast, ihn irgendwo unterzustellen (wo wohnstn? 😉 ) Dann versuch erstmal ne Alltagskarre zu bekommen. Alles was du bisher in deinen guten Bulli reingesteckt hast, wirst du erstmal nicht rausbekommen. Dein Bus wird bei guter Pflege auch in 2, 3 .... Jahren noch einen gewissen Wert haben, der sich u.U. sogar erhöht. Also Verlust machst du nur, wenn du ihn jetzt in einer Notsituation schnell verkaufen "willst". Denk dran, wenn du eine Woche in den Urlaub düst (mit Bulli) sparst du so viel Geld.....
Also überlegs dir nochmal😉. Kommst du/ kommt ihr zu dem Entschluss, dass er tatsächlich weg muss, dann solls so sein und dann wünsch ich dir, dass das dabei rumkommt, was du dir erhoffst.
Gruß
bulliflar
hab gesehen, dass du aus dder rotenburger ecke kommst. wenn der platz nicht da ist, kannst ihn gerne bei mir zwischenlagern. in der halle hab ich allerdings keinen platz mehr. aber einen carport-stellplatz könnte ich dir bis zum sommer wohl anbieten.
in der halle steht ja meiner ;-)
Ähnliche Themen
Nimm das Angebot an, ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen.
Es ist nicht böse gemeint aber so wie du deinen Bus beschreibst, wird es da nicht viel für geben.
Aus Sicht eines Käufers ist das eine Bastelbude die man sehr gut schlecht reden kann.
Zitat:
Original geschrieben von Truhe
Aus Sicht eines Käufers ist das eine Bastelbude die man sehr gut schlecht reden kann.
Das sehe ich genauso. Nicht was gut ist zählt beim Verkauf, sondern was schlecht ist. Für Dich ist es nicht mehr so viel Arbeit weil Du den Wagen genau kennst und außer den Bremsen kann man alles Stück für Stück machen.
Grüße, Ulfert
ich hatte mal vor, meien golf zu verkaufen. er lief immer problemlos, hatte bisschen dampf und war auch nicht rostig. aber für den potentiellen käufer war es einfach ein 12 jahre altes auto, bei dem das schiebdach nicht funktioniert. verkauft ist er immernoch nicht und läuft und läuft.
so ein bus ist noch älter also noch mehr gründe, ihn billig zu reden. behalt ihn
Was sagt denn die Freundin?
Moin,
erst mal.......ey ihr machts mir echt nicht leichter 🙂
Werden uns heute abend nochmal zusammen setzen und rüber reden.
natürlich habt ihr alle recht !!!!!!!!!!!!!
Denke ja genauso.
Nur die familie,hat im gewissen maßen auch recht.
Sie sehen mich jeden tag an dem wagen schrauben.......
Sahen wir verdammt viel Geld in den Wagen gesteckt worden ist....
Sahen wieviel ärger ich mit dem neuen Motor gehabt habe,bzw immer noch habe.
Verstehen nicht warum mann so einen großen wagen fährt,dann aber nur mit 2 mann fahren kann " 2Sitzer"
Sehen ständig wie ich die karte von bremen wälze um festzustellen wo ich mein wagen abstellen kann,um dann zu fuß weiter zur baustelle zu gehen.
Sehen die ganzen sachen die gemacht werden müßen damit er wieder Tüv bekommt.
Sehen den Sprit verbrauch
usw usw .......
Was se nicht sehen ist die freude und die freiheit mit diesem gefährt,wenn er dann mal läuft 😉
Wenns nach mir geht würde ich ihn wegstellen und dann wieder bei gehen wenns besser läuft,allerdings fehlen uns die mittel uns einanderes fahrzeug zu hohlen ohne einen der beiden zu verkaufen.
Meine freundin braucht ihr auto auch und hat auch nen arbeitsweg von 75 Km pro tag.Gut mann könnte tauschen sie nimmt den bully kürzerer weg und ich ihren,aber sie fährt ihn so ungern da er so groß ist 🙂
Zudem eben noch wegen den eintragungen,da geht auch noch ne mänge Geld rein.
Hab den wagen nun 4 jahre, 3 motoren eingebaut und ach weiß was ich alles an teile getauscht und ausgewechselt,es ist einfach ein faß ohne boden...
Klar war mir das im vornhinein klar,dennoch geht mann mit guten gewissen bei und denkt sich "irgendwann wird er fertig sein " nur da gings auch noch einiger maßen finanziel.
Mir ist auch bewust das ich niemals das raus bekommen,was ich rein gesteckt habe,und wenn dann nur anähernd so wenn ich ihn schlachten würde,aber das kann ich schon mal gar nicht mit meinem gewissen vereinbahren.....
