Mein S6 Bremsenumbau im 4F / Phaeton Bremsenbelüftung

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

es gibt zwar schon einen ähnlichen Thread ( http://www.motor-talk.de/.../...anlage-am-a6-4f-moeglich-t2987744.html ). Dort geht es aber hauptsächlich um die RS6 Bremse. Deshalb wollte ich hier nochmal kompakt alle Infos zum S6 Bremsenumbau festhalten.

Fakt ist: Im Dicken mit V6 TDI / V8 passt die Bremse nicht so ohne weiteres. Das hatte User bp-hatzer3 schon vorher rausgefunden. Das Problem liegt darin begründet, dass die Radnabe beim V10 anders ist (V10 Teilenummer 4F0501652A / V6 TDI & V8 Teilenummer 4E0407613C). Dadurch steht die Bremsscheibe mit der "A6 Radnabe" zu weit innen und der Bremsenhalter lässt sich nicht montieren. Mit der V10 Radnabe steht das Rad ca. 5-7mm weiter außen (achtung, wenn die Räder schon an der Grenze des machbaren sind, wegen TÜV/Radabdeckung). Der A6 (V6 und V8) hat aber das selbe Radlagergehäuse, d.h. die Radnabe passt auch dort rein. Das Problem wird evtl. die Antriebswelle sein. Kann sein, dass sie V6 und V8 Welle nicht an die V10 Nabe passt. Das werde ich aber noch herausfinden bzw. ausprobieren. Da ich die Bremse komplett mit neuen Scheiben und Belägen hier liegen habe, werde ich auch versuchen, diese zu verbauen.

Zudem habe ich die Phaeton Bremsenbelüftung verbaut (siehe Bilder). Das scheint auch noch niemand versucht zu haben bzw. gibt es keine Infos hierüber ( http://www.motor-talk.de/.../...-bremsenbelueftung-am-4f-t3608265.html ).

Teilenummern (für 385mm Bremsscheiben, passen aber auch ganz gut mit den 347mm Scheiben):
3D0 615 312 C Deckblech rechts
3D0 615 311 C Deckblech links
3D0 615 447 D Luftführung links
3D0 615 448 D Luftführung rechts
N 102 849 02 Schrauben (8x)
N 908 429 03 Schrauben (8x)

Die Bleche passen ohne große Anpassungsarbeiten direkt am Dicken. Die Bohrungen sind alle schon korrekt (nur bei der unteren muss man die Bohrung etwas vergrößeren, ist aber kein großer Aufwand). Ansonsten passt das alles "Plug'n'play" und bringt eine bessere Bremsenkühlung. B

Bremse mit Belüftung
Deckblech
Luftführung
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

es gibt zwar schon einen ähnlichen Thread ( http://www.motor-talk.de/.../...anlage-am-a6-4f-moeglich-t2987744.html ). Dort geht es aber hauptsächlich um die RS6 Bremse. Deshalb wollte ich hier nochmal kompakt alle Infos zum S6 Bremsenumbau festhalten.

Fakt ist: Im Dicken mit V6 TDI / V8 passt die Bremse nicht so ohne weiteres. Das hatte User bp-hatzer3 schon vorher rausgefunden. Das Problem liegt darin begründet, dass die Radnabe beim V10 anders ist (V10 Teilenummer 4F0501652A / V6 TDI & V8 Teilenummer 4E0407613C). Dadurch steht die Bremsscheibe mit der "A6 Radnabe" zu weit innen und der Bremsenhalter lässt sich nicht montieren. Mit der V10 Radnabe steht das Rad ca. 5-7mm weiter außen (achtung, wenn die Räder schon an der Grenze des machbaren sind, wegen TÜV/Radabdeckung). Der A6 (V6 und V8) hat aber das selbe Radlagergehäuse, d.h. die Radnabe passt auch dort rein. Das Problem wird evtl. die Antriebswelle sein. Kann sein, dass sie V6 und V8 Welle nicht an die V10 Nabe passt. Das werde ich aber noch herausfinden bzw. ausprobieren. Da ich die Bremse komplett mit neuen Scheiben und Belägen hier liegen habe, werde ich auch versuchen, diese zu verbauen.

Zudem habe ich die Phaeton Bremsenbelüftung verbaut (siehe Bilder). Das scheint auch noch niemand versucht zu haben bzw. gibt es keine Infos hierüber ( http://www.motor-talk.de/.../...-bremsenbelueftung-am-4f-t3608265.html ).

