Mein roter C 180T BlueEFFICIENCY (Mopf 2011)
Moin Moin,
wie vor einigen Wochen schon mal in einem anderen Thread berichtet, habe ich (48) mir bei meinem 🙂 einen Vorführwagen bestellt, der exakt nach meinen Wünschen konfiguriert und bestellt wurde. Sicherlich muss ich für dieses Vorführfahrzeug etwas mehr zahlen als ich für ein "normales" Vorführfahrzeug aus dem Fuhrpark der NL bezahlt hätte, aber dafür brauche ich beim Kauf auch keine Kompromisse bei der Farbe oder der Ausstattung einzugehen. Und das ist mir der etwas höhere Preis für den "Gebrauchten" dann auch wert. 🙂
Es wird ein:
C180 BlueEFFICIENCY T-Modell "Elegance"
- Farbe "Feueropal"
- Polster "Stoff mandelbeige"
- Automatik-Paket
- Spiegel-Paket
- Ablage-Paket
- Parktronic
- LED-Tagfahrlicht
- Becker MAP PILOT
- Sitzheizung Vordersitze
- Scheibenwaschanlage beheizt
- Fußmatten Velours
- Wegfall Typkennzeichen
Das Fahrzeug wurde Ende Mai an die NL ausgeliefert und ist seit Anfang Juni als "Vorführ-/ und Dienstfahrzeug" im Einsatz, wobei mir zugesichert wurde, dass das Fahrzeug bis zur Übergabe nur von Vertriebsmitarbeitern der NL genutzt werden soll. 🙂
Wenn alles wie besprochen und vereinbart klappt 🙄, werde ich das Fahrzeug Ende Juni / Anfang Juli übernehmen.
Ich muss schon sagen, bezüglich "Vorfreude" fühlt man(n) sich auch mit 48 noch wie ein kleiner Junge kurz vor Weihnachten 😁 .
Fortsetzung folgt...
Beste Antwort im Thema
- XenonZitat:
Original geschrieben von Arrow23
Wo ist denn da das Xenon Licht bei so einem Wagen? Und ein paar gescheite Räder, am besten AMG?!
: Da ich nur sehr wenig im dunkeln und mit Licht fahre (max. zur Arbeit oder 2-3 x im jahr auf der Autobahn), sehe ich keine Notwendigkeit 1.600,- Euro für ILS auszugeben wenn ich es nicht benötige. Ich hatte bei meinem Sportcoupé Bi-Xenon und seit 4 Jahren an meinem CLK wieder "normales" Licht. Für mich kein zwingendes "must have" und für meine Bedürfnisse voll ausreichend.
- Räder: Ich glaube bezogen auf Sparsamkeit und Fahrverhalten sind 205er genau das Richtige für mich und einen 180er! ;-)
Aus dem Alter wo ich "geile" Felgen und "dicke" Puschen brauche bin ich schon lange raus. Ich möchten mich IN meinem Fahrzeug wohl fühlen und habe mich deshalb bewußt für die Elegance Version und gegen Avantgarde und AMG entschieden.
Aber nichts für ungut 😁, ist halt mein Auto und muss somit auch nur mir gefallen. (gilt übrigens auch für die Farbe ;-) )
47 Antworten
Das Rot macht was her und ist neben dem silber-schwarz-grau, das man sonst vermehrt sieht, ein willkommener Farbtupfer im Straßenverkehr.
Aber ich frage mich, wie pflegeintensiv die Farbe ist? Man sieht ja (leider) ab und an rote Fahrzeuge, die nur wenige Jahre jung/alt sind, bei denen die Farbe schon sehr stumpf und ausgeblichen daherkommt.
Zitat:
Original geschrieben von Hook2000
Moin Moin,hatte gestern mal etwas Zeit und bin in die NL gefahren um mir mein zukünftiges Fahrzeug anzuschauen 😁.
Am liebsten hätte ich ihn sofort mitgenommen, aber leider muss ich noch ein paar Tage warten.
Aber wie heißt es so schön "Vorfreude ist die beste Freude". In diesem Sinn hier schon mal ein paar Bilder die ich gemacht habe.
Wo ist denn da das Xenon Licht bei so einem Wagen? Und ein paar gescheite Räder, am besten AMG?!
Zitat:
Original geschrieben von John-John
Das Rot macht was her und ist neben dem silber-schwarz-grau, das man sonst vermehrt sieht, ein willkommener Farbtupfer im Straßenverkehr.Aber ich frage mich, wie pflegeintensiv die Farbe ist? Man sieht ja (leider) ab und an rote Fahrzeuge, die nur wenige Jahre jung/alt sind, bei denen die Farbe schon sehr stumpf und ausgeblichen daherkommt.
Die Farbe sieht einfach komisch aus an einem Kombi.
Hoffe, der Kollege ist wenigstens bei der Feuerwehr und bestellt das nächste mal ein Coupe. 😉
- XenonZitat:
Original geschrieben von Arrow23
Wo ist denn da das Xenon Licht bei so einem Wagen? Und ein paar gescheite Räder, am besten AMG?!
: Da ich nur sehr wenig im dunkeln und mit Licht fahre (max. zur Arbeit oder 2-3 x im jahr auf der Autobahn), sehe ich keine Notwendigkeit 1.600,- Euro für ILS auszugeben wenn ich es nicht benötige. Ich hatte bei meinem Sportcoupé Bi-Xenon und seit 4 Jahren an meinem CLK wieder "normales" Licht. Für mich kein zwingendes "must have" und für meine Bedürfnisse voll ausreichend.
- Räder: Ich glaube bezogen auf Sparsamkeit und Fahrverhalten sind 205er genau das Richtige für mich und einen 180er! ;-)
Aus dem Alter wo ich "geile" Felgen und "dicke" Puschen brauche bin ich schon lange raus. Ich möchten mich IN meinem Fahrzeug wohl fühlen und habe mich deshalb bewußt für die Elegance Version und gegen Avantgarde und AMG entschieden.
Aber nichts für ungut 😁, ist halt mein Auto und muss somit auch nur mir gefallen. (gilt übrigens auch für die Farbe ;-) )
Ähnliche Themen
Glückwunsch - auch von mir besonders wegen der Farbwahl.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von John-John
Das Rot macht was her und ist neben dem silber-schwarz-grau, das man sonst vermehrt sieht, ein willkommener Farbtupfer im Straßenverkehr.Aber ich frage mich, wie pflegeintensiv die Farbe ist? Man sieht ja (leider) ab und an rote Fahrzeuge, die nur wenige Jahre jung/alt sind, bei denen die Farbe schon sehr stumpf und ausgeblichen daherkommt.
Kein Problem mit Ausbleichen - bisher und bei mir.....(4 Jahre, 170.000 km und seit > 1 Jahr ohne Garage) außer Steinschlägen, die bei meiner km-Leistung leider nicht ausbleiben.
Tja, lieber Themenstarter kann Dir nur teilweise zustimmen.
Xenon ist Sicherheit sollte jedes Auto haben.
Amg gebe ich Dir recht mittlerweile Einheitsbrei und macht eigendlich bei der C Klasse die doch elegante Linie völlig kaputt. Sieht vie bei der S Klasse völlig daneben aus.
Dicke Puschen sind nicht notwendig gebe ich Dir recht. Aber bei 205 wirds wohl doch etwas ( im Sommer ) zu schmal.
Aber was nun gar nicht geht sind beige Sitze in Stoff.
Irgendwann steht Dein Fahrzeug wieder zum Verkauf. Dann wunderst Duch Dich das Du "nichts" mehr dafür bekommst.
Nichts für ungut.
Zitat:
Original geschrieben von Hook2000
- Xenon: Da ich nur sehr wenig im dunkeln und mit Licht fahre (max. zur Arbeit oder 2-3 x im jahr auf der Autobahn), sehe ich keine Notwendigkeit 1.600,- Euro für ILS auszugeben wenn ich es nicht benötige. Ich hatte bei meinem Sportcoupé Bi-Xenon und seit 4 Jahren an meinem CLK wieder "normales" Licht. Für mich kein zwingendes "must have" und für meine Bedürfnisse voll ausreichend.Zitat:
Original geschrieben von Arrow23
Wo ist denn da das Xenon Licht bei so einem Wagen? Und ein paar gescheite Räder, am besten AMG?!- Räder: Ich glaube bezogen auf Sparsamkeit und Fahrverhalten sind 205er genau das Richtige für mich und einen 180er! ;-)
Aus dem Alter wo ich "geile" Felgen und "dicke" Puschen brauche bin ich schon lange raus. Ich möchten mich IN meinem Fahrzeug wohl fühlen und habe mich deshalb bewußt für die Elegance Version und gegen Avantgarde und AMG entschieden.Aber nichts für ungut 😁, ist halt mein Auto und muss somit auch nur mir gefallen. (gilt übrigens auch für die Farbe ;-) )
Zitat:
Original geschrieben von Jobmotor
Xenon ist Sicherheit sollte jedes Auto haben.
Irgendwann steht Dein Fahrzeug wieder zum Verkauf. Dann wunderst Duch Dich das Du "nichts" mehr dafür bekommst.
1. Wieso ist Xenon "Sicherheit"? Für Leute die viel im über Land und im dunkeln fahren mag das Xenon und ILS sicherlich eine höhere Sicherheit sein und dann wäre es ggf. für mich auch ein "must have. Für mich als Stadtfahren mit wenig "Nachtverkehr" ist mir der "Mehrwert" den hohen Preis nicht wert und ich sehe auch keine höhere Sicherheit gegenüber dem normalen Licht. Als echte Sicherheit ist mir das LED Tagfahrlicht wichtiger und das habe ich auch bestellt.
2. Jedes Auto wird irgendwann einmal verkauft, aber ich gehöre nicht zu den Leuten die sich ein Auto mit dem Gedanken an den späteren Wiederverkaufswert kaufen. Ich kaufe ein Auto für MICH und nicht für den späteren Käufer. Wenn dem so wäre, dann hätte ich sicherlich kein Fahrzeug in rot mit beigen Stoff genommen, welches mich jetzt als individuell bestelltem Vorführwagen schon ca. 2000,- Euro mehr kostet als irgend ein gleichwertiges Fahrzeug aus dem Vorführbestand. 😉
Und da ich meine Fahrzeuge bisher immer beim Händler in Zahlung gegeben habe, konnte ich auch noch nie einen höheren Wertverlust feststellen, diese weitverbreitete "Annahme" gilt aus meiner Sicht meistens nur bei Privatverkauf, was aber für mich sowieso nicht in Frage kommt. Mein aktuelles CLK Cabrio z.B. hat auch kein Xenon Licht und das hat den Händler bei der Bewertung für die Inzahlungnahme in keiner Weise gestört, und ich kann Dir versichern, dass ich für die Inzahlungnahme einen guten Preis bekomme. 😁
Moin Moin,
auch wenn wir unser C180 Kombi offiziell erst am 16.07. bekommen, haben wir ihn (aktuell ca. 3.000 km auf dem Tacho) dieses Wochenende doch schon mal für eine längere Probefahrt erhalten. 😎 Zum Kennenlernen ging es gemütlich auf der B6 von Hannover nach Bremen und ich muss sagen das ich vom "neuen" schwer begeistert bin. 😁
Insbesondere der Spritverbrauch hat mich überzeugt, mit unserem 200er CLK bin ich die Strecke nie unter 6,9 l gekommen und bei Ankunft in Bremen lag der Durschnitt des Neuen bei sage und schreibe 6,7 l. Da der Verkäufer, der ihn zur Zeit als Dienstwagen fährt, wohl eher von der schnellen und sportlichen Sorte ist (Aussage "der geht ganz schön ab..."😉, bin ich mit diesem Durchschnittsverbrauch (zurück in Hannover waren es 7,0 l) erst einmal mehr als zufrieden. Mal sehen wie er sich dann später bei meiner Fahrweise im Stadtverkehr und auf der Autobahn bei einem Durchschnitt von 130/150 schlägt.
Ein paar weitere positive Erfahrungen:
- Mein Samsung S2 hat sich über Bluetooth softort ohne Probleme mit dem Audio 20 verbunden und das Telefonbuch synchronisiert. Verbindungsqualität gut bis sehr gut
- der neue 64 GB Stick (FAT32) mit MP3 Musik in Ordnerstrucktur läuft am USB Port in der Mittelarmlehne super
- Die Becker Map Pilot Navigation hat eine bessere Route nach Bremen (Arsten) geplant als unser "altes" Command im CLK
- Der Wagen ist so gut gefedert (Elegance) das mir der vergleich mit einer "Sänfte" einfiel.
- Die Automatik schaltet super weich.
- Der Fahrersitz ist für mich (1,86 / 113 kg) vollkommen in Ordnung.
Einfach nur ein geiles Auto!
