Mein Radio modul hatt Macken!!!
Hallo Leute mein Radio Modul scheint langsam sein geißt auf zu geben, wenn ich über Bordsteine rüber fahre, geht der konntakt zum Modul aus und wieder an manchmal bleibt er aber auch aus und gibt kein Musik ton von sich heraus ob wohl radio- trotzdem lauft.
erst wenn ich aussteige und hinten links im Kofferraum die klappe auf mache und ich den Modul rauf klopfe kommt der Sound wieder.
Fazit ist der macht es lange nicht mehr mit.
So nun meine andre frage kann ich ein besseres Bzw. ein Musik leistngs stärkeren Modul kaufen für den wagen weil der Modul nicht sonne gute Sound ausgangs Leistung hatt.???
Dank euch in voraus
23 Antworten
Danke Bmw5300,
für die Info, ist schon etwas länger her? Dieses Problem ist wohl ein Dauerbrenner. Meine Reparaturanfragen lagen so um 180 Euro und eine Überprüfung sollte 35 Euro kosten, dann kommen noch die gesamten Versandkosten hinzu. Habe erst mal den Verstärker überprüft einen weiteren für 25 Euro gekauft und ausprobiert. Dann werden die Radiomodule auch noch wie verrückt gehandelt. Ein sehr guter Hinweis kam von hugobossA6 über den Link. Dort sind Bilder zum nachlöten des Radiomodules eingestellt. Nochmal danke dafür! Hier mal ein paar Bilder zum Thema Nachlöten und ein Link.
Gruß
duschii58 😕
Je nach Fehler handelt es sich oft um kalte Lötstellen, aber nicht immer. Beim BM54 sollen wohl öfters auch die Endstufen kaputt gehen. BM24 konnte ich schon ein paar erfolgreich wieder reparieren. Mit dem BM54 hab ich leider so gut wie keine Erfahrungen.
Hallo,
Bevor ich alles nachlöte werde ich erst mal alle Steckerverbindungen überprüfen. Hatte drei Wochen Radioausfall und beim Laden hinten habe ich wohl einen Stecker unter der Abdeckung bewegt. Für einen kurzen Moment funktionierte wieder alles. Ich sollte mal die Steckkontake und Verbinungen einen Wackel Test unterziehen.
😕 Gruß aus Kempen
duschii58
Ähnliche Themen
Den wackeltest hab ich auch ausprobiert, hat aber nur für einen moment was gebracht!
Habe das radiomodul bm24, durch das löten habe ich jetzt ohne aussetzer musik!
Puuuh, ich bin überrascht wie viele das gleiche Problem wie ich haben. Leider leide ich schon seit 3 Jahren darunter. Mit wackeln an den Kontakten ging es immer mal wieder. Letztes Jahr dann der Gau. Im Winter hat es mir die BAtterie leer gesaugt. Beim zweiten mal war sie tot. Neu gekauft und gut bis letzte Woche. Wieder BAtterie leer. Jetzt hab ich die Sicherungen erstmal raus gemacht. Vorne 25, 43,44 denke ich. Komisch ist nur das mein PDC auch nicht mehr funktioniert obwohl im Sicherungskasten steht dafür wäre die 21. Nur ist bei mir garkeine in der 21 drin?!? Werde whrscheinlich mal mit nachlöten versuchen ist ein Super Hinweis, danke dafür. Kennt nochjemand das Problem mit dem Strom ziehen? Vieleicht kann man den Fehler eingrenzen? Wäre prima.
Viele Grüße tg16
BMW 540i, Bj.98,
Irgendjemand ähnliche Erfahrungen??
Zitat:
Original geschrieben von tg16
Puuuh, ich bin überrascht wie viele das gleiche Problem wie ich haben. Leider leide ich schon seit 3 Jahren darunter. Mit wackeln an den Kontakten ging es immer mal wieder. Letztes Jahr dann der Gau. Im Winter hat es mir die BAtterie leer gesaugt. Beim zweiten mal war sie tot. Neu gekauft und gut bis letzte Woche. Wieder BAtterie leer. Jetzt hab ich die Sicherungen erstmal raus gemacht. Vorne 25, 43,44 denke ich. Komisch ist nur das mein PDC auch nicht mehr funktioniert obwohl im Sicherungskasten steht dafür wäre die 21. Nur ist bei mir garkeine in der 21 drin?!? Werde whrscheinlich mal mit nachlöten versuchen ist ein Super Hinweis, danke dafür. Kennt nochjemand das Problem mit dem Strom ziehen? Vieleicht kann man den Fehler eingrenzen? Wäre prima.Viele Grüße tg16
BMW 540i, Bj.98,
Hallo Leute muss das Thema nochmal aufgreifen.
Mein Radio hat die o.g Macken. Jetzt habe ich ja die Sicherungen raus gemacht um das Prob einzugrenzen. Leider geht das PDC nicht wie erwähnt. Jetzt habe ich heute mein Radio und den Wechsler ausgebaut um die Geräte in Ruhe durch zu checken und die Sicherungen wieder rein zu machen (Ohne PDC isses halt blöd).
Jetzt meine newbi Frage: Ist das OK wenn die Stecker der ausgebauten Geräte in der Seitenverkleidung liegen oder soll ich die irgendwie sichern???
Ur- Problem ist ja das das Radio spinnt (geht/geht nicht) und das ich einen Stromzieher hatte der mir die Batterie nach 2 Tagen leer gesaugt hat. Seit die Sicherungen draussen sind ist das nicht mehr vorgekommen!?!?!?
Hallo Navi Fan,
Der Batteriefehler könnte eingegrenzt werden wenn Sie die Sicherungen und Geräte nach und nach wieder einsetzen und überwachen.
Könnte natürlich auch mit einen Amperemeter 10-20 A Messbereich den Stromfresser über den Sicherungen messen (Sicherung raus): Meßspitzen rot u. schwarz an deren Stelle halten, aber bitte bei ausgeschalteten Geräten messen (Anzeige Null Ampere dann OK). Bitte erst alles auf diese Weise Sicherung für Sicherung und Gerät für Gerät vorsichtig vorarbeiten und notieren.
Habe schon mal bei Ebay Bieten gelesen MK4 Navirechner zieht die Batterie leer!
Vielleicht ist das der Fehler > Navirechner MK4 defekt?
PS. Plötzlich funkzt mein Radio wieder auch ohne nachlöten!
Viel Glück 😕
Dieter aus Kempen