Teilenummern (für 385mm Bremsscheiben, passen aber auch ganz gut mit den 347mm Scheiben):
3D0 615 312 C Deckblech rechts
3D0 615 311 C Deckblech links
3D0 615 447 D Luftführung links
3D0 615 448 D Luftführung rechts
N 102 849 02 Schrauben (8x)
N 908 429 03 Schrauben (8x)

Die Bleche passen ohne große Anpassungsarbeiten direkt am Dicken. Die Bohrungen sind alle schon korrekt (nur bei der unteren muss man die Bohrung etwas vergrößeren, ist aber kein großer Aufwand). Ansonsten passt das alles "Plug'n'play" und bringt eine bessere Bremsenkühlung. B

Bremse mit Belüftung
Deckblech
Luftführung
160 weitere Antworten
160 Antworten

Du spielst auf die 390x36 vom RS6 4F an.
Das ist natürlich eine ganz andere Liga aber auch im Unterhalt.
Da ist man für neue Scheiben und Beläge schnell bei 1000€.

Was bedeutet den Festsattellösung zulegen 6 Kolben aufwärts?
Was sind das für Sättel die du verbaut hast?
Gut es noch andere außer Festsattel?

Gruß

Zitat:

@buchi123_88 schrieb am 21. Februar 2017 um 13:14:49 Uhr:


Unterm Strich gesehen nach fast 2 Jahren mit der großen Bremse.

Von der Bremsleistung war die Standard 347 scheibe auch nicht schlecht.
Optisch macht sie halt in Verbindung mit 20" nichts her, darum bin ich auf 385 umgestiegen.
Die Rennfahrer :-) unter euch sollten sich eine Festsattellösung zulegen 6 Kolben aufwärts da merkt man sicher gravierende Unterschiede.

RS6 4F sind Festsättel

http://www.ebay.de/.../162358933603?...

Passt über die 360er Bremse eine17" Felge?

Ähnliche Themen

Bei meinen 17Zoll Audi Felgen ging es gerade so.

Spiele grade mit dem Gedanken von 342 auf 360er zu tauschen. Die verlinkte RS Bremse ist mir mit dem Hintergrund neuer Winterräder zu teuer. Was für ein Preis schwebt dir für die 360er Sättel vor? Ich muss mich noch etwas ein lesen was mich die Ankerplatten und Stahlflex Leitungen kosten.

Versuchs mal mit den hier:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../583243222-223-316

Beläge TRW 70€
Scheibe TRW 70€ pro Stück
Bremsrohre 30€
Halter 140€

Knapp 600€

Hier hatte ich es mal angelegt nach meinem Umbau.
Preise sind nicht aktuell von den Kleinteilen.

https://a6-wiki.de/bremsenumbau-von-321x30mm-auf-360x34mm-bremsanlage/

Zitat:

@Bulli Driver schrieb am 21. Februar 2017 um 18:15:46 Uhr:


Spiele grade mit dem Gedanken von 342 auf 360er zu tauschen. Die verlinkte RS Bremse ist mir mit dem Hintergrund neuer Winterräder zu teuer. Was für ein Preis schwebt dir für die 360er Sättel vor? Ich muss mich noch etwas ein lesen was mich die Ankerplatten und Stahlflex Leitungen kosten.

Ich kann dir eine komplete bremsanlage fur 400 euro anbieten 360MM.

Was genau meinst du mit "komplette Bremse"?

Zitat:

@Bulli Driver schrieb am 22. Februar 2017 um 14:53:47 Uhr:


Was genau meinst du mit "komplette Bremse"?

Schreib mir bitte Pn ich schicke dir fotos

Die kannst du auch hier einstellen vielleicht gibt es noch mehr Interessenten.

Habe schon mit BulliDriver telefoniert in 2 wochen kommt die S8 bremse drauf dann mache ich fotos.
Habe noch eine frage. Auf den 360 bremse hatte ich die blechen hinter den scheiben original. Soll ich zu den 385 andere nechmen oder sollen diese bleiben?

Ich würde die Phaeton Bremsbelüftung verwenden von der 360mm.
Hatte die auch drin bei der 385mm.

http://volkswagen.7zap.com/de/rdw/phaeton/phae/2008-631/6/615-615054/

Zitat:

Ich würde die Phaeton Bremsbelüftung verwenden von der 360mm.

Hatte die auch drin bei der 385mm.

Ich würde es erst mal OHNE Bremsbelüftung versuchen, wenn du nicht gleich 10 Runden auf der Nordschleife drehen möchtest.

Bei mir kommt die Bremse (385mm, mit der Lüftung) nämlich nicht auf Temperatur, und bremst dementsprechend nicht so gut.

Gruß,
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen