Mein S6 Bremsenumbau im 4F / Phaeton Bremsenbelüftung

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

es gibt zwar schon einen ähnlichen Thread ( http://www.motor-talk.de/.../...anlage-am-a6-4f-moeglich-t2987744.html ). Dort geht es aber hauptsächlich um die RS6 Bremse. Deshalb wollte ich hier nochmal kompakt alle Infos zum S6 Bremsenumbau festhalten.

Fakt ist: Im Dicken mit V6 TDI / V8 passt die Bremse nicht so ohne weiteres. Das hatte User bp-hatzer3 schon vorher rausgefunden. Das Problem liegt darin begründet, dass die Radnabe beim V10 anders ist (V10 Teilenummer 4F0501652A / V6 TDI & V8 Teilenummer 4E0407613C). Dadurch steht die Bremsscheibe mit der "A6 Radnabe" zu weit innen und der Bremsenhalter lässt sich nicht montieren. Mit der V10 Radnabe steht das Rad ca. 5-7mm weiter außen (achtung, wenn die Räder schon an der Grenze des machbaren sind, wegen TÜV/Radabdeckung). Der A6 (V6 und V8) hat aber das selbe Radlagergehäuse, d.h. die Radnabe passt auch dort rein. Das Problem wird evtl. die Antriebswelle sein. Kann sein, dass sie V6 und V8 Welle nicht an die V10 Nabe passt. Das werde ich aber noch herausfinden bzw. ausprobieren. Da ich die Bremse komplett mit neuen Scheiben und Belägen hier liegen habe, werde ich auch versuchen, diese zu verbauen.

Zudem habe ich die Phaeton Bremsenbelüftung verbaut (siehe Bilder). Das scheint auch noch niemand versucht zu haben bzw. gibt es keine Infos hierüber ( http://www.motor-talk.de/.../...-bremsenbelueftung-am-4f-t3608265.html ).

Teilenummern (für 385mm Bremsscheiben, passen aber auch ganz gut mit den 347mm Scheiben):
3D0 615 312 C Deckblech rechts
3D0 615 311 C Deckblech links
3D0 615 447 D Luftführung links
3D0 615 448 D Luftführung rechts
N 102 849 02 Schrauben (8x)
N 908 429 03 Schrauben (8x)

Die Bleche passen ohne große Anpassungsarbeiten direkt am Dicken. Die Bohrungen sind alle schon korrekt (nur bei der unteren muss man die Bohrung etwas vergrößeren, ist aber kein großer Aufwand). Ansonsten passt das alles "Plug'n'play" und bringt eine bessere Bremsenkühlung. B

Bremse mit Belüftung
Deckblech
Luftführung
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

es gibt zwar schon einen ähnlichen Thread ( http://www.motor-talk.de/.../...anlage-am-a6-4f-moeglich-t2987744.html ). Dort geht es aber hauptsächlich um die RS6 Bremse. Deshalb wollte ich hier nochmal kompakt alle Infos zum S6 Bremsenumbau festhalten.

Fakt ist: Im Dicken mit V6 TDI / V8 passt die Bremse nicht so ohne weiteres. Das hatte User bp-hatzer3 schon vorher rausgefunden. Das Problem liegt darin begründet, dass die Radnabe beim V10 anders ist (V10 Teilenummer 4F0501652A / V6 TDI & V8 Teilenummer 4E0407613C). Dadurch steht die Bremsscheibe mit der "A6 Radnabe" zu weit innen und der Bremsenhalter lässt sich nicht montieren. Mit der V10 Radnabe steht das Rad ca. 5-7mm weiter außen (achtung, wenn die Räder schon an der Grenze des machbaren sind, wegen TÜV/Radabdeckung). Der A6 (V6 und V8) hat aber das selbe Radlagergehäuse, d.h. die Radnabe passt auch dort rein. Das Problem wird evtl. die Antriebswelle sein. Kann sein, dass sie V6 und V8 Welle nicht an die V10 Nabe passt. Das werde ich aber noch herausfinden bzw. ausprobieren. Da ich die Bremse komplett mit neuen Scheiben und Belägen hier liegen habe, werde ich auch versuchen, diese zu verbauen.

Zudem habe ich die Phaeton Bremsenbelüftung verbaut (siehe Bilder). Das scheint auch noch niemand versucht zu haben bzw. gibt es keine Infos hierüber ( http://www.motor-talk.de/.../...-bremsenbelueftung-am-4f-t3608265.html ).