....113 kg🙂😕
Du solltest mehr Fahrrad fahren...als hinterm Volant vom Benz sitzen🙂😁
War aber nett zu lesen....Deine Fahrt im C 180...
also freu Dich weiterhin drauf...bis er Deiner ist.😉
Zitat:
Original geschrieben von John-John
Das Rot macht was her und ist neben dem silber-schwarz-grau, das man sonst vermehrt sieht, ein willkommener Farbtupfer im Straßenverkehr.Aber ich frage mich, wie pflegeintensiv die Farbe ist? Man sieht ja (leider) ab und an rote Fahrzeuge, die nur wenige Jahre jung/alt sind, bei denen die Farbe schon sehr stumpf und ausgeblichen daherkommt.
in der tat sind rote fahrzeuge in der vergangenheit verblichen, das ist aber schon lange her. damals gab es noch 1k technologie(wenig uv-beständig), dann kam die 2k-technologie (bessere uv-beständigkeit). seit vielen jahren werden auch uni's mit 2-schichtaufbau, wie metallic, lackiert. der klarlack schützt den basislack vor die uv-strahlung.
gruß hermi
Zitat:
Original geschrieben von Hook2000
- Xenon: Da ich nur sehr wenig im dunkeln und mit Licht fahre (max. zur Arbeit oder 2-3 x im jahr auf der Autobahn), sehe ich keine Notwendigkeit 1.600,- Euro für ILS auszugeben wenn ich es nicht benötige. Ich hatte bei meinem Sportcoupé Bi-Xenon und seit 4 Jahren an meinem CLK wieder "normales" Licht. Für mich kein zwingendes "must have" und für meine Bedürfnisse voll ausreichend.Zitat:
Original geschrieben von Arrow23
Wo ist denn da das Xenon Licht bei so einem Wagen? Und ein paar gescheite Räder, am besten AMG?!- Räder: Ich glaube bezogen auf Sparsamkeit und Fahrverhalten sind 205er genau das Richtige für mich und einen 180er! ;-)
Aus dem Alter wo ich "geile" Felgen und "dicke" Puschen brauche bin ich schon lange raus. Ich möchten mich IN meinem Fahrzeug wohl fühlen und habe mich deshalb bewußt für die Elegance Version und gegen Avantgarde und AMG entschieden.Aber nichts für ungut 😁, ist halt mein Auto und muss somit auch nur mir gefallen. (gilt übrigens auch für die Farbe ;-) )
Hi
Du hast schon Recht . Man soll das Auto kaufen wo man sich wohlfühlt. Man sitzt ja IM Auto und da soll es gefallen .
Ich habe mir jetzt auch einen GLK gekauft . Ich habe mit das Geld von AMG-Paket , 20" , Chrom usw gespart und in Sicherheitspakete gesteckt. Es gab nur 2 Ausnahmen ein Panoramadach und ich habe auf die Serienmässige Metallicfarbe verzichtet , weil ich den Wagen in Polarweiss wollte.
Greets
Pat
Ps gut dass du Fotos gepostet hattest. Ich hatte gestern noch einen Roten gesehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Chrisifan
Ps gut dass du Fotos gepostet hattest. Ich hatte gestern noch einen Roten gesehen 🙂
Sieht ja nicht schlecht aus und vor 20 Jahren hätte mir der vielleicht auch noch gefallen, aber heute brauche ich so eine Potenzschleuder nicht mehr! 😁
@veyron44
Auch wenn ich mit 48 einen Bierbauch habe den ich nicht wegdiskutieren kann 😁, heißen 113 kg nicht automatisch fett oder unsportlich, sondern ggf. auch sportlich-muskulös! Ansonsten kann ich in Foren gut auf persönliche Bemerkungen dieser Art verzichten, es geht hier um unsere Autos und sonst nichts.
[
@veyron44
Auch wenn ich mit 48 einen Bierbauch habe den ich nicht wegdiskutieren kann 😁, heißen 113 kg nicht automatisch fett oder unsportlich, sondern ggf. auch sportlich-muskulös! Ansonsten kann ich in Foren gut auf persönliche Bemerkungen dieser Art verzichten, es geht hier um unsere Autos und sonst nichts.
tschuldigung.......nehme alles zurück🙄
Zitat:
Original geschrieben von Hook2000
Sieht ja nicht schlecht aus und vor 20 Jahren hätte mir der vielleicht auch noch gefallen, aber heute brauche ich so eine Potenzschleuder nicht mehr! 😁
Ganz ehrlich: Ich hoffe doch SEHR, das ich mit 48, oder auch mit 60 noch weiterhin solche sportlichen Autos fahren werde und das mir der Sinn nach schönen und sportlichen und vor allem unvernünftigen Autos nie verloren geht!