Danke C-katze für dein angebot fürs unterstellen.Find ich gut😉hab hier auch so meine ecken wo ich ihn hinstellen könnte allerdings will keiner mehr den wagen sehen,bzw bei sich stehen haben,da se wissen was ich damit schon alles durch habe ........🙁
Von jeder ecke höhre ich nur "das was du in den wagen steckst und noch stecken wirst,dafür kannst dir nen neu Wagen kaufen,überall parken,5 leute mitnehmen,günstiger fahren usw usw....
Wir werden uns heute nochmal zusammen setzen und nochmal schauen obs da nicht ne andere möglichkeit gibt.
Was schätzt ihr den bringt er unter 1000 Euro?
Und danke für die warmen worte.....geh gleich erst mal runter und knuddel ihn nochmal 😉
Gruß
Wegstellen und wenn du dafür eine Garage anmietest. Der T3 taugt in meinen Augen nicht mehr als Alltagsfahrzeug, es sei denn er ist technisch tiptop, aber dann zu schade dafür.
Leg dir fürs pendeln eine günstiges Altauto (selberschrauben) zu, Golf 1-4 , A6, etc. Diesel oder LPG umrüstung - fertig.
Ein Neuwagen würde ich mir nicht zulegen, dafür fährst du zuviel und Wertverlust+Werkstattkosten sind enorm.
Ich nutze einen Golf 2 als Alltagsauto (35000+ km /Jahr) und das Ding ist zuverlässig und fast eine Sparbüchse.
Nein, die Familie hat nicht unbedingt recht. Das große Auto läßt sich auch für mehr Personen umbauen, denn Du hast ja maximal die kleine Trennwand, jedenfalls kann man das auf den Fotos sehen. Kostet auch kaum mehr, weil die Versicherung sehr billig ist. Wenn Du den mit Saisonkennzeichen fährst...
Dann die Familie: Du bist auch nicht mehr der Jüngste, was ist, wenn mal Kinder kommen? 😰 Wenn Du mal einen Kinderwagen in den Vectra Coupe gefaltet hast und danach drei Tage auf dem Rücken liegst, weißt Du, wozu man einen Bulli hat: Schiebetür auf, Kinder links, Kinderwagen rechts, Einkäufe nach hinten 😁
Und wenn Du mal mit Kindern in der Hauptsaison wegfahren musst, wird Dir auch klar, was Du da mit dem Bulli einsparst. Also frisch ans Werk 😉
Eine Waschmaschine gekauft? Kühlschrank? Bett oder andere Möbel? Ich habe noch nie etwas liefern lassen in fast zwanzig Jahren. Das spart auch wieder was ein...
Was ich nicht verstanden habe, ist warum Du mit dem T3 nicht zur Baustelle kommst. Von allen alltagstauglichen Fahrzeugen kommt der T3 da eigentlich am weitesten... in Parklücken, in die ich nicht passe, passt absolut auch kein Mittelklassewagen rein.
Trotzdem bin ich auch der Meinung, dass der T3 kein Alltagsauto für lange Strecken sein sollte, auch wenn er alltagstauglich ist. Er ist einfach zu schade zum Verheizen. Ich bin auch mal einige Monate täglich 120km in den Harz gefahren, da ging auch gleich Einiges kaputt. Seitdem habe ich den Daihatsu.
Grüße, Ulfert
Hey ich meinte damit das die baustellen von uns meistens in der Umweltzone liegen und ich dann immer am rand von der zone irgendwo parken muss.Eben halt weil vieles noch nicht eingetragen ist.
So in 30 min ist kriesen sitzung........
Toi Toi Toi
Und, wie ist es gelaufen? Kehrt die Feuerwehr gerade die Gebeine Deine Lieben zusammen? 😁
Übrigens, das mit der Umweltzone ist ja wirklich nur eine Frage der Eintragung. Das ist machbar, oder?
Grüße, Ulfert
ich weiß nicht, aber es scheint mir doch irgendwie nach einer kleinen Machtprobe auszusehen, und du bist der Verlierer?
Für so eine große Fahrtstrecke hätte ich aber wenigstens einen Diesel geholt. Ich bin letztes jahr auch jeden Tag 100 km gefahren. Da habe ich den V8 in der Garage gelassen und bin mit den 50 PS diesel gefahren ;-)
Großartige Reparaturen gab es gar keine. In den 3 Jahren die ich ihn jetzt habe waren außerplanmäßig nur billige Sachen kaputt:
Anlasser, EBay unter 100€
Batterie 74AH Baumarkt, 50€
Diverse Ölwechsel und vom Sattler neu bezogene Sitze für fast 1.000€ *g*