Teilenummern (für 385mm Bremsscheiben, passen aber auch ganz gut mit den 347mm Scheiben):
3D0 615 312 C Deckblech rechts
3D0 615 311 C Deckblech links
3D0 615 447 D Luftführung links
3D0 615 448 D Luftführung rechts
N 102 849 02 Schrauben (8x)
N 908 429 03 Schrauben (8x)

Die Bleche passen ohne große Anpassungsarbeiten direkt am Dicken. Die Bohrungen sind alle schon korrekt (nur bei der unteren muss man die Bohrung etwas vergrößeren, ist aber kein großer Aufwand). Ansonsten passt das alles "Plug'n'play" und bringt eine bessere Bremsenkühlung. B

Bremse mit Belüftung
Deckblech
Luftführung
160 weitere Antworten
160 Antworten

Bei meiner RS6 Bremse war es bedeutend zu merken. Zum Anfang, hatte sie aber auch nicht gleich volle Leistung.

Ich bin mit der Leistung sehr zufrieden. Ich hab allerdings 360x34+Stahlflex+Phaeton-Nassbremslösung.

Ich bin mit der Bremse bei Regen nicht zufrieden.
Es gibt so eine Gedenksekunde bis sie richtig greift.
Ich vermute das die Bremsbelüftung Zuviel Wasser auf die Scheiben fördert.
Vor dem Umbau war dies nicht der Fall.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Hat jemand 18" felgen im winter auf des S8/w12 385mm Bremse oder keine schance?

Ähnliche Themen

Beitrag 2

http://www.motor-talk.de/.../...mbau-auf-w12-385mm-335mm-t4855559.html

Habe noch ein Paar Phaeton Bremsbelüftungen abzugeben.

Image

Zur Info sind verkauft.

Habe noch eine fast neue S6/S8 Bremse abzugeben wegen Fahrzeugwechsel. Waren Neuteile von Audi. Mit Rechnung aus 12/2015 von KFZ Vierlbeck. Scheiben und Beläge von ATE. Alles ca. 2000km gefahren. Bei Interesse bitte PN.

S6 S8 Bremse ist nicht das gleiche.
Du musst schon genau wissen was es ist.
Die S6 Bremse passt nicht ohne weiteres in den normalen A6 4F oder A8 4E.
Bitte schaue genau nach.

Außerdem ist das hier kein Teile Forum !
Dafür ist ausschließlich der Marktplatz !

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 29. August 2016 um 11:04:19 Uhr:


S6 S8 Bremse ist nicht das gleiche.
Du musst schon genau wissen was es ist.
Die S6 Bremse passt nicht ohne weiteres in den normalen A6 4F oder A8 4E.
Bitte schaue genau nach.

Die Bremse war an meinem A6 4F verbaut. Die Sattelhalter sind z.b vom S8. Die vom S6 passen nicht, dass ist klar.

Also 385x36mm Scheiben mit Doppelkolben Bremssättel passend am A6 4F.
Bremsrohre und Schlauchhalter sind auch dabei?

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 29. August 2016 um 14:58:31 Uhr:


Also 385x36mm Scheiben mit Doppelkolben Bremssättel passend am A6 4F.
Bremsrohre und Schlauchhalter sind auch dabei?

Ja ist natürlich alles dabei.

Hy,

Ist zwar schon etwas her, aber hast du zufällig noch eine Liste der benötigten Teile?
Würde gerne mal mit dem Einkaufszettel nachfragen was der Umbau an meinem 4,2L BJ 02/2006 kosten würde.
Bin mit der aktuellen Bremskraft nicht zufrieden.

Vielen Dank im voraus.
Gruß Marc

Zitat:

@buchi123_88 schrieb am 14. Mai 2014 um 21:53:12 Uhr:


Hallo Leute,

Hab diesen Umbau jetzt auch durchgezogen!
347mm auf 385mm vorne und hinten bin ich auf 330mm geblieben!
War ein schönes Projekt, hat Spaß gemacht und sieht super aus ;-)

Im Anhang ein paar Impressionen.

Bin jetzt seit knapp 300km unterwegs und bin sehr zufrieden!

Wenn wer Infos benötigt, einfach melden. Der Umbau geschieht Plug & Play

Allseits gute Fahrt

Unterm Strich gesehen nach fast 2 Jahren mit der großen Bremse.

Von der Bremsleistung war die Standard 347 scheibe auch nicht schlecht.
Optisch macht sie halt in Verbindung mit 20" nichts her, darum bin ich auf 385 umgestiegen.
Die Rennfahrer :-) unter euch sollten sich eine Festsattellösung zulegen 6 Kolben aufwärts da merkt man sicher gravierende Unterschiede.

Deine Antwort
Ähnliche Themen